Fun Fact – Halloween-Special 👻🎃 Schon mal vom Zombie-Prozess gehört? 🧟 Ein Zombie-Prozess ist ein eigentlich toter Prozess, der von seinem Elternprozess nicht "abgeholt" wurde und so als elternloser Zombie weiter in der Prozessliste rumspukt. Er verbraucht keine CPU, belegt aber Speicher – und zu viele von ihnen können das System lahmlegen. Kurz gesagt: Wenn der Eltern-Prozess nicht richtig auf sein Kind aufpasst, verpasst er Signale – und zack, ein Zombie entsteht! 👻In unseren Fluren sehen wir auch schon Zombie Roboter...😱 Hand hoch: Wer hätte das gewusst? 😉 #FISP #TeamDerLoesungsfinder #Softwareentwicklung #Prozess #Zombieprozess #Halloween #HappyHalloween
Beitrag von Finanz Informatik Solutions Plus (FI-SP)
Relevantere Beiträge
-
Du hast deinen USB-Stick an den PC angeschlossen und willst jetzt sicherstellen, dass keine Spuren davon zurückbleiben? Vielleicht hast du wichtige Daten darauf gespeichert oder möchtest einfach nur verhindern, dass jemand nachverfolgen kann, welche Geräte du verwendet hast. Was auch immer der Grund ist – es gibt einfache Methoden, um alle Hinweise zu entfernen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du den Verlauf verwendeter USB-Sticks restlos vom PC löschst. Dabei erfährst du, wo genau Windows die Informationen speichert, welche Tools dir helfen können und welche Schritte du manuell ausführen musst.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
So ein Wurm zieht oft unbeirrbar seinen Weg. Genauso verhält es sich mit seinem virtuellen Pendant. 💻 Der Tipp von MakeIT4u GmbH: Was genau ein Computerwurm ist, lesen Sie im IT-Lexikon. 📖 #Computerwurm #Wurm #ITLexikon #ITService #ITDienstleister
Was ist ein Computerwurm? – Definition im IT-Lexikon
https://it-service.network
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🍌 Als der Raspberry Pi erschien, schlug er ein wie Bombe und löste eine wahre Lawine an Begeisterung aus. Dann gab es Fehler seitens des Herstellers, eine Menge Kritik, doch das System des kleinen Mini-Computers blieb weiterhin erfolgreich. Vor allem deshalb, weil kein anderer Computer dieser Größe derart gut ausgestattet war und zugleich als vollwertiger PC herhalten konnte. Moment, wirklich keiner? Doch, denn es gibt noch eine Art Konkurrenzprodukt aus dem fernen China, welches auf den Namen Banana Pi hört. (...) In unserem Blogbeitrag “BANANA PI: BILLIGKOPIE ODER LEISTUNGSSTARKER MINI-PC?” könnt ihr euch zum Thema Mini-Computer einlesen: https://lnkd.in/eSKiVPue
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
So ein Wurm zieht oft unbeirrbar seinen Weg. Genauso verhält es sich mit seinem virtuellen Pendant. 💻 Der Tipp von PC-Reparatur.Shop GmbH: Was genau ein Computerwurm ist, lesen Sie im IT-Lexikon. 📖 #Computerwurm #Wurm #ITLexikon #ITService #ITDienstleister
Was ist ein Computerwurm? – Definition im IT-Lexikon
https://it-service.network
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🐕 regreSSHion-Exploit: Der macht nix - der will nur spielen! 📰 Ich habe einen längeren Hintergrundartikel auf heise online veröffentlicht - darin erfahrt Ihr, warum der angebliche "Proof of concept" wohl eher eine GitHub-Karmafarming-Maßnahme ist. Und wieviele Server in Deutschland angreifbar sind. 🔎 Ich habe auch Alexander Hagenahs Tool zum Scannen auf CVE-2024-6387 erwähnt, das Euch bei einer ersten Einschätzung hilft. 🛡️ Vor allem aber beschäftige ich mich mit den coolen Gegenmaßnahmen, die das OpenSSH-Team in Version 9.8 eingebaut hat. ❗ Hier mehr: https://lnkd.in/e_Ace9Vm
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Warnung vor Betrugsanrufen im Namen von Amazon Pay Kurz vor dem Amazon Prime Day häufen sich Meldungen über betrügerische Anrufe, bei denen sich die Täter als Mitarbeiter von Amazon Pay ausgeben. Die Anrufer nutzen dabei eine professionell klingende Computerstimme und täuschen durch Spoofing-Techniken eine österreichische Rufnummer vor, um Vertrauen zu erwecken. Vorgehen der Betrüger: In einem typischen Szenario warnt die Bandansage vor einer angeblich bevorstehenden Abbuchung eines hohen Geldbetrags von rund 1.000 Euro für eine iPhone-Rechnung. Die Opfer werden aufgefordert, eine Taste zu drücken, um weitere Informationen zu erhalten. Folgen sie dieser Aufforderung, werden sie mit einem Betrüger verbunden, der versucht, sensible Daten wie Login-Informationen für das Amazon-Konto oder eine Stornogebühr zu erhalten. Durch die Verwendung einer Computerstimme sparen sich die Kriminellen Zeit, da nur Personen zu ihnen weitergeleitet werden, die den Betrug nicht sofort durchschauen. Die Täter passen ihre Methoden ständig an, um erfolgreich zu bleiben. Schutzmaßnahmen für Verbraucher: Amazon betont, dass das Unternehmen niemals unaufgefordert anruft. Offizielle Kommunikation erfolgt ausschließlich per E-Mail, wobei auch hier Vorsicht geboten ist. Verbraucher sollten immer die Absenderadresse und die URL sorgfältig prüfen, um Phishing-Versuche zu erkennen. Im Falle eines verdächtigen Anrufs wird empfohlen: Sofort aufzulegen und keine Tasten zu drücken. Keine persönlichen Informationen preiszugeben. In der offiziellen Amazon-App oder auf amazon.de zu prüfen, ob wirklich eine unbekannte Zahlung ansteht. Bei Verdacht auf Betrug umgehend Polizei und Bank zu kontaktieren Generell sollten Verbraucher wachsam sein und nie sensible Daten am Telefon herausgeben. Mit der richtigen Portion Skepsis lassen sich betrügerische Anrufe meist schnell enttarnen.
Amazon.de: Günstige Preise für Elektronik & Foto, Filme, Musik, Bücher, Games, Spielzeug & mehr
amazon.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
8 Fehler, die du bei TrueNAS vermeiden solltest Hier mal eine Auflistung von Fehlern, die bei der Zusammenstellung der Hardware uns immer wieder über den Weg laufen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
So ein Wurm zieht oft unbeirrbar seinen Weg. Genauso verhält es sich mit seinem virtuellen Pendant. 💻 Der Tipp von netzwerkfähig H & F GmbH: Was genau ein Computerwurm ist, lesen Sie im IT-Lexikon. 📖 #Computerwurm #Wurm #ITLexikon #ITService #ITDienstleister
Was ist ein Computerwurm? – Definition im IT-Lexikon
https://it-service.network
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Das hatte ich nie auf dem Zettel: Ein guter Kompromiss zwischen Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Performance ist für mich #ZFS. Der Einsatz von thin-provisioned ZVOL's (-s sparse) als Storage für VM's z.B. in #Proxmox sollte sich jeder einmal als Alternative zu klassischen ZVOL's mit Reservations ansehen. VM's können dann die Discard-Funktion aktivieren, um zyklisch ungenutzten Platz auf dem Volume freizugeben. Klappt super, setzt aber ein funktionierendes #Monitoring voraus. Schnell ist mehr Storage zugewiesen, als in Summe tatsächlich vorhanden ist.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
"Flappy Bird in 30 Sekunden? Heute programmiert man keine Spiele..." Das kann ich so nicht stehen lassen, ... Ich verstehe die Begeisterung über die Möglichkeiten der KI und im Video sieht man ja auch den differenzierten Blick von Diana Knodel und insofern ist es eher eine Ergänzung: Ich habe im letzten Jahr mit einem Team von Spielentwickler*innen mehrere Flappy-Bird-like Games erstellt: als kostenlosen OER-Prototyp SeagullSwoop (inkl. allen Assets und Code, Link am Ende des Beitrags) sowie als kommerzielles Spiel #Möwenvibes (Release wahrscheinlich im August, mehr Informationen per PN) rund um die Biologie der Möwen. Das Erstellen des Originals von 2013 hat 3 Tage gedauert und es waren wahrscheinlich einige Grafiken urheberrechtlich zweifelhaft. Meine Learnings aus diesen Prozessen: #1 Diana Knodel hat absolut recht, was die Faszination der KI angeht: Ich habe Grafiken, Musik & Texte mit KI erstellt. Viel gelacht, war im Creators-High, wenn es so etwas gibt, und war sehr zufrieden mit vielen Dingen. #2 Zudem darf man aber nicht vergessen, wie absolut faszinierend es ist, mit Profis und Expert*innen zusammenzuarbeiten. "Ja, kann man so machen, aber dann macht es keinen Spaß" ist einer der wichtigsten Sätze, der mir das Lernen von Game Design erleichtert hat. #3 Für das kreative Lernen mit KI gibt es zwei Wege, die man bestreitet: Den Weg des Schaffens, wo es beeindruckend ist, was KI kann. Und den Weg des Lernens, wo KI unterstützen und Wege eröffnen kann, aber auch Lernmomente wegnehmen kann. Das Ausbalancieren dieser beiden Wege scheint mir eine der zentralen Fähigkeiten für Lehrende und Lernende. #4 Für uns als Lehrkräfte, Lehrende und Weiterbildner*innen oder EdTech-Unternehmen wird es die spannende Zukunftsaufgabe #KI und menschliche #Expertise auch außerhalb der Schule zu guten Lernangeboten für die Lernenden zu verbinden. (Und da sind ja fobizz mit Diana Knodel und viele andere auf einem guten Weg.) #5 Wenn wir die Expertise von Profis aber weglassen und KI zum Beispiel zum #Gamedesign nach den Motto "Wir erstellen Games wie Gamedesigner durch Prompting" in die Schule einführen, dann besteht die Gefahr, dass wir viel Qualität, die Profi-Gamedesigner*innen hineinbringen können, verlieren: #IllusiondesKönnens Aus meiner Perspektive gehören KI und die Öffnung der Schule sehr eng zusammen. Link zum OER-Game Seagull Swoop: https://lnkd.in/ePTEcpZR #edtech #KI #Game #Gamedesign #flappybirdin30secsWTF game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. fobizz Diana Knodel
AI & EdTech ✨ Founder fobizz & App Camps 🎙 Podcast Kreide. KI. Klartext 📚 Author of Coding Books for children
Heute programmiert man keine Spiele mehr, man promptet sie! 🤯 🐦 Zum Beispiel ein eigenes Flappy Bird in 30 Sekunden. Okay, der Vogel ist ein Quadrat und das Spiel ist sehr einfach - aber es funktioniert. Mit nur einem Prompt! Im Video zeige ich, wie das mit Claude 3.5 Sonnet (von Anthropic) funktioniert. Besonders toll ist die eingebaute Vorschau, so dass ich mein gepromptetes Spiel sofort testen kann! So gut!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen