Zum ersten Mal in einer #Live Show 🤩😮 Gestern war ich zu Gast in der Sendung DAS! beim #roten #Sofa im hohen Norden. Im Hamburger #NDR Studio unterhielt ich mich mit Moderator Hinnerk Baumgarten über die Lage des Mittelstands.
🛋️ Der #Mittelstand ist und bleibt das #Rückgrat der deutschen Wirtschaft, macht mehr als 99% der Unternehmen aus – ohne sie würde jeder zweite Arbeitsplatz in der Privatwirtschaft verloren gehen
🛋️ Zudem: Der Mittelstand folgt anderen, oft längerfristigen und Mensch-zentrierten #Werten – ein „Feature“, das wir uns durchaus bewahren sollten 💙
🛋️ Im Moment ist die Lage herausfordernd: Bürokratie, hohe Energiekosten, Fachkräftemangel – und vor allem fehlende Stabilität. Zudem Transformationen: #Digitalisierung, #Nachhaltigkeit, #NewWork
🛋️ Der Mittelstand beklagt sich derzeit viel – und das zu recht: Immerhin tragen die Familienunternehmen einen erheblichen Teil zum Erfolg des Landes bei, und werden dafür oft nicht gewürdigt. Fehlende #Wertschätzung führt zu Frustration, eine wohl bekannte Leadership-Weisheit, die insgesamt mehr Beachtung bekommen sollte ‼️
🛋️ Auch die #Nachfolge bleibt herausfordernd: Die eigenen Kinder wollen oft nicht – und bei #externen #Nachfolgern gibt es oft Finanzierungsprobleme (gut, dass sich hier derzeit einiges tut wie das Urteil des Bundesfinanzhofs, das Lena Schaumann hier neulich angesprochen hat, oder aber das Konzept #Verantwortungseigentum - und nicht zu vergessen die #SearchFunds).
🛋️ Dennoch gibt es Grund zum Optimismus: Schließlich haben wir viele junge und junggebliebene Familienunternehmerinnen und -unternehmer, die tagtäglich anpacken und das Beste aus der Situation machen. Da ich in der Sendung keine Namen nennen durfte, hier ein großes Shoutout, unter anderem an Isabel Grupp, Gunther Wobser, Friederike Boltersdorf, Paul Hertweck, Dina Reit, Philip Hitschler-Becker, Antje Eckel, Frank Busch, Gerda Söhngen, Jens Geimer, Lena Schaumann, Alexander Drusio, Sarna Röser und viele andere, die den Laden am Laufen halten! (Da ich mit Sicherheit zig Namen vergessen habe, gerne in den Kommentaren ergänzen 😉)
Link zur Aufnahme kommt später im Kommentar oder hier zum Kopieren: https://lnkd.in/gZkefVzP
Die Dreiviertelstunde verging wie im Fluge – wir hatten noch so viele Themen über die wir sprechen wollten, wie bspw. #Frauen in #Familienunternehmen oder was die #TransformationHacks von Familienunternehmen sind. Naja, vielleicht beim nächsten Mal. 😉
Was ich noch gelernt habe? Das lineare Fernsehen lebt doch noch! Einschaltquote bei über 550.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Das hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet.