Beitrag von Duale Hochschule Baden-Württemberg

Gemeinsames Statement von Wissenschaft und Wirtschaft: Jetzt in die Köpfe von morgen investieren Wirtschaft, Wissenschaft und Verbände fordern die Landespolitik auf, die geplante Nullrunde zu verhindern, Bildung und Forschung vor Einsparungen zu schützen und die Studiengebühren für internationale Studierende abzuschaffen, die derzeit eine zusätzliche Hürde bei der Gewinnung künftiger Fachkräfte darstellen. Die Herbststeuerschätzung und der kommende Doppelhaushalt mit einer Nullrunde für Hochschulen bergen erhebliche Risiken für den Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg. Während die Nachfrage nach Studienplätzen laut Wissenschaftsministerium weiter steigt und die Hochschulen ihre Angebote gemeinsam mit der Industrie transformieren müssen, ist ein Ausgleich für Kostensteigerungen erst ab 2027 vorgesehen. Darum fordert auch die Duale Hochschule Baden-Württemberg: Jetzt in die Köpfe von morgen investieren! Weitere Informationen und genannte Quellen: Pressemeldung von Südwestmetall zum verschärfenden MINT-Fachkräftemangel: https://lnkd.in/edAfh8hn Pressemeldung des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zum zukünftigen Fachkräftebedarf: https://lnkd.in/eZ3Vfm5N Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung zu MINT-Fachkräften: https://lnkd.in/eK4wqfGh MINT-Herbstreport des Institut der deutschen Wirtschaft: https://lnkd.in/eQvUC9pr #DHBW #DualStudieren #Hochschulfinanzierung HAW BW e.V. VDI e.V. VDMA Baden-Württemberg

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Beate Land

Hochschulprofessorin bei DHBW Mannheim

3 Monate

Wie sollen denn die heutigen und zukünftigen Herausforderungen gemeistert werden, wenn nicht durch kluge gut ausgebildete kritisch denkende junge Menschen? Und an denen soll jetzt gespart werden????

Katja Wengler

Professorin bei Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe

3 Monate

Wichtige Initiative

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen