„Immer gut vernetzt- vor allem, wenn es um Arbeitssicherheit geht!“ Vom 13. Bis 15.5. trafen sich die Sicherheitsfachkräfte der verschiedenen Unternehmensbereiche der PORR und der HSEQ-Beauftrage der BBGS zur Jahresfortbildung der Arbeitssicherheit. Schwerpunkte des fachlich hoch anspruchsvollen Programms waren die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsschutzkultur und der Gesundheit in den unterschiedlichen Bereichen der Bauwirtschaft, Neuheiten und Änderungen der BaustellV & VOB und -dies war den Teilnehmern und Referenten ein ganz besonders wichtiger Punkt- der Dialog und Erfahrungsaustausch zwischen den Anwesenden und Referenten. Ein gutes Netzwerk trägt im besonderen Maße zur Optimierung von Arbeitssicherheit dar, denn sie ergibt sich durch ständigen Input und Austausch über konkrete Vorfälle. Langfristiges Ziel für alle ist die Vision Zero, die Zahl der Unfallhäufigkeit auf null zu senken. Zwar können die PORR und ihre Töchter hier eine vorbildliche Statistik aufweisen, dennoch gilt, auch der kleinste Unfall ist einer zuviel. Durch thematische Fortbildungen wie diese und einem soliden Netzwerk, sind die einzelnen Unternehmenseinheiten für die Vision Zero jedoch bestens gerüstet. „Es war eine sehr gelungene Veranstaltung. Und es war schön, mal wieder die Kollegen der Arbeitssicherheit aus anderen Einheiten wiederzusehen“, so Mathias Kröner, Sicherheitsfachkraft der BBGS. https://lnkd.in/dUf_uPbV
Sicherer Arbeitsalltag dank neuer Impulse: PORR stärkt Sicherheitsfachkräfte durch Jahresfortbildung Vom 13. bis 15.05.2024 veranstaltete die Abteilung Arbeitssicherheit der PORR Deutschland unter der Leitung von Björn Kass ihre Jahresfortbildung in der Berufsgenossenschaftlichen Bildungsstätte in Bad Münder. 10 Sicherheitsfachkräfte aus verschiedenen Unternehmensbereichen der PORR Deutschland sowie der PORR-Tochter BBGS waren zusammengekommen, um das gemeinsame Verständnis für Arbeitssicherheit zu fördern und ihr Wissen für die Beratung der operativen Einheiten zu erweitern. Als Referenten der BG Bau nahmen Dr. Susanne Schlagner, Iyo Busch und Volker Sinnhuber nahmen an der Veranstaltung teil. Am Ende hielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ihre Fortbildungszertifikate in den Händen, sondern kehrten mit frischem Rüstzeug für den alltäglichen Arbeitsschutz in ihre Standorte zurück. „Erfolgreicher Arbeitsschutz ist kein Sprint, sondern ein Marathon“, sagt Björn Kass, Leiter Arbeitssicherheit bei der PORR Deutschland. „Bis wir unser definiertes Zwischenziel einer Unfallhäufigkeit von weniger als zehn Unfällen pro einer Million geleisteter Arbeitsstunden oder gar die Vision Zero der PORR mit dem langfristigen Ziel null Arbeitsunfälle erreichen – und dann auch halten – liegt noch viel Arbeit vor uns. Ein wichtiger Meilenstein dazu ist der regelmäßige Austausch während unserer Jahresfortbildung. Wir sind alle mit wertvollem Input und neuer Motivation aus der Veranstaltung gegangen.“ #PORRDeutschland #Arbeitssicherheit #VisionZero #HomeOfConstruction © PORR