"Ein starkes Team ist das Herz jedes erfolgreichen Unternehmens! 💪💙 Gemeinsame Ziele, offene Kommunikation und regelmäßiges Feedback schaffen Vertrauen und Motivation. 🚀 Maßnahmen wie Teamevents, Weiterbildungen und klare Karrierechancen fördern den Zusammenhalt und das Wachstum jedes Einzelnen. Denn nur gemeinsam erreicht man Großes! 🔥 Was tut ihr, um euer Team zu stärken? 🤔👇 #teamwork #gemeinsamerfolgreich #leadership
Unternehmenswerk
Unternehmensberatung
Köln, NRW 101 Follower:innen
Dein Erfolg ist Unser Ziel.
Info
Unternehmenswerk ist eine Unternehmensberatung, die Gründern und bestehenden Unternehmen hilft zu wachsen. Unsere Berater erstellen Businesspläne, helfen Ihnen bei der Finanzierung Ihres Vorhabens und geben Gründercoachings. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung.
- Website
-
www.unternehmenswerk.de
Externer Link zu Unternehmenswerk
- Branche
- Unternehmensberatung
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Köln, NRW
- Art
- Selbständig
- Gegründet
- 2019
- Spezialgebiete
- Businessplan, Fördermittel, Zuschüsse, Finanzierung, Unternehmensberatung, Start-Up und Gründerberatung
Orte
-
Primär
Koblenzerstr 52
Köln, NRW 50968, DE
Beschäftigte von Unternehmenswerk
Updates
-
💥 Scheitern als Gründer: Warum schaffen es 80 % nicht? Die Zahlen sind ernüchternd: Über 80 % der Startups scheitern. Doch woran liegt das? Nach über 500 begleiteten Gründungen habe ich immer wieder dieselben Stolpersteine gesehen: ❌ Fehlende Liquidität: Viele unterschätzen, wie viel Kapital sie wirklich brauchen. ❌ Mangelhafte Vorbereitung: Ohne einen soliden Businessplan wird es schwer. ❌ Kein Fokus auf Kundenbedürfnisse: Wer nicht versteht, was der Markt wirklich will, scheitert schnell. Dabei gibt es einen großen Hebel für den Start: den Gründerzuschuss. Doch viele Gründer:innen nutzen ihn nicht – oder geben zu früh auf, weil sie die Hürden der Bürokratie scheuen. ➡️ Was machen erfolgreiche Gründer anders? 1️⃣ Sie kennen ihre Zielgruppe: Eine glasklare Analyse ist der Schlüssel zum Erfolg. 2️⃣ Sie planen ihre Finanzen vorausschauend: Liquidität ist das Rückgrat jedes Startups. 3️⃣ Sie holen sich frühzeitig Unterstützung: Ob bei Förderanträgen oder der Strategie – niemand muss alles alleine schaffen. Was war eure größte Herausforderung als Gründer:in ? 🧐 Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren – sie könnten anderen helfen, nicht dieselben Fehler zu machen! 📌 P.S.: Wenn ihr unsicher seid, wie ihr den Gründerzuschuss optimal nutzt oder eure Gründung finanziell absichert, meldet euch bei mir. Gemeinsam finden wir Lösungen, damit ihr nicht zu den 80 % gehört! #Gründerzuschuss #Startups #LessonsLearned #Existenzgründung #Finanzierung (P.S. Teilt diesen Beitrag ♻️, um auch andere Gründer:innen zu unterstützen!)
-
-
Ohne eine klare Richtung fehlt Unternehmen der Fokus – doch mit messbaren und erreichbaren Meilensteinen wächst dein Business gezielt. 🚀 Wichtig: Setze realistische, aber ambitionierte Ziele und brich sie in machbare Schritte runter. Jeder kleine Fortschritt - Tag für Tag - bringt dich näher ans große Ziel! 💡💪 Welche Business-Ziele habt ihr euch für dieses Jahr gesetzt? 🤔👇 #zielesetzen #erfolgplanen #unternehmertum
-
Das Einzelunternehmen ist die am häufigsten gewählte Rechtsform für Gründer und Selbstständige. 💡 Kein Wunder – es ist schnell gegründet, unkompliziert in der Verwaltung und ideal für den Start in die Selbstständigkeit. 🚀 Viele erfolgreiche Unternehmer haben genau so begonnen! Habt ihr euch schon mal mit Rechtsformen beschäftigt oder habt Fragen dazu? Schreibt es uns in die Kommentare🤔👇 #einzelunternehmen #gründen #selbstständigkeit
-
-
-
-
-
+2
-
-
🚀 Inflation und Gründung: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt? Inflation, hohe Zinsen, gestiegene Lebenshaltungskosten – viele fragen sich: Sollte man wirklich jetzt gründen? Die Antwort ist: Ja, absolut! 💡 Historisch gesehen wurden viele der erfolgreichsten Unternehmen genau in Krisenzeiten gegründet. Denn Herausforderungen schaffen auch Chancen – für innovative Ideen und zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Doch eins ist klar: Die aktuellen Rahmenbedingungen erfordern mehr Kreativität, strategisches Denken und vor allem eine solide Finanzierungsplanung. Viele Gründer:innen scheitern nicht an der Idee, sondern an der fehlenden Liquidität in den ersten Monaten. Hier kommt der Gründerzuschuss ins Spiel – eine der besten Starthilfen, um die kritische Anfangsphase zu überbrücken. Doch viele wissen nicht, wie sie ihn optimal nutzen oder scheuen die Bürokratie. ➡️ Meine Tipps, um die Inflation zu meistern und erfolgreich zu gründen: 1️⃣ Plant finanziell voraus: Kalkuliert Puffer in eure Kosten ein, um unerwartete Ausgaben abzufedern. 2️⃣ Nutzt Förderprogramme: Der Gründerzuschuss ist nur eine von vielen Möglichkeiten – holt euch Unterstützung, um alle Chancen zu nutzen. 3️⃣ Setzt auf Resilienz: Entwickelt Geschäftsmodelle, die auch in unsicheren Zeiten stabil sind. Was denkt ihr? Ist jetzt der richtige Moment, den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen? 🧐 Oder habt ihr bereits Erfahrungen gemacht, wie man in Krisenzeiten erfolgreich gründet? 👉 Teilt eure Meinung in den Kommentaren – eure Insights könnten andere Gründer:innen inspirieren! 📌 P.S.: Wenn ihr unsicher seid, ob eure Gründungsidee finanzierbar ist oder wie ihr den Gründerzuschuss optimal nutzt, meldet euch bei mir. Gemeinsam finden wir den besten Weg für eure Gründung! #Inflation #Gründerzuschuss #GründungInDerKrise #Existenzgründung #Finanzierung (P.S. Teilt diesen Beitrag ♻️, um auch andere Gründer:innen zu motivieren!)
-
-
Investoren sind wichtig für den Erfolg eines Unternehmens, denn sie bringen nicht nur Kapital, sondern auch wertvolle Erfahrung und Kontakte mit. 💡💰 Sie helfen Startups, schneller zu wachsen, neue Märkte zu erschließen und strategische Entscheidungen zu treffen. 🚀 Doch um Investoren zu überzeugen, braucht es eine starke Vision, einen soliden Businessplan und echtes Engagement. 🔥 Wer seine Idee leidenschaftlich präsentiert und klare Mehrwerte zeigt, hat die besten Chancen auf Finanzierung! Du Brauchst Hilfe ? Wir helfen dir gerne dabei aus! ✅Kommentiere gerne, wie wir dir helfen können🙃 #startupfunding #investorengewinnen #business #erfolg
-
Wir lieben positives Feedback! 🥰 Es freut uns riesig, wenn unsere Kunden zufrieden sind. 💪✨ Existenzgründungscoaching & Businessplan-Erstellung sind unsere Steckenpferde – hier helfen wir immer gerne! 😊 Du planst deine Gründung? Lass uns gemeinsam durchstarten! 🚀 Schreib uns jetzt! 📩 #erfolg #gründen #businessplan #gründercoaching
-
-
Gründungen auf dem Land: Das unterschätzte Potenzial Gründer zieht es oft in Städte – aber warum eigentlich? Das Land hat einiges zu bieten! 🏡 Förderungen für ländliche Regionen boomen. Der Gründerzuschuss kann gerade in Gegenden mit weniger Wettbewerb ein echter Gamechanger sein. ➡️ Vorteile ländlicher Gründungen: 1️⃣ Geringere Kosten für Miete und Personal – mehr Budget für den Aufbau eures Startups. 2️⃣ Regionale Fördertöpfe, die speziell für ländliche Gründer*innen gedacht sind. Was haltet ihr von Gründungen abseits der Metropolen? Teilt eure Erfahrungen und Ideen – vielleicht inspiriert ihr jemanden, auf dem Land durchzustarten! 🚀 #LändlicheGründungen #Förderung #Startups (P.S. Repostet ♻️ diesen Beitrag, um das Potenzial ländlicher Gründungen bekannter zu machen!)
-
-
Vom Angestellten zum Selbstständigen – der Weg erfordert Mut, Durchhaltevermögen und die richtige Planung. Wenn du den Schritt in die Selbstständigkeit wagst, ist es wichtig, die nötigen Ressourcen, ein starkes Netzwerk und eine klare Vision zu haben. 💼🚀 Möchtest du mehr darüber erfahren, wie du diesen Schritt erfolgreich gehen kannst? Lass uns wissen, wie wir dir helfen können! 😊 #selbstständigkeit #entrepreneurship #businessstart #erfolg
-
Remote Work ist längst kein Ausnahmezustand mehr – viele Jobs sind mittlerweile genau darauf ausgerichtet! 💻✨ Flexibilität und ortsunabhängiges Arbeiten werden immer wichtiger, nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Mitarbeitende. 🏠📈 Wie steht ihr zum Thema Homeoffice oder hybrides Arbeiten? 🧐 #homeoffice #remotework #flexiblesarbeiten #worklifebalance
-
-
-
-
-
+1
-