EXPO REAL 2024: VOLTARO ist wieder vor Ort! ⚡️ Auch in diesem Jahr ist VOLTARO auf der EXPO REAL (Messe München) vertreten, um jegliche Fragen rund um Solarstrom für Gewerbegebäude zu beantworten. 📍Stand: C2.224, Messe München 📅 Datum: 07. - 08. Oktober 2024 Alessandro, Christian und Jannik freuen sich auf spannende Gespräche mit euch! Für alle Besucher des Stands gibt es eine exklusive Überraschung – vorbeischauen lohnt sich! #EXPOREAL2024 #ImmobilienZukunft #Innovationen
VOLTARO
Erneuerbare Energien und Halbleiterproduktion
Munich, Bavaria 2.219 Follower:innen
Ihr gewerbliches Photovoltaik-Projekt verdient das beste Angebot – wir finden es für Sie.
Info
VOLTARO ist eine führende Photovoltaik-Boutique und spezialisierter Dienstleister für ganzheitliche PV-Lösungen, der Gewerbeimmobilien von der Beratung über die Projektsteuerung bis hin zum Anlagenbetrieb und der Stromversorgung unterstützt. Unsere Leistungen umfassen: 1. Beratung: Identifikation von Potenzialen und Erstellung maßgeschneiderter PV-Strategien. 2. Projektsteuerung: Planung, Koordination und Umsetzung von PV-Projekten – termingerecht und effizient. 3. Betrieb: Langfristiger Anlagenbetrieb und Versorgung der Mieter mit lokal erzeugtem Solarstrom. Wir sind darauf spezialisiert, komplexe PV-Projekte nahtlos in bestehende Immobilienportfolios zu integrieren und Eigentümer dabei zu unterstützen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ohne von ihren Kernprozessen abzuweichen. Mit VOLTARO setzen Sie auf einen professionellen Partner, der Ihre Sprache spricht, Ihre Ziele versteht und den gesamten Prozess zuverlässig begleitet – von der ersten Idee bis zum Betrieb.
- Website
-
www.voltaro.de
Externer Link zu VOLTARO
- Branche
- Erneuerbare Energien und Halbleiterproduktion
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Munich, Bavaria
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 2021
- Spezialgebiete
- Mieterstrom, PV, Gebäudeeffizienz, Energiespeicher, ESG und Nachhaltige Gebäude
Orte
-
Primär
Goethestraße 28
Munich, Bavaria 80336, DE
Beschäftigte von VOLTARO
-
Alessandro Mauri
Der einfachste Weg zu Solar für Gewerbegebäude | Co-Founder & Managing Director @VOLTARO
-
MICHAEL Bleicher
🚀 Visionärer Unternehmer aus Unterfranken🍷 | 🌱 Serien-Gründer | 💰Investor | 👔 Business Angel | Experte für ♻️Kreislaufwirtschaft + 🤖…
-
Alon Brandman
Investing in companies developing groundbreaking technologies.
-
David Richter
Entrepreneurship | Innovation | Sustainability
Updates
-
Ist ihr Unternehmen verunsichert von der aktuellen Diskussion über eine mögliche Trennung der einheitlichen Deutschen Stromgebotszone? Wir ordnen ein:
Das beste PV-Angebot OHNE aufwändige Anbietersuche und schlechte Wirtschaftlichkeit | Gründer & CEO @ VOLTARO
𝐀𝐮𝐟𝐭𝐞𝐢𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐫𝐨𝐦𝐠𝐞𝐛𝐨𝐭𝐬𝐳𝐨𝐧𝐞? 𝐈𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐬𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝𝐨𝐫𝐭 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐥𝐚𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐟ä𝐡𝐫𝐝𝐞𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐚𝐬 𝐤ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐭𝐮𝐧? Aktuell wird eine Aufteilung der einheitlichen Deutschen Stromgebotszone heißer diskutiert als jemals zuvor. Angefacht wurde die Debatte von 12 Energieökonomen*, die in der FAZ öffentlich "lokale Strompreise" forderten, weil der aktuelle Redispatch-Mechanismus kostspielig und komplex ist und "Deutschland der Effizienz und Effektivität einer marktwirtschaftlichen Preissteuerung [beraubt]". Eine Woche später bezogen 15 der größten Deutschen Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften ebenfalls in der FAZ Stellung gegen die Aufteilung der einheitlichen Deutschen Strompreiszone und warnten davor, dass die "negativen Folgen für die Realwirtschaft [...] nicht abzusehen [seien]." Viele Unternehmen dürften diese Debatte verunsichern, insbesondere nach den schmerzhaften Erfahrungen des Energiepreis-Schocks der letzten Jahre. ❓Also, was nun? ⏰ Es ist eine wichtige Debatte für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland, aber es sind keine kurzfristigen Veränderungen zu erwarten. Außerdem haben wir Erfahrung mit der Abwicklung aus der Strompreiszonentrennung Deutschland/Österreich 2017. 💶 Auch die Auswirkungen auf die durchschnittlichen Jahresstrompreise sollten handhabbar sein und werden auf 5-20€/MWh geschätzt. In Österreich gab es 2017 übrigens ähnliche Bedenken, aber der Untergang der Österreichischen Wirtschaft wäre mir nicht bekannt. 💡 Egal, wie man zu dieser Debatte steht und wie sie ausgeht, Fakt ist: es gibt in Deutschland schon heute einen lokalen Strompreis, - der unabhängig von dieser Debatte und der Strombörse ist, - der langfristig stabil ist und Planungssicherheit gibt und - der in den meisten Fällen den günstigsten, grünen Strom liefert. Die Rede ist von lokal erzeugtem Solarstrom, vom eigenen Dach oder angrenzenden Flächen. Direkt vor Ort verbraucht, wenn die Sonne scheint, oder zwischengespeichert für weniger sonnige Zeiten. Der Preis für den eigenen Solarstrom vom Dach hängt hierbei maßgeblich von 3 Faktoren ab: - Investitionskosten, - Finanzierungskosten und - Energie-Management. Alle 3 Faktoren lassen sich mit dem richtigen Angebot signifikant verbessern. Wir sind für euch da 😉 Denn es gilt frei nach John F. Kennedy: Fragt nicht, was das Netz für euch tun kann – fragt, was ihr für euch und das Netz tun könnt. #KeepCalm & #GoSolar ⬇ Links zu den genannten Artikeln und einordnenden LinkedIn-Posts in den Kommentaren
-
-
Voltaro Glückskeks auf der Intersolar abholen und das beste Angebot für Gewerbe-PV finden! 🥠 ☀ An unserem Stand (A4.352) auf der Intersolar gibt es neben guten Gesprächen auch gratis Voltaro-Glückskekse mit einer kleinen Überraschung. Wer hat uns schon auf der Intersolar gesehen und konnte sich ein Glückskeks ergattern? Wer mehr wissen möchte oder einfach nur sein perfektes Solar-Match für Gewerbe-PV finden möchte -> kommt gerne vorbei! ⚡ #Solar #Photovoltaik #ErneuerbareEnergien P.S.: Für alle, die es nicht zur Messe schaffen, gibt’s unser Angebot natürlich auch online auf unserer Website!
-
-
Wir sind bereit, Intersolar Tag 1⚡️ 📍Trefft unser Team in Halle A4, Stand A4.352 📅 19.-21. Juni 2024 Besuchen Sie uns an unserem Stand. Wir freuen uns auf spannende Gespräche. Lassen Sie uns gemeinsam über die Zukunft der Energie sprechen. Jannik Kupke (Bounin) Vincent Kolb Christian Vanvolsem Laura Koch Paula Bobzien #intersolar #solar #messemünchen
-
-
💡 Ob und wie grüne Energie Ihre Immobilie vor dem Wertverlust schützt – informieren Sie sich in unserem BUILTWORLD-Webinar mit den Experten Rüdiger Hornung FRICS und Thomas Lehmann MRICS von Wüest Partner!
Das beste PV-Angebot OHNE aufwändige Anbietersuche und schlechte Wirtschaftlichkeit | Gründer & CEO @ VOLTARO
𝗥𝗲𝘁𝘁𝗲𝘁 𝗣𝗵𝗼𝘁𝗼𝘃𝗼𝗹𝘁𝗮𝗶𝗸 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗜𝗺𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻-𝗕𝗲𝘄𝗲𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴? 🏢 Hohe Zinsen, wenige Transaktionen und eine abwartende Stimmung prägen die Immobilienwirtschaft immer noch. Mit der ersten Leitzins-Senkung ist zwar ein Hoffnungsschimmer erkennbar, doch es ist klar, dass Taxonomie, SFDR, CSRD und viele weitere Entwicklungen die Bewertung von Immobilien nachhaltig verändern. 🚨 Über diese Veränderungen und welche Rolle Photovoltaik und grüne Energie dabei spielt, sprechen die Experten von Wüest Partner: Rüdiger Hornung FRICS und Thomas Lehmann MRICS mit meinem Co-Geschäftsführer Alessandro Mauri in unserem BUILTWORLD-Webinar, am Donnerstag, den 20. Juni um 08:00 Uhr ⏰ Es geht um Themen wie: 📈 𝐈𝐦𝐦𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐛𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: Wie beeinflusst Photovoltaik den Immobilienwert? 💚 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭: Welche Rolle spielt grüne Energie im Immobiliensektor? 💰 𝐄𝐢𝐧𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞𝐪𝐮𝐞𝐥𝐥𝐞: Welche Modelle gibt es, um mit Photovoltaik zusätzliche Einnahmen zu generieren? ➡ Jetzt anmelden unter dem Link in den Kommentaren! #Webinar #Gewerbeimmobilien #Nachhaltigkeit
-
-
💡 Sie brauchen einen Überblick über aktive Förderprogramme Ihres Photovoltaik-Vorhabens oder eine Beratung/Unterstützung bei der Beantragung? Unsere Experten helfen Ihnen bei sämtlichen Themen rund um PV/Förderungen oder auch gerne mit einer kostenlosen PV-Analyse Ihres ganzen Portfolios 💯 #solar #förderprogramme #förderung #neubau #modernisierung #machbarkeitsstudie #photovoltaik #pvförderung #beratung #analyse
💡 Wie verschafft ihr euch einen Überblick über Förderprogramme für Neubau- oder Modernisierungsmaßnahmen? Bei VOLTARO evaluieren wir im Rahmen unserer PV-Machbarkeitsstudien neben der technischen natürlich auch die wirtschaftliche Seite von PV-Projekten. Zuschüsse/Kredite sind immer nice-to-have aber v.a. für unwirtschaftliche Vorhaben ein starker Hebel... 💰 💰 Google-Recherchen sind aufwendig und die Sorge bleibt, dass man nicht das komplette Bild erhält; daher nutzen wir für unsere Recherchen gerne den Fördermittel-Check von co2online gGmbH (non profit). Natürlich machen wir immer per zusätzlicher Web-Recherche einen Plausibilitäts-cross-check, aber: Die Datenbank ist immer gut gepflegt 💯 Egal ob Neubau/Modernisierung oder Wohn-/Nichtwohngebäude: den Link zum co2online Fördermittel-Check findet ihr im comment below. ⚡ Wer Unterstützung bei der Förderungs-Prüfung/Beantragung oder bei der Evaluierung der PV-Machbarkeit von Gewerbegebäuden braucht; hit me up für eine kostenlose Portfolio-Analyse!
-
-
Steigert Photovoltaik den Immobilien-Wert und wenn ja, um wie viel? 🏠 ☀️ In Zeiten gestiegener Zinsen und neuer Herausforderungen wie drohendem Leerstand und Regulatorik verändert sich die Bewertung von Immobilien. Welche Rolle Photovoltaik und grüne Energie dabei spielt? Darüber wird unser Geschäftsführer Alessandro Mauri gemeinsam mit Rüdiger Hornung FRICS und Thomas Lehmann MRICS von Wüst Partner in unserem BUILTWORLD-Webinar am 20. Juni 2024 sprechen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Photovoltaik und die verschiedenen Umsetzungsmodelle: - Einnahmen generieren 💰 - Nachhaltigkeit fördern 🌍 - Vermietbarkeit verbessern 😊 🕖 Wann? - Donnerstag, 20. Juni - um 08:00 Uhr ➡️ Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung: https://lnkd.in/g3ym8QKf
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
Voltaro auf der Intersolar 2024 🌞 Die diesjährige Messe bietet die perfekte Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Photovoltaik zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. An unserem Stand A4.352 treffen Sie unser Team, das zeigt, wie ungenutzte Potenziale in Gewerbeimmobilien durch intelligente Projektvorbereitung und optimierte Prozesse aktiviert werden können. Entdecken Sie, wie die Zukunft der Solarenergie mitgestaltet wird. Ein besonderes Highlight: Fortschrittliche Methoden zur Effizienzsteigerung in der Nutzung von Gewerbeimmobilien durch Solarenergie. Erfahren Sie aus erster Hand, wie die Energiewende vorangetrieben und nachhaltige Lösungen für die Branche angeboten werden. Jetzt einen persönlichen Termin mit Christian Vanvolsem sichern und mehr über wegweisende Projekte erfahren. ➡ https://lnkd.in/ds77-_kU #InterSolar #Solarenergie #Zukunftstechnologien #Energiewende
-
-
Photovoltaik-Initiative in München: "MyOffice" setzt auf grüne Energie 🌱 Gemeinsam mit dem Immobilienunternehmen Quantum Immobilien AG führen wir ein zukunftsweisendes Photovoltaik-Projekt in der Geisenhausener Straße in München durch. Das "MyOffice"-Gebäude wird mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage ausgestattet – ein sichtbares Symbol für Umweltbewusstsein. ☀️ Künftig wird VOLTARO nachhaltigen Strom aus dieser lokalen Quelle an den Hauptmieter Drees & Sommer liefern. In naher Zukunft soll das Projekt in Kooperation mit wattline GmbH zu einem virtuellen Summenzählermodell ("PV-only") weiterentwickelt werden, um weitere Verbraucher im Gebäude mit Solarstrom zu versorgen und so die ökologische Bilanz weiter zu verbessern. Wir freuen uns, bei der Realisierung dieses nachhaltigen Projekts unterstützen zu dürfen – angefangen bei der Prüfung des Objekts, über die Errichtung der Anlage in Partnerschaft mit REINKE Photovoltaik GmbH, bis hin zur Inbetriebnahme und zum Betrieb. 🥳 #ESG #Photovoltaik #Nachhaltigkeit
-
-
Wie Immobilienunternehmen PV-Anlagen umsetzen? 🧐 In unserem BUILTWORLD-Webinar am Montag sprechen wir genau darüber. Gemeinsam mit unserem Partner Alexander Peters von COLCAP zeigt unser Geschäftsführer Alessandro Mauri auf, wie Photovoltaik für Immobilienunternehmen in der Praxis aussieht. ☀️ 🕖 Wann? Montag, 13. Mai – um 08:00 Uhr. ➡️ Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung: https://lnkd.in/di-vu6MS #solar #ESG #photovoltaik
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.