Danke für die detaillierte Erklärung, pv magazine Deutschland! Wir empfehlen: Speicherwelle reiten & das neue Solarspitzen-Gesetz zum Vorteil nutzen! 🏄🌞 Wegfall der Einspeisevergütung bei negativen Strompreisen: ↪️ Klar, die Ausfälle der Stunden werden nach dem Ende der 20-jährigen Förderdauer angehängt, aber mit Speicherlösungen können Sie von Anfang an effizienter wirtschaften und mehr verdienen. Sie speichern überschüssigen Solarstrom und stellen diesen dann zur Verfügung, wenn er benötigt wird. Möglichkeit der Überbauung von Netzanschlüssen: ↪️ Das heißt: Speicher können in Zukunft an einem Netzanschlusspunkt betrieben werden, auch wenn die vorhandene Leistung nicht für die Einspeisung beider Anlagen ausgelegt ist. Batteriespeicher speichern Ihre Stromüberschüsse, die Sie z.B. durch Intraday-Handel gewinnbringend weiterverkaufen können. Wir bei STABL agieren mit unseren Stromspeichern als proaktiver Partner für Ihre Energiewende. 🔋 Speicherlösungen #BESS machen PV-Anlagenbetreiber glücklich: Sie helfen dabei, die Wirtschaftlichkeit der Anlagen zu verbessern und das Stromnetz stabil zu halten. Wie genau, erfahren Sie von unseren Experten Michael Donant, Raphael Widmann und Daniel Gögelein. 🔗 Original-Artikel des pv Magazins lesen: https://lnkd.in/dEaKxxiX #STABLEnergy #Solarspitzengesetz #Energiespeicher #Energiewende
Die Ausschüsse der Länderkammer empfohlen, keinen Vermittlungsausschuss anzurufen. Damit können die Neuregelungen aus dem Solarspitzen-Gesetz in Kürze in Kraft treten. Sie sehen unter anderem ein Aussetzen der EEG-Förderung für neue Photovoltaik-Anlagen bei negativen Preisen an der Strombörse vor, aber auch eine Beschleunigung des Smart-Meter-Rollouts. #photovoltaik #solarenergy #renewableenergy