Bossard wird seine Präsenz in Deutschland und Osteuropa deutlich ausbauen 📈 Die Bossard Gruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme der deutschen Ferdinand Gross Gruppe unterzeichnet. Mit der beabsichtigten Übernahme der Ferdinand Gross Gruppe, die für das laufende Geschäftsjahr einen Nettoumsatz von rund 80 Mio. EUR erwartet, wird Bossard die bereits starke Marktpräsenz in Deutschland und Osteuropa weiter ausbauen. In Kombination mit Bossard Deutschland, welche ein führendes Distributionsunternehmen von kundenspezifischen Verbindungstechnologien ist, wird Bossard seine Kunden in Deutschland und Osteuropa noch umfassender bedienen können. 🤝 Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Quartal 2025 erwartet und unterliegt der Zustimmung der Aufsichtsbehörden und anderen üblichen Abschlussbedingungen. 👉 Hier unsere Medienmitteilung: https://buff.ly/3zOdHgF #Corporate #InvestorRelations #Übernahme #BossardExpansion #FerdinandGrossGroup #FasteningTechnology
Beitrag von Bossard Schweiz
Relevantere Beiträge
-
Insolvenz-Schock: Varta und Depot kämpfen ums Überleben Die deutsche Wirtschaft steht erneut vor Herausforderungen: Zwei bekannte Unternehmen, Varta und Depot, haben Insolvenz angemeldet. Der Batteriehersteller Varta nutzt das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) in der Hoffnung, die Insolvenz abzuwenden. Mit fast 500 Millionen Euro Schulden und einem massiven Kursverlust an der Börse kämpft das Traditionsunternehmen ums Überleben. Gleichzeitig hat der Deko-Händler Depot ein Schutzschirmverfahren beantragt, um eine nachhaltige Sanierung zu ermöglichen. Mit über 500 Filialen und 6500 Mitarbeitern ist Depot ein bedeutender Akteur im Einzelhandel. Trotz der schwierigen Lage sollen alle Filialen weiterhin geöffnet bleiben. Diese Entwicklungen sind ein Weckruf für die deutsche Wirtschaft, sich auf unsichere Zeiten vorzubereiten und flexible Lösungen zu finden. Es bleibt abzuwarten, ob Varta und Depot sich erfolgreich restrukturieren und ihre Marktpositionen behaupten können. #Wirtschaft #Insolvenz #Restrukturierung #Varta #Depot #Unternehmensführung #Finanzen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
#Gelungene #Nachfolgen #in #Serie #produzieren. Emotional, finanziell und gesundheitlich. Das sind natürlich Geschichten, die jeder gerne hört! Wir versuchen diese in Serie zu produzieren. Natürlich, wenn es geht, mit "etwas" #besserer #Ausgangslage. 😉 Nicht nur in der Medizin ist #Prävention fast alles und eine hochspezialisierte Ausbildung sehr viel. ENTREPRENEUR SCHOOL COLOGNE >> Spezialstudiengänge, Treffpunkt, Matching, Umsetzung & Beratung
Wie der Phönix aus der Asche – Aus der Insolvenz zur Marktführerschaft Mit Michaela Schenk als Geschäftsführerin der MAWA, steht das Unternehmen für ein Original, welches auf eine lange Tradition seit 75 Jahren zurückblicken kann – der Kleiderbügel. Um das Jahr 2000 rum stieg der Wettbewerb in der Branche. Der Hersteller von Qualitätsbügeln sah sich mit den Billigprodukten konfrontiert, die den Markt überschwemmten. Auch die #Nachfolgeregelung verursachte Ende der 90er Jahre einige Probleme. Die späte Entscheidung die MAWA GmbH an die damaligen Geschäftsführer zu verkaufen, führte das Unternehmen 2005 in die Insolvenz. 2007 übernahm Michaela Schenk das #Traditionsunternehmen MAWA aus der #Insolvenz und machte den Kleiderbügelhersteller zu einem der weltweiten Marktführer in diesem Segment. Das Unternehmen das später mit dem bayerischen Exportpreis ausgezeichnet wurde, wuchs damals kontinuierlich unter Michaela Schenk: die Anzahl der Mitarbeiter stieg stetig an und auch die Produktpalette wurde enorm weiterentwickelt. 2023 erhielt die MAWA Verstärkung – Michaela Schenks Sohn, Sebastian Schenk stieg als Geschäftsführer ein. Er verantwortet die Produktion sowie die Finanz- und Buchhaltungsabteilung. ___________________________________________________________________ 📅 Diese und andere authentische Unternehmergeschichten gibt es live am 6. Juni auf der BEREIT! Nachfolge Akademie in München. Verpassen Sie nicht die Veranstaltung rund um #Unternehmensnachfolge im #Mittelstand.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚚 XPO Inc. plant erneut den Verkauf des Europageschäfts: Ein Signal für die Branche? 🌍 Laut einem Bloomberg-Bericht hat XPO Inc., ein an der New Yorker Börse notiertes Logistikunternehmen, den Verkauf seines europäischen Transportgeschäfts wieder aufgenommen. Fast zwei Jahre nach dem letzten gescheiterten Versuch, diesen Geschäftsbereich zu veräußern, sucht das Unternehmen erneut potenzielle Käufer. Das europäische Geschäft von XPO umfasst unter anderem Dienstleistungen im Bereich Truckload und Freight Forwarding und könnte bei einem Verkauf bis zu 2 Milliarden US-Dollar einbringen. Diese Nachricht führte zu einem Kursanstieg der XPO-Aktien um bis zu 7,7% und markierte das höchste Niveau der letzten vier Monate. Insgesamt hat die Aktie in den letzten zwölf Monaten mehr als 70% zugelegt, was XPO eine Marktkapitalisierung von rund 14,4 Milliarden US-Dollar beschert. Doch warum erwägen viele Logistikunternehmen den Verkauf ihres Europageschäfts? Die europäische Logistikbranche sieht sich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber: steigende Betriebskosten, intensiver Wettbewerb und eine zunehmende Regulierung erschweren es vielen Unternehmen, ihre Margen aufrechtzuerhalten. Hinzu kommen geopolitische Unsicherheiten und schwankende Wirtschaftsaussichten, die die langfristige Planung erschweren. Für Unternehmen wie #XPO könnte der Verkauf ihrer europäischen Assets eine strategische Entscheidung sein, um sich auf profitablere Märkte zu konzentrieren und gleichzeitig Kapital für zukünftige Investitionen freizusetzen. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich dieser potenzielle Verkauf auf die Marktlandschaft auswirken wird und ob weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen werden. #Logistik #cleverpaid #Europageschäft #Strategie #Transport
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die deutsche Wirtschaft steht derzeit vor einer ernsten Herausforderung: Eine Insolvenzwelle erfasst große Traditionsunternehmen wie die Varta AG und die Gries Deco Company, besser bekannt als Betreiber der Einzelhandelskette Depot. Beide Unternehmen haben Insolvenzverfahren eingeleitet, was zahlreiche Arbeitsplätze gefährdet. Varta kämpft mit Schulden in Höhe von fast 500 Millionen Euro und führt ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren durch, während Depot ein Schutzschirmverfahren anstrebt, um sich neu aufzustellen. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe und Entwicklungen bei beiden Unternehmen und zeigt die enormen Herausforderungen sowie die Initiativen zur Sanierung auf. Welche Maßnahmen haltet ihr für notwendig, um diesen Traditionsunternehmen wieder auf die Beine zu helfen? Diskutiert mit und teilt eure Meinung! https://lnkd.in/e3N_yyni #Insolvenz #VartaAG #Depot #Wirtschaftskrise #Restrukturierung #Sanierung #Deutschland #Arbeitsplätze #FinanzielleHerausforderung #Traditionsunternehmen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
https://lnkd.in/eqqrpB6W Die ich rief, die Geister - werd ich nicht mehr los! (Johann Wolfgang) Oder, dass wir etwas angestoßen haben, das wir nun nicht mehr kontrollieren können - oder doch? „Früher wurde in Deutschland entwickelt und Teile aus China zugekauft. Heute hat China die eigene Expertise und produziert günstiger als Deutschland“, so Gerke. Die Folge: China kann günstige Autos nach Deutschland und Europa exportieren und gleichzeitig den Verkauf der eigenen Hersteller im Land stärken.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
C.H. Robinson Worldwide ist ein Spediteur aus den USA mit Hauptsitz in Minnesota. Primärer Fokus ist der Güterverkehr mit Lastkraftwagen, angeboten werden jedoch auch Supply-Chain-Management und Logistikdienstleistungen für Dritte. Das Unternehmen ist Teil des S&P 500 sowie des Nasdaq 100 und zählt über 11.000 Mitarbeiter. Branche: Internationale Transportketten wurden in den letzten Jahren immer öfter von Krisen und Disruptionen heimgesucht. Als Ende-zu-Ende Lösung ist C.H. Robinson für international agierende Konzerne ein attraktiver Partner. Die gleichzeitig wachsende Nachfrage nach Transportkapazitäten sorgt für stark steigende Transportraten und somit Mehrgewinne für das Unternehmen. Dennoch sind Transportkosten extrem volatil und können extrem einbrechen, da der Markt so instabil ist. Von diesen massiven Schwankungen sind die Segmente Robinson Fresch und TMC jedoch deutlich weniger betroffen. Jetzt lesen: https://lnkd.in/dEYM-efR #aktien #alleaktien #finanzen #wirtschaft #aktienanalyse #dividende #rendite
C.H. Robinson Worldwide Aktie Analyse | AlleAktien
alleaktien.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Der österreichische #Handel steht vor großen Herausforderungen, aber auch vor spannenden Chancen. Mit über 610.000 Beschäftigten und einem Umsatz von über 220 Milliarden Euro ist der Handel ein entscheidender Wirtschaftsfaktor und wichtiger Arbeitgeber. Doch gerade jetzt, in Zeiten des digitalen Wandels und veränderter Konsumgewohnheiten, muss sich die Branche neu erfinden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Bundessparte Handel der WKÖ fordert gezielte Maßnahmen zur Entlastung der Unternehmen und zur Förderung von Innovationen, um die Zukunft des Handels in Österreich zu sichern. Gemeinsam wollen wir den Handel stärken und den Herausforderungen mit kreativen Lösungen begegnen. Denn der Handel ist nicht nur ein Motor der Wirtschaft, sondern auch ein zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens. Mehr Insights gibt's auf https://wko.at/handel
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Der nächste Abgesang???💥 Was treiben diese sogenannten Führungsebenen??? Kennt man dort kein Szenariomanagement oder Early Warning System? Oder arbeitet man nach dem Prinzip "Dream and Reality"? „Die Nettoverschuldung betrug 16.116,7 Millionen Euro und lag damit über den Planwerten“, gibt Konzernchef Lionel Souque in seinem Geschäftsbericht preis. ‼️Dem Bericht zufolge gab es neben „nicht geplanten Akquisitionen“ dafür zwei wesentliche Gründe: ein volles Lager an unverkaufter Ware sowie hohe Forderungen. Beide Posten seien höher ausgefallen als erwartet.‼️ https://lnkd.in/eWzhmhp2
Rewe: Nettoschulden des Konzerns klettern auf über 16 Milliarden Euro
handelsblatt.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🚚📈 Robert Kukla GmbH zeigt große Pläne! Das Speditionsunternehmen hat eine Neuausrichtung angekündigt und verrät spannende Details zu seinen Expansionsvorhaben. Werfen Sie einen Blick darauf, wie sich Kukla für die Zukunft rüstet. #Spedition #Logistik #ZukunftPläne
Trans.iNFO
trans.info
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
BLG LOGISTICS übertrifft ihre Ziele im Geschäftsjahr 2023 und liefert verlässlich ab ✅ Der Vorstand der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG präsentierte auf der Bilanzpressekonferenz am 29. April 2024 die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2023. ✅ Trotz aller Herausforderungen schlossen alle drei Geschäftsbereiche – AUTOMOBILE, CONTRACT und CONTAINER – mit positivem Ergebnis ab. ✅ Während der Gruppenumsatz im Vergleich zum Vorjahr stieg, fiel das Ergebnis etwas schlechter aus als 2022, war aber tatsächlich besser als erwartet. ✅ Die Anforderungen an die Logistik verändern sich mit zunehmender Geschwindigkeit. ✅ Energiepreise, Inflation, Fachkräftemangel, Klimawandel, Ukraine-Krieg, die Lage in Nahost, die Angriffe der Huthi-Rebellen auf Handelsschiffe – die Liste von Kriegen, Krisen und Herausforderungen ist lang. ✅ Das hat 2023 erneut zu einem herausfordernden Geschäftsumfeld gemacht. ✅ Angesichts dessen bewertet der Vorstand der BLG-Gruppe die starke operative Performance und das stabile finanzielle Ergebnis der BLG-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr als sehr erfreulich. ✅ Im Geschäftsjahr 2023 ist der Gruppenumsatz gegenüber dem Vorjahr um 8,1 Prozent auf 1,21 Milliarden Euro gestiegen (ohne EUROGATE). Lesen Sie weiter: https://lnkd.in/eQ3CveB8 #Immobilienentwickler #Logistikimmobilien #Lagerlogistik #Logistikfläche #Logistikhallen #Wachstumskurs #Investor #Gewerbeimmobilien #Akquisition #Grundstücke #ECommerce #Lieferketten #Kontraktlogistik #Intralogistik #Warehouse - News von #LAGERflaeche.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Who knows where our paths will lead us, but the important thing is that they will cross.
4 MonateFantastisches Update