Behind the scenes: Aufbau der Stände 📸 Ein kurzer Blick hinter die Kulissen beim Deutschen Startup-Pokal für Smart Logistics + Produktion 4.0! Hier gibt es einen exklusiven Blick auf den Aufbau der Startup-Stände. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Aufregung steigt! Ein großes Dankeschön an BASF Coatings für die Ausrichtung und die tolle Zusammenarbeit! 👏 #GermanStartupCup #BehindTheScenes #Industrie40 #logistics #production #Innovation #Startup #Event #UnitedInnovations
Beitrag von GFFT e.V. | United Innovations
Relevantere Beiträge
-
💡Im aktuellen FACTORY Fachmagazin durften Lisa-Marie Bittner und ich, eingebettet in den Generationswechsel unseres Familienunternehmens, das Geschäftsmodell unserer formary Plattform für Kunststoff-Tiefziehteile vorstellen. Besten Dank an Peter Oslak für den Artikel! #industrialb2b #startup #innovation #technologie #thermoforming
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Na, wer hat am Wochenende über uns gelesen? 🗞️ Am Freitag hat das Handelsblatt einen sehr interessanten Artikel über HONEST CATCH und unser Schwesterunternehmen Oceanloop veröffentlicht. Im Zuge der Serie "Start-up-Check" werden jeden Freitag junge Unternehmen mit Innovationspotenzial vorgestellt. In dem Artikel werden die Meilensteine seit der Gründung unseres Vorgängerunternehmens "Crusta Nova" im Jahr 2012 vorgestellt, die Garnelenzucht an Land und ihre Vorteile, wie die Vermeidung von Umweltschäden, beleuchtet und ein Ausblick in die Zukunft unserer Garnelenzucht gegeben. 👉 Reinschauen lohnt sich! Den Link findest Du in den Kommentaren. #Handelsblatt #Oceanloop #Garnelenzucht #Startup #Innovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
💸120 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨 𝐟ü𝐫 𝐡𝐮𝐦𝐚𝐧𝐨𝐢𝐝𝐞 𝐑𝐨𝐛𝐨𝐭𝐞𝐫🚀 Während US- und chinesische Tech-Giganten den Markt dominieren, setzen einige europäische Startups zum Angriff an. In der neuesten Folge von Investments & Exits sprechen Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic, und Dr. Carolin Gabor, Mitgründerin und Managing Partner bei caesar. über zwei spannende Finanzierungsrunden, die zeigen, wie europäische Innovationen in #DeepTech und #KünstlicherIntelligenz wachsen. 🤖 NEURA Robotics hat 120 Millionen Euro eingesammelt, um mit Made in Germany humanoide #Roboter auf den Weltmarkt zu bringen. Das Unternehmen von David Reger sieht sich als europäische Antwort auf die Robotik-Vorreiter aus den USA und China. 🐄 smaXtec, ein #AgriTech aus Österreich, setzt auf KI-gestützte #Gesundheitsüberwachung von Milchkühen. Mit KKR und Highland Europe als Investoren soll die #Digitalisierung der #Milchindustrie weltweit vorangetrieben werden. 📌 Weitere Themen: - Warum #Hardware-Startups jetzt wieder Investoren anziehen - Wie #PrivateEquity den Technologiemarkt verändert - Welche europäischen #DeepTech-Startups besonders spannend sind 🎧 Jetzt reinhören in diese Folge - Link dazu in den Kommentaren! #StartupInsider #InvestmentsExits #Podcast
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Willst du deine Unternehmenslust stillen? An den Tagen der offenen Zukunftswerke erfährst du alles über die Startups, auf deren Schultern die Zukunft Wiens wächst. Nutz deine Chance für einen Blick nach vorne! Alle Infos unter wienerzukunftswerke.at #ZukunftWien #TageDerOffenenZukunftswerke #WienerZukunftswerke
Tage der offenen Tür: Smartwork
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Innovationen aus den Niederlanden auf der HANNOVER MESSE Heute dreht sich alles um Innovation und Kooperation, direkt aus den Niederlanden: 🔹 #Wasserstoff-Power für schwere Fahrzeuge – Spannende Einblicke direkt von den Entscheidern. 🔹 Die niederländische Tech-Strategie – Was haben die Köpfe hinter den großen Sektoren zu sagen? 🔹 Netzwerken mit Brainport Industries und Koninklijke Metaalunie – Nicht nur ein Snack am Hexagon Manufacturing Intelligence-Stand, sondern echter Austausch. 🔹 #Cyber-Innovation und Daten-Nutzung – Alles, was ihr über den digitalen Wandel wissen müsst. 🔹 Von #Startups zu #Scaleups – Wie geht Wachstum über Grenzen hinweg? 🔹 NL-Party zum Abschluss #HannoverMesse2024 #Innovation #Technologie
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mein persönlicher Input zum Thema Innovation, heute von # : Eilenburg will Standort für Innovationen und Startups werden - LVZ Info: Alle dargestellten Meinungen und Aussagen sind meine persönlichen und weder mit @JPM noch mit @MyMineralMix assoziiert.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝐃𝐨𝐮𝐛𝐥𝐞 𝐓𝐫𝐨𝐮𝐛𝐥𝐞 𝐢𝐦 𝐋𝐀𝐆𝐀𝐑𝐃𝐄1! 🤼💥 Dieses Startup kommt im Doppelpack mit kreativer Werbung, kostenlosen Produkten und einer ressourcenschonenden Vision!🎯⬇️ Max Wimmer und David Kossmann haben mit ihrem Startup Affordables eine Idee, die nicht nur Konsument:innen, sondern auch die Werbewelt begeistert. Ihre Vision: Verpackungsflächen smarter nutzen, Werbung kreativer gestalten und dabei den Konsum nachhaltiger machen. 🌿 Warum wir das erzählen? Affordables ist vor einigen Tagen umgezogen und hat jetzt hier im LAGARDE1 sein Headquarter! 👏😍 Warum? „Uns hat besonders die 𝐝𝐲𝐧𝐚𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐭𝐮𝐩-𝐂𝐨𝐦𝐦𝐮𝐧𝐢𝐭𝐲 und das 𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤 im LAGARDE1 überzeugt. Die Möglichkeit, Synergien mit anderen innovativen Unternehmen zu entwickeln, macht das LAGARDE1 zum 𝐩𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐚𝐧𝐝𝐨𝐫𝐭 für unser Wachstum”, erzählt Max. Der spannende Werdegang des Gründerduos, was die beiden Studenten bisher erreicht haben und warum sie glauben, die Welt ein kleines bisschen besser machen zu können, erfahrt ihr im Blogbeitrag.🙌 #Startup #oberfranken #startups #Innovation #Sustainability #LAGARDE1
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🤑 𝐕𝐨𝐥𝐤𝐬𝐰𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐚𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐢𝐧 𝐑𝐢𝐯𝐢𝐚𝐧? 🚙 Henri Kühnert, Founding Partner von b10 | Venture Capital, analysiert heute zusammen mit Michel Stumpe, Partner bei b10, die Finanzierungsrunde von Rivian und Rohlik: 🚘 Volkswagen investiert mehrere Milliarden US-Dollar in Rivian, um konkurrenzfähige #Software zu erwerben. VW plant, bis zu 5 Milliarden US-Dollar auszugeben und gemeinsam mit Rivian Technik für zukünftige Fahrzeuge zu entwickeln. Diese Partnerschaft konzentriert sich auf Software, Steuercomputer und Netzwerk-Architektur, während #Batterien und Antriebstechnik ausgeschlossen sind. Rivians Technologie ermöglicht VW, Geld zu sparen und Modellstarts zu beschleunigen, wobei die Rivian-Aktie nach der Ankündigung um fast 50 Prozent stieg. 🥐 Die Rohlik Group, Mutterkonzern des deutschen Online-Supermarkts knuspr.de, hat eine Finanzierungsrunde über 170 Millionen US-Dollar abgeschlossen, angeführt von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung und unterstützt von bestehenden Investoren wie Sofina und Index Ventures. Das Kapital wird genutzt, um in den nächsten Jahren in 15 weitere Städte zu expandieren und einen Börsengang vorzubereiten. Knuspr setzt auf eine eigene End-to-End-Technologie-Infrastruktur mit automatisierten Logistikzentren, um hohe #Effizienz und präzise Lieferversprechen zu gewährleisten. ----- 🚀 Auf der Suche nach innovativen Investments? Unser Matchmaking-Newsletter "Angels meet Startups" präsentiert dir jede Woche 10 aufstrebende Startups. Finde jetzt die nächsten Hidden Gems für dein Portfolio: https://lnkd.in/gtxxNEQN #StartupInsider #InvestmentsExits #Podcast
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wandelbots galt zunächst als die ostdeutsche Start-up-Hoffnung. Wie andere deutsche Robotikfirmen ist das Unternehmen jetzt aber auch ins Straucheln geraten. Währenddessen nehmen amerikanische Robotik-Start-ups Rekordsummen ein. Wie geht das zusammen? ✍️ manager magazin-Redakteurin Sarah Heuberger analysiert in der aktuellen Ausgabe des neuen Newsletters „Tech Update“ die Probleme des einstigen Erfolgsunternehmens – und weiß, wie es für Wandelbots weitergehen könnte: https://lnkd.in/dNqHN746 Weitere Themen der heutigen Ausgabe sind: 🔹 Das Millionengeschäft mit dem OMR-Festival 🔹 Wie Saudi-Arabien zum Mittelpunkt der Gamingszene werden will 🔹 Das bedeutet KI für unsere Arbeitsplätze (Eine Kolumne von Katharina Wilhelm) 📩 Den „Tech Update“-Newsletter könnt ihr gleich hier abonnieren, falls ihr das noch nicht getan habt: https://lnkd.in/dVbaB5Kp 📸-Credits: Pavel Becker #robotik #startup #newsletter #techupdate
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗕𝘂𝗻𝘁𝗲 𝗔𝗴𝗲𝗻𝗱𝗮 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻 Der KI auf den Fersen. Portfolio Sparring. Und den nächsten Deal vor Augen. In dieser Mission war unser Lead Ben in der Hauptstadt unterwegs. 🚀 Zuerst ging es zum Kick-off mit Robert Boehme, KI-Experte und Teil des European EPC Competence Center GmbH (EECC). Besprochen wurde der aktuelle Status von KI und das, was für 2025 zu erwarten ist. Die Stichworte KI-Agenten und KI-Wall fielen dabei häufiger und am Ende waren sich Ben und Robert einig: "KI ist volle Überzeugung bei völliger Ahnungslosigkeit. Also Obacht, bei der Bewertung der KI-Ergebnisse." Weiter ging es zu einem Treffen mit Roland Siebert von einem unserer ersten Startups: SLACE. Wie kann die Wertschöpfung in der Shopping-Experience verlängert werden? Ben und Roland tauschten sich zur Vision von butterfly & elephant aus und redeten über ein Retail/Brand-Ecosystem aus Startups – ein One-Stop-Shop für Innovation in der Shopper Experience. Last but definitely not least traf Ben sich mit Startups aus den Bereichen Traceability und ESG. Ein hoch dynamischer Markt mit smarten und professionellen Gründer:innen. Austausch, Ideenentwicklung, Vernetzung – genau das, was diesen Trip ausmachte, macht auch butterfly & elephant aus. Empower to impact. 🦋🐘 #accelerator #startup #innovation #butterphant #empowertoimpact
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-