Was ist Social Entrepreneurship eigentlich und wie wirken Social Entrepreneure aus Hamburg? Wer könnte das besser vermitteln als unsere Citizens selbst? 🎯💙 Wir freuen uns deshalb sehr, dass Sidonie Fernau (Mamalies gGmbH), Dr. Constanze Klotz (Bridge&Tunnel) und Christian Sigmund (WILDPLASTIC®) die Gesichter unserer aktuellen Kommunikationskampagne sind! Sie stehen stellvertretend für eine Form des Wirtschaftens, die sich in erster Linie am gesellschaftlichen Mehrwert ausrichtet - nicht am Profit. Das Motto: Wirkt für mich - wirkt für alle! Mit ihren Statements zeigen Sidonie, Constanze und Chris Haltung und inspirieren auch Andere, eine neue Perspektive einzunehmen. Auf unserer Website findet ihr ab sofort ein ausführliches Porträt zu jedem Testimonial - Link in den Kommentaren ⬇️ Darin geht es um die Anfänge, um Erfolge und Herausforderungen. Ihr erfahrt, warum Constanze und ihre Geschäftspartnerin Hanna Charlotte Erhorn so ein perfektes Match sind, an welche Geschichte des Gelingens sich Sidonie in ihrer Arbeit besonders gerne zurückerinnert und warum ein Aufenthalt in Peru zu einem einschneidenden Erlebnis für Chris wurde. Aber vor allem bekommt ihr einen authentischen Eindruck davon, wie Hamburger Social Entrepreneure mit konstruktiven unternehmerischen Lösungen zu mehr Nachhaltigkeit, mehr Fairness und mehr Teilhabe beitragen! In den nächsten Tagen stellen wir euch die Drei auch noch einzeln vor, also #staytuned! 🙏🏼 Vielen Dank an Sidonie, Constanze und Chris fürs Gesicht- und Haltungzeigen! In Zeiten wie diesen ist euer Wirken wichtiger denn je!
Social Entrepreneurship City Hamburg
Denkfabrik
Hamburg, HH 3.029 Follower:innen
Wir stärken Social Entrepreneurship in Hamburg - mit allen Sektoren gemeinsam für eine gute Stadt für alle!
Info
Willkommen in der Social Entrepreneurship City Hamburg 🩵🎯 Als erstes Bundesland überhaupt hat die Freie und Hansestadt Hamburg im Frühjahr 2023 eine Strategie verabschiedet, die Social Entrepreneurship ganzheitlich stärken, fördern, sichtbarer machen und in Regelsysteme überführen soll. Ihre Vision kurz und knapp: eine lebenswerte Stadt für alle. Dass es der Stadt ernst mit der Umsetzung der Strategie ist, hat sie mit der Gründung der Social Entrepreneurship Allianz Hamburg im Sommer 2023 bewiesen. Eine Initiative als crosssektoraler Knotenpunkt. Der gemeinsame Purpose: Das Gemeinwohl ins Zentrum des Handelns und Wirtschaftens in Hamburg rücken. Für mehr Sichtbarkeit, gemeinsame Identität und Attraktivität der Initiative sorgt seit Anfang 2024 eine Dachmarke, die das gesamte Ökosystem bündelt und neue Mitstreiter:innen und Kooperationspartner:innen anzieht – innerhalb und außerhalb der Hansestadt: die Social Entrepreneurship City Hamburg. Diese Dachmarke, das sind wir alle. Gemeinsam bilden wir als "Citizens” ein neues "Karma-Cluster”, das Probleme anpackt und mit Mut und Miteinander der Fülle von Herausforderungen unserer Zeit innovative Lösungen entgegensetzt. Wir repräsentieren und etablieren eine neue, gemeinwohlorientierte Innovationskultur in der Hansestadt – über alle Sektoren hinweg. Bist du dabei? 💌 Jetzt für unseren Newsletter anmelden: https://socialentrepreneurship.hamburg/newsletter/
- Website
-
https://www.socialentrepreneurship.hamburg
Externer Link zu Social Entrepreneurship City Hamburg
- Branche
- Denkfabrik
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Hamburg, HH
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 2023
Orte
-
Primär
Eifflerstraße 43
c/o betahaus
Hamburg, HH 22769, DE
Beschäftigte von Social Entrepreneurship City Hamburg
-
Johanna Eisenhardt
Referentin Community at Hamburger Allianz für Social Entrepreneurship e.V.
-
Boris Kozlowski
Co-Geschäftsführung bei Hamburger Allianz für Social Entrepreneurship e.V.
-
Lena Bruce
Empowering Black Entrepreneurs l Social Entrepreneurship l AiDiA Pitch l Urban Development
Updates
-
Social Entrepreneurship City Hamburg hat dies direkt geteilt
Es braucht mutige Stimme! 🫂 Menschen, die entschlossen für Sozialunternehmen einstehen. Menschen, die sich jeden Tag für echten Wandel einsetzen. ♻️ Sozialunternehmen – und die Menschen dahinter – sind entscheidend, um die drängendsten gesellschaftlichen Herausforderungen zu lösen. Danke Christian Sigmund, dass du gemeinsam mit WILDPLASTIC® genau diesen Weg gehst & wir so zeigen können, dass wildes Plastik eine echte Alternative ist. Und danke an all die großartigen Menschen, die sich für eine Zukunft stark machen, in der Sozialunternehmen eine echte Alternative sind. Ihr zeigt: Es gibt Hoffnung für Wandel! Dr. Constanze Klotz von Bridge&Tunnel und Sidonie Michaela Yeats Fernau von Mamalies gGmbH 💚 Und außerdem ein riesiges Danke an die Social Entrepreneurship City Hamburg – eine Stadt, die den Wert von Sozialunternehmen erkennt und fördert. #SocialEntrepreneurship #Impact
„Für mich bedeutet Social Entrepreneurship, dass wir wirtschaftlich erfolgreiche Lösungen bauen, die nicht nur für die einzelnen Unternehmer:innen funktionieren, sondern die gut sind für das Gemeinwohl, für uns alle.“ Meet: Christian Sigmund, CEO des nachhaltigen Verpackungsunternehmens WILDPLASTIC® und ein weiteres unserer Kampagnen-Gesichter! 🤝 Chris widmet sich einem zentralen Umweltproblem: dem Plastikmüll. Wusstet ihr, dass seit den 50er Jahren mehr als 6 Milliarden Tonnen Plastik produziert wurden? Erschreckende 79 Prozent davon sind auf Mülldeponien gelandet - oder in der Umwelt. Mit verheerenden Folgen für die Natur. Für Chris und sein Team ist das allerdings kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. WILDPLASTIC widmet sich stattdessen den Lösungen und gibt "wildem" Plastik ein zweites Leben. So entwickelt das Team neue Produkte aus Plastik, das aus der Umwelt gesammelt wurde, und bringt es so zurück in den Kreislauf. Bis heute hat das Unternehmen schon rund 700.000 kg Plastik gerettet! Auf unserer Website findet ihr ein ausführliches Porträt zu Chris und seiner Arbeit (Link in den Kommentaren). Schaut doch gleich mal vorbei!
-
-
Social Entrepreneurship City Hamburg hat dies direkt geteilt
Sozialunternehmen werden die Welt nicht retten. 🛑 Den Satz habe ich in letzter Zeit häufiger gehört - und er stimmt natürlich. Wäre ja auch verrückt / vermessen, oder? Aber in Zeiten, in denen politische Unterstützung für soziale Schieflagen zu schwinden scheint, ist doch mehr denn je die Frage: Wo und wie engagieren wir uns denn eigentlich persönlich? Auch wenn wir nicht von jetzt auf gleich die Welt retten werden? Rutger Bregman der The School for Moral Ambition fragt, ob es nicht sogar zwingend notwendig wäre unser Talent für etwas Sinnvolles einzusetzen!? Die aktuelle Kampagne der Social Entrepreneurship City Hamburg löst in mir daher allerlei Gefühle gleichzeitig aus. Sie macht mich stolz, sie macht mich wütend, sie gibt mir Hoffnung. ♻️ Sie macht mich stolz, dass wir mit WILDPLASTIC® seit über fünf Jahren darauf hinarbeiten, weniger Plastik in der Umwelt und mehr geschlossene Kreisläufe zu haben. Unsere Zukunftsbild ist klar – und sauber! ⚡ Sie macht mich wütend, weil ich im gleichen Moment merke, wie wahnsinnig schwierig es für viele Sozialunternehmen ist, ihren "Wert" und "Beitrag" im Markt anerkannt und entlohnt zu bekommen. Geht eigentlich gar nicht! 🍀 Sie macht mir Hoffnung, weil es so unglaublich fantastische Menschen wie Dr. Constanze Klotz von Bridge&Tunnel oder Sidonie Michaela Yeats Fernau von Mamalies gGmbH da draußen gibt. Rock on!!! - Ich bin extrem dankbar dafür, dass wir in der Social Entrepreneurship City Hamburg leben und es hier ein klares Bewusstsein für den Wert von Sozialunternehmen gibt. Und ein riesiges Dankeschön für euer Feature von WILDPLASTIC®! 🙏 🦁
„Für mich bedeutet Social Entrepreneurship, dass wir wirtschaftlich erfolgreiche Lösungen bauen, die nicht nur für die einzelnen Unternehmer:innen funktionieren, sondern die gut sind für das Gemeinwohl, für uns alle.“ Meet: Christian Sigmund, CEO des nachhaltigen Verpackungsunternehmens WILDPLASTIC® und ein weiteres unserer Kampagnen-Gesichter! 🤝 Chris widmet sich einem zentralen Umweltproblem: dem Plastikmüll. Wusstet ihr, dass seit den 50er Jahren mehr als 6 Milliarden Tonnen Plastik produziert wurden? Erschreckende 79 Prozent davon sind auf Mülldeponien gelandet - oder in der Umwelt. Mit verheerenden Folgen für die Natur. Für Chris und sein Team ist das allerdings kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. WILDPLASTIC widmet sich stattdessen den Lösungen und gibt "wildem" Plastik ein zweites Leben. So entwickelt das Team neue Produkte aus Plastik, das aus der Umwelt gesammelt wurde, und bringt es so zurück in den Kreislauf. Bis heute hat das Unternehmen schon rund 700.000 kg Plastik gerettet! Auf unserer Website findet ihr ein ausführliches Porträt zu Chris und seiner Arbeit (Link in den Kommentaren). Schaut doch gleich mal vorbei!
-
-
📢 Events der Woche Hey Community, bereit für spannende Events? 🌟 📅 19.02. Impact Lunch: Körber Start-Hub Edition – Der Impact Hub Hamburg lädt ein zu einem inspirierenden Mittag mit knackigen Impulsen und leckerem veganen Essen. Lernt ein Startup aus dem Inkubator-Programm des Körber Start-Hub kennen! 📅 19.02. LGBTQ+ Entrepreneurship: Diversity Drives Success – Erlebt einen unvergesslichen Abend, bei dem LGBTQ+ Unternehmer:innen zusammenkommen, um die Diversity als Erfolgsfaktor zu feiern. Holt euch exklusive Einblicke von Branchenführer:innen und vernetzt euch mit inspirierenden Gründer:innen! 📅 20.02. Impact Academy: Startup-Förderlandschaft verstehen – Entdeckt mit Hamburg Invest die Fördermöglichkeiten für euer Unternehmen. Wir sind ebenfalls vor Ort und freuen uns, euch dort zu treffen! 🤝 Weitere Infos wie immer in den Kommentaren 👇
-
-
„Wenn man die einzelnen Mitarbeiterinnen sieht und wie sie sich verändert haben in der Zeit, in der sie hier waren, wie zum Teil Metamorphosen der Emanzipation stattgefunden haben… das ist so beglückend!“ Wer mit Dr. Constanze Klotz, und ihrer Co-Founderin Hanna Charlotte Erhorn über ihre Arbeit spricht, merkt schnell, mit wie viel Leidenschaft die beiden bei der Sache sind. Als Gründerinnen der nachhaltigen Textilmanufaktur Bridge&Tunnel schlagen ihre Herzen für faire Mode - hergestellt aus pre- und post-consumer waste, wie man im Fachjargon sagt. Aber auch und vor allem für ihre Mitarbeiterinnen, die sie an ihrem Standort in Wilhelmsburg beschäftigen. Das sind gesellschaftlich benachteiligte Frauen und Geflüchtete, die bei Bridge&Tunnel auch ohne offizielle Abschlüsse oder Diploma eine Chance auf einen sinnerfüllten Job bekommen. Fairness - das ist bei Conny und Lotte keine Floskel, sondern gelebte Praxis! In unserem Website-Porträt zu Bridge&Tunnel erfahrt ihr, was der Nähclub einer Moschee mit den Anfängen des Unternehmens zu tun hat, warum Conny und Lotte sich so perfekt ergänzen und wie sie mit "kleinen Feuern" auch die Großen der Textilbranche zum Wandel bewegen 🔥 Den Link zum Porträt gibt's unten in den Kommentaren ⬇️
-
-
„Für mich bedeutet Social Entrepreneurship, dass wir wirtschaftlich erfolgreiche Lösungen bauen, die nicht nur für die einzelnen Unternehmer:innen funktionieren, sondern die gut sind für das Gemeinwohl, für uns alle.“ Meet: Christian Sigmund, CEO des nachhaltigen Verpackungsunternehmens WILDPLASTIC® und ein weiteres unserer Kampagnen-Gesichter! 🤝 Chris widmet sich einem zentralen Umweltproblem: dem Plastikmüll. Wusstet ihr, dass seit den 50er Jahren mehr als 6 Milliarden Tonnen Plastik produziert wurden? Erschreckende 79 Prozent davon sind auf Mülldeponien gelandet - oder in der Umwelt. Mit verheerenden Folgen für die Natur. Für Chris und sein Team ist das allerdings kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. WILDPLASTIC widmet sich stattdessen den Lösungen und gibt "wildem" Plastik ein zweites Leben. So entwickelt das Team neue Produkte aus Plastik, das aus der Umwelt gesammelt wurde, und bringt es so zurück in den Kreislauf. Bis heute hat das Unternehmen schon rund 700.000 kg Plastik gerettet! Auf unserer Website findet ihr ein ausführliches Porträt zu Chris und seiner Arbeit (Link in den Kommentaren). Schaut doch gleich mal vorbei!
-
-
Wir haben ausgelost: die Gewinner des Gewinnspiels zu unserer Zufriedenheitsumfrage stehen fest - und dürfen sich über eine Präsentbox unseres Citizens Picknickliebe freuen! 🥳 Gewonnen haben Mitarbeiter:innen von: 🏆 GründungsService der HAW Hamburg 🏆 JOBLINGE 🏆 LUYA Kidscorner • Agentur für Kinderbetreuung auf Kongressen und Events Wir kontaktieren euch nochmal persönlich per Mail, herzlichen Glückwunsch! 🤝 An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an Alle, die sich an unserer Zufriedenheitsumfrage beteiligt haben! Wir werten die Ergebnisse derzeit aus und informieren euch dann darüber - einen ersten sneak peek zu den Ergebnissen bekommt ihr beim Social Entrepreneurship Forum Hamburg am 25. Februar 📆
-
-
Social Entrepreneurship City Hamburg hat dies direkt geteilt
𝐖𝐚𝐬 𝐰ä𝐫𝐞, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐅𝐚𝐢𝐫𝐧𝐞𝐬𝐬 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧𝐬𝐤𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫 𝐰ä𝐫𝐞? Aktuell hängt die Plakatkampagne der Social Entrepreneurship City Hamburg und wir freuen uns riesig, ein Teil davon zu sein. Denn Fairness und soziale Nachhaltigkeit sind für uns keine Vision, sondern gelebte Realität.🫱🏽🫲🏼 Wir glauben fest daran, dass Unternehmen Verantwortung tragen – für Menschen, für Ressourcen, für eine gerechtere Wirtschaft. Fairness gehört dabei in den Mittelpunkt unternehmerischen Handelns, nicht an den Rand.✔️ 🫶🏼 Als Teil der 𝐒𝐨𝐜𝐢𝐚𝐥 𝐄𝐧𝐭𝐫𝐞𝐩𝐫𝐞𝐧𝐞𝐮𝐫𝐬𝐡𝐢𝐩 𝐂𝐢𝐭𝐲 𝐇𝐚𝐦𝐛𝐮𝐫𝐠 Kampagne setzen wir gemeinsam ein Zeichen für eine gerechtere, vielfältige und sozial verantwortliche Wirtschaft. 👀 Wer hat die Plakate schon gesichtet? #socialimpact #socialbusiness #hamburg #nachhaltigkeit
-
-
Social Entrepreneurship City Hamburg hat dies direkt geteilt
Letzte Chance! Noch bis zum 16.02. für eine kostenlose KI-Worksession auf den AI IMPACT DAYS bewerben! Ihr arbeitet an einer gesellschaftlichen Herausforderung und fragt euch, wie KI eure Arbeit voranbringen kann? In kostenlosen Worksessions am 9. April in Berlin entwickelt ihr gemeinsam mit führenden KI-Expert:innen konkrete Lösungen für euren Case. 💡 📢 Call for Ideas läuft noch bis zum 16. Februar! Jetzt bewerben und wertvolle Impulse & praxisnahe KI-Unterstützung sichern! Kennt ihr Organisationen, die davon profitieren könnten? Markiert sie in den Kommentaren oder teilt den Beitrag! 🔥🧡 Hier geht es zur Bewerbung: https://lnkd.in/d76tWyM5 #AIImpactDays #KIfürAlle #Innovation #AIImpactDays #AIImpactDays #AIforGood #AI #KI #digitizationforhumanity #socialimpact AI Impact Days Social Impact Bremen Social Impact Stuttgart Plattform für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen Perspektive:Selbstständigkeit Michael Trautmann Katja Kipping Christoph Bornschein Yasemin Efiloğlu Felix Schlenther Sarah Rojewski Norbert Kunz Joana Breidenbach Fred F. Schmidt Katja Anclam Martin Rothhaar Sophie Lüttich Sebastian Schipper Dirk Kleine Gabriela Spangenberg Nadine Flurschütz Felix Meusel Thomas Rosenstiel Tobias Oertel Odin Mühlenbein Jeanette Bouffier Sebastian Kielmann Jannik Rößler Helmut Ramsauer Verena Weber Christopher Kuhl Meike Quentin Robert Kusche Marie Baer Lars Küsters Olaf Schreiber Niels Struckmeyer Dimitrios Haratsis
-
-
Neu zugewanderten Frauen* und ihren Kindern einen idealen Start in Deutschland ermöglichen - das ist die Mission von Sidonie Fernau, einem der drei Gesichter unserer aktuellen Kommunikationskampagne! Oder besser gesagt: eine ihrer Missionen. Denn Sidonie ist nicht nur Co-Geschäftsführende Gesellschafterin des Bildungsträgers Mamalies gGmbH. Sie setzt sich auch noch in vielen anderen Rollen dafür ein, unsere Gesellschaft besser zu machen - für marginalisierte Gruppen, aber auch für uns alle! An zwei Standorten unterstützt das 25-köpfige Team von Mamalies Frauen* beim Ankommen in Hamburg. In durchdachten Integrations- und Erstorientierungskursen und mit verschiedenen Begegnungsangeboten. Immer mit gedacht: die Kinder. Viele andere Angebote in Hamburg sind nicht ausreichend auf die Bedürfnisse und Lebensrealitäten von neu zugewanderten Frauen* mit Kindern zugeschnitten, sagt Sidonie. Mamalies will es anders machen und bietet daher eine flankierende Kinderbeaufsichtigung an, die auch den Kleinen dabei hilft, Deutsch zu lernen und Anschluss zu finden. Im Website-Porträt von Sidonie erfahrt ihr, welche anderen Hüte sie außerdem trägt, was ihr Engagement manchmal gefährlich macht und warum es sich für sie dennoch lohnt, in Integration zu investieren! Link zum Porträt in den Kommentaren ⬇️
-