PTS Training Service hat dies direkt geteilt
Abweichungen reduzieren? So geht's | PTS Schweiz News #weiterbildugnistzukunft
Wir sind ein Unternehmen mit einer großen Mission: Ihnen stets aktuelles Wissen im Bereich der GxP-Compliance zu vermitteln. Um dies zu erreichen, bieten wir Ihnen eine Reihe von Trainingskonzepten an. Unser aktueller Schwerpunkt: das Angebot an klassischen Schulungs- und Weiterbildungsveranstaltungen für die Pharmaindustrie, mit etwa 200 Veranstaltungen pro Jahr, in Deutschland und in der Schweiz. Ein weiterer wichtiger Bereich ist unser Inhouse-Training Angebot, mit unseren Experten bei Ihnen vor Ort. Unsere Planung für die Zukunft: der Einsatz moderner Lernmethoden und die Entwicklung neuer Konzepte, welche Flexibilität und individuelles Lernen mit einbeziehen. Hier stellen wir ganz klar den Ausbau des Blended Learning Angebots in den Fokus. Schon jetzt finden Sie bei uns eine Reihe von Webinaren und eLearning Modulen zu verschiedenen Themen. Der Teilnehmer im Fokus: alle Veranstaltungen werden auf die spezifische Fragestellung der Zielgruppe hin entwickelt. Dadurch hat sich der Umfang unseres Angebots stetig erweitert, sodass wir inzwischen auch Zulieferer der Pharma-, Wirkstoff- und Medizinprodukteindustrie zu unseren Teilnehmern zählen. Durch diesen Praxisbezug stellen wir sicher, dass Sie bei uns einen echten Mehrwert für Ihren beruflichen Alltag bekommen und nicht „nur“ eine Schulung!
Externer Link zu PTS Training Service
Postfach 4308
Arnsberg, North Rhine-Westphalia 59737, DE
PTS Training Service hat dies direkt geteilt
Abweichungen reduzieren? So geht's | PTS Schweiz News #weiterbildugnistzukunft
🔎 GMP & GDP bei Bauprojekten Pharmazeutische Bauprojekte müssen strenge Vorgaben gemäß GMP & GDP erfüllen. Doch wie können die regulatorischen Anforderungen durch gezielte Vereinbarungen mit den Baubeteiligten und eine effektive Projektabwicklung umgesetzt werden? Neu im Programm: Das Paketangebot „GMP & GDP bei Bauprojekten“ – vier spezialisierte Module, die praxisnah baurechtliche Rahmenbedingungen und Best Practices vermitteln. Aktuelle Termine: 🔹 Relevanz des Baurechts für pharmazeutische Bauprojekte | 09. Mai 2025 🔹 Bauvertragsgestaltung mit dem Fokus auf GMP & GDP | 23. Mai 2025 🔹 Baubegleitung mit dem Fokus auf GMP & GDP | 13. Juni 2025 🔹 Bauabnahme und Gewährleistung mit dem Fokus auf GMP & GDP | 04. Juli 2025 Ihr Experte: Dr. Daniel Strupp, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht bei orka Partnerschaft mbB (orka.law), leitet die Webinare. Er war selbst sieben Jahre in der Pharmaindustrie tätig. ➡️ Weitere Termine online verfügbar – jetzt anmelden und Wissen sichern. https://lnkd.in/eT9UiMrh #gmp #gdp #baurecht #qualität #regulatoryaffairs #weiterbildung #weiterbildungistzukunft
Wir freuen uns auf spannende Gespräche am 05. März. #weiterbildungistzukunft
Bereit, den digitalen Turbo zu zünden? 🚀 Das Digitale Forum Arnsberg und DigiNet_SWF laden regionale Unternehmen zum „Digitalen Zirkeltraining“ im Kaiserhaus ein – ein spannendes Event, das Sie auf 13 innovativen Stationen erwartet! In kompakten 10-minütigen Trainingseinheiten erhalten Sie praxisnahen Input zu Themen wie erweiterte Realitäten, WebDesign 2025, KI-Tools und vieles mehr. Lernen Sie dabei nicht nur die neuesten Trends kennen, sondern knüpfen Sie auch wertvolle Kontakte mit Experten und Gleichgesinnten. Nach dem Rundlauf winken attraktive Gewinne – und bei unserer entspannten Kabinenparty lassen wir den Tag in geselliger Runde ausklingen. Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie Digitalität Ihr Business auf das nächste Level heben kann. Neugierig? Dann melden Sie sich an und gestalten Sie die digitale Zukunft Ihrer Region mit! #Digitalisierung #Innovation #Networking #DigiNet_SWF #DigitalesForumArnsberg
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
📢 Regulatorischer GMP-Rückblick 2024 & Ausblick Was hat sich 2024 in der GMP-Welt bewegt? Unser aktueller Blogbeitrag fasst die wichtigsten regulatorischen Entwicklungen des vergangenen Jahres zusammen und gibt einen Ausblick auf kommende Änderungen in der DACH-Region. 🔎 Jetzt informieren. https://lnkd.in/eFvHe4nu #regulatoryaffairs #gmp #rückblick #ausblick #pharma #weiterbildung #weiterbildungistzukunft
🔍 Transportverifizierung oder Transportvalidierung – wo liegt der Unterschied? Ein spannender Einblick aus unserem aktuellen Webinar. Es freut uns, dass unser Training wertvolle Erkenntnisse liefern konnte. Qualitätssicherung und praxisnahe Lerninhalte stehen bei uns im Fokus. Danke für das tolle Feedback Marisa Remsing 😊 Online finden Sie weitere Seminare zum Thema GDP: https://lnkd.in/eWp8fZBe #weiterbildungistzukunft
Durch Mappings & Qualifizierungen zu Auditsicherheit & Compliance in der Life-Science-Branche | GMP-/GDP-Beratung zur individuellen Qualifizierungsstrategie von Räumen, Geräten und im Transport
🚚 Transportverifizierung – was, wo, wie, wann? Eine Thematik, die auch mich schon lange beschäftigt hat. Vor allem auch: Was ist der Unterschied zwischen einer Transportverifizierung und einer Transportvalidierung? Da kam das brandneue Webinar von PTS Training Service gerade recht! So durfte ich gestern zwei spannende Stunden mit vielen neuen Learnings im online-Seminar verbringen. Meine wichtigsten Erkenntnisse: 💡 Eine Validierung geht meist nur mit einzelnen Teilabschnitten in der gesamten Lieferkette (z.B. gekühlte LKWs) – gleichbleibende Umgebungsbedingungen. 💡 Bei der Verifizierung (z.B. aus einer Kette von LKW, Schiff und Flugzeug) wird bestätigt, dass der Transport wie vorab definiert auch durchgeführt wurde – teils variable/nicht kontrollierbare Umgebungsbedingungen. Alle Kriterien und Kontrollen wurden wie geplant eingehalten und durchgeführt. 💡 Eine lückenlose Dokumentation, auch von Abweichungen, ist der Schlüssel zum Erfolg. 💡 Die nachweisliche Aufrechterhaltung der Qualität des pharmazeutischen Produkts während des Transports steht bei allem Tun im Fokus und ist die Hauptmotivation. Danke an PTS und den Vortragenden für die Möglichkeit der Wissenserweiterung. Denn wir werden erst alt, wenn wir aufhören zu lernen!
🔬 Effizientes Gerätemanagement im Labor – Qualität von Anfang bis Ende Die zuverlässige Funktion von Laborgeräten ist essenziell für präzise und verlässliche Ergebnisse. Doch wie stellt man sicher, dass Geräte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg optimal arbeiten? ✔️ Präventive Wartung & regelmäßige Kalibrierung ✔️ Lückenlose Dokumentation & Qualitätskontrollen ✔️ Computergestützte Systeme für ein strukturiertes Lifecycle-Management ✔️ Schulungen für Fachpersonal zur Sicherstellung regulatorischer Anforderungen 📚 Bleiben Sie auf dem neuesten Stand. Unsere Seminare vermitteln praxisnahes Wissen zu Best Practices und aktuellen regulatorischen Anforderungen in der Qualitätskontrolle. 🔗 Jetzt informieren & anmelden. https://lnkd.in/eZG_y8Ad #labor #qualitätskontrolle #qualitätsmanagement #gmp #pharma #weiterbildung #weiterbildungistzukunft
Das Branchentreffen für die Pharmawelt – live, vor Ort und digital. Treten Sie in den direkten Austausch mit Fachleuten aus der Branche und Teilnehmenden. Jetzt Ticket sichern und von dem Early-Bird-Rabatt profitieren. #weiterbildungistzukunft
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen auf der diesjährigen GDP-Konferenz in Lörrach zu erweitern. Zusätzlich erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Netzwerk mit wertvollen Kontakten aus der Branche zu pflegen und über aktuellen GDP-Updates zu diskutieren. Wir freuen uns, Sie vor Ort in Lörrach begrüßen zu dürfen. #weiterbildungistzukunft
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.