🔌 Multitalent gesucht: Elektroniker bei degewo – Ihr nächster Karriereschritt? Bei degewo Technische Dienste ist jede Menge Expertise gefragt – und Norman Sommer ist das perfekte Beispiel dafür, wie vielseitig und spannend der Job als Elektroniker sein kann. Mit über 7 Jahren Erfahrung bei degewo hat Norman nicht nur technische Verantwortung übernommen, sondern auch als Ausbilder und Koordinator eine wichtige Rolle im Team. 🛠️ Multitasking mit Verantwortung: „Mein Job ist sehr abwechslungsreich und ich mag wirklich alles. Aber ich trage auch die Verantwortung, selbst wenn mal etwas eskaliert“, erklärt Norman. Sein Team schätzt nicht nur seine Fachkenntnis, sondern auch sein Feingefühl als Führungskraft. Mehr dazu im degewo-Blog unter: https://lnkd.in/e4jvkdyb 💡 Ein Job bei degewo: Vielfalt und Karrierechancen Mit über 80.000 verwalteten Wohnungen und 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist degewo eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Berlins. Wir bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten, ein starkes Team und ein Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. 🔗 Jetzt bewerben und Teil des degewo-Teams werden! Werden auch Sie Teil eines starken Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Wohnens in Berlin. Entdecken Sie unsere Stellenangebote und starten Sie Ihre Karriere bei degewo: https://lnkd.in/eh7J4tM7 #zuhausedankdir #degewo #Karriere #Elektroniker #Teamwork #Ausbildung #Berlin
Beitrag von degewo AG
Relevantere Beiträge
-
🔎 Wir suchen Elektrofachkräfte wie Entstördienstmonteure, Systemfachkräfte, Meister, Techniker, Ingenieure (m/w/d) und viele andere, die leidenschaftlich gerne unsere Netze bauen, warten und entstören. Einen ersten Einblick gibt dieses Video
Spannende Karrierechancen im Technischen Netzservice! 🕸️👨🔧👩🏽🔧 Wir wachsen weiter und modernisieren unser Netz – dafür suchen wir engagierte Fachkräfte wie Dich, die unser Team im Technischen Netzservice verstärken. Durch anstehende Pensionierungen und den Ausbau unserer Netz-Infrastruktur sind zahlreiche Stellen zu besetzen, und wir suchen talentierte Persönlichkeiten, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Energie gestalten möchten. Um Dir die einzigartigen Vorteile einer Tätigkeit bei uns zu zeigen, haben Kolleginnen und Kollegen aus verschiedtensten Bereichen eine Reihe von Recruiting-Videos produziert. In diesen Videos bekommst Du exklusive Einblicke in den Arbeitsalltag unseres Teams und erfährst, warum es sich lohnt, Teil unserer RheinEnergie-Familie zu werden. 💬 „Mit dem Netzausbau brauchen wir ein starkes Team, das uns unterstützt,“ erklärt eine unserer Personalreferentinnen Golnaz Quirmbach. „Deshalb setzen wir nicht nur auf klassische Stellenbörsen, sondern erstellen auch eigene Videoinhalte, um junge Talente und diejenigen anzusprechen, die vielleicht nicht aktiv auf Jobsuche sind.“ 🔎 Wir suchen aktuell Elektrofachkräfte wie Entstördienstmonteure, Systemfachkräfte, Meister, Techniker, Ingenieure (m/w/d) und viele andere, die leidenschaftlich gerne unsere Netze bauen, warten und entstören. Wenn Du bereit bist, den nächsten Schritt in Deiner Karriere zu machen und Teil eines innovativen und unterstützenden Teams zu werden, schau Dir unsere Karrieremöglichkeiten an! 🫱🏼🫲🏽👥 🔗 https://lnkd.in/eR2R-ARm #RheinEnergie #Recruiting #TechnischeJobs #IngenieurKarriere #WerdeTeilUnseresTeams #EnergieBranche
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie du 5–10 €/Tag erfolgreich Elektriker, Projektleiter, Techniker einstellst. Wo finde ich überhaupt noch freie Elektro- oder technische Fachkräfte? Eine oft gestellte Frage, die fast wie eine rhetorische Frage klingt. Es gibt keine freien Fachkräfte, du musst die Unzufriedenen motivieren, um sie zum Wechsel zu bewegen. Angenommen, ein unzufriedener Spezialist in einem konkurrierenden Betrieb denkt: „Ich habe genug von diesem Laden hier.“ Was ihm fehlt, ist die Chance, sich zu verändern, da er in seiner Komfortzone verharrt und Unterstützung benötigt. Solche Fachkräfte suchen nach einer Gelegenheit, den Sprung zu wagen. Und jetzt bist du dran: Dein Unternehmen sollte so präsent sein, wie ein McDonald's-Schild: „In 200 Metern links gibt’s Burger.“ Auch wenn das eigentliche Ziel woanders liegt, biegen viele ab. Das funktioniert, weil das Schild zur richtigen Zeit am richtigen Ort steht. Und wie erreichst du das? • Präsenz durch gezielte Kampagnen: Nutze Instagram, Facebook oder Google. • Schon 5–10 € pro Tag reichen: Sichtbar werden ist nicht gleich teuer. • Sei nah dran: Mit über 93 % der Fachkräfte online verbunden sein. Präsenz zahlt sich aus – die unzufriedenen Fachkräfte sind da, du musst nur gefunden werden. Hast du schon mal überlegt, wie sichtbar dein Betrieb für potenzielle technische Fachkräfte ist? 💡 Was ist dein Ansatz, um sichtbar zu sein?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Erfolg passiert nicht einfach – er wird gestaltet. Bei Primo People AG verbinden wir Unternehmen mit den Fachkräften, die sie wirklich voranbringen. Unser Anspruch: Sichere, qualifizierte und engagierte Talente für herausfordernde Projekte, besonders im Elektrobereich. 🔹 Projekte, die gelingen: Ob es um die Installation komplexer Systeme, den Ausbau von Infrastruktur oder die Umsetzung innovativer Technologien geht – wir stellen sicher, dass Sie mit den richtigen Fachleuten arbeiten. Kompetente Elektroinstallateur/innen, motivierte Hilfselektriker/innen EFZ und weitere Profis, die nicht nur ihre Aufgabe verstehen, sondern auch mitdenken und zukunftsorientiert handeln. 🔹 Ziele, die wachsen: Bei Primo People AG setzen wir auf langfristige Partnerschaften. Uns geht es nicht um schnelle Vermittlungen, sondern um nachhaltigen Mehrwert. Indem wir Unternehmen unterstützen, sich verändernden Marktanforderungen anzupassen, tragen wir zur Entwicklung stabiler Teams und wachsender Geschäftserfolge bei. Denn Ziele sind nicht statisch – sie entwickeln sich weiter, und wir helfen Ihnen dabei, Schritt zu halten. 🔹 Warum wir die richtige Wahl sind: Unsere Expertise liegt darin, nicht nur Lebensläufe zu prüfen, sondern das Gesamtbild zu betrachten. Welche Qualifikationen sind entscheidend? Welche Persönlichkeiten passen in Ihr Team? Und wie können wir sicherstellen, dass Projekte auf Anhieb erfolgreich starten und langfristig tragen? Wir nehmen uns die Zeit, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen – so entsteht ein Fundament, auf dem echte Erfolge aufgebaut werden können. Primo People AG – Die richtige Wahl, weil wir Projekte nicht dem Zufall überlassen und Ziele nicht nur festhalten, sondern mit Ihnen gemeinsam weiterentwickeln. #DieRichtigeWahl #PrimoPeopleAG #Erfolg #Nachhaltigkeit #Elektrobranche #Personalvermittlung #Wachstum
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
In Teil 1 haben wir die Arbeit der ISW GmbH im Grenzbereich des technischen Möglichen kennengelernt. Nun sprechen wir über die langfristigen Ziele des Unternehmens, die Chancen für Mitarbeiter und den Ausgleich von Tobias Wichmann nach langen Arbeitstagen. Teil 2: Im Grenzbereich des technischen Möglichen: Ein Interview mit Tobias Wichmann von der ISW GmbH 🎤 📣 Welche Lösungen und Ziele verfolgt ihr für die nächsten fünf Jahre, und welche Herausforderungen siehst du auf euch zukommen? In der heutigen schnelllebigen Zeit ist ein Zeitraum von fünf Jahren kaum zu greifen. Es ist uns wichtig, Arbeitsplätze durch Sicherheit, Kontinuität und schnelle Reaktionszeiten zu sichern. Für die nächsten fünf Jahre planen wir, unsere Position als führender Anbieter von Sondermaschinen und Bildverarbeitungssystemen weiter auszubauen, indem wir in Forschung und Entwicklung investieren und unsere Servicequalität weiterentwickeln, um den komplexen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. 📣 Welche spannenden Projekte, Ziele und Chancen siehst du für aktuelle und neue Mitarbeiter sowie Berufseinsteiger bei der ISW? Es wird nie langweilig bei uns, und man kann sich innerhalb der Projekte trotz enger Zeitpläne entwickeln und einbringen. Wir bieten Freiräume zur Gestaltung und Einbringung von Ideen, insbesondere in Bereichen wie 3D, Robotik, Steuerungstechnik und der Planung von komplexen Maschinen. 📣 Als junger Geschäftsführer trägst du eine große Verantwortung und bewegst dich auch im Grenzbereich. Wie findest du nach einem langen Arbeitstag Ruhe und Entspannung? Meine Familie bietet mir großen Rückhalt und Ablenkung vom Arbeitsalltag, der nicht immer nur im Unternehmen stattfindet. Zusätzlich helfen mir ausgiebige Fahrradtouren durch die Region, Abstand zu gewinnen und die Welt der ISW aus der Ferne zu betrachten. 📣 Zum Abschluss, Tobias: Wie kann jemand, der sich für die ISW interessiert, den ersten Schritt machen, um Teil eures Teams zu werden? Um Teil des Teams zu werden, gibt es mehrere Möglichkeiten: Man kann unser Karriere-Portal nutzen, eine Initiativbewerbung senden, bestehende Kontakte nutzen oder ein Praktikum bzw. eine Werkstudententätigkeit absolvieren, um erste Einblicke in das Unternehmen zu erhalten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Nicht zögern, einfach anrufen, um das Gespräch zu suchen – das gilt auch für Quereinsteiger. Mehr Infos: https://lnkd.in/dDYBAdQw Das ganze Interview auf: https://lnkd.in/dSB2KWDn #Karrieremöglichkeiten #Automatisierung #Engineering
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏆 #Ehrenbehörde der Woche Die drei Key Takeaways: 👉 Junge Talente ins Rampenlicht rücken 👉 Balance zwischen professionell & locker 👉 Imagewandel für „unbeliebte“ Jobs Die Stadtwerke Osnabrück zeigen, wie Azubis richtig eingebunden werden: 👩🎓 Fokus auf die junge Generation Während viele nur über Fachkräftemangel sprechen, handeln die Stadtwerke Osnabrück: Ihre Nachwuchskräfte stehen im Mittelpunkt. Mit Vlogs und Interviews lassen sie die Azubis selbst zu Wort kommen und ihre Persönlichkeit zeigen. Von der Zielgruppe für die Zielgruppe. Das Ergebnis? Zielgruppengerechter Content – was sonst? 🎥 Von Trailer bis Azubi-Vlog Der Startschuss fällt mit professionellen Interviews, die es aber trotzdem schaffen, die Persönlichkeit der Azubis zu transportieren. Danach übernehmen die Azubis selbst mit Vlogs, die den Alltag und die Vielfalt der Berufe bei den Stadtwerken zeigen. Gerne mehr davon! 🚍 Imagewandel für „unbeliebte“ Jobs Busfahrer? Steht sicher nicht ganz oben auf der Liste der beliebtesten Ausbildungen. Die Stadtwerke Osnabrück nehmen sich diesem Problem an: Azubi Nico wird bei seinem Arbeitsalltag begleitet und erzählt, warum er gerne diese Ausbildung macht. Es ist eines der beliebtesten Videos auf dem Kanal. Von einem Video wird kein Image gewandelt, aber es ist ein guter Anfang. Glückwunsch an die Stadtwerke Osnabrück! 🥳
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Live ist schon cool 🤗 😎 Da guckt sogar die Katze mit 🐈 Wie angekündigt läuft gerade "So viel verdient Deutschland" bei RTL Deutschland. Meinen ersten Auftritt hatte ich schon. Eine Frage lautete: "Wo finden sich die Zukunftsjobs?" Hier meine Liste, mit ein paar Zusatz-Facts: 👩💻Tech-Jobs: Die Zukunft ist AI-driven, also keine Zweifel hier. Wusstet ihr, dass IT-Stellen 2023 im Schnitt 144 Tage unbesetzt waren. Damit einhergehend Vakanzkosten von rund 49.000€ 🍃 Green-Jobs: Ohne die nötigen Hard Skills wird die Transformation nicht gelingen. Top-Entscheidungsfaktoren für den Jobwechsel sind Anerkennung, Beziehung zu Kollegen und Impact 🤖 Ingenieure: Deutschland wird immer ein Land der Ingenieure sein und braucht das technische Know how für unsere Industrie 2.0 Ingenieure suchen zuerst nach spannenden Aufgaben, 71% beschäftigen sich monatlich mit dem Thema Jobwechsel 👩🔧 Handwerker: Kaum ein Arbeitskräftemangel ist heute schon so sichtbar wie der Handwerkermangel und die Ausbildungszahlen verheißen keine schnelle Besserung Kein Wunder, dass Stellen im Handwerk 189 Tage im Schnitt offen bleiben. Das kostet pro Vakanz rund 47.000€ im Schnitt. Dafür beschäftigen sich gleich drei von vier Handwerkern aktiv mit dem Thema Jobwechsel ❤️ Human Jobs wie zum Beispiel in der Pflege: Wer Menschen einen mehrwert bietet, wird immer einen Job haben. Das gilt in unserer technisierten Zukunft aus meiner Sicht sogar umso mehr. Stellen bleiben im Schnitt 165 Tage offen, mit Kosten von rund 44.000€. Für Gesundheitsfachkräfte zählen Anerkennung, Gehalt & die Beziehung zu Kolleg*innen 💫 Was sind eure Zukunftsjobs? Wen habe ich vergessen?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Der Arbeitsmarkt für Ingenieur:innen zeigt sich im Jahr 2024 in einem neuen Licht. Der klassische "Fachkräftemangel" mag der Vergangenheit angehören, aber die Nachfrage nach Spezialisten bleibt hoch. Vor allem in den Bereichen #Fahrzeugtechnik, #Automatisierungstechnik, #Energietechnik, #Elektrotechnik und #Bauingenieurwesen sind die Chancen, eine passende Stelle zu finden, sehr gut. Tatsächlich gibt es am Arbeitsmarkt je nach Branche bis zu 6 offene Stellen pro Ingenieur:in. Nutzt die Chance und findet den Job, der zu euch passt!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🏔️In einer Arbeitswelt, in der häufige Jobwechsel zur Norm geworden sind, gibt es Menschen, die durch außergewöhnliches Engagement und Loyalität herausstechen. Friedemann Spree (62) ist so ein Mensch: Seit 40 Jahren steht er im Dienst unserer Krankenhäuser, ist heute als Bereichsleiter Technik am Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee eine unverzichtbare Stütze. 1998 trat er in die neu strukturierte Alexianer Service GmbH ein, als diese die Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin übernahm, startete als „Objektbetreuer“ – eine Position, die heute Bereichsleiter Technik heißt. 2009 übernahm Friedemann Spree zusätzlich die Betreuung des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses in Berlin-Weißensee, bevor er sich 2010 dauerhaft für die Leitung der Technik dort entschied. Heute ist er bei der Alexianer Agamus GmbH tätig, steuert alle Instandhaltungsarbeiten am Standort. „Was wäre dieses Haus ohne Herrn Spree?“ – eine Frage, die sich viele Kolleg*innen immer wieder stellen. Er kennt jede Ecke des Hauses und sorgt dafür, dass Reparaturen und technische Prozesse reibungslos ablaufen. Seine Tipps für junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt: ➡️Ausprobieren: Praktika und Freiwilligendienste sind ideal, um den passenden Berufsweg zu finden. ➡️Unabhängigkeit: Berufswahl sollte nicht von äußeren Einflüssen wie Medien oder finanziellen Aspekten geprägt sein. ➡️Informieren: Wissen über Berufe ist entscheidend. ➡️Gestaltungsspielraum: Der Beruf sollte mit Eigenverantwortung und Kreativität ausgefüllt werden. Die Stärken einer langen Betriebszugehörigkeit?: „Man kennt die Entwicklungen und Strukturen, hat Erfahrungen gesammelt und kann aktiv mitgestalten.“ „Ich wehre mich allerdings gegen das Argument, dass nur häufige Wechsel Erfahrung bringen. Und ich weiß auch, dass es Mut braucht, Veränderungen anzunehmen, wenn man so lange in einem Unternehmen ist.“ #AlexianerderWoche #mitAlexianer @#mitdir
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was tun, um die Fachkräfte der Zukunft zu gewinnen? 🤷♂️ Einer der Megatrends, die wir in unserem E-Book ("Field Service Management 2030", Link in den Kommentaren) beleuchten, ist der demografische Wandel. Für viele Unternehmen ein riesiges Problem, da zunehmend die Fachkräfte fehlen, wenn die Babyboomer in Rente gehen. Was also tun? Nun, zum Beispiel dem Nachwuchs die vielfältigen Möglichkeiten näherbringen. Etwa im #Job des Field Service Engineer / Servicetechniker:in. In unserem Artikel stellen wir das Berufsbild vor >>> Alles zu den Aufgaben, erforderlichen Skills, Jobmöglichkeiten und Gehalt des #FieldServiceEngineer. Leiten Sie den Artikel also gerne weiter an jemanden, der über seine berufliche Zukunft nachdenkt: https://lnkd.in/dZvZHEXG #fieldservice #servicejobs #demografischerwandel
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
In Stuttgart bin ich beim VDI nachrichten Recruiting Tag wieder als Referentin dabei. Mit meinem Vortrag: „Du bist Markenbotschafter - Erfolgreiches Selbstmarketing“ gebe ich viele wertvolle Tipps. Fachwissen alleine reicht einfach nicht aus, um beruflich erfolgreich zu sein. Was braucht es deiner Meinung nach zusätzlich? Schreibe es gerne deine Erfahrungen in die Kommentare.
Wir bringen Ihre Karriere auf das nächste Level - Auf dem VDI nachrichten Recruiting Tag Stuttgart am 13. November 2024! Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Ticket und besuchen Sie DIE Karrieremesse für Ingenieur*innen: https://lnkd.in/eBPGNGdB Es warten spannende Vorträge rund um Karrierethemen von Gerlind Hartwig, Kevin Lais, Alexa Hurka und Bodo Ikinger auf Sie! Nutzen Sie Ihre Chance, direkt vor Ort mit den Personalverantwortlichen in Kontakt zu kommen, sich individuell zu Ihrer Karriere von unseren Karrierecoaches beraten zu lassen und lassen Sie ein kostenfreies Bewerbungsfoto von sich machen! 🚀 Mehr Infos zur Karrieremesse sowie die weiteren Termine finden Sie hier → https://lnkd.in/eVhWnTn8 SAVE THE DATE VDI nachrichten Recruiting Tag Stuttgart 🕐 13. November 2024 I 11-17 Uhr 📍 Liederhalle I Hegel-Saal 💻 https://lnkd.in/ez7WBsvX vdi #vdinachrichten #ingenieur #engineer #job #recruiting #jobmesse #carreer #karriere #beratung #stuttgart #liederhalle
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-