SZ Institut

SZ Institut

Medienproduktion

München, Bayern 1.955 Follower:innen

Info

Wir arbeiten an der Zukunft der Medien, indem wir neue Partnerschaften in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft knüpfen. Das SZ-Institut ist kein Angebot der Redaktion, es versteht sich als Denkfabrik, die neue Ideen nicht nur denken, sondern in gemeinsamen Projekten auch umsetzen will.

Branche
Medienproduktion
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
München, Bayern
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)

Orte

  • Primär

    Hultschiner Straße 8

    SZ Institut, 19. Stock

    München, Bayern 81677, DE

    Wegbeschreibung

Beschäftigte von SZ Institut

Updates

  • Unternehmensseite von SZ Institut anzeigen, Grafik

    1.955 Follower:innen

    Ein spannendes neues Projekt für neus Denken über den Nahverkehr!

    Unternehmensseite von ZUKUNFT NAHVERKEHR anzeigen, Grafik

    9.902 Follower:innen

    Neues Denken über den Nahverkehr!   Unter diesem Slogan fand diese Woche das Kick-off Meeting des #ZNVDenkraum25 statt. Gemeinsam mit dem SZ Institut wollen wir durch diese Initiative neue Ideen für einen zukunftsfähigen ÖPNV entwickeln und Diskussionen über den Nahverkehr einen Raum geben. Philipp Kühn und Dirk Von Gehlen haben gemeinsam mit Rönke von der Heide durch den Kick-off geführt.   Im Rahmen eines an Forschungsfragen ausgerichteten Austausches zwischen Vertreter:innen der Branche und Forscher:innen verfolgen wir unser gemeinsames Ziel: Die Mobilitätswende unter Berücksichtigung verschiedener Perspektiven gestalten.   Als thematischen Rahmen haben wir uns im Vorfeld 5 Schwerpunkte gesetzt: 1️⃣ ÖPNV-Wertschöpfung 2️⃣ ÖPNV & Tourismus 3️⃣ ÖPNV & Handel 4️⃣ ÖPNV im ländlichen Raum 5️⃣ ÖPNV im konstruktiven Dialog   Nun werden anhand dieser Themen Vorgehensweisen und Projekte ausgestaltet, vorgestellt und diskutiert. Das Kick-off Meeting stellte mit über 80 Teilnehmer:innen bereits beeindruckende Weichen für die Initiative.   Wir sind gespannt, welche Impulse sich aus diesen Leitfragen ergeben und freuen uns auf den regen Austausch.

  • Unternehmensseite von SZ Institut anzeigen, Grafik

    1.955 Follower:innen

    #TopRecruiting2025 – Die besten Arbeitgeber mit herausragendem Bewerbungsprozess 🚀 Die richtigen Talente zu gewinnen, ist in der heutigen Arbeitswelt entscheidend. Doch welche Unternehmen setzen hier Maßstäbe für einen reibungslosen Recruiting-Prozess? 🔎 Das neue SZ-Institut-Ranking präsentiert die 𝟳𝟱𝟬 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝗯𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱𝘀. In Kooperation mit der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu basiert das Ranking auf einer detaillierten Analyse von 1.818 Unternehmen. 💼 𝗧𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁: Diese Arbeitgeber lohnen einen genaueren Blick – hier könnten spannende Karrieremöglichkeiten auf euch warten! 👏 Wir gratulieren allen ausgezeichneten Unternehmen! 🔗 Die vollständige Liste der Top 750 und branchenbesten Arbeitgeber findet ihr über den Link in den Kommentaren 👇

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von SZ Institut anzeigen, Grafik

    1.955 Follower:innen

    𝐖𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐌𝐢𝐭𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐛𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐦 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭 𝐚𝐛𝐡𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐦ö𝐜𝐡𝐭𝐞, 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐢𝐧 𝐛𝐞𝐫𝐮𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 #Weiterbildung 📚 Das neue SZ-Institut-Ranking bietet über 𝟯𝟬 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻𝗲 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻 hinweg einen Überblick über die besten Weiterbildungsanbieter für das Berufsleben. 🔍 Grundlage des Rankings ist eine vom SZ Institut beauftragte und vom SWI - Sozialwissenschaftliches Institut durchgeführte zweigeteilte Untersuchung (Mixed-Method-Ansatz), bestehend aus einer Kundenbefragung und dem Social Listening von über 100 Millionen Online-Quellen (wie bspw. Social-Media-Plattformen, Blogs, Bewertungsportale und mehr). 𝗗𝗮𝘀 𝗚𝗲𝘀𝗮𝗺𝘁-𝗥𝗮𝗻𝗸𝗶𝗻𝗴 𝐝𝐞𝐫 𝐛𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐫𝐮𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐚𝐧𝐛𝐢𝐞𝐭𝐞𝐫 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 𝗶𝗵𝗿 ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗟𝗶𝗻𝗸 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝗿𝗲𝗻👇 👏 Wir gratulieren allen ausgezeichneten Weiterbildungsanbietern! 🎉 Besonders beglückwünschen möchten wir die 𝟭. 𝗣𝗹ä𝘁𝘇𝗲𝗻 und somit den besten beruflichen Weiterbildungsanbietern der verschiedenen Kategorien: Agiles Coaching und Training ➡️ LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH Weiterbildung Arbeitssicherheit ➡️ Rhein-Erft Akademie GmbH Weiterbildung Bauwesen ➡️ BHKW-Consult Business-Coaching ➡️ Bildungsagentur Rheinland Berufsbezogene Deutschkurse (online) ➡️ Sprachzentrum ProfiL Berufsbezogene Deutschkurse (stationär) ➡️ TRANSMITTER | Sprachschule Business-Sprachschulung (online - selbstgesteuertes Lernen) ➡️ Babbel Business-Sprachschulung (Online-Kurse mit Lehrkraft) ➡️ Lingoda GmbH Business-Sprachschulung (stationär) ➡️ LOGO! Sprachenschule Design, Kunst und Kreatives ➡️ OfG / Online-Schule für Gestaltung Digitale Kompetenzen (Transformation, KI etc.) ➡️ MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH Finanzen und Wirtschaft ➡️ Manager Institut Fitness und Sport ➡️ KAF Akademie GmbH Gesundheit, Medizin und Pflege ➡️ Medios Seminare - Akademie für Gesundheit, Wellness und Massage Industrie und Handwerk ➡️ wvib Schwarzwald AG IT und Informatik ➡️ medienreich Training GmbH IT-Sicherheit ➡️ mITSM GmbH - Munich Institute for IT Service Management Journalismus und Medien ➡️ Akademie der Deutschen Medien gGmbH Logistik ➡️ TÜV SÜD - Training Management und Führungskräfte ➡️ Manager Institut Marketing ➡️ Fernstudienakademie Pädagogik ➡️ BTB-Bildungswerk für therapeutische Berufe Personalwesen ➡️ Akademie Herkert Weiterbildungs-Plattformen für Online-Kurse ➡️ Udemy Projekt- und Prozessmanagement ➡️ S&P Unternehmerforum GmbH Recht ➡️ aas Akademie für Arbeits- und Sozialrecht Ruhr-Westfalen GmbH Soft Skills und Zeitmanagement ➡️ allskills Training Tourismus und Hotel ➡️ Travel College für Touristik Vertrieb ➡️ BV Bestseller Verlag GmbH Weiterbildung zum Coach ➡️ TASys GmbH Academy

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von SZ Institut anzeigen, Grafik

    1.955 Follower:innen

    Unser Gesundheitssystem ist gezeichnet von Bürokratie, Ineffizienz und Fachkräftemangel. Digitale Technologien sind der Schlüssel, die Patientenversorgung zu verbessern, und die Lage auch seitens der Versorger zu beruhigen.   💡 Die 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗛𝗲𝗮𝗹𝘁𝗵 𝗖𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝗰𝗲 𝗮𝗺 𝟮𝟴. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟰 zeigt, wie der Aufbruch gelingen kann, indem ungenutzte Potenziale in die Praxis gebracht und Patientinnen und Patienten angemessen auf kommende Innovationen vorbereitet werden.   Süddeutsche Zeitung Dossier ist Partner der #dhc24. Wir laden Sie herzlich dazu ein, die Konferenz mitzugestalten und unseren Kollegen Matthias Punz, Leiter des Fachbriefings Dossier Digitalwende, live auf der Bühne zu erleben.   Hier können Sie sich anmelden ➡️ https://lnkd.in/dgm_FGiz Bitkom Bitkom Events

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von SZ Institut anzeigen, Grafik

    1.955 Follower:innen

    🏔️ Heute in einer Woche ist es soweit und die diesjährigen Gipfelstürmer werden gekürt! Aus den 3x3 Finalisten in den Kategorien #DeepTech, #Mobilität und #KI wird der jeweilige Gewinner am 12. November im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf dem SZ Wirtschaftsgipfel in Berlin bekanntgegeben.   Welche Start-ups es in das Finale geschafft haben ⬇️

    Unternehmensseite von SZGipfel anzeigen, Grafik

    2.750 Follower:innen

    𝗚𝗶𝗽𝗳𝗲𝗹𝘀𝘁ü𝗿𝗺𝗲𝗿 𝗔𝘄𝗮𝗿𝗱 𝟮𝟬𝟮𝟰 – 𝗗𝗶𝗲 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗳𝗲𝘀𝘁 📣 Zahlreiche Start-ups sind unserem Aufruf gefolgt und haben sich beim 𝗚𝗿ü𝗻𝗱𝗲𝗿𝘄𝗲𝘁𝘁𝗯𝗲𝘄𝗲𝗿𝗯 𝗚𝗶𝗽𝗳𝗲𝗹𝘀𝘁ü𝗿𝗺𝗲𝗿 der Süddeutschen Zeitung in Zusammenarbeit mit der UnternehmerTUM beworben. Gesucht wurden die innovativsten Start-ups in den Kategorien DeepTech, Mobilität und KI. Vergangene Woche hat die hochkarätig besetzte Jury bestehend Lisa Nienhaus, Ulrich Schäfer, Jannis Brühl, Jochen Engert, Matthias Ballweg, Dr. Frauke Goll und Christine Heuwing die vorausgewählten top Start-ups bewertet. Es wurde zum Teil kontrovers diskutiert, doch am Ende standen sie fest – unsere 𝟯𝘅𝟯 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻 für den Gipfelstürmer Award 2024! 🥇 𝘐𝘯 𝘢𝘭𝘱𝘩𝘢𝘣𝘦𝘵𝘩𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘙𝘦𝘪𝘩𝘦𝘯𝘧𝘰𝘭𝘨𝘦 𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 𝗗𝗲𝗲𝗽𝗧𝗲𝗰𝗵 Camm Solutions Reverion SOLAR MATERIALS 𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 𝗠𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁 ERC System Peregrine.ai PULSETRAIN 𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲 𝗞ü𝗻𝘀𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝘇 SUMM AI The Landbanking Group Vytal Global ❗ Mehr Infos zu allen Finalisten finden Sie hier: https://lnkd.in/e4JjwKFg Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 12. November im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung auf dem SZ Wirtschaftsgipfel in Berlin. 🏆 #SZGipfel #Wirtschaft #Politik

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von SZ Institut anzeigen, Grafik

    1.955 Follower:innen

    𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝: 𝐃𝐨𝐜𝐡 𝐰𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐝𝐢𝐞 𝐕𝐨𝐫𝐫𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫? Um die innovativsten Unternehmen 2024 zu eruieren hat das SZ Institut bereits zum zweiten Mal Creditreform Gruppe mit einer umfassenden Analyse beauftragt und ei Ranking erstellt. Von 2.346 untersuchten Unternehmen konnten 272 Unternehmen identifiziert werden, die sich besonders durch Innovationen auszeichnen. 👏 Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Unternehmen! 🎉 Wir gratulieren der diesjährigen Top-10: CAS Software AG PULSION Medical Systems SE juris GmbH Human Med AG CORTEX Biophysik GmbH INOVA Semiconductors GmbH mibe GmbH Arzneimittel MTS Schrode AG Hexagon AICON ETALON GmbH Divibib GmbH Welche weiteren Unternehmen als „𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝘃𝘀𝘁𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟰“ ausgezeichnet wurden, erfahrt ihr im Gesamtranking - Link in den Kommentaren 👇

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von SZ Institut anzeigen, Grafik

    1.955 Follower:innen

    Die Krankenkassen befinden sich derzeit im Wandel – wovon die Verbraucherinnen und Verbraucher in vielen Bereichen profitieren. Krankenkassen-Apps bieten Versicherten einfache, digitale Lösungen für fast alles von der Krankmeldung bis zur Korrespondenz. 𝗗𝗼𝗰𝗵 𝘄𝗼𝗿𝗮𝗻 𝗲𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁 𝗺𝗮𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗸𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻-𝗔𝗽𝗽?   Das SZ-Institut-Ranking „𝗕𝗲𝘀𝘁𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗸𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻-𝗔𝗽𝗽𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟰“ ist ein Auszug aus einem Online-Panel mit über 500.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Nutzung und Bewertung von Krankenkassen-Apps, die vom Marktforschungsinstitut INNOFACT AG durchgeführt wurde.    Drei der insgesamt zehn bewerteten Krankenkassen-Apps sind Angebote privater Krankenkassen, sieben werden von gesetzlichen Krankenkassen angeboten.   🥇 An der Spitze des Gesamtrankings findet sich die TK-App der Die Techniker Krankenkasse, die somit die Auszeichnung „Beste Krankenkassen-App“ erhält. 🥈 Auf Rang zwei landete die Allianz Gesundheits-App, gefolgt von 🥉 My AXA Deutschland und der 👏 BARMER-App & Debeka Gesundheit   Alle ausgezeichneten Apps erhalten die Wertung als „Top Krankenkassen-App“.   Welche Krankenkassen-Apps in den Kategorien 𝗡𝘂𝘁𝘇𝘂𝗻𝗴, 𝗚𝗲𝘀𝗮𝗺𝘁𝗴𝗲𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻, 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲𝗺𝗽𝗳𝗲𝗵𝗹𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗞𝗮𝘁𝗲𝗴𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻 punkten konnten, erfahrt ihr über den Link in den Kommentaren 👇

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • SZ Institut hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von SZ Institut anzeigen, Grafik

    1.955 Follower:innen

    Welche Marken liegen in der Gunst von Familien ganz vorn? Das SZ Institut hat das Marktforschungsunternehmen YouGov mit einer umfassenden Studie beauftragt, um diese Frage zu beantworten. ⬇️ Das Ranking basiert auf 950.000 repräsentativen Online-Interviews, die das Marktforschungsunternehmen YouGov vom 1. September 2023 bis zum 31. August 2024 durchgeführt hat. Insgesamt wurden über 1.000 Marken untersucht, deren Bewertungen in den YouGov BrandIndex eingeflossen sind. Das Gesamtranking veranschaulicht eindrucksvoll die Vielfalt an Branchen, in denen die von Familien bevorzugten Marken aktiv sind. 𝗗𝗶𝗲 𝗧𝗼𝗽 𝟭𝟬 – Beste Familien-Marken 𝟮𝟬𝟮𝟰 🥇 Netflix 🥈 IKEA 🥉 Disney+ TV 4️⃣ the LEGO Group 5️⃣ PLAYMOBIL 6️⃣ adidas 7️⃣ Nutella 8️⃣ Prime Video & Amazon MGM Studios 9️⃣ McDonald's 🔟 schleich® Das Gesamt-Ranking findet ihr über den Link in den Kommentaren 👇

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • SZ Institut hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von SZ Institut anzeigen, Grafik

    1.955 Follower:innen

    Welche Marken liegen in der Gunst von Familien ganz vorn? Das SZ Institut hat das Marktforschungsunternehmen YouGov mit einer umfassenden Studie beauftragt, um diese Frage zu beantworten. ⬇️ Das Ranking basiert auf 950.000 repräsentativen Online-Interviews, die das Marktforschungsunternehmen YouGov vom 1. September 2023 bis zum 31. August 2024 durchgeführt hat. Insgesamt wurden über 1.000 Marken untersucht, deren Bewertungen in den YouGov BrandIndex eingeflossen sind. Das Gesamtranking veranschaulicht eindrucksvoll die Vielfalt an Branchen, in denen die von Familien bevorzugten Marken aktiv sind. 𝗗𝗶𝗲 𝗧𝗼𝗽 𝟭𝟬 – Beste Familien-Marken 𝟮𝟬𝟮𝟰 🥇 Netflix 🥈 IKEA 🥉 Disney+ TV 4️⃣ the LEGO Group 5️⃣ PLAYMOBIL 6️⃣ adidas 7️⃣ Nutella 8️⃣ Prime Video & Amazon MGM Studios 9️⃣ McDonald's 🔟 schleich® Das Gesamt-Ranking findet ihr über den Link in den Kommentaren 👇

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen