📜 Aveniq erreicht als erstes Unternehmen der Schweiz die Zertifizierung «SAP-certified in SAP security operations».🧑🎓 Wir durften stolze Pilotpartnerin für die neuste SAP-Zertifizierung im Security-Bereich sein, die ab sofort dem gesamten SAP-Partnernetzwerk offensteht. Danke, liebe SAP für das Vertrauen in uns für diese wichtige Aufgabe und die verlässliche Partnerschaft, die uns seit 28 Jahren verbindet. 🤝 Mehr zur neusten SAP-Zertifizierung in der Medienmitteilung: https://bit.ly/3AI793z
Beitrag von Aveniq
Relevantere Beiträge
-
Es gilt der alte Informatik-Spruch: Never change a running systerm! Die DSAG-Investitionsumfrage offenbart, dass nur etwas mehr als die Hälfte der DSAG-Mitglieder davon ausgeht, dass die Relevanz von SAP für die Zukunft ihres Unternehmens gleichbleibt. Hier zum Chefredakteur-Beitrag von Peter M. Färbinger: https://lnkd.in/dkkeZpYi #SAP #community #DSAG
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Tolles Beispiel für eine erfolgreiche SAP-Transformation! 🌟 Die SAP BTP spielt eine Schlüsselrolle bei der Beschleunigung der Innovationsprozesse. Den Artikel findet ihr im CIO Magazin! https://lnkd.in/e2ituSjn
Wie bewältigt ein Traditionsunternehmen mit über 125-jähriger Geschichte das größte SAP Projekt seiner Firmengeschichte? Die BPW Bergische Achsen KG zeigt, wie es geht – und wir bei Eviden sind stolz darauf, ein Teil dieses Erfolgs zu sein. Neugierig? Jetzt Artikel im CIO Magazin über den Link im Kommentar lesen! 👥 Der Mensch als Erfolgsfaktor BPW setzte auf einen „Human Centric Approach“, bei dem die besten Akteure aus verschiedenen Fachbereichen und der IT eingebunden wurden, um sich vollständig auf die SAP-Migration zu konzentrieren. BPW holte Eviden als erfahrenen SAP-Partner an Board. Der Projekterfolg wurde durch die Leidenschaft und das Know-how des Eviden- und BPW-Teams ermöglicht. 🚀 Erfolgreicher Go-live Dank eines klaren strategischen Ziels, dem Commitment aller Beteiligten und der Unterstützung des Top-Managements konnte das Projekt innerhalb von nur 18 Monaten erfolgreich abgeschlossen werden. Mit dem Einsatz der Integrationsplattform SAP BTP können künftig Innovationen aus der Cloud schneller realisiert werden. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten bei BPW Bergische Achsen KG und unseren Partner SAP für die erfolgreiche Zusammenarbeit! 🙏 #SAP #CloudTransformation #SAPMigration #DoTheRightThing
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗣𝗖𝗼𝗘-𝗥𝗲𝘇𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗙𝗜𝗦: Aber was bedeutet das eigentlich? 🤔 05.03.2024 – Ein wichtiger Tag für FIS. Warum? Die Re-Zertifizierung zum Partner Center of Expertise stand an. Heute können wir stolz sein, nun schon zum siebten Mal in Folge die Zertifizierung zum SAP Partner Center of Expertise erhalten zu haben. 🎉 Dieser Status gibt Interessenten und Kunden die Garantie, dass die jeweiligen Partner, die von SAP vorgegebenen Qualitätsansprüche in technischer und organisatorischer Hinsicht vollständig erfüllen. Darunter fallen bei SAP übliche Support-Standards, genutzte Tools, als auch produktbezogenes Know-how und die Servicequalität. ✅ Wie wir uns auf das Audit vorbereitet haben, was die Prüfung beinhaltet und welche Bedeutung diese Zertifizierung für den SAP Partner Status von FIS hat, erfahren Sie im Blog-Beitrag. 👉 Jetzt lesen: https://lnkd.in/eqQsY6xB #SAP #partner #PCoE
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
" Alle (2) Jahre wieder ... 🎶 😉 " ... "Same Procedure as every (2) years?" Warum ist unsere PCoE-Rezertifizierung so wichtig für unsere Kunden? Ganz einfach, die SAP bestätigt damit, dass wir die hohen Anforderungen an Partner die Support leisten erfüllen. Und das erwartet nicht nur die SAP, sondern vor allem unsere Kunden. Denn der Support für ein ERP-(CRM- und Co.)System ist business-kritisch. Also: Unsere Kunden können sich sicher auf uns verlassen.
𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗣𝗖𝗼𝗘-𝗥𝗲𝘇𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗙𝗜𝗦: Aber was bedeutet das eigentlich? 🤔 05.03.2024 – Ein wichtiger Tag für FIS. Warum? Die Re-Zertifizierung zum Partner Center of Expertise stand an. Heute können wir stolz sein, nun schon zum siebten Mal in Folge die Zertifizierung zum SAP Partner Center of Expertise erhalten zu haben. 🎉 Dieser Status gibt Interessenten und Kunden die Garantie, dass die jeweiligen Partner, die von SAP vorgegebenen Qualitätsansprüche in technischer und organisatorischer Hinsicht vollständig erfüllen. Darunter fallen bei SAP übliche Support-Standards, genutzte Tools, als auch produktbezogenes Know-how und die Servicequalität. ✅ Wie wir uns auf das Audit vorbereitet haben, was die Prüfung beinhaltet und welche Bedeutung diese Zertifizierung für den SAP Partner Status von FIS hat, erfahren Sie im Blog-Beitrag. 👉 Jetzt lesen: https://lnkd.in/eqQsY6xB #SAP #partner #PCoE
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
https://lnkd.in/eDdQMUNg Hier wieder ein Beispiel dafür, dass grosse SAP-Projekte nicht "nebenbei" und "unterschätzt" werden dürfen. Daher sollte man sich in dieser Zeit wirklich damit befassen: a) Bestandsaufnahme der eigenen Prozesse b) Erfassung der eigenen Anforderungen c) Analyse der ERP-Möglichkeiten (OnPrem, Private / Publikationen Cloud) d) eigenen und externe Ressource e) Budget und zeitliche Planung f) Kommunikation, Abstimmung g) GEMEINSAM ein Projektziel definieren und realisieren Das eigene und das externe Knowledge bündeln (Fachwissen, Technisches Wissen und die eigenen Prozesse und Bewertungen). Best Practice ist lediglich eine Vorkonfiguration der Geschäftsprozesse. Das End of Maintenance für SAP ECC kommt 2030.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
mit partnerschaftlicher Zusammenarbeit, Management Commitment und gutem Projektmanagement werden S4Hana Transformationen ein Erfolg
Wie bewältigt ein Traditionsunternehmen mit über 125-jähriger Geschichte das größte SAP Projekt seiner Firmengeschichte? Die BPW Bergische Achsen KG zeigt, wie es geht – und wir bei Eviden sind stolz darauf, ein Teil dieses Erfolgs zu sein. Neugierig? Jetzt Artikel im CIO Magazin lesen! 👉 https://lnkd.in/didZJ_dJ 👥 Der Mensch als Erfolgsfaktor BPW setzte auf einen „Human Centric Approach“, bei dem die besten Akteure aus verschiedenen Fachbereichen und der IT eingebunden wurden, um sich vollständig auf die SAP-Migration zu konzentrieren. BPW holte Eviden als erfahrenen SAP-Partner an Board. Der Projekterfolg wurde durch die Leidenschaft und das Know-how des Eviden- und BPW-Teams ermöglicht. 🚀 Erfolgreicher Go-live Dank eines klaren strategischen Ziels, dem Commitment aller Beteiligten und der Unterstützung des Top-Managements konnte das Projekt innerhalb von nur 18 Monaten erfolgreich abgeschlossen werden. Mit dem Einsatz der Integrationsplattform SAP BTP können künftig Innovationen aus der Cloud schneller realisiert werden. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten bei BPW Bergische Achsen KG und unseren Partner SAP für die erfolgreiche Zusammenarbeit! 🙏 #TeamEviden #SAP #CloudTransformation #SAPMigration #DoTheRightThing
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🔒🛡 Ich freue mich darauf, meinen bevorstehenden Vortrag beim diesjährigen Treffen der SAP Security Group gemeinsam mit Johannes Thiel von Xiting anzukündigen. Unser Thema: #Lizenzmanagement in S/4HANA! 🚀 Zusammen werden wir die komplexe Verbindung zwischen zugewiesenen Berechtigungen und Lizenzkosten unter S/4HANA beleuchten. Dabei legen wir den Fokus auf die aktuellen Herausforderungen, mit denen SAP-Kunden konfrontiert sind, und präsentieren konkrete Lösungsansätze. ✅ #saplizenzmanagement #berechtigungsmanagement #heidelberg
Freuen Sie sich beim diesjährigen Treffen der SAP Security Group auf eines unserer TOP-Themen – gemeinsam präsentiert von Xiting und unserem Partner Sandmeier Consulting: ➡ Lizenzanalyse zur Kostenoptimierung in S/4HANA ⬅ Johannes Thiel und Lukas Regenbogen sprechen darüber, wie Sie Ihre SAP-Lizenzkosten im Blick behalten und Kosten einsparen können! Melden Sie sich jetzt an und seien Sie bei unserem jährlichen Branchen-Treffen mit dabei. ✏ https://lnkd.in/gt6UaqAn
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Die globale Wirtschaft zeigt sich zunehmend volatil – und damit wächst die Notwendigkeit für Unternehmen, flexibel und effizient auf unerwartete Marktveränderungen zu reagieren. Doch wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Lieferketten robust bleiben und Ihre Planung reibungslos läuft, trotz dynamischer Herausforderungen? Unsere SAP-Infotage bieten Ihnen die Antwort. 📅 10.+11. September in Walldorf 📅 12.+13. November in Ratingen Auf unserem zweitägigen Event erfahren Sie, wie Sie Ihre Bestände optimal an Marktanforderungen anpassen, Spitzenbelastungen bewältigen und Engpässe lösen können – stets mit einem Auge auf die Servicequalität gerichtet. Darüber hinaus bieten wir Einblicke in die Anwendung von maschinellem Lernen zur Verbesserung Ihres Stammdatenmanagements. In diesem Jahr erweitern wir unser Programm um Themen der Produktionsplanung, darunter Kapazitätsstammdatenmanagement, detaillierte Terminplanung und langfristige Planungsstrategien wie die Theory of Constraints (ToC). Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit in Walldorf oder Ratingen, um Ihr Unternehmen zu optimieren und Ihre betrieblichen Abläufe auf das nächste Level zu heben. Sehen Sie sich die Agenda detailliert an und registrieren Sie sich jetzt, um einen der begrenzten Plätze zu sichern: https://lnkd.in/euJxNKTY Wir freuen uns darauf, Sie auf den SAP-Infotagen für Bestandsoptimierung begrüßen zu dürfen! #SAP #Bestandsoptimierung #Produktionsplanung #Kapazitätsplanung #Event #Networking
Registration
events.sap.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
SAP - Fluch und Segen. Falls nicht schon passiert stehen bei vielen Großunternehmen in den nächsten Monaten und Jahren sehr aufwändige Migrationsprojekte an. SAP R3 wird zu S4Hana und SAP GTS 11.0 zu E4Hana. Speziell exportierende Schweizer Firmen, die SAP GTS für Ein- und Ausfuhren benutzen, sind durch die Umstellungen im Zollbereich (Projekt Dazit bzw Passar) derzeit im Zugzwang. SAP unterstützt dann nur noch die jeweils neueste Softwareversion bzgl Zollanbindung. Dabei ist die Unterstützung eher dürftig und Releases kommen deutlich zu spät. Solche Migrationsprojekte sind teuer und die neuen SAP-Versionen bringen kaum Mehrwert. Obwohl die Opportunitätskosten beim Wechsel zu einem Konkurrenzprodukt sehr hoch sind, werden Unternehmen zukünftig versuchen, Abhängigkeiten von SAP deutlich zu reduzieren. #sap #sapgts #globaltrade #erp #itstrategy
Teure Updates ohne Nutzen für die Kunden: Wie der SAP-Konzern seine Macht ausspielt
nzz.ch
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Am Donnerstag findet das letzte prismat-Webinar in diesem Jahr statt. In dem Video verrät Principal Sales Consultant Christopher Kuhn, was wir für 2025 geplant haben. Es gibt eine große Neuerung: Während die Webinare in der Regel bisher immer am ersten Donnerstag des Monats stattgefunden haben (mit einigen wenigen Ausnahmen), werden die Webinare im nächsten Jahr jeweils am ersten Freitag eines Monats stattfinden. Details folgen in Kürze. #DigitalSupplyChain #Logistik #Intralogistik #DigitaleTransformation #SAP #prismatGmbh
Christopher über die Webinare 2025
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen