Beitrag von Atruvia AG

Unternehmensseite für Atruvia AG anzeigen

29.205 Follower:innen

Ob Fraud Detection, Cyber Protection, Prozessautomatisierung oder Service-Chatbots: Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr aus dem Bankenalltag wegzudenken. Viele fragen sich: Was kann da noch kommen? 🤔    Thomas Weßling, Principal Expert für künstliche Intelligenz bei Atruvia, präsentierte kürzlich auf dem gemeinsamen KI-Fokustag mit dem BVR und der DZ BANK Gruppe, wohin sich die Technologie im Banken-Kontext entwickeln wird:    „Nach der generativen KI kommt die spezialisierte KI: Innovationen, die die Leistungsfähigkeit von generativer KI steigern. Neben vielen konkreten KI-Lösungen bauen wir heute schon die KI-Katalysatoren der Zukunft. Dazu gehören:    –   Spezialisierte Large-Language-Modelle (LLM)  –    Wissensgraphen  –    KI-Agenten    Sie werden neue Use Cases ermöglichen wie die personalisierte Finanzberatung inklusive individueller Produktempfehlungen. Sie dienen außerdem als Wissensbasis und Startpunkt für Routine- und Kreativarbeiten und verschaffen uns im Arbeitsalltag immer mehr Luft.”    Danke, Thomas, für deine Einordnung! 🙌    #futurebanking #innovationbanking #genossenschaftsKI

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen