Westenergie hat dies direkt geteilt
#Fachkräftemangel bleibt ein zentrales Problem – in allen Industriezweigen und besonders in der Energiebranche. Gerade wir, die die wachsenden Herausforderungen der Energiewende stemmen, brauchen mehr kluge Köpfe und mehr tatkräftige Hände. 👩🔧 Beim Career Day der E-world energy & water durfte ich auf dem Panel unsere Perspektive als Energieunternehmen einbringen. 💡 Spannende Einblicke aus unterschiedlichen Blickwinkeln – und für uns steht fest: Berufliche Bildung ist der Schlüssel! 🗝️ Westenergie und Westnetz setzen daher auf vielfältige Maßnahmen und Menschen: Wir investieren seit Jahren in Aus- und Weiterbildung – aktuell bilden wir 860 junge Menschen aus. Gleichzeitig bieten wir unseren erfahrenen Kolleginnen und Kollegen mit zielgruppenspezifischer Einarbeitung, kontinuierlicher Qualifizierung und einem vertrauensvollen, sinnstiftenden Arbeitsumfeld die besten Startbedingungen. Besonderen Wert legen wir darauf, Ansprache, Einstiegsmöglichkeiten und Start individuell auf unsere Zielgruppen abzustimmen – und genau das macht den Unterschied: Ob Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, Kolleginnen und Kollegen aus der Gaming-Szene oder internationale Talente – wir konnten sie für uns als Arbeitgeber gewinnen. ⭐ Vielen Dank für die spannende Diskussion mit Matthias Heidmann (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen), Holger Kolb(Sachverständigenrat für Integration und Migration), Jan Dannenbring (Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)) und Moderator Volker Aumann. 👏