Beitrag von finep | forum für internationale entwicklung + planung

Petra Schmettow hat bei der #Moderation des 2. Bio-Markttag in Buchen spannende Einblicke gewonnen– insbesondere zur wichtigen Rolle der Bio-Landwirtschaft für die Kohlenstoffspeicherung im #Boden. Mit unserem Projekt #RuralVoices bei finep | forum für internationale entwicklung + planung rücken wir genau diese Themen in den Fokus und engagieren uns aktiv für Klimaschutz und nachhaltige Landwirtschaft!

Profil von Petra Schmettow anzeigen, Grafik

Moderation, Organisationsentwicklung, Prozessbegleitung, Bürgerbeteiligung bei finep

Ein herzlicher Dank geht raus an die #Bio-Musterregion Neckar-Odenwald, für die ich gestern in #Buchen wieder den 2. Bio-Markttag moderieren durfte. Tolle Bio-Produzent*innen, alle super engagiert. Mich persönlich hat die Botschaft von Martin Haußecker, Bioland e.V.-Landwirt und Experte für Landwirtschaft und Klimawandel beeindruckt: die Rolle des Bodens als Kohlenstoffspeicher ist immens und die Bewirtschaftung nach Bio-Kriterien speichert eindeutig mehr Kohlenstoff. Wir bei finep | forum für internationale entwicklung + planung stellen mit dem Projekt #RuralVoices den Stellenwert des Bodens für den Klimawandel heraus. Folgt uns über https://lnkd.in/ecXDA2hU

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen