📣 Bewirb dich noch bis 05.11.2024 als Leitung für unseren Bereich Versorgungstechnik! 🏢⚡ 🔽 Alle Infos findest du unter dem Link! #stellefrei #ArbeitenbeimAWM
Beitrag von Abfallwirtschaftsbetrieb München
Relevantere Beiträge
-
Trotz des Fehlens gesetzlicher Wartungsvorschriften ist es dennoch ratsam, eine Wärmepumpe regelmäßig warten zu lassen. Empfohlen wird eine Wartung in Intervallen zwischen einem und drei Jahren. Diese regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Effizienz des Systems aufrechtzuerhalten, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben sowie die Langlebigkeit der Anlage zu sichern. Eine gut gewartete Wärmepumpe funktioniert nicht nur zuverlässiger und effizienter, sondern kann auch dazu beitragen, unerwartete Reparaturen und damit verbundene Kosten zu vermeiden. Ein weiterer Vorteil moderner Wärmepumpentechnologie ist die Möglichkeit der Fernwartung. Viele Probleme oder Routineüberprüfungen können über eine Internetverbindung diagnostiziert und behoben werden, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss. Dies vereinfacht den Wartungsprozess erheblich und spart Zeit und Geld. Natürlich gibt es Situationen, in denen eine persönliche Überprüfung durch einen Fachmann unerlässlich ist, aber die Option der Fernwartung stellt einen signifikanten Fortschritt in der Effizienz und Bequemlichkeit der Wärmepumpenwartung dar. ______________ #NOVELAN #Wärmepumpen #NachhaltigeHeizung #Energiewende #KostenEffizienz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
📣Neues Projekt des VDI e.V.: Hygienisch-technische Bewertung von Trinkwasser-Zirkulationssystemen 💦 Dass der hydraulische Abgleich bei Heizungen zur Optimierung des Energieaufwands wichtig ist, ist akzeptiert. Seine Rolle bei Trinkwasserinstallationen ist nicht minder wichtig. Das ist nur eines der Themen für die #VDIExpertenempfehlung in der Reihe #VDI6023, die wir gerade vorbereiten. Heute traf sich online ein Kreis von Fachleuten zum Kick-off des Projekts. Ziel ist die möglichst zügige Erarbeitung einer praxisbezogenen Handreichung für Planer, Errichter und Betreiber von Trinkwasser-Zirkulationssystemen. Gut vorstellbar ist es, dass sich aus der Expertenempfehlung später eine VDI-Richtlinie entwickelt. Thomas Spöler, Gebr. Kemper GmbH + Co. KG Jonas Ganzenmüller, GF Piping Systems Deutschland Carsten Freitag, MfG - Mehrwert für Gebäudetechnik GmbH Arnd Bürschgens, DVQST Sachverständigenverein
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wenn du liebst, was du tust... 💙 Heute darf ich wieder eine Online-Schulung zum Thema wasserrechtliche Anforderungen für kälte- und klimatechnische Anlagen sowie Wärmepumpen durchführen. Unsere Schulung ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Vorschriften im Zusammenhang mit diesen Anlagen zu vermitteln. Wir legen großen Wert auf praxisnahe Informationen und aktuelle Entwicklungen, um sicherzustellen, dass Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich geschult werden. 💧📚 Du bist TGA-Planer und möchtest für Dich und Dein Büro mehr Rechtssicherheit bei der Planung von Auffang- und Rückhaltesystemen für Öl und Glykol haben? Dann schreib in die Kommentare: „Schulung“ #aurue #aurü #umweltschutz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
👉️ Reduzieren Sie ungeplante Ausfallzeiten! Wussten Sie, dass eine kontinuierliche Produktion und effizienter Betrieb nur durch eine hohe Anlagenverfügbarkeit und -sicherheit gewährleistet wird? Eine effektive Instandhaltungsstrategie, regelmäßige Wartung und das frühzeitige Erkennen von Störungen ist dabei entscheidend! 💡Gute Neuigkeiten: Wir können Sie dabei unterstützen! Nutzen Sie die langjährige Erfahrung unserer Serviceorganisation an Gasdruckregestrecken, Brennern und Gasmotoren: 💙 Inbetriebnahme 💙 Instandsetzung / Störungsbeseitigung / reaktive Wartung 💙 Inspektion/Präventive Instandhaltung 💙 Brennerwartung und Anlagenoptimierung 💙 Überprüfung der Gesamtinstallation 💙 Verbesserung / Nachrüstung auf den Stand der Technik 💙 Wartung/Wartungskonzept 💙 Ersatzteilstrategie Mehr Infos finden Sie hier👇 #dungscombustioncontrols #dungsgassystem #dungsservice
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die Bedeutung jährlicher Wartung für den Werterhalt Ihrer Anlagen Die regelmäßige Wartung und Pflege von Anlagen und technischen Einrichtungen ist ein essentieller Bestandteil für ihren langfristigen Werterhalt. Ähnlich wie bei einem Fahrzeug, das regelmäßige Inspektionen benötigt, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten, tragen auch gut gewartete Anlagen zu einer längeren Lebensdauer und Nutzungsdauer bei. Durch eine jährliche Wartung und turnusgemäße Inspektion können potenzielle Defekte frühzeitig erkannt und behoben werden. Dies verhindert nicht nur unerwartete Ausfälle, sondern auch größere Schäden, die durch Vernachlässigung entstehen könnten. Der rechtzeitige Austausch von Verschleißteilen oder die Behebung kleinerer Probleme können erhebliche Kosten und Unannehmlichkeiten ersparen, die bei einem größeren Ausfall auftreten würden. Investitionen in die Wartung und Pflege Ihrer Gebäudetechnik zahlen sich somit langfristig aus. Gut gewartete Anlagen sorgen nicht nur für eine zuverlässige Funktionalität, sondern auch für eine erhöhte Sicherheit und Effizienz. Eine gut funktionierende Gebäudetechnik trägt außerdem maßgeblich zum Komfort und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Besucher bei. Es ist daher unerlässlich, technische Anlagen wie Lüftungs-, Heizungs-, Kälte-, Klima- und Brandschutzsysteme von Fachleuten regelmäßig überprüfen zu lassen. Diese Experten können nicht nur potenzielle Probleme identifizieren, sondern auch Empfehlungen für Optimierungen oder Upgrades aussprechen, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Anlagen weiter zu verbessern. Insgesamt ist die jährliche Wartung ein wichtiger Beitrag zum langfristigen Werterhalt Ihrer Anlagen und zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs. Indem Sie in die regelmäßige Wartung investieren, investieren Sie nicht nur in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Einrichtungen, sondern auch in das Wohlergehen und die Zufriedenheit aller, die sie nutzen. Registrieren Sie sich jetzt auf www.waiku-wartung.de und stellen Sie Ihre Wartungsarbeiten ein – natürlich kostenlos für Anlagenbetreiber und Gebäudeeigentümer! #wartung #gebäudetechnik #facilitymanagement #einkauf #beschaffung #kundendienst #immobilienwirtschaft #dienstleistung #techniker #recherche #instandhaltung #handwerk #handwerker #kundenservice #anlagenbetreuung #lüftungswartung #klimawartung #kältewartung #heizungswartung #beschaffung #einkauf #wartungsvertrag
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die regelmäßige Wartung Ihrer Heizungsanlage ist ebenso bedeutsam wie die Inspektion Ihres Fahrzeugs. Sie sollte in festgelegten Intervallen durchgeführt werden, um die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer zu gewährleisten. Eine vernachlässigte Heizungsanlage kann zu erhöhtem Energieverbrauch führen und das Risiko von Störungen sowie kostspieligen Reparaturen steigern. Unsere Wartungsleistungen dienen dazu, mögliche Risiken im Zusammenhang mit der langjährigen Nutzung einer Heizungsanlage zu minimieren frühzeitig zu erkennen und ggf. gegenzusteuern, damit aufwendige Reparaturmaßnahmen verhindert werden und ein vorzeitiger Austausch der Heizungsanlage vermieden wird. #Wartungsservice #Wartung #Instandhaltung #TechnischerService #Maschinenwartung #ServiceTechnik #Wartungsarbeiten #RegelmäßigeWartung #Technikpflege #IndustrieService #Maschinenpflege #TechnischerSupport #WartungUndReparatur #ServiceDienstleistungen #Anlagenwartung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Elektrische Schutzmaßnahmen – Warum sie unverzichtbar sind! Elektrische Schutzmaßnahmen sind entscheidend für Sicherheit, Effizienz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. In der Elektrotechnik geht es nicht nur um Funktionalität, sondern vor allem um den Schutz von Menschen und Anlagen. 🔹 Vermeidung von Stromunfällen – Schon geringe Stromstärken können lebensgefährlich sein. Maßnahmen wie FI-Schutzschalter, Erdung und Isolationsmessungen retten Leben. 🔹 Brandschutz & Anlagensicherheit – Kurzschlüsse und Überlastungen können zu Bränden führen. Fachgerechter Leitungsschutz und Motorschutz verhindern Schäden und kostspielige Ausfälle. 🔹 Gesetzliche Vorgaben & Normen – Unternehmen sind verpflichtet, Schutzmaßnahmen nach aktuellen Standards umzusetzen, um Arbeitsunfälle und Haftungsrisiken zu vermeiden. Doch wie gut sind Unternehmen wirklich vorbereitet? Viele elektrische Anlagen sind nicht optimal abgesichert, und das Bewusstsein für notwendige Prüfungen fehlt oft. Regelmäßige Schulungen sind essenziell, um Fachkräfte auf dem neuesten Stand zu halten. Wir vom Technischen Ausbildungszentrum (TAZ) bieten praxisnahe Kurse zu elektrischen Schutzmaßnahmen an – mit Fokus auf aktuelle Vorschriften und praktische Anwendungen. Unser nächster Kurs: 01.04. – 03.04.2025 📍 Technisches Ausbildungszentrum (TAZ) 📚 Jetzt anmelden & Fachwissen vertiefen! https://lnkd.in/dKz9GwqG office@taz-mitterberghuetten.at
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Fortbildung: Der Schlüssel zum Erfolg! Letzte Woche haben einige unserer Mitarbeiter im Rahmen einer Fortbildung erfolgreich ihre Prüfung abgelegt und das Kälteschein Kategorie I-Zertifikat erhalten. 💪 Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Wir sind stolz darauf, kontinuierlich in die Weiterbildung unseres Teams zu investieren – denn qualifizierte Mitarbeiter sind der Schlüssel für höchste Qualität und Kompetenz in unserer Arbeit. Der große Kälteschein, auch als Kälteschein Kategorie 1 bekannt, berechtigt Fachkräfte, Arbeiten an Kälteanlagen und Wärmepumpen mit mehr als 3 kg fluorierten Treibhausgasen durchzuführen. Dazu zählen die Installation, Instandhaltung, Wartung und Außerbetriebnahme dieser Anlagen. Der Kälteschein ist aus verschiedenen Gründen von großer Bedeutung: 1. Umweltschutz: Kältemittel können die Umwelt stark belasten. Die Ausbildung vermittelt Fachwissen für eine umweltgerechte Handhabung und minimiert so das Risiko von Lecks und Schäden. 2. Sicherheit: Der Betrieb von Kälteanlagen birgt Gefahren. Geschulte Fachkräfte kennen die Sicherheitsvorkehrungen und vermeiden Unfälle. 3. Effizienz: Gut gewartete Kälteanlagen sparen Energie und Kosten. Der Kälteschein befähigt zur optimalen Einstellung und Wartung. Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns: info@mpl-energietechnik.de oder schauen Sie auf unserer Homepage vorbei https://lnkd.in/eXki4sEJ #Nachhaltigkeit #Energieeffizienz #ErneuerbareEnergie #MPL#Förderung #Heizung #Sanierung #Kälteanlagen#Energieberatung #HeizungsUpdate
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Upcoming events: Auf der Predictive Maintenance-Tagung des TÜV SÜD in München, am kommenden Donnerstag und Freitag, dem 21./22. November 2024, werden wir die Resultate unserer Big-Data-Studie aus SAP-Metadaten vorstellen. Ausgewertet wurde ein Datenuniversum aus 8 Standorten der chemischen Industrie, 40.000 Technische Plätze, 300.000 IH-Aufträge und 500 Millionen EUR Auftragsvolumen. Wir zeigen, wie man die Instandhaltungsstrategie auf jedem Technischen Platz so einstellen kann, dass man damit Ausfallhäufigkeit und IH-Gesamtkosten minimiert. Wir haben eine statistische Verteilung gefunden, die die Abhängigkeit von Ausfall und Gesamtkosten von Präventivkosten und Korrektivkosten beschreibt. https://lnkd.in/eMqH-QdJ
TÜV SÜD Conference | Predictive Maintenance in the Energy and Process Industry
tuvsud.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🌟 EINBLICK: Die letzten Schritte zum erfolgreichen Betriebsstart unserer Anlagen 🌟 5️⃣ Inbetriebnahme: Nachdem die Anlage installiert wurde, startet die spannende Phase der Inbetriebnahme. Zunächst gibt es eine Kontrolle der mechanischen Bauteile. Anschließend spielen unsere Techniker die Anlagensoftware auf und prüfen die Steuerung der Anlage. Mit Trinkwasser werden alle Funktionen der Anlage gefahren und getestet. So stellen unsere Techniker sicher, dass jedes einzelne Bauteil perfekt funktioniert und die Anlage wie geplant arbeitet. Feinabstimmungen garantieren eine reibungslose und effiziente Leistung. 6️⃣ Kontrolle: Um die Langlebigkeit und Effizienz der Anlage zu sichern, führen wir eine umfassende Kontrolle durch. Jeder Funktionsschritt wird geprüft und potenzielle Optimierungsmöglichkeiten werden erfasst. So gewährleisten wir die einwandfreie Funktion und die kontinuierliche Leistung unserer Anlagen. Mit diesen Schritten sorgen wir dafür, dass unsere Anlagen nicht nur pünktlich, sondern auch in bester Qualität ihren Betrieb aufnehmen und langfristig einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. 💧🌍 #EnviroDTS #Inbetriebnahme #Anlagenkontrolle #Ingenieurskunst #Umweltschutz #Effizienz #Funktionsprüfung #Anlagentechnik
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ideenscout | Corporate Influencer@Landeshauptstadt München | Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM)
3 MonateAlleine die anstehenden Bauherr*innenaufgaben und Projektmanagementaufgaben im Bereich der Haus- und Versorgungstechnik für Neubau-, Sanierungs- und große Instandsetzungsvorhaben sind es wert, diese Vakanz in Erwägung zu ziehen. 🤩