Stadt Goslar

Stadt Goslar

Regierungsverwaltung

Goslar, Goslar 601 Follower:innen

Info

Die Stadt Goslar ist eine große selbstständige Stadt mit über 600 Mitarbeitenden in fünf verschiedenen Fachbereichen und drei Eigenbetrieben. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie die Bürgerinnen und Bürger, die in Goslar zuhause oder zu Besuch sind. Oftmals eilt der Verwaltung der Ruf von langweiligen und eintönigen Bürojobs voraus. Wir können aber durch die vielen verschiedenen Aufgabenbereiche das Gegenteil beweisen. Bei der Stadt Goslar ist für viele unterschiedliche Bewerbende die richtige Stelle dabei! Ob als Architekt:in oder Ingenieur:in in der Planung und auf der Baustelle, als Erzieher:in in einer unserer Kindertagesstätten, als Gärtner:in oder Straßenbauer:in auf unserem Betriebshof, als Förster:in und Forstwirt:in beim Stadtforst oder aber auch als Verwaltungsmitarbeitende:r in den einzelnen Organisationseinheiten - für Jede:n ist eine geeignete Stelle dabei. Überzeuge Dich gern über die Vorteile der Stadt Goslar als Arbeitgeberin. Eine ganze Stadt .... bald auch mit Dir?

Branche
Regierungsverwaltung
Größe
201–500 Beschäftigte
Hauptsitz
Goslar, Goslar
Art
Regierungsbehörde

Orte

Beschäftigte von Stadt Goslar

Updates

  • Stadt Goslar hat dies direkt geteilt

    🚗💡 Goslarerinnen und Goslarer, aufgepasst! Vom 27. bis 31. Januar wird das MachMit!Haus zur Anlaufstelle für alle, die mehr über Verkehr, Sicherheit und Stadtentwicklung erfahren wollen. 🚦 Freut euch auf eine abwechslungsreiche Verkehrs-Mottowoche anlässlich des Verkehrsgerichtstages 2025 mit Workshops, MitMach-Aktionen und spannenden Vorträgen zu den Themen Verkehrssicherheit und Winterdienst. Für Familien gibt es einen interaktiven Workshop, bei dem ihr gemeinsam mit euren Kids praxisnah wichtige Tipps für die sichere Teilnahme im Straßenverkehr bekommt! 👨👩👧👦 Und das ist noch nicht alles: Neben interessanten Infos rund um den Winterdienst in Goslar und die Möglichkeit, mit Verwaltungsmitarbeitern über eure Fragen rund um das Thema Verkehr in Goslar und die Verkehrsprojekte der Zukunft zu sprechen, findet ihr jeden Tag von 13 bis 18 Uhr ein unterhaltsames Verkehrsquiz in unserem MachMit!Haus. Wir freuen uns auf euch 😊 Oliver Kasties Sänger Martin Stadt Goslar

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Heute wollen wir euch einen weiteren Fachdienst unserer Stadtverwaltung vorstellen: Im Fachdienst Kindertagesstätten haben wir eine große Anzahl an Beschäftigten ❗ So haben wir 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit verschiedenen, größtenteils pädagogischen Ausbildungen in unseren städtischen Kindertagesstätten. Dank diesen können die Kinder von unseren Bürgerinnen und Bürgern gut betreut werden. Neben diesen 130 Beschäftigten arbeiten zusätzlich 6 Mitarbeitende im Bereich der Verwaltung für den Fachdienst Kindertagesstätten. Diese kümmern sich unter anderem um diese Aufgaben: ✔️ Bearbeitung von Anträgen, Beratung sowie Planung der Platzvergaben in den Kindertagesstätten ✔️Erstellen von Gebührenbescheiden im Hinblick auf die Betreuung in den städtischen Kindertagesstätten ✔️ Gewährung von Betriebskosten- und Investitionszuschüssen an freie und sonstige Kindertagesstätten-Träger ✔️ Neugestaltung von Spielplätzen sowie Ersatzbeschaffungen von abgängigen oder defekten Spielgeräten auf den Spielplätzen Wusstest du schon das…: … es in der Stadt Goslar insgesamt 24 Betreuungseinrichtungen mit 351 Krippen-, 1346 Kindergarten-, 236 Hort- und 24 Integrationsplätzen gibt? #Kita #Goslar #Verwaltung #Kindertagesstätte #StadtGoslar #Spielplätze 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Stadt Goslar hat dies direkt geteilt

    Profil von Sänger Martin anzeigen, Grafik

    Stadtjugendpflege & MachMit!Haus - Digitalisierung und Bürgerbeteiligung Stadt Goslar

    🌲🎄MachMit!Wald - #ChristmasChallenge🎄🌲 Es gibt gute Nachrichten! Bevor uns in den letzten 8 Tagen der Challenge die Bäume ausgehen, können wir stolz und dankbar unseren Sponsoring-Partner EURAWASSER vorstellen. Der Umweltdienstleister mit Standort in Stadt Goslar unterstützt die Challenge mit 1000€, also weiteren 200 Bäumen. Und damit nicht genug... die Stadt Goslar legt ebenfalls noch einmal 200 Bäume drauf. ‼️400 Bäume‼️die ihr noch bis zum 28.12.2024 für unseren #machmitwald mit Hilfe der Summitree App ersporteln könnt! Wahnsinn und vielen Dank! Oliver Kasties Urte  Schwerdtner Christina Kraus Sebastian Rosenberg

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Stadt Goslar anzeigen, Grafik

    601 Follower:innen

    Sie können heute an der Veranstaltung teilnehmen!

    Profil von Kaja-Vanessa Woiski anzeigen, Grafik

    Projektmanagement - Creating a sustainable future with passion

    Hallo liebes Netzwerk, 🙋🏽♀️ ich möchte euch von einer Veranstaltung berichten, die ich für die Stadt Goslar organisieren durfte – meiner ersten großen Aufgabe in meiner neuen Rolle! 📬 Bürger-Informationsveranstaltung ℹ️ #KaiserPfalzQuartier Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, läd die Stadt #Goslar alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Planungsstand und der Projektentwicklung des KaiserPfalzQuartiers ein. 📍 Ort: Rathausdiele, Markt 1, 38640 Goslar ⏰ Einlass: 17:30 Uhr | Beginn: 18:00 Uhr In der rund zweistündigen Veranstaltung stellen drei Experten den aktuellen Stand des Projekts vor – von der Stadthalle über die Außenanlagen bis hin zu den Projektphasen und Meilensteinen. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen direkt vor Ort an die Fachleute zu richten. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, wird die Veranstaltung live auf YouTube übertragen: https://lnkd.in/eCFMmadf Oder direkt https://lnkd.in/eZCT5MKC Ich freuen mich auf Eure (digitale) Teilnahme und einen spannenden Austausch! Einen schönen Start in die Woche ❄️

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Stadt Goslar hat dies direkt geteilt

    Profil von Oliver Kasties anzeigen, Grafik

    Moderne Steuerung von Kommunen | projektorientiert, digital und agil.

    596🌳- 467 🏃 🏃♀️ - 8 Tage Kommt dazu in die ChristmasChallenge der Stadt Goslar / des MachMit!Hauses. Holt euch die App von Summitree und wandelt eure Bewegung in Setzlinge für die Goslarer Stadtforst um. #goslar #meingoslar #summitree #christmasChallenge #nachhaltigkeit #klimaschutz Urte  Schwerdtner Paul Niemeyer Christina Kraus Sänger Martin Nadine Filko Claudia Marx Anna-Talica Schilling

  • Unternehmensseite von Stadt Goslar anzeigen, Grafik

    601 Follower:innen

    HÄUSLICHE GEWALT - EIN ERSCHRECKENDES AUSMAẞ TRAURIGER REALITÄT Videobeitrag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November Infobeitrag der Gleichstellungsbeauftragten Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen möchten wir Sie herzlich einladen, unseren Videobeitrag zu diesem wichtigen Thema anzuschauen und sich darüber zu informieren. Häusliche Gewalt oder auch Partnergewalt betrifft Menschen in allen gesellschaftlichen Schichten und hinterlässt tiefe Spuren bei den Betroffenen. Sie tritt in verschiedenen Formen auf: körperliche, sexuelle, psychische, finanzielle oder digitale Gewalt sowie Stalking. Weitere Informationen und Rufnummern für besondere Hilfen finden Sie auf unserer Homepage in der Rubrik Gleichstellung.

    Unternehmensseite von Landkreis Goslar anzeigen, Grafik

    1.092 Follower:innen

    INTERNATIONALER TAG GEGEN GEWALT AN FRAUEN Ein Zeichen gegen die Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen setzen und sich für die Bekämpfung derselbigen stark machen - dafür steht der 25. November als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Goslar, der Polizei Goslar, dem AWO Kreisverband Region Harz und dem Goslarer Frauenhaus setzt die Gleichstellungsstelle des Landkreises Goslar ebenfalls ein Zeichen, denn auch auf regionaler Ebene steigen die Zahlen.

  • Unternehmensseite von Stadt Goslar anzeigen, Grafik

    601 Follower:innen

    Die Stadt Goslar sucht interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich für die Bundestagswahl am 23.02.2025 engagieren möchten ❗ ⏳ Ablauf Die Wahl findet am 23.02.2025 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Im Anschluss an die Wahlhandlung folgt die Auszählung. Der Wahldienst findet entweder vor- oder nachmittags statt. ✏️ Aufgaben Im Wahllokal sind unter anderem die Wahlbenachrichtigungen entgegenzunehmen, die Stimmzettel herauszugeben und das ordnungsgemäße Wahlgeschehen zu überwachen. Gegen 17:45 Uhr trifft sich der komplette Wahlvorstand dann, um ab 18 Uhr mit der Auszählung der Stimmen zu beginnen. 💰 Für diese Tätigkeit zahlt die Stadt eine Entschädigung in Höhe von 50 Euro für Beisitzende (75 Euro für Wahlvorsteher/innen und deren Vertreter/innen, 60 Euro für Schriftführer/innen und deren Vertreter/innen). ⁉️ Wer als Wahlhelferin oder Wahlhelfer dabei sein möchte, muss die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, mindestens 18 Jahre alt sein, seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen und darf nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sein. 📞 💻 Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort an das Wahlamt der Stadt Goslar unter der Rufnummer 05321 / 704-300 sowie per E-Mail an  wahlhelfende@goslar.de wenden. Eine Onlinebewerbung als Wahlhelferin/Wahlhelfer ist auch möglich. #Ehrenamt #Wahlhelfer #Bundestagswahl #StadtGoslar #Wahlamt

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Stadt Goslar hat dies direkt geteilt

    Am Samstag fand unser "Speed-Dating Ehrenamts Edition" im Kulturkraftwerk statt, und ich bin begeistert von dem großartigen Feedback, das wir erhalten haben! 🧡 Mit Unterstützung der FreiwilligenAgentur Goslar konnten wir eine inspirierende Plattform schaffen, die Menschen zusammenbringt, die sich für das Ehrenamt begeistern. Neben den Speed-Dating-Runden konnten unsere Gäste bei einer stimmungsvollen Gala neue Kontakte vertiefen und sich vernetzen. Das Event war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie groß die Bereitschaft in unserer Region ist, gemeinsam etwas zu bewirken. Danke an alle Beteiligten, die diesen Abend möglich gemacht haben! 🥰 Oliver Kasties Sänger Martin

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten