UHLALA Group

UHLALA Group

Personalwesen

Berlin, Berlin 6.700 Follower:innen

Empowering LGBTIQ+ People in the Working World

Info

Wir als UHLALA Group sind über die Grenzen Deutschlands hinweg das führende LGBTIQ+ Social Business. Seit 2009 treiben wir den gesellschaftlichen Wandel voran und gestalten die LGBTIQ+ freundliche Welt von Morgen aktiv mit. Als Social Business sind wir an der Schnittstelle zwischen NGO und Unternehmen angesiedelt - und das macht uns besonders und ist unser Potenzial! Wir sind fest in der LGBTIQ+ Community verwurzelt und über unsere Communities und Netzwerke mit ihr verbunden. Dem Empowerment von LGBTIQ+ Menschen am Arbeitsplatz, im Studium und darüber hinaus gilt all unsere Anstrengung, unser Einsatz und unsere Leidenschaft. Dafür arbeiten wir mit Unternehmen und Organisationen zusammen, um mit unserem Know-How und unserer Kompetenz als LGBTIQ+ Diversity Expert:innen Unternehmenskulturen nachhaltig und positiv zu verändern. Dabei regen wir LGBTIQ+ freundliche Strukturen an und schaffen so offene und wertschätzende Arbeits- und Studienumfelder für LGBTIQ+ Menschen. Chancengerechtigkeit ist ein Projekt, das oftmals einen langen Atem braucht. Und den haben wir! Im Zentrum unserer Arbeit stehen LGBTIQ+ Menschen in der Welt der Arbeit und des Studiums. Daher sind unsere Events für LGBTIQ+ Menschen kostenlos und frei zugänglich. Dabei steht das Empowerment, die Inspiration und Förderung sowie die Vernetzung von LGBTIQ+ im Vordergrund - wir schaffen ein Umfeld, das jeden willkommen heißt und wertschätzt! Das bedeutet auch, dass Straight Allies bei uns willkommen sind - denn eine wertschätzende und offene Umgebung bei der Arbeit und im Studium kommt nicht nur LGBTIQ+, sondern allen Mitarbeitenden und Studierenden zugute.

Branche
Personalwesen
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin, Berlin
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2012
Spezialgebiete
Vorträge LGBT+ Diversity, LGBT+ Karriereevents, LGBT+ Diversity Consulting, Gender Diversity, Recruiting und Employer Branding

Orte

Beschäftigte von UHLALA Group

Updates

  • Unternehmensseite von UHLALA Group anzeigen, Grafik

    6.700 Follower:innen

    Vattenfall zeigt, wie Diversity und Inclusion im Unternehmen wirklich gelebt werden! 💼 Im Gespräch mit Stephanie Hinton-James, Director of Diversity, Equity & Inclusion, teilen wir spannende Einblicke darüber, wie Vattenfall eine inklusive Kultur für LGBTIQ+ Mitarbeitende schafft. 🌟 Das bedeutet PRIDE Champion für Vattenfall: Es steht für ein klares Bekenntnis zu Gleichberechtigung, Respekt und Vielfalt im Unternehmen und spiegelt die Wirksamkeit der DEI-Strategien wider. 📊 Ein wichtiges Learning aus dem PRIDE Champion Audit: Ein strukturierter Ansatz zur Datenerhebung ermöglicht es, Bedürfnisse der Mitarbeitenden besser zu erfassen und gezielt Verbesserungen umzusetzen – ein wichtiger Schritt für umfassende Inklusion. 🤝 Warum ist LGBTIQ+ Diversity so wichtig? Vielfalt bringt unterschiedliche Perspektiven zusammen, fördert Innovation, Zusammenarbeit und stärkt die Unternehmenskultur mit Respekt und Fairness. 🚀 Erfahrt mehr darüber, wie Vattenfall DEI in jedem Bereich verankert – jetzt auf Proudr! 🔗✨ #DiversityAndInclusion #DEI #PrideChampion #Vattenfall #LGBTIQ #InklusiveKultur #Innovation #Teamwork

    • Bild: Eine Frau  mit Brille schaut lächelnd in die Kamera, neben ihr ist eine Sprechblase mit Text drin. Die Frau heißt Stephanie Hinton-James und ist 
Director of Diversity, Equity & Inclusion at Vattenfall

Text: By incorporating metrics we can continuously assess and improve our efforts in promoting LGBTIQ+ inclusion, ensuring they resonate across all organisational levels. (...) Supporting LGBTIQ+ inclusion reflects our broader commitment to social responsibility and equality.
  • Unternehmensseite von UHLALA Group anzeigen, Grafik

    6.700 Follower:innen

    Begrüßt mit uns unseren neuen WSP-Partner: Gofore   🌈 🤝 Wir als UHLALA Group sind überaus dankbar für die Partnerschaft mit Gofore. Gemeinsam arbeiten wir daran, die LGBTIQ+ Community in der Arbeitswelt zu stärken und Vielfalt zu fördern. 🏳️🌈 Durch die enge Zusammenarbeit setzt sich Gofore für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, in dem jede*r die Möglichkeit hat, authentisch zu sein, ohne Angst vor Diskriminierung. 🇫🇮 In Finnland zeichnet sich Gofore seit über 20 Jahren als Pionier bei der Gestaltung eines zukunftsfähigen, inklusiven und innovativen Arbeitsumfelds aus. Diese Wirkung wollen sie nun auch in der DACH-Region entfalten. Um dies sicherzustellen, erheben sie regelmäßig Diversitäts- und Inklusionswerte - und das mit Erfolg: Denn 85% der Goforeans haben dort das Gefühl, authentisch sein zu können. 🙏 Ein großes Dankeschön an Gofore für das kontinuierliche Engagement und die Kooperation! Gemeinsam gestalten wir eine Arbeitswelt, in der Vielfalt gefeiert wird und jede Person ihren Platz findet. ✨   Unser Arbeitgeber:innen-Programm We Stay PRIDE richtet sich an Unternehmen, die LGBTIQ+ Diversity Management ganzheitlich gestalten und stärken möchten. Durch eine Vielzahl an Benefits und Leistungen, die der Belegschaft und dem Diversity Management der Partner:innen zugute kommen, werden nachhaltige, inklusive Strukturen aufgebaut. Wenn ihr mehr über das Programm erfahren möchtet, schickt uns gerne eine Nachricht.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von UHLALA Group anzeigen, Grafik

    6.700 Follower:innen

    So wird nicht nur ihre mentale Gesundheit, sondern auch die Kreativität und Innovationskraft gesteigert! 🌈💼 Dieter Schoon, Chief HR Officer, teilt seine Insights aus dem PRIDE Champion Audit und zeigt, wie wichtig ein inklusives Arbeitsumfeld ist: 💡 Größtes Learning: Das PRIDE Champion Audit hat NTT DATA Business Solutions geholfen, LGBTQIA+ Aktivitäten gezielt zu integrieren und den Fortschritt sichtbar zu machen – eine wertvolle Inspiration, weiter zu wachsen. 🎯 Nächste Schritte: Regelmäßige Schulungen, Sensibilisierungskampagnen und eine enge Zusammenarbeit mit dem Mitarbeitenden-Netzwerk schaffen ein Umfeld, in dem sich alle sicher und geschätzt fühlen. 🌟 Worauf wir stolz sind: Es wurden wichtige Schritte unternommen, um queeren Mitarbeitenden ein unterstützendes und wertschätzendes Umfeld zu bieten. Mit anonymen Kontaktmöglichkeiten, der Anpassung von Namen und Pronomen und einer gelebten Kultur der Offenheit stärken wir unsere Diversität – Tag für Tag. 🏳️🌈 Warum LGBTQIA+ Diversity? Es stärkt mentale Gesundheit, fördert Kreativität und ist Herzstück unserer Identität – als People Business setzt NTT Data Solutions auf Vielfalt und Inklusion. Neugierig auf weitere Einblicke? 👉 Jetzt auf unserer Website entdecken! #PrideChampion #LGBTQIA #DiversityAndInclusion #PeopleBusiness #Inklusion #DEI #Leadership

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • UHLALA Group hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite von UHLALA Group anzeigen, Grafik

    6.700 Follower:innen

    Demokratie kann man abwählen – wir haben es schon einmal erlebt. Dabei steht so viel mehr auf dem Spiel als ein Kreuz auf dem Stimmzettel: Es geht um unsere Freiheit, unsere Vielfalt und unseren gemeinsamen Respekt füreinander. Als UHLALA Group setzen wir uns tagtäglich für eine bunte, gerechte und inklusive Gesellschaft ein. Nur gemeinsam können wir diese Werte verteidigen – deshalb: Geh wählen und mach Dich stark für eine Zukunft, in der jede Stimme zählt! 💜 Charta der Vielfalt e.V.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von UHLALA Group anzeigen, Grafik

    6.700 Follower:innen

    Demokratie kann man abwählen – wir haben es schon einmal erlebt. Dabei steht so viel mehr auf dem Spiel als ein Kreuz auf dem Stimmzettel: Es geht um unsere Freiheit, unsere Vielfalt und unseren gemeinsamen Respekt füreinander. Als UHLALA Group setzen wir uns tagtäglich für eine bunte, gerechte und inklusive Gesellschaft ein. Nur gemeinsam können wir diese Werte verteidigen – deshalb: Geh wählen und mach Dich stark für eine Zukunft, in der jede Stimme zählt! 💜 Charta der Vielfalt e.V.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • UHLALA Group hat dies direkt geteilt

    Profil von Stuart Bruce Cameron anzeigen, Grafik
    Stuart Bruce Cameron Stuart Bruce Cameron ist Influencer:in

    CEO UHLALA Group | LGBTIQ+ Diversity Experte | Driving Inclusive Workplaces

    🤐 Plattformen prägen uns – warum wir sie prägen sollten 🏳️🌈 In den letzten Tagen habe ich über Cancel Culture und De-Platforming gesprochen. Heute möchte ich einen weiteren Schritt gehen: Welche Verantwortung tragen Plattformen – und wie können wir selbst dazu beitragen, sie zu gestalten? Plattformen wie Meta, X oder Medienhäuser wie Axel Springer sind mehr als Unternehmen – sie sind Machtzentren, die unsere gesellschaftlichen Werte und Diskussionen maßgeblich beeinflussen. Sie entscheiden, welche Inhalte sichtbar werden und welche nicht. Das Problem: Was passiert, wenn diese Plattformen Hate Speech tolerieren, Polarisierung fördern oder bewusst bestimmten Gruppen mehr Raum geben als anderen? Genau das sehen wir aktuell. Meta erlaubt wieder Hate Speech, ähnlich wie es auf X schon der Fall ist. Diese Entwicklungen zeigen uns, dass wir als Organisation aktiv Verantwortung übernehmen müssen. Wir - die UHLALA Group - analysieren gerade alternative Plattformen und überlegen, wie wir unsere Stimme auch dort platzieren können. Wir werden Meta oder X nicht vollständig verlassen – unsere Stimme darf nicht fehlen, und wir wollen den Raum nicht rechten Gruppen überlassen. Aber unser Werbebudget? Das wird konsequent reduziert – oder komplett umgeleitet. Lieber investieren wir in Plattformen, die unsere Werte von Vielfalt, Inklusion und Respekt widerspiegeln. Das ist keine einfache Entscheidung. Aber ich glaube, dass jede:r von uns – ob Einzelperson oder Organisation – die Macht hat, durch bewusstes Handeln Plattformen zu prägen. Es geht nicht nur darum, wo wir präsent sind, sondern auch darum, wofür wir unsere Energie und Ressourcen einsetzen. Die Frage bleibt: Wie können wir Plattformen und den gesellschaftlichen Diskurs aktiv gestalten? Was denkt ihr? Sollten wir problematische Plattformen verlassen, oder ist es wichtiger, auch dort präsent zu bleiben und gegen Ungerechtigkeit aufzustehen? #DiversityMatters #DePlatforming #CancelCulture

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von UHLALA Group anzeigen, Grafik

    6.700 Follower:innen

    „Nur wenn alle ihr authentisches Selbst mit zur Arbeit bringen, können wir uns auch professionell weiterentwickeln und unsere Klienten bestmöglich beraten.“ 🏳️🌈 Herzlichen Glückwunsch an McKinsey & Company zum PRIDE Champion Siegel! 🥳 In unserem neuesten Interview teilt Peter Pfannes, Expert Associate Partner bei McKinsey & Company, wie das Unternehmen Vielfalt lebt und aktiv gestaltet. 🌟 👉 Was bedeutet die PRIDE Champion Zertifizierung für McKinsey? 👉 Welche Maßnahmen planen sie, um LGBTQI+ Vielfalt noch stärker zu fördern? 👉 Und warum ist das Netzwerk Equal ein Kernstück ihrer Kultur? Erfahrt, wie McKinsey durch Veranstaltungen, Netzwerke wie Equal und ihre starke Allies-Community eine moderne und inklusive Arbeitswelt schafft. Von Pride-Paraden bis hin zu Trans-Visibility-Projekten – es gibt viel, was uns inspiriert hat. 🎉 Neugierig? 💻 Klickt euch in das Interview und lasst euch inspirieren: Link in den Kommentaren McKinsey Deutschland Österreich Schweiz

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • UHLALA Group hat dies direkt geteilt

    Profil von Stuart Bruce Cameron anzeigen, Grafik
    Stuart Bruce Cameron Stuart Bruce Cameron ist Influencer:in

    CEO UHLALA Group | LGBTIQ+ Diversity Experte | Driving Inclusive Workplaces

    Wer gegen Diversity kämpft, kämpft gegen Arbeitnehmer:innen! In den letzten Monaten hat sich ein gefährliches Narrativ breitgemacht: Diversity und „Woke“-Kultur seien schlecht für Unternehmen. Doch wer sich genau ansieht, von wem diese Stimmen kommen, erkennt schnell: Es sind die mächtigsten Menschen, die an der Spitze stehen – Milliardär:innen, CEOs und Wirtschaftseliten. Und wer profitiert davon, wenn Diversity in Frage gestellt wird? Sicher nicht die Arbeitnehmer:innen. Denn Diversity ist weit mehr als ein „Marketing-Gag“. Es bedeutet, dass Menschen gleiche Chancen bekommen – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Sexualität oder Herkunft. Es bedeutet, dass Arbeitsplätze sicherer, fairer und menschlicher werden. Es bedeutet, dass Talente gesehen und gefördert werden, anstatt sie durch Ausgrenzung zu verlieren. Wenn aber diejenigen, die ohnehin die größte Macht besitzen, aktiv gegen Diversity arbeiten, dann entziehen sie den Arbeitnehmenden genau diese Chancen. Sie stellen sich gegen die Mehrheit der Menschen, die von Vielfalt profitieren – und damit gegen die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und unserer Wirtschaft. Es ist kein Zufall, dass gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten plötzlich Diversity als „Schuldige“ ins Visier genommen wird. Anstatt die wahren Probleme wie Ungleichheit, schlechte Arbeitsbedingungen oder unfaire Löhne anzugehen, wird ein Feindbild aufgebaut. Doch dieser Angriff trifft nicht die Wirtschaft an sich – er trifft uns alle, die wir Teil davon sind. Wir dürfen nicht zulassen, dass diese Anti-Diversity-Kampagnen uns zurückwerfen. Wir dürfen nicht vergessen, dass Vielfalt und Gerechtigkeit die Grundpfeiler für Innovation, Fortschritt und ein besseres Arbeitsumfeld sind. Was denkt ihr? #DiversityMatters

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von UHLALA Group anzeigen, Grafik

    6.700 Follower:innen

    Wir hatten die Gelegenheit, mit Christoph Zorn ESG Co-Lead bei Detecon, zu sprechen und mehr über das Engagement im Bereich LGBTIQ+ Diversity zu erfahren. Die PRIDE Champion Zertifizierung in Gold ist für Detecon nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein Zeichen für ihre konsequente Arbeit an einer inklusiven Unternehmenskultur. Besonders beeindruckend ist die neu geschaffene interne Beratungsstelle, die queere Mitarbeitende bei Themen wie Coming-out oder Diskriminierung unterstützt – ein echtes Safe Space im Arbeitsumfeld. Christoph verriet uns außerdem, wie wichtig der Austausch mit anderen Organisationen und die Unterstützung durch Allies sind, um Diversität weiter zu stärken. 🎯 Neugierig, wie Detecon die Weichen für eine gerechtere Zukunft stellt? Das komplette Interview mit spannenden Einblicken findet ihr jetzt auf der Website von Proudr! 📲 Klickt rein und lasst euch inspirieren. #PRIDEChampion #LGBTQIDiversity #InclusionMatters #Detecon #InclusiveWorkplace

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von UHLALA Group anzeigen, Grafik

    6.700 Follower:innen

    💜 Das Empowerment von LGBTIQ+ Menschen steht im Zentrum unserer Arbeit! 💜 Wir haben derzeit 3 offene Stellen: 𝗗𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁𝘆 𝗖𝗼𝗻𝘀𝘂𝗹𝘁𝗮𝗻𝘁 & 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿:𝗶𝗻 (𝗺/𝘄/𝗱/𝘅) 𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿:𝗶𝗻 (𝗺/𝗳/𝗱/𝘅) 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻𝗱𝗲:𝗿 𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 (𝗺/𝘄/𝗱/𝘅) Seit 2009 setzen wir Maßstäbe im Bereich LGBTIQ+ Diversity – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als Expert:innen für Consulting & Awareness arbeiten wir mit Unternehmen und Organisationen daran, Arbeitskulturen nachhaltig zu verändern. Mit Workshops, Schulungen und strategischer Beratung schaffen wir offene und wertschätzende Umfelder für LGBTIQ+ Mitarbeitende. Unsere Projekte sind genauso vielfältig wie wir: 🌈 STICKS & STONES – Europas größte LGBTIQ+ Job- & Karrieremesse 🌈 PRIDE Champion – Das Siegel für Arbeitgeber:innen, die Vielfalt feiern 🌈 Proudr – Die Job- und Karriereplattform für LGBTIQ+ Talente 🌈 ALICE – Das Karrierenetzwerk für LGBTIQ+ Jurist:innen 🌈 Unicorns in Tech – Die Tech-Community für LGBTIQ+ Profis Wir bieten innovative Formate für den Austausch von Best Practices – über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg. Unsere Programme wie „We Stay PRIDE“ ermöglichen langfristige Partnerschaften, die echte Veränderungen bewirken und Inspiration liefern. Klingt nach einem Umfeld, das zu dir passt? Dann bewirb dich und werde Teil unserer Mission für mehr Vielfalt, Offenheit und Empowerment in der Arbeitswelt! Die Links findest du in den Kommentaren

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen