24 gute Taten! Wer unsere Kanzleiphilosophie kennt, weiss, dass uns viel an dem Begriff der Ganzheitlichkeit gelegen ist. Uns ist wichtig, dass sich unsere Mandantinnen und Mandanten gut aufgehoben fühlen können. Wir das Gesamtbild betrachten und nicht nur einen Ausschnitt wahrnehmen. Wenn wir uns unsere Welt jedoch gerade ansehen, ist auch klar, dass es selten so schwer war, das große Ganze im Blick zu behalten. Seit unserer Gründung vor bald fünf Jahren, ist es uns wichtig, nicht nur in unserem kleinen Mikrokosmos zu denken. Das tun zu dürfen, was man liebt, ist ein irrsinniges Privileg. Es ist ein Geschenk, dass nicht jedem zu kommt und auch mit Fleiß, Ehrgeiz und Talent nicht jedem möglich wird. Viele Kolleginnen und Kollegen wissen, dass es dabei ein Projekt gibt, das uns ganz besonders am Herzen liegt: Die Zeltschule e.V. ! Die Zeltschule wird sich immer auf uns verlassen können, ebenso wie unser Patendorf in Maputo. Dieses Jahr war es uns neben diesen zwei Herzensangelegenheite aber ebenso wichtig, weit zu streuen, um möglichst viele Projekte zu unterstützen, die wir von allein vielleicht nie auf dem Schirm gehabt hätten, die es aber ebenso wert sind, gesehen zu werden und in liebevoller Kleinstarbeit und mit viel Erfahrung von dem 24guteTaten e.V. ausgesucht wurden. Der 24-gute-Taten-Adventskalender bietet hier die perfekte Grundlage und darf uns durch die Vorweihnachtszeit tragen. Wie jede Unterstützerin und jeder Unterstützer des Adventskalenders, wissen auch wir vorab nicht, welches Projekt durch unsere Spende gefördert wird, was die Adventszeit auch für uns zu etwas ganz Besonderem macht.
Info
„White collar reinvented“, denn schirach.law denkt NEU. Als Verteidiger:in, Berater:in und Beistand, in komplexen Situationen, in denen taktisches Gespür gefordert ist. schirach.law bildet eine Einheit mit seinen Mandantinnen und Mandanten. Mit resonanter Kommunikation, die die Mandantin oder den Mandanten nicht nur als Fall sieht. Haltung zeigen, geradlinig nach vorne gehen und neue Wege beschreiten, ist der Antrieb der Kanzlei. schirach.law ist ein sich stetig weiter entwickendes System und gibt alles für den Erfolg. English version: https://schirach.law/en/
- Website
-
https://schirach.law/
Externer Link zu schirach.law
- Branche
- Rechtskanzleien
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- München
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 2020
- Spezialgebiete
- Wirtschaftsstrafrecht, Steuerstrafrecht, Medizinstrafrecht und Insolvenzstrafrecht
Orte
-
Primär
Theatinerstraße 40-42
München, 80333, DE
Beschäftigte von schirach.law
Updates
-
Wiesntliche Münchenliebe mit einem Hauch von Abschied und einem Hauch von Neu! Die Wiesnzeit ist nicht nur für alle Münchnerinnen und Münchner eine wahrhaft eigene und ganz besondere "Jahreszeit", sie ist auch für unsere Referendarinnen eine Zeit des Wandels. Für die einen neigt sich die Rechtsanwaltsstation dem Ende entgegen, für die anderen leitet die "Zuckerwatten, gebrannte Mandeln und Lebkuchenherzen-Zeit" die Rechtsanwaltsstation ein. Liebe Anna, Liebe Jana, Ihr werdet uns fehlen! Es war uns allen eine Ehre Euch auf Eurem Weg begleiten zu dürfen! Und um es mit einem nicht wiesnerprobten, aber nicht minder wiesntauglichen Lied zu sagen: "Niemals geht man so ganz!". Solltet Ihr uns brauchen, sind wir da! Liebe Maria, wir freuen uns sehr auf Dich und die Zeit, die wir mit Dir verbringen dürfen! Und sollte Dein Kopf mal eine Auszeit oder die Nerven Nahrung benötigen, Deine Vorgängerinnen haben für einen Vorrat an allerhand Leckereien gesorgt, die samt Peet dem Einhorn dafür sorgen, dass die Gedanken kurz abschweifen dürfen.
-
-
Das Geheimnis hinter jedem entspannten Vortrag, ist ein Team das sich gegenseitig den Rücken frei hält! Und das gilt selbstverständlich nicht nur für einen Vortrag, wie jenen den Marco Benedikt von Schirach morgen auf den Kölner Tagen Steuerfahndung hält, sondern auch für alle anderen Situationen, in denen die Gewissheit zählt, sich aufeinander verlassen zu können. Liebes Team, Ihr seid die größte Auszeichnung! Es ist schön auf Euch bauen zu können und mit Euch gemeinsam Dinge anzugehen! Kay von Hanau, Frédéric Heindel, Julian Huber, Truc Jamie Huynh, Madlen Nrecaj, Jana Kilimann, Anna, Lara & Lea!
-
-
Dass „die Geldwäsche“ ein Thema ist, das uns stets auf Trapp hält, ist inzwischen kein Geheimnis mehr. Aber wie sieht es auf der politischen Ebene aus? Was ist eigentlich aus dem zum 01.01.2024 angedachten Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF) und der darin angedachten Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht (ZfG) geworden? Kommt es uns allen nur so vor, als würde das Thema immer mehr in den Fokus der Ermittlungs- und Finanzbehörden geraten? Marco Benedikt von Schirach wird auf den „Kölner Tagen Steuerfahndung“ am 13. & 14.06.2024 in Köln genau diese Fragen beleuchten und einen groben Überblick über das aktuelle Geschehen in diesem hoch brisanten Themenbereich geben.
-
-
Welcome back! Wir hatten uns eigentlich schon mit dem Gedanken abgefunden, sie gehen lassen zu müssen, Ihr Tipps für den Bewerbungsprozess gegeben. Doch dann hatte das Leben ein paar ganz wunderbare Überraschungen für uns parat! Eine dieser Überraschungen saß heute – an einem ziemlich warmen April-Tag – mit uns an der Oper, aß Pizza und im Anschluss ein Eis am Laptop, bevor es heute Abend in ein wohlverdientes Wochenende geht. Liebe Truc Jamie Huynh, wir freuen uns von Herzen Dich bei uns zu haben! Nicht mehr als Referendarin, sondern als Rechtsanwältin!
-