fobizz hat dies direkt geteilt
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in der Schule? Wir trafen Diana Knodel von fobizz, um über eine der aktuell spannendsten Fragen der Schultransformation zu sprechen. In diesem Interview geht es nicht nur um praxisnahe Ansätze, wie KI heute schon erfolgreich in der Schulentwicklung eingesetzt wird. Gemeinsam beleuchten Diana Knodel und Thomas Schmidt, wie Schulen die digitalen Herausforderungen meistern und das Potenzial von Künstlicher Intelligenz ausschöpfen können. Zentrale Kernbotschaften: 👉 KI als Gamechanger: Warum Künstliche Intelligenz weitaus mehr als Trend für die Schulentwicklung ist. 👉 Praxisnah und greifbar: Erfolgreiche Beispiele für KI-gestützte Schulorganisation und Unterrichtsgestaltung. 👉 Herausforderungen überwinden: Wie Schulen mit KI loslegen und dabei das Kollegium mitnehmen. 👉 Persönliche Erkenntnisse: Inspirierende Aha-Momente und Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Schulen. 📽️ Jetzt reingucken: Das Interview ist eine ermutigende Quelle für Ideen und konkrete Lösungsansätze. Gemeinsam den Anfang machen! Helliwood media & education Bündnis für Bildung e.V.
Danke Diana Knodel für das Interview. KI und Schulentwicklung gehören zusammen! Da geht noch mehr🚀❤️😎
✔Digital Learning Professional ✔Intercultural Communication Lecturer ✔ Future Skills Trainer | Speaker
2 MonateSchultransform und Diana Knodel, das ist aus meiner Sicht der richtige Ansatz: Lehrende und Lernende gemeinsam mit KI-Tools experimentieren lassen und den Umgang mit den neuen Technologien voneinander sowie miteinander lernen. #futureskills und #growthmindset fördern, um sich gemeinsam mit den Zukunftsthemen zu beschäftigen.