Die besten Sportfotografien aus Thüringen gesucht! 📸 🔎 Nach einer vierjährigen Pause kehrt der Fromm-Fotopreis, benannt nach Manfred Fromm – dem legendären Sportfotografen der Thüringer Allgemeine – und seinem Sohn Sascha, wieder zurück! Gemeinsam mit dem Landessportbund Thüringen e.V. sucht FUNKE Medien Thüringen nun bereits zum 14. Mal nach dynamischen und faszinierenden Sportfotografien. Der Fromm-Fotopreis richtet sich an Amateur- und Profifotograf*innen, die ihre Werke in den drei Kategorien „Amateurfotograf*innen“, „Profifotograf*innen“, „Portfolio/Sportreportage“ aus Thüringer Sportvereinen einreichen können. Abgabefrist ist der 15. Januar 2025. Im Fokus stehen dabei Fotomotive aus der ganzen Breite des Thüringer Sports – vom kleinen Vereinssportfest bis zum Weltcup, vom Nachwuchstalent bis zur Bundesligamannschaft. Die Gewinner*innen werden von einer Fachjury gekürt, die Preisverleihung findet am 27. Februar 2025 im Verlagsgebäude der FUNKE Medien Thüringen in Erfurt statt. Auf die Sieger*innen warten Prämien in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Weitere Informationen zum Fromm-Fotopreis findet ihr hier: https://lnkd.in/eZHimHfD #wirsindFUNKE #FrommFotopreis #Thüringen #Fotografie #Sport
Beitrag von FUNKE
Relevantere Beiträge
-
⚽️ Kunstrasen für dein Fußballfeld: Was du wissen solltest ⚽️ Du planst ein Fußballfeld mit Kunstrasen? Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beim Kauf und bei der Verlegung durch eine Fachfirma beachten solltest: 1️⃣ Qualität des Kunstrasens: Setze auf robusten, UV-beständigen Kunstrasen aus Polyethylen. Er ist strapazierfähig und hält auch intensiven Spielen stand. 2️⃣ Perfekt für Sportplätze: Wähle einen Kunstrasen mit längeren Halmen und optimaler Dichte für mehr Widerstandsfähigkeit und bessere Spielbedingungen. 3️⃣ Untergrundvorbereitung: Die Fachfirma sorgt für eine ebene Fläche, legt eine Drainageschicht an und bringt ein Unkrautvlies unter, um die perfekte Basis zu schaffen. 4️⃣ Professionelle Verlegung: Präzise zugeschnitten, sauber verbunden und mit Quarzsand aufgefüllt – so bleibt der Kunstrasen standfest und hält jedem Spiel stand. 5️⃣ Langlebigkeit und Pflege: Der Kunstrasen wird so verlegt, dass er leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Regelmäßiges Bürsten hält die Fasern aufrecht. Mit einer professionellen Verlegung wird dein Fußballfeld langlebig, sicher und optimal für sportliche Höchstleistungen! 🏟️⚽ #Kunstrasen #Fußballplatz #SportplatzBau #KunstrasenVerlegung #PTSportplatzsysteme
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Dieser Artikel zeigt, wie man Sportfotos macht. Besonders interessant finde ich die Tipps zur Nutzung von Bewegungsunschärfe, um die Dynamik des Sports einzufangen. Welche Techniken nutzt ihr, um dynamische Bilder zu erstellen? #Sportfotografie #Canon #FotografieTipps https://lnkd.in/e3iTQWjp
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Welches Rasensystem passt zu meinem Projekt? Die wichtigste Weichenstellung bei jedem Sportplatz-Projekt besteht in der grundlegenden Enscheidung für das eine oder das andere Spielfeldystem. Welches sich im Einzelfall wirklich empfiehlt, sollte ergebnisoffen ermittelt werden. #rasensysteme #naturrasen #kunstrasen #sportplätze #sportanlagen https://lnkd.in/eazUDKrH
Welches Rasensystem passt zu meinem Projekt? - Sportplatzwelt
sportplatzwelt.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Content, BMX und der urbane Raum - wie füreinander gemacht. BMX Freestyle braucht keine speziellen Arenen oder Spielfelder. Stattdessen entfaltet es sich mitten in der Stadt und in Skateparks. Die olympische Sportart BMX Freestyle steht für Kreativität und die Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten – physisch und mental. Das alles spiegelt sich auch im BMX Freestyle-Content wieder: In den Videos sieht man, dass Städte für BMX-Athlet*innen eigentlich nur große Spielplätze sind. Sie bewegen sich ganz natürlich im urbanen Raum und gehören zum Stadtbild, genau wie OOH Ads. Diese lassen sich nachträglich nativ in den Content einbinden, ohne dass sie unnatürlich oder gezwungen aussehen. Content, BMX und der urbane Raum bilden eine Symbiose, von der alle Parteien profitieren. Die Athlet*innen beleben die Stadt, der Content unterstützt die Athlet*innen und die Stadt bietet Raum für Sport und Ads. PS: Der links im Bild, der so angestrengt guckt und rennt, bin ich mit einer 360 Kamera 😂 und rechts Luis Tress (Newcomer Talent)
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Ein Steckenpferd: [karto]graphische Designs für Sportevents Die Gestaltung von Landkarten und Grafiken für Sportevents wie Marathons, Firmenläufe, Triathlon- und Wanderveranstaltungen oder Radrennen ist für mich eine wahre Leidenschaft. Es geht nicht nur darum, den Streckenverlauf darzustellen, sondern die Atmosphäre und den Spirit des Events abzubilden. Jedes Element auf der Karte soll den Teilnehmern Orientierung geben, aber auch die Herausforderungen und besonderen Highlights der Strecke hervorheben. Aus einem bloßen Plan wird eine visuelle Darstellung, die nicht nur informativ, sondern auch motivierend ist. Vor dem Event wird die Vorstellungskraft der Teilnehmer angeregt. Ein späterer Blick auf die Karte erinnert sie schließlich daran, etwas Besonderes geschafft zu haben. https://lnkd.in/encdzs6y
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wenn du auch Unterstützung beim professionellen Branding brauchst, dann buch dir einfach auf unserer Website dein kostenloses Erfolgsgespräch 😊
Nachhaltiger Unternehmenserfolg mit verkaufsstarken Websites, effektivem Branding und TÜV-zertifizierten Strategien der Verkaufspsychologie.
Am 27. und 28.04.24 fanden die Allianz Top Four der 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga statt. Als stolzer Kreativpartner der RSV Bayreuth durften wir einmal aus dem Vollen schöpfen. Es entstand ein komplettes Designkonzept und zahlreiche Vorlagen für eine Vereins-Kommunikation auf Profiniveau. Los ging es mit einem Eventlogo, das den Bezug zum Basketball und dem Austragungsort Rechnung tragen sollte. In den Farben des RSV zeigt es die Silhouette von Bayreuth, die fließend in das Logo des Hauptsponsor Allianz übergeht. Für die Eventankündigung, zur -aktivierung und -begleitung entwarfen wir ein Rund-um-Sorglospaket aus verschiedenen Flyern und Plakaten. Bei den Klatschpappen gestalteten wir ein optimiertes Zusammenspiel dreier Sponsorendesigns. Etwas leiser, aber nicht weniger wirkungsvoll, entstanden ein Teil der Videobanden zur Präsentation der Sponsoren und der allgemeinen Eventkommunikation. Die wirkungsvollen Konzepte setzten selbst einzelne Logos durch verschiedenste Effekte in Szene. Am Ende war es beeindruckend, wie wirkungsvoll eine Kombination aus statischen Bildern und voll animierten Banden wirken kann. Gerade dieser Wechsel sorgte immer wieder für einen Seitenblick der Fans und damit für eine optimale Werbewirkung trotz emotionalen Spielgeschehen. Die Animationen des Videowürfels rundete die mediale Präsenz ab. Für die Social Media Postings rund um das Event erstellten wir grafische Vorlagen, die der Verein nach kurzer Schulung selbst erweitern und anpassen konnte. Sebastian Gillsch: Klasse gemacht! Und last but not least: das Wegleitsystem und die Beschilderung der Spielstätte. Es entstanden Plakate, Kundenstopper und Aufkleber auf dem Boden. Es hat uns riesigen Spaß gemacht bei der Entstehung des wunderbaren Events tatkräftig zu unterstützen. Wir sind unglaublich stolz, euch als Kreativpartner auch in der 1. Bundesliga zu unterstützen. 🤩 Den Meistertitel habt ihr euch mehr als verdient. 👏 Den Link zur ausführlichen Referenz findest du im ersten Kommentar. Die tollen Eventfotos sind von Thorsten Ochs #rbbl2 #rollstuhlbasketball #gedankenschmiede #diebrandingexperten #ehrlichherzlichkreativ
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
So geht innovative Filmproduktion 🚀 Was und welche Themen möchtest Du gerne innovativ in Szene setzen? #contentmarketing #videomarketing #filmmarketing #fpv #filmproduktion
DAS ist MARKETING | feinste MARKENentwicklung | Marketing as a Service | Externer/Interim CMO für KMU
Tradition. Emotion. Herzblut. So startet das Einlaufvideo des Handball-Bundesligisten FRISCH AUF! Göppingen. Sie sind ein professionelles Teamsportunternehmen mit einer tiefen Verwurzelung in der Region Göppingen. Und genau deshalb geht es im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten mit einer Auswahl der markanten Merkmale aus der Region weiter, die mit einer Auswahl generationenübergreifender Gänsehaut-Erlebnissen des Traditionsvereins kombiniert werden. Zukunft braucht Herkunft - so unteranderem das Leitbild. Kunde: FRISCH AUF! Göppingen Management & Marketing GmbH Produktion: wetryharder. Filmproduktion Creative Producer: Jochen Masching Postproduktion: Markus Nagel FPV Drohnenaufnahmen: Dragon Eye Media Originalmusik ist für das Stadion lizensiert, wer das Video in Original sehen möchte muss auch ins Stadion ... also auf geht's zu FRISCH AUF! Es war mir wieder eine Ehre und ein wie immer cooles Projekt. Zusammen mit Jochen durch Göppingen "fliegen" war ein Erlebnis höchster Klasse 😁 Disclaimer: Die Flüge wurden von einem professionellen und sehr erfahrenen FPV Drohnenpiloten durchgeführt. Für alle Orte waren entsprechende Genehmigungen vorhanden. #filmproduktion #fpvproduktion #fpv #filmmarketing #videomarketing #marke
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Woche 35 - Komm, wir machen ein Radrennen 🚲 Nach der Weihnachtspause geht es im Jahr 2025 mit ein paar knackigen Themen weiter. In der Organisation stehen Sachen wie Kontoeröffnung, Notar und Versicherungen auf unserer Aufgabenliste. Zusätzlich möchten wir klären, welche Kosten auf uns zukommen bei der Vereinsgründung. Mit etwas Glück haben wir eine Videografin, die sich auf Radsport spezialisiert hat, für die Erstellung von Werbematerial gefunden. Ebenfalls möchten wir Jugendliche gewinnen, um authentischen Content zu erstellen. Wir haben begonnen, eine Präsentation zu erstellen, um potenzielle Sponsoren und Unterstützer anzusprechen. Von Enrico Kunze gibt es einen ersten Entwurf für die Website. Anhand dessen wird nun die Mobile Ansicht erstellt. Das Design beinhaltet eine Startseite, Seiten für das Rennen (mit Zeitplan, Anmeldung, etc.), News, Über uns, FAQs und Partner. Die Liste unserer Aufgaben, die irgendwann erwähnt wurden und die sich aus verschiedenen Gründen (fast immer es ist die fehlende Zeit) über mehrere Wochen hinziehe. ⤷ Unterkünfte ⤷ potentielle Strecken ⤷ Social Media ⤷ Ambassador ⤷ Content Creator ⤷ Vereinsgründung ⤷ Website bauen 💛 📸 Instagram: uci_cycling #radrennen #vereinssport #ehrenamt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Heute werden für die Paralympics-Teilnehmer*innen die letzten Ausstattungspakete verschickt. Die Eröffnung der Paralympics ist am 28. August. Für die Olympioniken wäre das zu spät, denn für sie geht es in wenigen Tagen schon los. Viele ihrer Trainingsklamotten sind schon das erste Mal durchgeschwitzt. Die großen Events finden zwar immer noch getrennt statt, aber immerhin die Einkleidung fand schon gemeinsam statt: Und sie beweist: Inklusion ist gar nicht so schwer und kann Mehrwert bringen! Die gemeinsame Einkleidung von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics ist letztlich nur ein Puzzleteil im Bestreben den abstrakten Begriff in Inklusion mit Leben zu füllen. Aber manchmal brauchen wir solche sichtbaren Impulse aus dem Spitzensport, um daran zu glauben, dass es möglich ist. Im Tischtennis gibt es übrigens inklusiven Wettkampf(!)sport und Ligabetrieb wahrscheinlich schon deutlich länger als das Wort Inklusion in aller Munde ist. Wettkampfsport heißt, es geht um Punkte und Siege. Jeder will gewinnen. Es wird auch mal „fies“ gespielt, die Schwächen des Gegners werden ausgenutzt – und zwar gegen Konkurrent*innen mit und ohne Behinderung gleichermaßen. Und das ist gut so! Denn sonst ist es kein Wettkampfsport. Es gibt selbstverständlich gemischte Trainingsgruppen. Trainingspaarungen ergeben sich abhängig von Spielstärke, verwendetem Material und Spielweise. So einfach kann das sein. Davon lernen lohnt sich. Und was ich für mich ganz persönlich sagen darf: Spaß macht es auch noch! Ein gutes Konzept schadet bei solchen Projekten sicher nicht. Aber manchmal ist es noch viel wichtiger, was im inklusiven Tischtennis schon vor einigen Jahren als geflügeltes Wort geprägt wurde: EINFACH MACHEN! :-) #TeamD #TeamDParalympics #WirfuerDeutschland #Paris2024 #JetztFürimmer #Inklusion #Spitzensport #Tischtennis #Einfachmachen
Das war die #TeamD Einkleidung für Paris 2024! Zum ersten Mal haben wir sowohl #TeamDeutschland als auch #TeamDeutschland Paralympics eingekleidet. Eine logistische Meisterleistung: 👕 🚚 Über 110.000 Kleidungsstücke von 215 Paletten wurden von unseren insgesamt 59 Volunteers an die Athlet*innen und Betreuer*innen ausgegeben. Ingesamt wurden 14 große LKW's entladen. 🎥 📸 📰 Dazu waren an den 14 Tagen insgesamt rund 100 Medienvertreter*innen vor Ort, die das Event als Angebot genutzt haben, um kurz vor Paris nochmal mit den Athlet*innen ins Gespräch zu kommen. Neben der Einkleidung gab es diverse Stationen und Aktivierungen unserer Team D-Partner, die jeweils auch einen Mehrwert für unsere Athlet*innen auf den letzten Metern der #RoadToParis boten: von Kissen über Festplatten bis hin zur Verpflegung oder die Möglichkeit einfach mal "Danke" zu sagen. 🤝 Das ist unser Stichwort: Danke, an alle, die die bisher größte Einkleidung für #TeamDeutschland möglich gemacht haben! Sowohl intern im #TeamDSM als auch mit unseren Dienstleistern haben wir in der Messe Düsseldorf GmbH Außergewöhnliches auf die Beine gestellt. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir Mehrwerte geschaffen, die die Expierence "Einkleidung" auf ein neues Level gehoben haben. 🔜 Nächster Halt: Deutsches Haus 🖤❤️💛 Vorher aber noch ein paar Impressionen in unserer Slideshow ➡ ⬇ Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) | Deutscher Behindertensportverband e.V.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🎟️ Paris 2024-Tickets gehen weg wie warme Baguettes 🥖 Neben den rund 10.500 Athlet:innen, 20.000 akkreditierten Journalist:innen und 45.000 freiwilligen Helfer:innen werden in den kommenden Wochen auch Millionen Zuschauer:innen nach Paris kommen, um die #OlympischeSommerspiele 2024 zu verfolgen. Am 21. Juli gab der Präsident des Organisationskomitees für die Olympischen Spiele in Paris gegenüber der AFP bekannt, dass bereits 8,7 Millionen #Eintrittskarten verkauft wurden. Damit hat die Pariser #Olympiade den bisherigen Rekord für die meisten verkauften Eintrittskarten deutlich übertroffen. Dieser wurde bislang von den Olympischen Spielen im US-Amerikanischen Atlanta (1996) gehalten, wo laut dem Internationalen Olympischen Komitee 8,3 Millionen Tickets verkauft wurden. Es bleibt nun abzuwarten, ob #Paris2024 das schafft, was weder Rio, London, Peking oder Atlanta gelungen war: alle für die Veranstaltung zum Verkauf angebotenen Karten zu verkaufen. Mit 97 Prozent aller verfügbaren Karten, die verkauft wurden, war #London2012 die Veranstaltung, die in den letzten vier Jahrzehnten am nächsten dran war, knapp vor #Peking2008 (96 Prozent), während #Athen2004 mit nur 71 Prozent der verkauften Karten die größten Schwierigkeiten hatte, seine Stadien und Hallen zu füllen. Bisher wurden 87 Prozent des Kontingents für Paris 2024 (ohne Paralympics) verkauft, aber die Organisatoren sind zuversichtlich, dass sie bis zum Ende der Veranstaltung alle zehn Millionen Karten verkaufen können. (rb) Statista: https://lnkd.in/gn9C7scw
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-