Beitrag von LG Electronics Deutschland

🎃 In Deutschland ist Halloween an jedem Tag! Wenn Dracula und Frankenstein Hand in Hand durch die Straßen spazieren, wissen wir, dass Halloween vor der Tür steht – und damit auch jede Menge Filmabende mit Gruselfaktor. Doch obwohl es zur Geisterstunde in jeder Stadt Partys und Events mit Gruselfaktor gibt, wirkt sich das gar nicht so sehr auf den Filmkonsum der Deutschen aus. So fragte das Marktforschungsinstitut „YouGov“ 2021 einmal, ob sich die Menschen im Oktober Filme oder Serien mit Halloween-Bezug anschauen und die mit Abstand größte Gruppe der Befragten antwortete mit „Nein“. 😱 Vor allem über 55-Jährige (66 %) sind hierzulande noch Geistermuffel, doch auch insgesamt beantworteten gerade einmal 8 % der Befragten mit „Ja“. Dem gegenüber steht allerdings eine Studie von Statista, die in diesem Jahr ergab, dass Deutschland (38 %) auf Platz 4 der generellen Horrorfilm-Fans weltweit steht – hinter Mexiko (49 %), Spanien (41 %) und den USA (40 %) – der Halloween-Heimat. Kann es also sein, dass wir an Halloween unseren Gruselkonsum nicht sonderlich ankurbeln, weil wir uns lieber das ganze Jahr lang gruseln? Aktuelle Kinoerfolge wie „Beetlejuice Beetlejuice“, „Smile 2“, „Longlegs“ oder „A Quiet Place 3” lassen dies mit über 1,5 Mio. Zuschauern vermuten. Da die schaurigen Perlen des Grusel- und Horrorfilms vor allem mit ihren audiovisuellen Effekten und Kamerafahrten „begeistern“ (Wortspiel beabsichtigt), freuen wir uns umso mehr, das Heimkino unserer Kund:innen mit Premium-High-End-Produkten wie der LG OLED Reihe durch satte Farben und tiefes Schwarz aufzuwerten. Wir wollen doch alle wissen, was sich unter dem Bett oder im Schrank versteckt, nicht wahr? 📺👻 Welche Filme empfehlt ihr zu Halloween und warum? #LG #LGElectronics #LifesGood #Halloween #LGOLED #OLEDTV

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen