Shortlist 🤩! Der Gala-Abend des PMCA / Pharma Marketing Club Austria inklusive Verleihung der Goldenen Skalpelle für "Best of Pharma Advertising" ist ja alle Jahre ein fixer Termin in unserem Kalender - tolle Kampagnen, tolle Menschen, tolle Stimmung. Aber heuer kommt noch Aufregung dazu - wir sind auf der Shortlist für unsere Einreichung in der Kategorie Digitale Medien OTC für das HCP Erklärvideo von OLEOvital EISEN 🤸♀️ 🎇 Danke an das tolle Team von Fresenius Kabi Austria für euer Vertrauen und die großartige Zusammenarbeit - jetzt heißt es Daumendrücken 😅, denn die anderen in der Auswahl hatten bestimmt auch großartige Einreichungen... Also falls sonst noch jemand Daumen ürbig hat ... gerne 😍 #pharmamarketing #medicalmarketing #drehmstrategies
Beitrag von DREHM Strategies
Relevantere Beiträge
-
Pinwand-Pleasures Teil 4/4: Pharmamarken & AMNOG Die Pinwand in meinem Büro habe ich zuletzt im Jahr 2012 bestückt – 12 Jahre später schaue ich mir nun an, was ich damals für relevant hielt, und transferiere es in die Gegenwart. Heute: Pharmamarken, die aus dem AMNOG-Prozeß resultierten Seit 2011 gibt es die AMNOG-Nutzenbewertung und bis Ende 2023 haben 429 Wirkstoffe diesen Prozess durchlaufen. Herausgekommen sein müssten innovative Medikamente mit nachgewiesenem Zusatznutzen – doch sind auch erfolgreiche Marken entstanden? Drei der ersten Wirkstoffe, die den Prozess durchliefen, waren Abirateron, Pirfenidon und Sitagliptin. Am Markt waren diese Drei besser bekannt als Zytiga (J&J), Esbriet (Roche) und Januvia (MSD). Mir persönlich sind zwei dieser drei als starke und erfolgreiche Marken bekannt, mittlerweile sind die Patente schon abgelaufen. Wer kann mir andere gute Medikamente-Marken nennen? #pharmabrands #pharmabranding #marke #brand #pharmaexperten #amnog Teil 1: Dilbert-Comic "Internet https://lnkd.in/eYGmjEnX Teil 2: Big Pharma https://lnkd.in/eS27r8sT Teil 3: Agilität https://lnkd.in/gvtDq2Dt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Heute feiern wir in Deutschland den Tag der Apotheke! Auch wenn wir von Valcoba ein Schweizer Unternehmen sind, möchten wir den heutigen Tag nutzen, um die wichtige Rolle der Apotheken und die Zusammenarbeit in der Pharmaindustrie zu würdigen. Der Tag der Apotheke wurde 1998 von der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) ins Leben gerufen, um die Bedeutung der mehr als 20.000 öffentlichen Apotheken in Deutschland hervorzuheben. Apotheken sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesundheitswesens. Sie erfüllen zahlreiche Gemeinwohlpflichten, wie medizinische Botendienste sowie Nacht- und Notdienste. Die Apothekerinnen und Apotheker tragen entscheidend zur medizinischen Versorgung der Bevölkerung bei, indem sie nicht nur Medikamente bereitstellen, sondern auch umfassend beraten und unterstützen. Auch wenn Valcoba nur ein kleines Rädchen in der globalen Produktion von Medikamenten ist, sind wir stolz darauf, dass unser GxP Compliance Team mit ihrer Arbeit einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Medikamentenproduktion leistet. Unsere Berater tragen entscheidend dazu bei, dass die strengen Qualitätskontrollen und regulatorischen Anforderungen, die bei der Produktion von Medikamenten gelten, eingehalten werden. Ob im Bereich CSV, Qualitätsmanagement oder CQV – sie sorgen dafür, dass Apotheken sichere und wirksame Medikamente an die Patienten abgeben können. Wie steht ihr zu diesem Thema? Teilt eure Gedanken und Erfahrungen gerne in den Kommentaren. Benötigen Sie ebenfalls Unterstützung im Bereich GxP Compliance? Kommen Sie gerne auf uns zu (https://lnkd.in/e-TExFyd). #TagDerApotheke #Pharma #Gesundheitswesen #CSV #Qualitätsmanagement #CQV #Valcoba #Pharmaindustrie #Gesundheitsversorgung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Für einen starken Pharmastandort und eine medizinische Versorgungssicherheit
Abgeordnete von Bund und Land vereint am Produktionsstandort in Singen – gemeinsam für einen starken #Wirtschaftsstandort Deutschland🤝. Die lokale Impfstoffproduktion aus Singen für einen globalen Schutz gegen Viruserkrankungen ist MdB Dr. Lina Seitzl ein besonderes Anliegen. Bei unserer Eröffnung der Produktionsanlagen für die Herstellung des Dengue-Wirkstoffs war die SPD-Wahlkreisabgeordnete zuletzt zu Besuch an unserem Produktionsstandort in Singen. Nun kam sie wieder, um sich nach dem aktuellen Stand zu erkundigen. Begleitet wurde Dr. Seitzl von ihrer Bundestagskollegin Gabriele Katzmarek, die als Initiatorin des „SPD-Fachforum Gesundheitswirtschaft“ ebenfalls regelmäßig im Gespräch mit der pharmazeutischen Industrie steht. Am offenen Austausch beteiligten sich auch der Singener SPD-Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz und die Singener SPD-Stadträtin Christa Bartuschek. Die Drug Substance Herstellung wurde durch die Singener Kolleg:innen Dr. Markus Wieland, Dr. Irene Griesser und Dr. Katja Heß nähergebracht. Unser Standortleiter Dr. Dirk Oebels führte die Gruppe durch die Gebäude und machte damit die Vision des Standorts erlebbar: “Auf dem Weg zu einer globalen Dengue-Drehscheibe ist die gemeinsame Weiterentwicklung von Technologien und Kompetenzen unser ständiger Begleiter”. Die Arbeit in einem hochkomplexen und automatisierten Umfeld stellt hohe Anforderungen an die Mitarbeitenden. Sie hier entsprechend zu begleiten und Brücken auf dem gemeinsamen Weg zu bauen, zeigte unsere Betriebsratsvorsitzende Petra Geusch-Leuthe auf. Unser Fazit des Besuchs: Gerne schaffen wir von #Takeda auf diese Weise einen Rahmen für den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik – ein starker #Pharmastandort Deutschland und die medizinische Versorgungssicherheit liegen uns am Herzen. Auf dem Abschlussfoto unten rechts sind alle Beteiligten: v.l.n.r.: Dr. Markus Wieland (Direktor Impfstoffproduktion, Takeda GmbH), Dr. Lina Seitzl, MdB (SPD), Gabriele Katzmarek, MdB (SPD). h.l.n.r: Stephanie Schultz (Leiterin Public Affairs, Takeda Deutschland), Hans-Peter Storz, MdL (SPD), Irene Griesser (Prozessingenieurin Impfstoffe, Takeda GmbH), Christa Bartuschek, Stadträtin Gemeinderat Singen (SPD), Christine Bold (Specialist Interne Kommunikation, Takeda GmbH), Dr. Katja Hess (Leiterin Business Support, Takeda GmbH), Dr. Dirk Oebels (Geschäftsführer Takeda GmbH und Standortleiter Singen).
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Pharma Daten Deutschland 2023: Überblick zum Arzneimittelmarkt von Pharma Deutschland Der Branchenverband Pharma Deutschland vormals known as BAH (Bundesverband Arzneimittelhersteller) hat eine Datensammlung erstellt rund um den Arzneimittelmarkt in Deutschland. Dabei gibt es einiges an Informationen zu den Arzneimittelausgaben, in welchen Bereichen sie anfallen und wie sie sich aufteilen in Generika und verschreibungspflichtige Produkte. Also wer für Analysen und Präsentationen Basis-Informationen benötigt, kann sich hier einen guten Überblick verschaffen und referenzieren. Aber immer im Hinterkopf behalten, dass es sich um eine Zusammenstellung des Branchenverbandes der Hersteller handelt, d.h. blickt man auf Reports zum Beispiel des GKV Spitzenverbands oder auf Details im Bereich DiGAs, die ebenfalls im Report aufgeführt werden, dann verschiebt sich das eine oder andere Bild oder wird durch andere Daten ergänzt. Hier geht es zur Landing Page: https://lnkd.in/ePaws4sQ Friesische Freiheit #friesischefreiheit #piratensender
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Kai Bruening 𝗶𝗺 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝘃𝗶𝗲𝘄 𝗺𝗶𝘁 𝗙𝗼𝗰𝘂𝘀 𝗠𝗼𝗻𝗲𝘆 𝗜 𝗙𝗿𝗲𝘀𝗲𝗻𝗶𝘂𝘀 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝘂𝗽𝗲 🔎 🎤 ➡ Zum Artikel geht es hier entlang: https://lnkd.in/enSyxcU8 Fresenius startet das Jahr 2024 mit Rückenwind und überzeugt mit einer klaren Fokussierung auf zwei Kernbereiche: Helios und Kabi. Das Unternehmen zeigt wieder eine positive Dynamik. Der bereinigte Umsatz stieg um 8 % auf 5,4 Milliarden Euro, während der bereinigte operative Gewinn um 15 % auf 660 Millionen Euro zulegte. 📈 Kai Brüning zeigt auf, dass das Biosimilar-Geschäft von Kabi dennoch eine Herausforderung bleibt , da große Player wie Sandoz, Boehringer Ingelheim und Amgen bereits den Markt dominieren. Hier könnte Fresenius durch gezielte Zukäufe in Nischenindikationen noch Wachstumspotenziale erschließen. 📊 Brüning betont die Notwendigkeit finanzieller Flexibilität für zukünftige Investitionen: „Der Verkauf der FMC-Anteile (frühere Dialysetochter Fresenius Medical Care) ist der Schlüssel, um finanzielle Beinfreiheit für größere Investitionen zu bekommen.“ Eine solche Entscheidung könnte Fresenius die nötigen Mittel verschaffen, um in wachstumsstarke Bereiche zu investieren und damit langfristig höhere Wachstumsraten zu erzielen. Die Transformation und Fokussierung auf strategische Wachstumsfelder machen Fresenius zu einem spannenden Kandidaten. 💡 #Fresenius #Healthcare #Investment #Markets #Marketinganzeige Disclaimer: https://lnkd.in/ew-fFkYh
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
👉 Auf welcher Medienmarke erhält eine Kampagne den Qualitäts- und Vertrauenstransfer, den sie verdient? Ich freue mich auf viele gute Gespräche mit Euch auf der expopharm. Bis bald - am Stand des Wort & Bild Verlags! 👈 🚀 📲 #teamwortundbild #apothekenumschau #echtwirkt #digitalhealth #crossmedia #loesungsanbieter #apothekevorort #rentnerbravo #mehralsnurrentnerbravo #expopharm
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Obwohl digitale Packungsbeilagen noch nicht gesetzlich vorgeschrieben sind, bieten sie zahlreiche Vorteile, die den Alltag von Verbrauchern und Herstellern erheblich erleichtern. Hier sind einige der wichtigsten Pluspunkte: 📱 Immer aktuell & überall verfügbar – Nie wieder veraltete Informationen! 🔍 Nutzerfreundlich & barrierearm – Für jeden zugänglich! ♻️ Nachhaltiger – Weniger Papierverbrauch und umweltfreundlich! Mit dem diGItal Pilotprojektmöchten wir das ändern! Das Projekt untersucht verschiedene Anwendungsfälle und demonstriert die weitreichenden Vorteile digitaler Packungsbeilagen. 🔔 Bleib auf dem Laufenden! Ab sofort teilen wir alle spannenden Updates zu unserem Projekt hier auf LinkedIn. Bei Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit, zögert nicht, mich direkt zu kontaktieren! 🙌 #DigitalePackungsbeilagen #Nachhaltigkeit #Innovation #diGItal
🚀 𝗗𝗮𝘀 𝗱𝗶𝗚𝗜𝘁𝗮𝗹-𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻 – 𝗙𝗼𝗹𝗴𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘀! Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das diGItal Pilotprojekt nun mit einer eigenen LinkedIn-Seite vertreten ist! 🎉 Folgen Sie uns dort, um alle Neuigkeiten, Fortschritte und Hintergrundinformationen rund um die digitale Gebrauchsinformation (GI) für Arzneimittel in Deutschland zu erhalten. 𝗪𝗼𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀? Als gemeinsame Initiative der pharmazeutischen Industrieverbände Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, Pharma Deutschland, Pro Generika und Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. ist das diGItal Pilotprojekt gestartet. Es unterstützt die geordnete Einführung strukturierter digitaler GI für Arzneimittel in Deutschland – um die Arzneimittelversorgung zukunftsfähig, effizient nachhaltiger und vor allem patientenzentriert zu gestalten. 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻-𝗦𝗲𝗶𝘁𝗲 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲𝘀 𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻 𝘇𝘂: 🔹𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗠𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻: Vom Aufbau der technischen Infrastruktur bis hin zu den ersten Erfolgen bei der Einführung strukturierter digitaler GI. 🔹𝗧𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻: Erfahren Sie mehr über die pharmazeutischen Unternehmen, Krankenkassen und weiteren Partner, die bereits an Bord sind und gemeinsam die digitale Zukunft der Arzneimittelversorgung gestalten. 🔹𝗚𝗲𝗻𝗲𝗿𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗚𝗜: Sämtliche Informationen und Hintergründe zur digitalen GI. 🔗 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘇𝘂𝗺 𝗣𝗶𝗹𝗼𝘁𝗽𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿: www.di-gi-pilot.de Eine Initiative von: Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie Pharma Deutschland Pro Generika Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA) #diGItalPilotprojekt #DigitalHealth #Pharma #Innovation #Gebrauchsinformation #Gesundheitswesen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
💰 Im Juli hat der Bundestag das Medizinforschungsgesetz (#MFG) verabschiedet. Damit sollen die Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Zulassung und Herstellung von Arzneimitteln und Medizinprodukten in Deutschland verbessert werden. Ziel ist es, die Arzneimittelproduktion in die Bundesrepublik zurückzuholen und den Standort für #Pharmaunternehmen attraktiver zu machen. Doch es besteht der Verdacht, dass Eli #Lilly Einfluss auf das Gesetz genommen hat – gegen die #Milliardeninvestition in Rheinland-Pfalz. https://lnkd.in/ej6sn5kp
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
#StarkAmStandort - ich könnte der Headline des Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA) bei ihrem Tag der innovativen Gesundheitswirtschaft nicht mehr zustimmen! Die Pharma Branche schafft hochqualifizierte #Arbeitsplätze und ist unübertroffen in ihrer #Wertschöpfung. Aber wenn wir unsere qualitativ hochwertige Produktion und den Vertrieb von Arzneimitteln halten und mehr nach Deutschland holen wollen, müssen wir umdenken und in Deutschland Arzneimittel nicht ausschließlich als Kostenfaktor, sondern als Investition in die Gesundheit von Patient:innen und den Standort sehen. Die Pharmastrategie ist ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber es braucht mehr kollektive Anstrengungen und bessere Rahmenbedingungen, um wirklich etwas zu bewirken und den Standort zu stärken. Auch über die Finanzierung müssen wir diskutieren - wir stehen als Branche bereit. Danke, Han Steutel für die Einladung und dass wir dieses Thema gemeinsam angehen. Pharma Deutschland Hannes Hönemann Michael Hennrich #PharmaDeutschland #Standort #Versorgung #Lieferfähigkeit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Das große Interesse an den Leistungen des #BPI auf der #Expopharm haben wir auch dazu genutzt, eine kleine, nicht repräsentative Umfrage unter unseren Besucherinnen und Besuchern zu machen. Wir haben mal nachgefragt, wie die Zukunft unserer Branche gesehen wird. Die Ergebnisse sind erfreulich: - Mehr als die Hälfte unserer Teilnehmenden glaubt, dass der Pharmastandort Deutschland wieder attraktiver wird. - 60 % vermuten, dass der OTC-Bereich in den nächsten drei Jahren um bis zu 7% steigen wird, 22 % denken sogar um mehr als 7%. - Auch die Apotheken werden wachsen, so die Einschätzung. Unsere Teilnehmenden gehen allerdings davon aus, dass der Verkauf von Gesundheitsprodukten außerhalb der vor-Ort-Apotheke am meisten wachsen wird. Wir arbeiten als #BPI täglich mit viel Engagement daran, den Pharmastandort Deutschland wieder attraktiver zu machen und freuen uns, dass Sie uns dabei vertrauen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
DREHM Strategies #pharmamarketing
9 MonateJupidupiduuuuuu :-)