GRÜNDERZEIT Zwickau hat dies direkt geteilt
🌟 Das war GründerzeitVibes 21.11.2024! 🌟 Am 21.11.2024 fand das GründerzeitVibes Event im GründerzeitHUB in Zwickau statt – ein inspirierender Abend voller Ideen, spannender Diskussionen und interaktiver Erlebnisse! 🎉 In diesem Jahr hatten wir, vom Gründungsnetzwerk SAXEED Zwickau (Dajana Conrad, Christina Militzer, Alexa Ritter) die Ehre, GRÜNDERZEIT Zwickau bei der Organisation des Events zu unterstützen. Das Ergebnis? Ein voller Erfolg mit 44 begeisterten Teilnehmenden, die den 5 großartigen Speakern gespannt lauschten. 💡 Keynote-Speaker Stephan Dick (Abteilungsleiter in Zwickau bei der EGAG Engineering GmbH) eröffnete das Event mit spannenden Einblicken in den Aufbau des Standorts Zwickau. Besonders faszinierend: Wie das Unternehmen durch ein innovatives Mentor:innen-Programm für neue Mitarbeitende New Work lebt, eine optimale Einarbeitung und ein gegenseitiges Lernen über Generationsgrenzen hinweg sicherstellt. Im Anschluss folgten vier Pitches mit inspirierenden Ansätzen: 👉 Thomas Ittner (Gebietsverkaufsleiter bei Entenza GmbH) zeigte, wie moderne Bürogestaltung mit beispielsweise viel Grün und „Get-together“-Räumen New Work erlebbar macht – am Beispiel eines Leipziger Kundenprojekts. 🌿 👉Thomas Müller (xn--mller-kva.bewegt.gesund) beleuchtete die Bedeutung von Bewegung im Arbeitsalltag. Mit seinem WalkingPad, das Bewegung ohne Antrieb ermöglicht, macht er New Work buchstäblich „beweglich“. 🚶♂️ 👉Paul Goldmann (Professor an der Westsächsische Hochschule Zwickau) analysierte New Work aus wissenschaftlicher Sicht. Eine seiner präsentierten Studien zeigte: Remote Work als Teil von hybrider Arbeit reduziert die Gefahr von Burn-out. 📊 👉Celina Distler (Managerin Innovation and Business Development bei NT Technologies GmbH) erklärte, wie Technologie New Work und Modern Work verbindet. Sie gab Einblicke in innovative Ansätze, um moderne Arbeitsplätze zu schaffen. 🖥️ ✨ Interaktiver Ausklang und Networking Nach den Vorträgen konnten die Teilnehmenden die Themen interaktiv erleben: Das WalkingPad von Thomas Müller wurde ausgiebig getestet. Ein Kahoot-Quiz von Celina Distler forderte Wissen zu New Work und Modern Work. Bei Thomas Ittner konnten die Teilnehmenden mit Bildern vergangener Projekte Memory spielen. Bei Prof. Paul Goldmann wurde Teamwork durch eine Balancierwand auf die Probe gestellt. Parallel dazu bot ein reichhaltiges Buffet den perfekten Rahmen fürs Networking. 🍴🤝 Danke an alle Teilnehmenden, Speaker und natürlich an GRÜNDERZEIT Zwickau! Gemeinsam haben wir gezeigt, wie vielseitig und spannend New Work sein kann. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Zusammenarbeit! 🙌 #GründerzeitVibes #NewWork #Innovation #Teamwork #Zwickau #SAXEED #Networking
WordPress Webdesign und Suchmaschinenoptimierung für den digitalen Aufstieg.
2 MonateSehr empfehlenswert