Beitrag von Janik Reitel

SOLARWATT Germany und Meyer Burger schließen ihre Modul- und Speicherfertigung und bauen Personal ab, Sanierer steigen in die Führungsriege ein. Umstrukturierung und Konsolidierung in der Solarbranche 2024. BayWa r.e. Global und andere Händler werten ihre Bestände ab wegen des massiven Preisverfalls und Überkapazitäten und strukturieren um mit verbundenem Personalabbau. Viele Unternehmen der Solarbranche stehen am Abgrund, die Nachfrage ist ausgebremst. zolar beendet ihren Vertrieb und die Installation von Solarprojekten, mehrere Installationsfirmen rutschen in die Insolvenz, so gestern auch Wegatech. So lese ich heute im pv magazine Deutschland: 📉 „Baywa steckt aktuell in finanziellen Schwierigkeiten. Neben einer hohen Schuldenlast drückt das Münchner Unternehmen auch die aktuelle Bilanz. So verzeichnete Baywa im ersten Halbjahr einen deutlichen Umsatzverlust. Dazu kommen Wertberichtigungen in Höhe von 222 Millionen Euro, die den Gewinn quasi zunichte machen. Erst vor wenigen Tagen einigte sich Baywa mit seinen wichtigsten Geldgebern auf ein Eckpunktepapier zur Sanierung des Unternehmens bis 2027. Sie stellen dafür frische Liquidität in Höhe von rund 500 Millionen Euro zur Verfügung.“ Wie kann es sein, dass ausgerechnet die Zukunft der erneuerbaren Energieversorgung und ein (weiterer) Pfeiler der deutschen Wirtschaft eine so harte Bauchlandung macht? Es macht mich traurig und wütend, denn ich habe selbst so lange in diesem Markt mitgemacht, angepackt und aufgebaut. Doch „die Party ist zu Ende“, wie die Wirtschaftswoche titelt. Von den Unternehmen, für die ich gearbeitet habe, Conergy, Bosch Solar Energy AG und DZ-4 GmbH bleibt nichts mehr (und es liegt nicht an mir persönlich)… 🔚🌱

Hans-Peter Landert

Retired! Free from any work.

4 Monate

Auch in der Solarbranche muss richtig gerechnet werden! Nur Ideologien geben kein Geschäftsgewinn. Es ist eine relativ einfache Technik, daher kann beinahe jeder damit arbeiten. Vielleicht sind diese Schliessungen jedoch auch klar geplant, um für die geleistete Arbeit nicht mehr haften zu müssen. Technisch gute Firmen, welche seriös geführt sind, werden sicherlich überleben.

Ingrid Arro Hähnle

management, marketing, design, finance, IT, administrative

3 Monate

How efficient is the solar energy in Germany as it is kind of cloudy?

Sehr komplex Gail Tverberg hat vor Jahren schon gewarnt, dass diese Hochzinsphase gefährlich ist. Schweiz und China geht es trotz niedrigen Zinsen nicht besser, wir haben vor dem Peak gewarnt. Ja habe auch null Nachfrage nach meinen RadiCool Wärmepumpen, Klimaanlagen und PV Anlagen. Meine freiberuflichen Monteure leider sehr die Rate für den Bus wird fällig…

Kai Schröder

Geschäftsführer bei Naturwatt Technologie GmbH

3 Monate

Zu schnelles Wachstum und Größenwahn tun ihr übriges…

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen