Wie sieht das aktuelle Lösungsangebot der SAP aus? Welche Themen sind relevant? End-of-life SAP PI 2027/2030 - Wie kommen Sie dorthin? Wie kann emineo Sie dabei unterstützen? 🚀 Sind Sie bereit für die Zukunft mit SAP? Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie diese Herausforderungen erfolgreich meistern. Wir zeigen Ihnen, welche Lösungen es gibt, wie Sie Chancen nutzen und Ihre Systemintegration zukunftssicher gestalten – einfach und effizient. Denn nur integrierte Systeme schaffen in heterogenen Unternehmenslandschaften den notwendigen Mehrwert, um erfolgreich am Markt bestehen zu können Unsere Experten Jochen Gugel und Martin Pieles, führen Sie durch die Theorie und Praxis und zeigen Ihnen auf, wie emineo Sie bei Ihrem Integrationsvorhaben unterstützen kann. Agenda: Theorie: Was steckt dahinter? Cloud Integration, API Management, Integration Advisor Praxis: Wie sieht das aus? Konkrete Anwendungsbeispiele Next Steps: Wie fange ich an? 📆 Datum: Dienstag, 21. Januar 2025 ⏰ Zeit: 11:00 - 12:00 Uhr 🏠 Ort: Online (Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung) 🔗 Sichern Sie sich Ihren Platz und gehen Sie den nächsten Schritt in Richtung Erfolg! Hier geht's zur Anmeldung 👉🏼 https://lnkd.in/ggbKe68m #emineo #sogehtdigital #webinar #switzerland #itlösungen #itsolutions #solutions #consulting #sap #sapconsulting #software #softwareengineering
Beitrag von emineo AG
Relevantere Beiträge
-
🔮𝗠𝗬𝗧𝗛𝗘𝗡-𝗠𝗢𝗡𝗧𝗔𝗚🔮 ⮕ 𝘊𝘭𝘰𝘶𝘥-𝘓ö𝘴𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘢𝘯𝘱𝘢𝘴𝘴𝘣𝘢𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘣𝘪𝘦𝘵𝘦𝘯 𝘸𝘦𝘯𝘪𝘨𝘦𝘳 𝘍𝘭𝘦𝘹𝘪𝘣𝘪𝘭𝘪𝘵ä𝘵 𝘢𝘭𝘴 𝘖𝘯-𝘗𝘳𝘦𝘮𝘪𝘴𝘦-𝘚𝘺𝘴𝘵𝘦𝘮𝘦! 𝗗𝗶𝗲 𝗪𝗮𝗵𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 - Die SAP Cloud Platform beweist das Gegenteil 🔷Anpassungsfähigkeit: Mit der SAP Cloud Platform können Unternehmen ihre Cloud-Anwendungen individuell konfigurieren und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Ganz gleich, wie spezifisch die Anforderungen sind – die Flexibilität ist grenzenlos. 🔷Integration: Dank leistungsstarker APIs und Erweiterungs-Frameworks lässt sich die SAP Cloud Platform nahtlos in bestehende Systeme integrieren. Die Plattform bietet umfangreiche Tools, um Cloud-Dienste perfekt an die individuellen Geschäftsanforderungen anzupassen. Die SAP Cloud Platform bietet nicht nur die gleiche, sondern sogar eine erweiterte Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen On-Premise-Systemen. 💬 Was sind Ihre Erfahrungen mit der Anpassung und Integration von Cloud-Lösungen? Schreiben Sie es in die Kommentare👇 Welche Mythen haben Sie schon über SAP gehört? - Teilen Sie Ihre Erfahrungen und inspirieren Sie meinen nächsten Post am 🔮𝗠𝗬𝗧𝗛𝗘𝗡-𝗠𝗢𝗡𝗧𝗔𝗚🔮 #CloudComputing #SAPCloud #DigitaleTransformation #Innovation #Flexibilität #Technologie #Unternehmenslösungen #Scheer
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🚀 Der Weg von SAP ME/MII zu SAP Digital Manufacturing: 4 Praxis-Tipps Der Umstieg von SAP ME und MII auf SAP Digital Manufacturing (SAP DM) ist ein wichtiger Schritt in der digitalen Transformation der Fertigungsindustrie. Doch wie gelingt die Migration reibungslos? 🤔 Hier sind vier Erkenntnisse aus aktuellen Kundenprojekten: 👇 💡 #Erkenntnis 1: Gutes Assessment ist entscheidend! Ohne gründliche Analyse geht nichts. SAP DM ist kein einfacher Ersatz für SAP ME/MII – ein detailliertes Prozessverständnis ist nötig. 🔍 #UseCaseAnalyse 💡 #Erkenntnis 2: Ballast abwerfen! Jetzt ist der Moment, Eigenentwicklungen durch SAP Best Practices zu ersetzen. Weniger Komplexität = mehr Effizienz! 💪 #FitToStandard #Effizienz 💡 #Erkenntnis 3: Keine Einheitslösung! Jeder Umstieg ist individuell. Ein schrittweises Vorgehen, z.B. über Proof of Concept, minimiert Risiken. 🚶♂️ #CloudTransition #StepByStep 💡 #Erkenntnis 4: Neues Wissen nötig! Mit SAP DM kommen neue Technologien wie SAP BTP und Analytics Cloud – Wissensaufbau ist unverzichtbar. 📚 #TechKnowhow #ChangeManagement Weitere Informationen im Artikel von Tobias Forster und mir im aktuellen Sonderheft SAP von DIGITAL MANUFACTURING 🌍💡 https://lnkd.in/ehVuFv6u #SAP #DigitalManufacturing #MES #Industrie40 #Cloud #MHP
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
📈 Wo geht die Reise hin mit SAP Analytics und vor allem mit SAP Business Objects? 📊 Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen in der SAP Analytics Cloud und SAP BusinessObjects. Unser neuer Blogpost beleuchtet das Update des SAP Analytics Business Intelligence Statement of Direction und bietet eine detaillierte Roadmap. Entdecken Sie, welche Innovationen und Verbesserungen Ihre BI-Strategie auf das nächste Level heben können. 🚀 Lesen Sie jetzt den vollständigen Artikel: https://lnkd.in/eaq2UYPS #BITransformation #SAPBusinessIntelligence #Analytics #BTP #SAPAnalyticsCloud #GiveDataPurpose
SAP Analytics BI Statement of Direction: Eine Roadmap für SAP Analytics Cloud und SAP BusinessObjects
team-con.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
TechEd 2024: SAP Build & ABAP Cloud – Die Zukunft der Entwicklung 💡 Im Zuge der diesjährigen TechEd hat SAP spannende und v.a. innovative Neuerungen vorgestellt. Die nahtlose Integration von ABAP Cloud in SAP Build beispielsweise, ermöglicht es SAP-Entwicklern und Business-Anwendern, noch enger zusammenzuarbeiten. Von Low-Code bis hin zu Pro-Code – ein gemeinsamer Entwicklungsansatz für mehr Innovation und Effizienz. Besonders interessant: Die Generative AI-Funktionen von SAP-Joule, die die Entwicklungszeit drastisch verkürzen und die Qualität erhöhen sollen. 🚀 🔗 https://lnkd.in/gvCRUzsV #SAPTechEd #Innovation #ERP #SAPBuild #ABAPCloud #AI #DigitalTransformation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Unsicher, ob "RISE with SAP" das Richtige für Sie ist? ⁉🤷♂️ Unser kostenloses Webinar am 28. Mai bringt Klarheit! Entdecken Sie Chancen & Herausforderungen und erhalten Sie wertvolle Erkenntnisse für Ihre SAP-Zukunft. Zusammen mit unserem Partner PCG Germany geben wir Ihnen eine Entscheidungshilfe. Erfahren Sie von unseren Experten Hendrik Ramke (Sandmeier Consulting) und Igor Altach von der PCG Germany alles, was Sie für eine fundierte RISE with SAP Entscheidung benötigen. ✅ RISE with SAP im Detail ✅ Kaufmännische Kriterien zur Entscheidung ✅ Technische Kriterien zur Entscheidung ✅ Neutrale Betrachtung des Business Cases aus zwei Perspektiven Hier entlang zur Webinar-Anmeldung: https://lnkd.in/e3n4tAay
Anmeldung zum Webinar Klarheit in der RISE with SAP Entscheidung
hs.pcg.io
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🔮𝗠𝗬𝗧𝗛𝗘𝗡-𝗠𝗢𝗡𝗧𝗔𝗚🔮 ⮕ 𝘊𝘭𝘰𝘶𝘥-𝘓𝘰𝘦𝘴𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘴𝘪𝘯𝘥 𝘭𝘢𝘯𝘨𝘴𝘢𝘮𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘦𝘯𝘪𝘨𝘦𝘳 𝘭𝘦𝘪𝘴𝘵𝘶𝘯𝘨𝘴𝘧𝘢𝘦𝘩𝘪𝘨 𝘢𝘭𝘴 𝘖𝘯-𝘗𝘳𝘦𝘮𝘪𝘴𝘦-𝘓𝘰𝘦𝘴𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯! 𝗗𝗶𝗲 𝗪𝗮𝗵𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 - SAP Cloud-Lösungen bieten oft eine höhere Leistung und Verfügbarkeit als On-Premise-Systeme. Durch den Einsatz modernster Rechenzentren und skalierbarer Infrastruktur stellt SAP sicher, dass die Systeme schnell und zuverlässig arbeiten. Dank regelmäßiger Updates und kontinuierlicher Verbesserungen profitieren Cloud-Nutzer von einer ständig steigenden Leistung. Die Cloud-Infrastruktur von SAP passt sich dynamisch den Anforderungen an und gewährleistet so eine optimale Performance. Unternehmen, die auf Cloud setzen, gewinnen an Flexibilität und Effizienz – und das bei höherer Verfügbarkeit! Welche Mythen haben Sie schon über SAP gehört? - Teilen Sie Ihre Erfahrungen und inspirieren Sie meinen nächsten Post am 🔮𝗠𝗬𝗧𝗛𝗘𝗡-𝗠𝗢𝗡𝗧𝗔𝗚🔮 #CloudVsOnPremise #Innovation #Performance #BusinessEfficiency #CloudComputing #SAP #DigitalTransformation #TechMyths #MythenMontag #Scheer
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Meine ersten Berührungspunkte mit #SAPLaMa hatte ich während meiner Zeit bei der #SAP. Damals hieß der LaMa noch ACC, Adaptive Computing Controller. Schon damals hat mich das Konzept der dynamischen Verlagerung von SAP Workloads zwischen Servern fasziniert. Seitdem ist viel passiert-der ACC wechselte die Namen zu LVM, Landscape Virtualization Management, hin zu LaMa, Landscape Management. Ich weiß nicht mehr, wie vielen tollen Firmen ich, in Person oder durch mein Team, mit dem LaMa bei der Automatisierung des SAP Betriebs geholfen habe. Wir waren sogar als Berater im Namen der SAP bei Kunden. Da wird man natürlich schon ein Stückchen wehmütig, wenn man dann wie heute auf einem #DSAG Webinar hört, dass es keinen Nachfolger für den LaMa nach 2027 geben wird. Dabei bräuchten die SAP Kunden gerade in Zeiten der #cloud Konzepte und Toolings, um von den Möglichkeiten der Cloud vollumfänglich im SAP Umfeld profitieren zu können (Einsparung von bis zu 40% der Infrastrukturkosten sollten eigentlich jeden SAP Verantwortlichen überzeugen!). Zum Glück haben wir trotz unserer guten Partnerschaft mit der SAP in der gleichen Zeit immer auch schon unser eigenes Tooling #ALPACA (früher Proactive Management Suite) entwickelt, in dem wir auf der einen Seite die gleichen Konzepte aufgegriffen haben, auf der anderen Seite auch deutlich über die Funktionen des LaMas hinausgehen konnten. Auf Grund unserer engen Partnerschaft mit SAP haben wir bei Kunden immer die ergänzenden Funktionen in den Vordergrund gestellt und sind nie als Konkurrenten aufgetreten. Im Nachhinein war das eine gute Entscheidung! Wir sind durch unser tiefes LaMa Know How nun in der Lage, unsere Kunden wirklich BERATEN zu können, was im Kontext der genutzten LaMa Use Cases und einer SAP Strategie im Hinblick auf #SAPRISE zu tun. Und wir haben eine Alternative, die manchmal auch Sinn machen kann. Aber auch hier gilt wie immer bei uns: #customerfirst! Was will man mehr? Danke, dass wir diesen Weg so lange gemeinsam gehen konnten Lénárd Buday 👨💻 Severin Schols Andreas Holzapfel Michael J.
+++ Breaking News für SAP Nutzer +++ SAP hat angekündigt, SAP LaMa und SAP LaMa Cloud abzukündigen. Damit steht nach 2027 kein LaMa mehr für Kunden zur Verfügung. ❌ Was bedeutet das für Sie? ✅ Überprüfen Sie Ihre aktuellen SAP Automatisierungsprozesse. ✅ Entdecken Sie Alternativen zu SAP LaMa und erfahren Sie mehr über unsere Lösung ALPACA. ✅ Berücksichtigen Sie Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse. Laden Sie sich jetzt unsere kostenlose Checkliste herunter: https://lnkd.in/emQvbknZ Sichern Sie die Betriebskontinuität Ihrer SAP-Landschaft mit der PCG. #SAPLaMa #Automatisierung #ITStrategie #SAP
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
💡𝐃𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐀𝐏 𝐁𝐖 𝐡𝐢𝐧 𝐳𝐮𝐫 𝐳𝐮𝐤𝐮𝐧𝐟𝐭𝐬𝐨𝐫𝐢𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐂𝐥𝐨𝐮𝐝-𝐋ö𝐬𝐮𝐧𝐠 𝐒𝐀𝐏 𝐃𝐚𝐭𝐚𝐬𝐩𝐡𝐞𝐫𝐞: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Datenmodelle reibungslos übertragen und von der fortschrittlichen Analytik und Performance von SAP HANA profitieren können. In unserem Whitepaper führen wir Sie durch den Prozess, der es IT- und Business-Anwender*innen ermöglicht, in einer integrierten Umgebung effizienter zu arbeiten, während Sie gleichzeitig SAP- und Nicht-SAP-Daten nahtlos zusammenführen. Treffen Sie intelligentere Entscheidungen und nutzen Sie die Vorteile der Cloud mit SAP Datasphere. Zum Whitepaper: Der Weg von dem SAP BW in die SAP Datasphere https://hubs.ly/Q02Y1dVY0 #sapdatasphere #data #digitaletransformation #sap
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
#getintoSAPDATASPHERE Es gibt 1.000 gute Gründe eine moderne Datenplattform mit #SAPDatasphere zu bauen. Doch wie starten Unternehmen mit SAP Datasphere Projekten? Was sind die richtigen ersten Themen für den Start? Welcher Fachbereich geht als erstes in die Cloud? Welche Use Cases wurden als erstes umgesetzt? All diese Fragen werde ich mit Viktor Walterscheidt (SAP BTP Specialized Sales) gemeinsam im Webinar am 20. Juni 11-12 Uhr anhand von zahlreichen SAP Datasphere Projekte unserer Kunden erläutern. Garantiert keine "Features & Functions" Präsentation, sondern echte Use Cases und Insights, wie es andere Unternehmen erfolgreich gemacht haben. Ich freue mich auf spannende Fragen & Diskussionen. #sapbtp #sapdatasphere #hranalytics #datafabric #edwh
SAP Datasphere mit EXXETA
event.on24.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
SAP kündigt LaMa und LaMa Cloud ab! 🚨 Keine Panik, we‘ve got you covered! Alpaca ist die Antwort. 🦙 Mehr Informationen dazu inklusive Checkliste ✅ gibt es hier. https://lnkd.in/emQvbknZ Was meinen die Experten hierzu? Was st zu beachten? Christian Braukmüller Raphael Schiller Jens Hungershausen Florian Ascherl #SAPLaMa #Automatisierung #ITStrategie #SAP
+++ Breaking News für SAP Nutzer +++ SAP hat angekündigt, SAP LaMa und SAP LaMa Cloud abzukündigen. Damit steht nach 2027 kein LaMa mehr für Kunden zur Verfügung. ❌ Was bedeutet das für Sie? ✅ Überprüfen Sie Ihre aktuellen SAP Automatisierungsprozesse. ✅ Entdecken Sie Alternativen zu SAP LaMa und erfahren Sie mehr über unsere Lösung ALPACA. ✅ Berücksichtigen Sie Ihre spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse. Laden Sie sich jetzt unsere kostenlose Checkliste herunter: https://lnkd.in/emQvbknZ Sichern Sie die Betriebskontinuität Ihrer SAP-Landschaft mit der PCG. #SAPLaMa #Automatisierung #ITStrategie #SAP
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
delivering customer value on the promise of people, collaboration and technology | AI, software engineering, ERP, SaaS.
2 MonateTeilnahme lohnt sich! Nur durchgängige Lösungen schaffen Mehrwert.