Beitrag von Handelskammer und Arbeitgeberverband Graubünden

Am 24. November 2024 wird auch über die einheitliche Finanzierung Gesundheitsleistungen (EFAS) abgestimmt. Wenn die Kantone und Krankenkassen künftig alle Leistungen gemeinsam und nach demselben Verteilschlüssel finanzieren, haben sie ein grösseres Interesse die jeweils medizinisch sinnvollste und günstigste Behandlung zu fördern. Aus Sicht der HKGR werden durch die einheitliche Finanzierung kostentreibende Fehlanreize im Gesundheitswesen reduziert, ambulante Behandlungen gefördert und unnötige Spitalaufenthalte vermieden. Da damit die Qualität der medizinischen Versorgung verbessert und Kosten gespart werden können, empfiehlt die HKGR ein JA zur EFAS. Zu unseren Argumenten: https://lnkd.in/edtaj7Q9 Ja zur einheitlichen Finanzierung economiesuisse FMH Verbindung Schweizer Ärztinnen und Ärzte H+ Die Spitäler der Schweiz pharmaSuisse - Schweizerischer Apothekerverband Spitex Schweiz Physioswiss Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft Schweizerischer Gewerbeverband sgv Interpharma scienceindustries

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen