Kunstversicherung: Privatsegment noch mit „Deckungslücke"
Ob ausgestellt in der Galerie oder zu Hause in der Privatsammlung: Um den finanziellen wie auch kulturellen und emotionalen Wert von Kunstwerken zu bewahren, sollten sie entsprechend versichert sein. #AssCompact hat mit Julia Ries, Leiterin von ARTE Generali Deutschland, über #Kunstversicherungen gesprochen.
Frau Ries, warum würden Sie empfehlen, eine Kunstversicherung abzuschließen? Und für wen macht das Sinn?
"Eine Kunstversicherung schützt nicht nur den finanziellen Wert von Kunstwerken, sondern bewahrt auch deren emotionalen und kulturellen Wert. Insbesondere für private Sammler und institutionelle Kunden wie Museen oder Galerien ist sie unverzichtbar, um unwiederbringliche Objekte gegen Risiken wie Diebstahl, Beschädigung oder Verlust abzusichern. In einer Zeit, in der Kunst zunehmend auch als attraktive Anlageform geschätzt wird, bietet eine maßgeschneiderte Kunstversicherung nicht nur die notwendige Sicherheit, sondern auch die fachmännische Beratung, um Kunstwerke optimal zu schützen." 🖼
Das ganze Interview finden Sie hier ⬇
https://lnkd.in/eQ_zbX4Q
VIRIBUS UNITIS
4 MonateGreat