Tiburon

Tiburon

Wagniskapital- und Private-Equity-Auftraggeber

Over 20 years of venture investing. Over 150 startup investments.

Info

Tiburon, led by Daniel Wild and Felix Artmann, has been investing successfully into inspiring founders for over a decade. We have made it our mission to support innovative startups to achieve more. If you just want cash, go somewhere else. We invest smart money and see ourselves as your sparring partner on your entrepreneurial journey. We provide you with access to our outstanding network offering marketing expertise, significant synergies and continuous strategic advice. We focus on early stage startups in the digital sector.

Branche
Wagniskapital- und Private-Equity-Auftraggeber
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Munich
Art
Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
Gegründet
2001
Spezialgebiete
Startups, Marketing, Venture Capital, Entrepreneurship, Company Building, E-commerce, Early Stage und Seed

Orte

Beschäftigte von Tiburon

Updates

  • Tiburon hat dies direkt geteilt

    Profil von Benedict Bode anzeigen, Grafik

    Co-Founder Jaws | Automating Startup Screening

    🚀 Jaws is LIVE! 🚀 ⚠️ WARNING! This will highly enhance your dealflow ✅ Never miss a deal – Track all incoming deals in one place ✅ 10x faster screening – Instantly see the most relevant infos ✅ Integration & Collaboration – Connect your database and swipe together with your team Big thanks to Daniel Wild, Felix Artmann, David Speese, Maxim Matias, Joyce Galang for your continous feedback! 🔑 Want early access? Comment below, and we’ll get you whitelisted! #DealFlow #StartupInvesting #EarlyStage #VC #Jaws

  • Tiburon hat dies direkt geteilt

    Heute sind Jan Thomas und ich wieder bei Startup Insider zu hören! In dieser Folge von Investments& Exits geht es natürlich wie immer darum, welche Firmen gerade erfolgreich Geld eingesammelt haben, es geht aber auch darim wer investiert hat. Dabei ist fast jede Investorengattung vertreten, denn SevenVentures, Helene Fisher und Marc Klopp investieren in Wholey; Sylvester Stallone investiert im Rahmen einer Euro 7,5 m Runde in das Schweizer Largo.ai und die Absolventen des Center for Digital Technology and Management (CDTM) investieren in die neuen Startups ihrer Alma Mater. Manchmal ist es wichtiger wer investiert… Hört doch mal rein!!

    Unternehmensseite von Startup Insider anzeigen, Grafik

    32.698 Follower:innen

    „𝐌𝐚𝐧𝐜𝐡𝐦𝐚𝐥 𝐳ä𝐡𝐥𝐭, 𝐰𝐞𝐫 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 – 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫, 𝐰𝐚𝐬 𝐟𝐢𝐧𝐚𝐧𝐳𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐰𝐢𝐫𝐝.“ In der aktuellen „Investments & Exits“-Folge von Startup Insider diskutieren Jan Thomas und Daniel Wild, Aufsichtsrat bei Mountain Alliance, drei Finanzierungsrunden – und vor allem darüber, welche prominenten Geldgeber hinter den Investitionen stecken: 👉 Das Berliner Startup Wholey setzt auf geballte Reichweite: Mit SevenVentures als Media-for-Equity-Partner und Helene Fischer als Markenbotschafterin geht es mit pflanzlichen Frühstücksprodukten auf den Massenmarkt. Auch Jürgen Klopp und sein Sohn Marc Klopp sind als Investoren beteiligt. Besonders bemerkenswert: Die TV-Werbung mit Helene Fischer wird über ein #MediaforEquityDeal von Pro7Sat.1 ausgestrahlt. Doch trotz prominenter Unterstützung zeigt ein zersplittertes #CapTable, wie teuer #Markenaufbau sein kann. Gelingt den Gründern Philipp Stahr, Alexander Stahr und Casimir Carmer der Durchbruch mit Rückendeckung von Tengelmann Ventures? 👉 Sylvester Stallone investiert in das Schweizer Startup Largo.ai, das Filmstudios mit #KI-gestützten Marktanalysen unterstützt. Trotz Series A mit „nur“ 7,5 Mio. US-Dollar zeigt die Partnerschaft, wie Prominenz Türen öffnet – hier als #B2B-Mehrwert im Hintergrund, nicht als Aushängeschild. Ein spannendes Beispiel dafür, wie Stars durch ihre Netzwerke im Hintergrund wirken. 👉 Ein echtes Highlight: Absolventen des Center for Digital Technology and Management (CDTM) gründen gemeinsam einen VC-Fonds, um in Startups ihrer Alma Mater zu investieren. Mit über 8,2 Mio. Euro Kapital und Investments in Startups wie Personio, Monzo, EGYM, OUTFITTERY und TIER Mobility könnte dies der erfolgreichste Frühphasenfonds Deutschlands werden. Hinter dem Fonds stehen bekannte Alumni und Führungskräfte: 💡 Franz Xaver Waltenberger, Managing Director 💡 Dr. Sophie Ahrens-Gruber, Investment Committee 💡 Christian Deger, Investment Committee 💡 Leon Szeli, Investment Committee 💡 Dr. Andreas Franz, Chairman of the CDTM Alumni Association 💡 Alexander Schmitt, Partner bei Lightspeed Dieser Fonds zeigt eindrucksvoll, wie #AlumniNetzwerke Innovationen fördern – eine Blaupause für Unis in ganz Deutschland. 📌 Diese Episode zeigt, wie vielfältig Investments mit Prominenten aussehen können – von Marken-Boostern bis hin zu strategischen Türöffnern. 🎧 https://lnkd.in/e_t55N5Y #StartupInsider #InvestmentsExits #Podcast

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Tiburon hat dies direkt geteilt

    Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt“ – Warum wir alle Deutschland produktiver machen müssen! Deutschland galt lange als wirtschaftliche Erfolgsgeschichte – geprägt von Effizienz, Ingenieurskunst und disziplinierter Arbeit. Doch heute stagniert die Wirtschaft. Seit zwei Jahren gibt es kein Wachstum, und die Prognosen für 2025 bieten wenig Anlass zur Hoffnung. Gleichzeitig schrumpft die Erwerbsbevölkerung, wodurch Produktivitätssteigerungen zur einzigen realistischen Strategie werden, um die wirtschaftliche Stärke zu bewahren. Die Ursachen der Stagnation Mehrere Faktoren haben zu Deutschlands wirtschaftlicher Schwäche beigetragen: • Zu wenig Fokus auf Produktivität: Während andere Volkswirtschaften in Automatisierung und KI investieren, bleiben deutsche Unternehmen zögerlich. • Hohe Energiekosten: Die Industrie, einst das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, verliert zunehmend an Wettbewerbsfähigkeit. • Bürokratische Lähmung: Start-ups, Infrastrukturprojekte und Innovationen werden durch übermäßige Regulierung ausgebremst. • Starre Arbeitsmärkte: Unternehmen haben Schwierigkeiten, sich an neue Bedingungen anzupassen – das hemmt Flexibilität und Dynamik. Innovationen die keinen Erfolg bringen werden zu teuer. Es besteht dringender Reformbedarf! Die Politik muss entschlossen handeln. Bürokratieabbau, Digitalisierung der Verwaltung, flexiblere Arbeitsmärkte und sinkende Energiekosten sollten oberste Priorität der nächsten Regierung sein. Doch tiefgreifende Reformen brauchen Zeit – Zeit, die Deutschland nicht hat. Kurzfristig liegt die Verantwortung bei den Unternehmen. KI und Automatisierung sind längst keine bloßen Wettbewerbsvorteile mehr, sondern eine Notwendigkeit in einem von Fachkräftemangel geprägten Arbeitsmarkt. Wer sich nicht anpasst, wird zurückfallen. Als Investor konzentriere ich mich auf Unternehmen, die durch Technologie Produktivität steigern. Mit Tiburon investieren wir gezielt in Softwarefirmen (siehe Kommentare), die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Denn ohne technologische Innovation ist Deutschlands wirtschaftliche Zukunft ungewiss. Der Hit der Neuen Deutschen Welle – „Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt“ – sollte heute nicht mehr als Kritik an zu viel Fokus auf Wirtschaft, sondern als echte Handlungsaufforderung verstanden werden. Deutschland muss Produktivität als Grundlage seines Wohlstands begreifen und entschlossen handeln. Die Alternative ist der Abstieg. It’s the economy, stupid!

  • Tiburon hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von Jaws anzeigen, Grafik

    76 Follower:innen

    Let’s go!! 🚀 Two months in the TUM Incubator have flown by! Super exciting times building Jaws, our screening software for early-stage investors. First Beta users are already saving hours by automating deal extraction and enrichment! We invite everyone in the Venture Capital ecosystem to reach out for a quick demo 🤓 #vc #automation #datadriven #TUMincubator

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Tiburon hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von movingimage anzeigen, Grafik

    4.576 Follower:innen

    Liebe LinkedIn-Community, das neue Jahr 2025 beginnt spannend! Wir bei movingimage freuen uns, Ihnen gemeinsam mit der ICT AG eine Partnerschaft vorzustellen, die Unternehmensvideos einfacher, sicherer und effizienter macht. 🎥🚀 Was bedeutet das für Sie? Dank unserer "Glass-to-Glass"-Lösung – von der Kamera bis zum Endgerät – profitieren Sie von einer Komplettlösung für Corporate Video: ✅ Weniger Aufwand: Hardware und Software perfekt aufeinander abgestimmt ✅ Höchste Sicherheit: DSGVO-konform und mit modernster Verschlüsselung ✅ Einfache Bedienung: Intuitive KI-Tools für eine effizientere Videostrategie Unser Ziel? Sie dabei zu unterstützen, mehr Video-Content zu geringeren Kosten zu produzieren – und das ohne Kompromisse bei Qualität oder Benutzerfreundlichkeit. Wir glauben: Videokommunikation sollte mühelos, ansprechend und wirkungsvoll sein – und genau das setzen wir gemeinsam mit der ICT AG für Sie um. 👉 Neugierig, was diese Partnerschaft für Ihr Unternehmen bedeutet? Kontaktieren Sie uns gern – wir freuen uns auf den Austausch! #Videokommunikation #Innovation #Partnerschaft #GlassToGlass

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Tiburon hat dies direkt geteilt

    Profil von Sergei Altynbaev anzeigen, Grafik

    Advancing Material Innovations through Strategic Business Development & R&D | Executive MBA

    Dear Network, I’m glad to share that we’re hiring here at Ailoys. The role is based in Berlin, and we’re looking for talented and experienced individuals to join our journey of revolutionizing manufacturing with cutting-edge Industrial AI solutions. If you or someone in your network could be a great fit, please Apply for this job. I’d also be grateful if you could share this post to help us spread the word. Let’s make an impact together—thank you for your support! 🌟 #Ailoys #WeAreHiring #BerlinJobs #IndustrialAI #EnginneringJobs #Jobopening #Openposition

  • Tiburon hat dies direkt geteilt

    Heute bin ich wieder mit Jan Thomas im Startup Insider Podcast zu hören. Wir besprechen zwei spannende Finanzierungsrunden: 1️⃣ Ailoys • First closing in Höhe von Euro 500 K mit Investitionen von Tiburon Atlantis Ventures, XAura Ventures und anderen Investoren. • Demografische Herausforderung: Deutschland steht vor einem demografischen Wandel – erfahrene Maschinenbediener gehen in den Ruhestand und hinterlassen eine Lücke. Ailoys schließt diese Lücke mit KI, die nicht nur menschliches Fachwissen ersetzt, sondern die Maschinenleistung um bis zu 30 % steigert. • Funktionsweise: Ailoys erstellt Echtzeit-digitale Zwillinge von Maschinen und Prozessen, optimiert durch Eingaben wie Schall, Temperatur, Vibrationen und Licht. • Nachhaltigkeitsfokus: Gemeinsam mit Kieselstein International GmbH International nutzt Ailoys KI, um recyceltes Kupfer effizient in der Produktion zu verarbeiten und Qualität sowie Nachhaltigkeit zu verbessern. 2️⃣ Raspberry AI AI • Finanzierung: 24 Millionen US-Dollar, angeführt von Andreessen Horowitz Horowitz (a16z). • Mission: Revolutioniert Modedesign mit generativer KI und hilft Marken, maßgeschneiderte Kollektionen schnell zu erstellen und präzise auf Konsumententrends zu reagieren. Am besten hört Ihr gleich mal rein!

    Ailoys & Raspberry AI: Investments & Exits - mit Daniel Wild

    Ailoys & Raspberry AI: Investments & Exits - mit Daniel Wild

    podcasts.apple.com

  • Tiburon hat dies direkt geteilt

    Profil von Fabian Beringer anzeigen, Grafik

    CEO & Founder - VidLab7 | Serial AI Entrepreneur | Investor and VC LP | Forbes 30 Under 30 Europe

    🚀 Hey, SALES and BUSINESS DEVELOPER LEADERS! Meet Jonas – our 24/7 live avatar and always-on BDR. Since yesterday, Jonas has been busy qualifying 15 prospects, helping us stay ahead while we sleep or focus elsewhere. Here’s the breakdown: ✅ 7 non-fits ruled out (saving precious time) 👀 3 window shoppers registered 📈 2 early-stage prospects identified 💼 3 advanced buyers ready for action But that’s not all – Jonas also booked several meetings for us, ensuring we capitalise on leads even during off-hours! 💡 Jonas isn’t Jonas Klank (though they’d be a great team 🤝). This is real-time avatar magic, working around the clock when prospects are browsing and most engaged. Curious to see how Jonas can help you? 🧐 Let me know, and I’ll set up your VidLab7 Jonas in no time. Happy Tuesday! 🌟

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Tiburon hat dies direkt geteilt

    Profil von Nacho Tejero Mancho anzeigen, Grafik

    Co-founder & CEO at Webel (At-home Services Marketplace)

    Webel en números este 2024: - 4x año a año en volumen de negocio (muy cerca de las 8 cifras! 🤏🏽) - +2.500.000 de búsquedas realizadas - +250.000 servicios realizados (+80% son de clientes que repiten 🤯) - 15 ciudades lanzadas en España 🇪🇸, 1ª ciudad internacional (Londres) 🇬🇧 - Lanzado el primer marketplace B2B2C de servicios a domicilio del mundo - 900.000 descargas (casi 1 millón anual!), siendo el 50% orgánicas - +500.000 nuevas cuentas registradas A pesar de que siento que los números podrían haber sido mejores (fruto de una autoexigencia quizás demasiado alta), no puedo estar más orgulloso del equipo porque lo hemos dado todo. 2025 es nuestro año. Vamos a por todas. Seguimos 🚀

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten