Nur noch 3 Wochen bis zu den 22. Hamburger Logistiktagen.
Das Programm steht und die Teilnehmer können sich freuen, denn es gibt wieder interessante praxisnahe Beiträge.
„Logistik smart denken: Effizientes Omnichannel-Fulfillment durch zentrale Pull-Logistik“, so lautet ein Thema. In der heutigen, zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt ist die Logistik ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen, die ihre Kunden über verschiedene Kanäle bedienen wollen. Omnichannel-Fulfillment, also die nahtlose Versorgung von Kunden über verschiedene Vertriebskanäle hinweg, stellt eine enorme Herausforderung für Unternehmen dar – insbesondere im Hinblick auf Lagerung, Versand und Bestandsmanagement.
„Die Logistik eines Fußballspiels“ steht ebenfalls auf der Agenda dieses Events. Sie konzentriert sich nicht nur das sportliche Ereignis auf dem Rasen. Hinter den Kulissen sorgen komplexe Abläufe dafür, dass das Spiel pünktlich beginnt, reibungslos verläuft und ein positives Erlebnis für Spieler, Zuschauer und Funktionäre gewährleistet. Da die 22. Hamburger Logistiktage am Millerntor ausgerichtet werden, darf man gespannt sein, wie der FC St. Pauli seine Logistik organisiert.
https://lnkd.in/dh6rxKTS
https://lnkd.in/eY4d5-Yk