Rückblick zur BIZ - eventbiz | hotelbiz | seminarbiz Messe: Die legendäre und sagenumwobene Steyrer Wasserfrau darf auf Messen nicht fehlen. Handlesen, Sagengeschichten und spannende Geschichten von Steyr machen die Wasserfrau sehr beliebt, wenn sie für die Businessclass Steyr unterwegs ist und Geschichten über unser wunderschönes Steyr teilt. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer nächsten Firmenveranstaltung, Tagung oder Seminar in Steyr und der Nationalparkregion – und das kostenlos! Schauen Sie vorbei auf unserer Webseite: https://lnkd.in/dyDfx-9E
Beitrag von BUSINESS CLASS STEYR®
Relevantere Beiträge
-
⏳ Nur noch 3 Tage bis zum großen Event! 🎉 Die Spannung steigt und wir können es kaum erwarten, Sie bei uns in der Wolke 21 begrüßen zu dürfen. 🚀 Schauen Sie sich unser Programm an und lassen Sie sich überzeugen! Alles ist vorbereitet, um Ihnen einen unvergesslichen Tag zu bieten. See you there! Weitere Infos 👉 www.zukunftsperspektive.at #countdown #event #zukunftsperspektive
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Absolut geniale Idee! Warum sollte man ein langweiliges Frühstück am Tisch einnehmen, wenn man stattdessen die atemberaubende Aussicht während einer Liftfahrt genießen kann? Es kombiniert das Beste aus beiden Welten: ein köstliches Frühstück und ein kleines Abenteuer. Perfekt für alle, die das Besondere im Alltag suchen und mal was Neues ausprobieren möchten. Das wird definitiv ein unvergessliches Erlebnis, das den Tag perfekt beginnen lässt! https://lnkd.in/dkj5Amyd
Eine Idee geht #viral! Unser Team bei der #Erlebnisalm #Mönichkirchen hat eine vermeintlich einfache, jedenfalls aber geniale Idee umgesetzt: Mithilfe einer Spezialkonstruktion kann während der Liftfahrt an der Sonnenbahn gefrühstückt werden. Ein vor 12 Wochen gepostetes Instagram-Reel (Link in den Kommentaren) hat bereits 6,5 Millionen Aufrufe und mehr als 106.000 Likes. Noch wichtiger: Die Termine für „#Frühstück am #Sessellift“ (Start um 7.15 Uhr) sind immer rasch ausgebucht! „Manche Gäste mit längerer Anreise hatten sich eine Jause gewünscht, mittlerweile bieten wir als Erlebnisalm Mönichkirchen auch das mit großem Erfolg an. Wir haben insgesamt zehn Pressspanplatten mit schwarzem, schwer entflammbaren Stoff beschichtet. LEITNER hat uns mit einer technischen Stellungnahme zur ganzen Konstruktion bei der Abnahme durch die Seilbahnbehörde geholfen. Die örtliche Bäckerei Herwig Dorfstetter produziert vor und wir servieren unseren Gästen. Das Geschirr ist aus Papier, der Kaffee ist nicht brennheiß, denn Sicherheit geht natürlich vor. Beim Ein- und Aussteigen bleiben wir stehen, da können in der Station jeweils zwei Fahrbetriebsmittel bedient werden“, sagt Betriebsleiter Christoph Stangl. Ich bin begeistert von dieser Initiative, große Gratulation an den bei uns in der ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH u.a. für den Standort Mönichkirchen verantwortlichen Ralf Eisenhut und das gesamte Team!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
So macht Zusammenarbeit Spaß
𝕄𝕚𝕥 𝕗𝕣𝕚𝕤𝕔𝕙 𝕘𝕖ö𝕝𝕥𝕖𝕞 𝕄𝕠𝕥𝕠𝕣 𝕒𝕦𝕗 ℍ𝕠𝕔𝕙𝕥𝕠𝕦𝕣𝕖𝕟 Unser #Team, vertreten durch Peter Berhörster (GM), Jesse Jansen (Director of Sales & Marketing) und Chantal Valentin (Director of Convention Sales), haben gestern einen unserer #Stammkunden aus der #Automotive Branche, Vincentz Network GmbH & Co. KG, besucht – man könnte auch sagen, den Oldtimer unter unseren Kunden. Die Ursprünge unserer #Zusammenarbeit liegen nämlich tatsächlich so weit in der Vergangenheit, dass heute niemand mehr weiß, wann genau sie begonnen hat. Sicher jedoch vor mehr als 20 Jahren. Im gemeinsamen Workshop wurde eifrig gestaltet, gedacht und getüftelt: Was sollten wir auch zukünftig beibehalten, was ändern, was weniger oder mehr tun? Die inspirierenden #Diskussionen lieferten wertvollen #Input für die nächsten gemeinsamen 20 Jahre! … Und wir können nun weiterhin sicherstellen, dass auch in Zukunft die Automotive Circle Events in unserem #Hotel wie geschmiert laufen. #dolcebadnauheim #mywyndham #wyndhamhotelsandresorts #dolce
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
BayTeaM – was genau bedeutet das eigentlich? Unsere #Bayfluencer geben euch unter dem #BayTeaM regelmäßig Einblicke in unseren Arbeitsalltag bei der Bayern Tourismus Marketing GmbH. Höchste Zeit, euch mal zu erzählen, was genau sich dahinter verbirgt. Denn BayTeaM ist mehr als nur ein Hashtag – es ist unsere Employer Brand und unser Wertversprechen: Deine Leidenschaft macht uns und Bayern besser! Diese drei Werte sind in unserer Unternehmenskultur fest verankert: 🌟 selbstbewusst: Wir stehen für das, was wir können, und sind stolz darauf. 💕 gemeinsam: Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig. 🚀 zukunftsweisend: Wir gestalten heute die Ideen für morgen. Schaut gerne mal unter dem #BayTeaM vorbei und lernt uns besser kennen! 😊 Welche Werte stehen für euer Unternehmen? #EmployerBranding #CorporateInfluencer #BayernTourismus
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Nachfolgend ein paar gute Gründe für Tagungen im Entners am Achensee: ◾ Meetings mit Seeblick ◾️ Incentive-Möglichkeiten direkt vor der Haustür ◾️ High-End-Technik und persönliche Betreuung ◾️ Ein kühler Kopf ist nur ein Hechtsprung weit entfernt 🏊♀️ #meetintirol #conventiontirol
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Schritt für Schritt geht’s unaufhaltsam weiter auf unserer Reise:
🌟 Neues Kapitel bei PEAK Collective! 🌟 Pünktlich zur Wintersaison freuen wir uns, den Launch unserer Website bekanntzugeben! 🏔️ Wintersportdestinationen in den Alpen können ab sofort unsere Design Thinking Workshops buchen und gemeinsam mit uns innovative Strategien entwickeln, um: ✔ Kundensegmente zu definieren ✔ Besucherströme gezielt zu lenken ✔ Zwischensaisons neu zu beleben Unsere Mission? Nachhaltiges Wachstum und unvergessliche Erlebnisse – für Ihre Gäste und die lokale Gemeinschaft. Zum Jahresausklang wünschen wir frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! 🎄✨ 🤝 Lasst uns gemeinsam Berge versetzen! 📩 Kontaktiert uns – wir freuen uns auf den Austausch. www.peakcollective.de info@peakcollective.de Elena Weber Niklas Filleböck Joel Blumberg
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗧𝗜𝗠 𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁 𝘃𝗼𝗺 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗻𝗲𝗿 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗿𝗮𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗸𝗹𝗮𝗿𝗲𝘀 𝗕𝗲𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁𝗻𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗜𝗔𝗔 𝗠𝗼𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁𝘆: 𝗢𝗽𝗲𝗻 𝗦𝗽𝗮𝗰𝗲𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗲𝗹𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝗿𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘀𝗳𝗮𝗸𝘁𝗼𝗿 𝗱𝗲𝘀 𝗞𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁𝘀 Die Tourismus Initiative München fordert vom Münchner Stadtrat ein klares Bekenntnis zur IAA MOBILITY in ihrer jetzigen Form. Entscheidender Erfolgsfaktor der IAA in München in den Jahren 2021 und 2023 war das offene Konzept, bestehend aus Summit, Conference und Open Spaces in der Münchner Innenstadt. Nach dem Motto ‚Raus aus den Messehallen, rein in die Stadt‘ haben dabei nicht nur die Hotellerie und die Gastronomie von der neugestalteten IAA profitiert, sondern auch der Einzelhandel und viele weitere touristische Leistungsträger und Freizeiteinrichtungen. Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 500.000 Menschen die IAA Mobility. Alleine am Messe-Samstag hat die IAA über 100.000 internationale Besucher zu den Open Spaces mitten ins Herz der Stadt gebracht und damit ideale Anknüpfungspunkte zum lokalen Tourismus und örtlichen Unternehmen geboten. Hintergrund der Forderung der Tourismus Initiative München ist ein Bericht der Abendzeitung München vom 14.10.2024, wonach es aus lokalen Bezirksausschüssen Widerstand gegen das Konzept der Open Spaces gebe sowie die Forderung, künftig keine Freiflächen in der Maxvorstadt und der Altstadt für die IAA zur Verfügung zu stellen. Nach Ansicht der Tourismus Initiative München würde mit einer Streichung dieser Flächen der Verbleib der IAA Mobility am Standort München grundsätzlich in Frage gestellt. Die erfolgreiche Bewerbung der Stadt München um die IAA sei nach Aussage von Vertretern des Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V. wesentlich vom Konzept der Open Spaces geprägt gewesen. Nach dem Auslaufen des derzeitigen Vertrags zwischen der Messe München und dem VDA nach 2025 hängt eine aussichtsreiche Bewerbung um die weitere Durchführung in erheblichem Maße davon ab, wie das bisherige Erfolgskonzept fortgeführt werden kann. Der Verlust der IAA Mobility an einen anderen Messestandort aufgrund leichtfertiger politischer Entscheidungen würde für die Stadt München einen kaum zu überschätzenden wirtschaftlichen Schaden bedeuten. #TIM #IAAMobility #München #Messe #MICE #OpenSpaces #Hotellerie #Gastronomie #Einzelhandel #Kultur Foto: IAA Mobility
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Der QTA Reisesommer steht kurz vor der Tür – und bietet mehr als nur ein Branchentreffen! Veranstaltungen wie der QTA Reisesommer sind nicht nur ein Highlight im Eventkalender der Branche, sondern eine echte Bereicherung für die gesamte Touristik. Sie bieten uns die einzigartige Gelegenheit, uns persönlich auszutauschen, voneinander zu lernen und neue Ideen zu entwickeln. Gerade in einer Zeit, in der die Digitalisierung und schnelle Marktveränderungen den Tourismus stark beeinflussen, sind solche Plattformen essenziell. Hier kommen Reisebüros, Veranstalter und Partner zusammen, um Informationen auszutauschen, Innovationen voranzutreiben und gemeinsame Ziele zu definieren. Der direkte Austausch fördert neue Geschäftsbeziehungen und belebt bestehende Netzwerke – etwas, das in der Touristik unerlässlich ist. Der Mensch ist und bleibt in unserer Brache klar im Mittelpunkt. Durch Diskussionen, Workshops und Panels entstehen Synergien, die weit über das Event hinaus wirken und die Branche als Ganzes voranbringen. Zudem wird hier der Blick in die Zukunft gerichtet: Es geht um Themen wie Nachhaltigkeit, Frauen in Führungspositionen, Digitalisierung und die nächste Generation von Reiseexperten. Solche Events sind das Fundament, auf dem wir die Zukunft der Branche gemeinsam gestalten können. Solche Events sollten von allen Veranstaltern und Reisebüros gelebt werden, denn sie bieten die Chance, sich weiterzuentwickeln, frische Impulse zu setzen und die Reisebranche als starkes Netzwerk zusammenzubringen. Was denkt Ihr – wie wichtig sind solche Branchenevents für unsere Zukunft?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was lacht denn da als Aufmacher auf der Startseite von Messe & Event? 👀😍 Richtig, ein Reminder an unsere große Event-Studie, die bereits auf Hochtouren läuft. Je mehr Eventmanager:innen in Unternehmen mitmachen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse. 👉 Jetzt mitmachen und gerne teilen! (Link ist im Artikel) Es dauert nur 10min und es winkt ein spannendes Dankeschön für Ihre Zeit. 🎁 Hier geht's zum Artikel: 👉 https://lnkd.in/d2w4Xgwx
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Nachhaltiges Wirtschaften bietet riesiges Potenzial zur Kosteneinsparung. Langfristig sowieso! Aber noch viel wichtiger zu verstehen ist: Durch den Klimawandel sind unsere Lebensgrundlagen akut und bereits jetzt gefährdet. Die Wirtschaft ist vollkommen abhängig von der Natur und den Ökosystemleistung: Wasser, Nahrung, Rohstoffe, Medizin, …. Das bedeutet: Es ist scheißegal was es kostet - hauptsache es ist nachhaltig und klimaneutral. Nur wenn wir das als Branche wirklich verstehen und entsprechend innerhalb der planetaren Grenzen Wirtschaften - haben wir eine Chance als Zivilisation zu überleben (da ist sich die Wissenschaft einig) Die größte wirtschaftliche Chance unserer Branche ist die Doppelstrategie: Den negativen Impact senken und positiven Impact (z.B. Biodiversität) stärken. So werden wir Teil der Lösungen und können Nachhaltigkeit durch Events erlebbar machen. Nichts verleitet Menschen mehr zum Umdenken und Handeln als positive Live Erlebnisse!
International Artist Booking | Live Entertainment Concepts for Events with Impact | CEO of Sustainable Event Solutions | Speaker | LinkedIn TopVoice & Nominated for the German Sustainability Award
Neue Kooperation - Ich arbeite als Impact Creator mit dem Hamburg BUNKER. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Till Raymond Westheuser und Constanze Döbber und dem ganzen Team. Der Hamburg Bunker vereint meine beiden Leidenschaften #Nachhaltigkeit und #LiveEntertainment. Willkommen #Tourismus und #Hotelerie als meine neue Zielgruppe - neben der #Eventindustrie und #Werbewirtschaft und #Kommunikationsbranche Mehr Infos darüber, was wir vom Bunker aus vorantreiben und Behind the Scene Fotos folgen in den nächsten Tagen. Es ist ein megaspannendes Projekt - soviel kann ich verraten und ich zeige weitere Einblicke bei der IMEX am 15.05. um 11 Uhr auf der Hauptbühne. Zusammen mit Tanja Knecht von der Imex lade ich euch ein zur Keynote „Impact in Action!“ Es lohnt sich, dass kann ich versprechen!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-