𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗮𝘂𝗯𝗲𝗻-𝗖𝗵𝗲𝗰𝗸𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗜: 𝗗𝗮𝘀 𝗵ä𝘁𝘁𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗿 𝟭𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 …
Damals sah die Projektarbeit in der virtuellen geometrischen Absicherung noch so aus: Alle berechneten potentiellen Probleme mussten manuell ausgewertet werden. Stück für Stück, Tag für Tag, Woche für Woche.
Die „Freude“ war immer besonders groß, wenn Umfänge mit vielen Kleinteilen und Schrauben zur Prüfung kamen. In unserem Team stritt sich niemand darum, diese Umfänge zu übernehmen. Ich bin ehrlich: Auch ich nicht. Am Ende entschied Schere, Stein, Papier darüber, wer in den sauren Apfel beißen musste. 😉
💡 Mit unserer Lösung für automatische Schrauben-Checks werden Anwender:innen entlastet, unter anderem durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig verbessert sich dadurch die Qualität der Ergebnisse und die Prozesse werden effizienter. Als Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung dienten erneut unser modularer Software-Baukasten VT-DMU, unsere KI und unsere jahrzehntelange Erfahrung mit Digital Mock-Up. Mehr dazu im ersten Kommentar.
Danke an Michael Weidel und sein Team – Ihr macht das Leben für viele Anwender:innen leichter, jeden Tag. Und ich weiß, wovon ich spreche.
Wie viele Kleinteile haben Sie in ihren virtuellen Produkten und wie lange dauert die Bewertung?
#dmu #3ddaten #loesung #innovationen #technologie