Was machen sie morgen von 10h bis 10.20h? Wenn da noch ein Slot frei ist, empfehlen wir Ihnen diesen effektiv zu nutzen! Mit dem Vortrag von Tom zum Thema: “Loyalty Top Trends 2025: Die Zukunft der Kundenbindung”! Was können sie erwarten? ➡️Überblick der Loyalty Top Trends 2025, die die Kundenbindung nachhaltig verändern! ➡️Drei Loyalty-Trends im Fokus inklusive praxisnahe Use Cases. ➡️Erfahren Sie, wie Unternehmen diese Trends bereits heute umsetzen. Jetzt noch anmelden und dabei sein: https://lnkd.in/gyvPnjQg
Beitrag von DEFACTO
Relevantere Beiträge
-
Der CX Summit auf der succeet 2025 steht vor der Tür. Lohnt sich ein Besuch für CX Verantwortliche? Na klar! Und ich sage auch warum ... Ich habe mir in der aktuellen Folge von CX-Talks dazu Gedanken gemacht und die wichtigsten Erkenntnisse in einem Artikel verarbeitet, der heute auf marktforschung.de veröffentlicht wurde. Alle Links zur Podcastfolge im ersten Kommentar Heinrich Fischer, Julia Hentschel, Holger Friedrich Geißler
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
✅Marktvorsprung beginnt beim Kundenverständnis Es reicht heute nicht mehr, nur auf Produktinnovation oder Kosteneffizienz zu setzen. Unternehmen, die sich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil sichern wollen, setzen auf eine tiefgreifende Kenntnis und Verständnis ihrer Kunden. → Überlegenheit durch Erkenntnis Die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse präziser zu verstehen als die Konkurrenz, ist ein entscheidender Faktor im Wettbewerb. Unternehmen, die in die Analyse des Verbraucherverhaltens und die Erforschung der Kundenwünsche investieren, können ihre Produkte und Dienstleistungen effektiver anpassen und vermarkten. Dies führt zu höherer Kundenzufriedenheit, stärkerer Kundenbindung und letztendlich zu einem bedeutenden Wachstum in Marktanteilen. → Datenbasierte Strategieentwicklung Die Nutzung von fortschrittlichen Analysetools und KI-gestützten Technologien zur Datenverarbeitung ermöglicht es Unternehmen, Muster und Trends zu erkennen, die sonst verborgen bleiben würden. Durch die präzise Segmentierung der Kundenbasis und das gezielte Eingehen auf spezifische Bedürfnisse können Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die sich deutlich von denen der Konkurrenz abheben. → Fazit: Marktvorsprung beginnt mit dem richtigen Wissen In der Ära der Informationsüberflutung ist das tiefgreifende Verständnis der Kunden mehr als nur ein Vorteil – es ist eine Notwendigkeit. Unternehmen, die diesen Weg konsequent verfolgen, positionieren sich stark gegenüber ihren Wettbewerbern und setzen neue Standards in Effizienz und Kundenzufriedenheit. Ihre Fähigkeit, vorauszudenken und sich schnell an verändernde Marktbedingungen anzupassen, macht sie zu Vorreitern in ihrer Branche. Dieser Ansatz fordert ein Umdenken und eine Neuausrichtung traditioneller Geschäftsmodelle, aber die Investition in Kundenverständnis zahlt sich aus. Es ist die neue Währung in einem globalisierten Markt. P.S.: ✅ Haben Sie Lust auf: 51 Fragen (Checkliste) für Ihren Marktvorsprung? Einfach eine Nachricht mit »Marktvorsprung-Checkliste« schreiben (oder kommentieren) und ich schicke Ihnen das PDF gerne zu. #Marktvorsprung durch #Kundenverständnis #Marktmonitor™ #bonnerconsult
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Gestern hatten wir eine spannende Diskussionsrunde im Rahmen der Online-Konferenz zu den Shift/CX Trends 2025. Wir alle kennen das nur zu gut: 🔸 "Kundenzentrierung liegt im Management" – klingt gut, wird aber oft nicht gelebt. 🔸 "Der Kunde steht im Mittelpunkt" – auf bunten Folien ja, in der Realität eher selten. 🔸 "Alle Abteilungen müssen zusammenarbeiten" – die Theorie ist klar, doch oft hapert es an der Umsetzung. Hoffnungsträger: Die neue Generation von Marketern Meine Hoffnung ruht auf der neuen Generation von Marketern. Diese Generation ist datengetriebener und definiert ihr Selbstverständnis neu. Sie sieht ihre Rolle zunehmend als die von Architekten einer ganzheitlichen Customer Experience. Dafür arbeitet sie interdisziplinär und eng mit IT, Vertrieb, Kundenservice sowie Produktentwicklung zusammen – und vertritt in diesen abteilungsübergreifenden Gesprächen konsequent die Perspektive des Kunden. In der gestrigen Diskussionsrunde haben wir genau das thematisiert: Wie schaffen wir den Übergang von der Theorie in die Praxis? Mit dabei waren Ines, Valerie, Michaela, Martin, Jörg und Bjoern. Viele unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen haben die Diskussion enorm bereichert. 📽️ Hier ein kurzer Ausschnitt (1:39 Min). Die gesamte Diskussion findet ihr in der Mediathek von SHIFT/CX. 👉 Was meint ihr? Was braucht es, damit Kundenzentrierung wirklich gelebt wird? Und was muss sich bis 2025 ändern?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was kann man eigentlich mit Kundendaten machen? Mike Walder von avolut zeigt diesen Donnerstag, 5. September beim Swico Late Afternoon Talk was Chicorée damit macht mit ihrem VIP-Treueprogramm. Anmeldung & Informationen: https://lnkd.in/eTaHhnUQ Kundendaten effektiv nutzen: Mike Walder von der avolut AG zeigt am Beispiel des Fast-Fashion-Retailers Chicorée, wie Unternehmen ihre gesammelten Kundendaten nutzen können, um die Kundenbindung zu stärken und den Umsatz zu steigern. Lernen Sie, wie Chicorée es geschafft hat, innerhalb von fünf Jahren 55 Prozent seines Umsatzes über identifizierte Kunden zu generieren. Erfahren Sie, wie die richtige Infrastruktur aufgebaut und Produkte entwickelt wurden, um diese Leistung zu erzielen.
Events - Late Afternoon Talk: Die Zukunft des Marketings mit KI und Datenanalyse
swico.ch
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie kann euer CX-Programm von einer Kostenstelle zu einem echten Werttreiber werden? Hier sind fünf Faktoren, die euch dabei helfen: 𝟭) 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝘇𝘂𝗳𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 – Optimiert, wie ihr Schwachstellen erkennt und verbessert. 𝟮) 𝗙𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝘁𝗿𝗲𝘂𝗲 – Schätzt den Mehrwert einer höheren Kundenbindung. 𝟯) 𝗞𝗼𝗻𝗸𝘂𝗿𝗿𝗲𝗻𝘇𝗮𝗻𝗮𝗹𝘆𝘀𝗲 – Lernt von den Besten und bleibt wettbewerbsfähig. 𝟰) 𝗟𝗮𝗻𝗴𝗳𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗗𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻 – Investitionen in CX zahlen sich aus. Nur nicht sofort. 𝟱) 𝗢𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗿ü𝗳𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 – Optimiert Prozesse und Systeme für eine erfolgreiche CX-Strategie. 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗶𝘀𝘁? Eine gut gesteuertes CX-Programm führt letztendlich zu zufriedenen und treuen Kunden, einem stärkeren Markenwert und zu mehr Umsatz. Danke fürs Lesen und teilt den Beitrag gerne weiter. #CustomerExperience #CX #Werttreiber #Unternehmenserfolg #Kundenzufriedenheit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Der Zukunfts-Check ermöglicht es erstmals, den Reifegrad des digitalen und nachhaltigen Einkaufs zusammen zu messen. In kurzer Zeit erhalten Sie einen Überblick über alle Potentialthemen und wichtigen Erfolgstreiber, die Ihren Einkauf widerstandsfähig und zukunftsfähig machen. Eine ideale Basis, um Status quo und wesentliche Handlungsfelder anhand von 50 zentralen Fragestellungen zu bestimmen. Link zum Online-Fragebogen: https://lnkd.in/gapa8ipG
Bist du bereit für die Zukunft des Einkaufs? Wir helfen dir dabei! 🚀 procure.ch, die SWISS IPG PARTNERS GROUP und TALENT-net GmbH bieten dir mit dem TWIN-PRO ZUKUNFTS-CHECK eine einzigartige Möglichkeit, den Reifegrad deines digitalen und nachhaltigen Einkaufs zu prüfen und dich optimal auf die Zukunft vorzubereiten. 🔍 Warum ist der TWIN-PRO ZUKUNFTS-CHECK wichtig? In einer sich rasant wandelnden Welt des Einkaufs ist es entscheidend, vom operativen Abwickler zum strategischen Partner zu werden. Der Zukunfts-Check beantwortet die Frage, durch welche Eigenschaften sich Hochleistungs-Einkaufsorganisationen heute und zukünftig auszeichnen (müssen) und wie zukunftsfähig dein aktueller Einkauf im Vergleich ist. 📈 Was bietet der Zukunfts-Check? Basierend auf der langjährigen Zusammenarbeit der drei Veranstalter im Bereich Digitalisierung im Einkauf (Einkauf 4.0), ermittelt der Check den individuellen Zukunfts-Index deiner Einkaufsorganisation. Die Ergebnisse liefern dir eine klare Standortbestimmung zur aktuellen Umsetzungslage und zeigen dir, wie du deine Einkaufsprozesse weiter optimieren kannst. 📅 Nimm jetzt teil und bleibe zukunftsfähig! 👉 https://lnkd.in/gSqzKwqy Nutze diese einmalige Gelegenheit, um deine Einkaufsorganisation auf das nächste Level zu bringen und die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern. #TWINPRO #ZukunftsCheck #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #StrategischerEinkauf #Zukunftsfähigkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Bist du bereit für die Zukunft des Einkaufs? Wir helfen dir dabei! 🚀 procure.ch, die SWISS IPG PARTNERS GROUP und TALENT-net GmbH bieten dir mit dem TWIN-PRO ZUKUNFTS-CHECK eine einzigartige Möglichkeit, den Reifegrad deines digitalen und nachhaltigen Einkaufs zu prüfen und dich optimal auf die Zukunft vorzubereiten. 🔍 Warum ist der TWIN-PRO ZUKUNFTS-CHECK wichtig? In einer sich rasant wandelnden Welt des Einkaufs ist es entscheidend, vom operativen Abwickler zum strategischen Partner zu werden. Der Zukunfts-Check beantwortet die Frage, durch welche Eigenschaften sich Hochleistungs-Einkaufsorganisationen heute und zukünftig auszeichnen (müssen) und wie zukunftsfähig dein aktueller Einkauf im Vergleich ist. 📈 Was bietet der Zukunfts-Check? Basierend auf der langjährigen Zusammenarbeit der drei Veranstalter im Bereich Digitalisierung im Einkauf (Einkauf 4.0), ermittelt der Check den individuellen Zukunfts-Index deiner Einkaufsorganisation. Die Ergebnisse liefern dir eine klare Standortbestimmung zur aktuellen Umsetzungslage und zeigen dir, wie du deine Einkaufsprozesse weiter optimieren kannst. 📅 Nimm jetzt teil und bleibe zukunftsfähig! 👉 https://lnkd.in/gSqzKwqy Nutze diese einmalige Gelegenheit, um deine Einkaufsorganisation auf das nächste Level zu bringen und die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern. #TWINPRO #ZukunftsCheck #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #StrategischerEinkauf #Zukunftsfähigkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
“𝐃𝐞𝐫 𝐞𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞 𝐓𝐞𝐬𝐭 𝐡𝐚𝐭 𝐮𝐧𝐬 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐔𝐩𝐥𝐢𝐟𝐭 𝐯𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐠𝐞𝐟ä𝐡𝐫 𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐏𝐫𝐨𝐳𝐞𝐧𝐭 𝐠𝐞𝐛𝐫𝐚𝐜𝐡𝐭.”📈 Und damit zeigt @Niklas Adamkiewicz, Geschäftsführer und Director E-Commerce von @E-GERRY WEBER Digital GmbH, welche Dimensionen von Umsatzwachstum mithilfe von datenbasiertem A/B-Testing möglich sind. Während die signifikant positiven Ergebnisse erhebliche Sales-Uplifts bewirkten, haben auch die negativen Tests einen großen Nutzen gebracht: Sie halfen dabei, potenzielle Fehloptimierungen aufzudecken und wendeten damit finanzielle Verluste im Millionenbereich ab.🤯 A/B-Testing ist somit nicht nur ein Wachstumsmotor, sondern auch ein entscheidendes Instrument zur Risikominimierung. Vor unserer Zusammenarbeit stand #GerryWeber vor der Herausforderung, ihre digitale Präsenz zu optimieren, ohne Ressourcen zu verschwenden. Aufgrund eines Mangels an Daten wurden Fehlanpassungen vorgenommen und das maximale Umsatzpotenzial nicht ausgeschöpft.🚫 Welche Prozesse sich bei Gerry Weber seither geändert haben und welche Erfolge dadurch erzielt werden konnten, erfährst du in der Video-Casestudy von @Thomas, @Niklas und @Manuela Eke, Team Lead Online Shopmanagement bei Gerry Weber: 👉https://lnkd.in/dkGQQPaa #LEAP #CRO #Kundenzufriendenheit #Growth #ECommerce
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
360-Grad-Lösungen: Die Zukunft der Einzelhandelsstrategie? Einzelhandel ist komplex. Um erfolgreich zu sein, brauchst du eine umfassende Strategie. Hier kommt unsere 360-Grad-Lösung ins Spiel. Wir haben gelernt, dass Daten ohne Einblicke wertlos sind. Deshalb sammeln wir täglich Daten von unseren Spottern in Geschäften. 🛒 Diese Daten helfen uns zu erkennen, wo Produkte fehlen. Sobald wir das wissen, greifen wir ein. Unser flexibles Team wird dann in die betroffenen Läden geschickt. Sie sorgen dafür, dass die Produkte schnell wieder verfügbar sind. Das ist aber nur der Anfang. Nach der Problemlösung im Laden gehen wir zurück zur Planung. Wir arbeiten eng mit Einzelhändlern und Marken zusammen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. 🤝 So stellen wir sicher, dass unsere Kunden stets zufriedene Käufer haben. Unsere 360-Grad-Lösungen bieten eine effiziente, datenbasierte Herangehensweise. Hast du schon eine ähnliche Strategie im Einsatz? Wie funktioniert das für dich?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Gewinnen Sie Einblicke hinter die Kulissen führender Unternehmen, die geschickt auf die #Kundenbedürfnisse eingehen. Lassen Sie sich von unseren Expert:innen JuliaKneller und Christian Edmund Eder zeigen, wie diese Vision in die Tat umgesetzt werden kann. Seien Sie Teil dieser #Transformation! #Kundenzentrierung #Innovation
Mit den richtigen Systemen Kunden in den Fokus rücken
ey.smh.re
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen