Beitrag von Dr. Hildegard Friedeborn

Der Schreiadler ist Deutschlands kleinster und am stärksten bedrohter Adler. Sein unverwechselbarer „Tjück-tjück“-Ruf ist nur noch selten zu hören. Noch etwa 130 Paare brüten in den Wäldern von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Schreiadler brauchen zum Leben naturnahe Wälder und gleich nebenan nahrungsreiche Wiesen und Weiden – mit diesen Ansprüchen an ihren Lebensraum gehören sie zu den ausgesprochenen Verlierern des Landschaftswandels. https://lnkd.in/ebeiJmxv

Gemeinsam für den Schreiadler | Deutsche Wildtier Stiftung

Gemeinsam für den Schreiadler | Deutsche Wildtier Stiftung

deutschewildtierstiftung.de

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen