Was ist dein WHY ❓ Heute stellen wir euch in unserer „WHY“-Serie unsere Kollegin Victoria Pagani vor, die seit September als Organizational Coach bei uns ist. Wir freuen uns sehr, dass du Teil unseres Teams bist, Victoria! Was ist dein „WHY“ und motiviert dich persönlich, jeden Tag zur Arbeit zu kommen? 🔹 Mein „WHY“ ist die kontinuierliche Weiterentwicklung, sowohl auf beruflicher als auch persönlicher Ebene. Besonders motiviert mich die Zusammenarbeit im Team, denn es macht mir Freude, gemeinsam Wissen zu generieren, kreative Lösungen zu erarbeiten und gemeinsam zu wachsen. Der Austausch mit Kolleg*innen, das gemeinsame Arbeiten an Herausforderungen und das Gefühl, etwas Sinnvolles zu erreichen, treiben mich an und geben mir täglich neue Energie. 😊 Wie würdest du anderen Personen erklären, warum deine Rolle wichtig für das Unternehmen ist? 🔹 In meiner Rolle unterstütze ich dabei die Herausforderungen der Digitalisierung zu bewältigen und die damit verbundenen Veränderungen erfolgreich zu gestalten. Welcher unserer Unternehmenswerte (Nähe, Neugier, Spaß, Zuverlässigkeit) gefällt dir am besten und warum? 🔹 Alle unsere Werte sind gleichermaßen wichtig, weil sie gemeinsam das Fundament für eine starke und erfolgreiche Zusammenarbeit bilden. Wenn ich mich unbedingt entscheiden müsste, wäre Neugier mein Lieblingswert, weil sie die Basis für Innovation und Fortschritt ist. Ich bin von Natur aus wissbegierig und glaube, dass Neugier uns dazu anregt, täglich dazu zu lernen, neue Perspektiven zu gewinnen und kreative Lösungen zu finden, die uns gemeinsam weiterbringen.💡 #teamliwest #why #job #neugier #linz #karriere #werte
Beitrag von LIWEST
Relevantere Beiträge
-
"Denise, weißt du eigentlich, dass du dich durch Innovation positionierst? Das ist ein Weg, den nicht viele gehen.“ Dieses wunderbare Feedback habe ich vor ein paar Wochen von einer tollen Sparringspartnerin bekommen. Ehrlich gesagt war mir das selbst nicht so klar. Aber es stimmt. Bestehendes ist für mich meist nur ein Ausgangspunkt, und ich hasse „copycatting“. Ich bin lieber kreativ und erschaffe etwas Eigenes, das Menschen inspiriert und ihnen neue Wege und Möglichkeiten eröffnet. Mein Kartenset, die Bücher, das MOBILE OF LIFE® und nun auch mein aktuelles Projekt… Ich finde es faszinierend, neue Ideen und Projekte zu entwickeln. Neues zu kreieren und nach vorne, in die Zukunft, zu denken. Auf diese Weise stoße ich wertvolle Prozesse auch bei anderen an. Ich inspiriere Menschen, ihre Kreativität zu entfalten und individuelle Wege zu gestalten. Für ihr Business. Für ihr Leben. Ganz nach dem Motto "Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu gestalten” (W. Brandt). Also, bei mir ist es Innovation. Was leitet dich in deinem Schaffen? Was gibt deinem Leben Richtung? #mobileoflife®🚀 #Innovation #Coaching #Lebensentwürfe #Inspiration
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
✨ Immer wieder erfüllt mich pure kindliche Freude! ✨ Es ist einfach wundervoll, wie zufällige Kontakte sich zu etwas ganz Besonderem entwickeln können, wie spontan vereinbarte Termine zu dauerhaften, nahen Kundenbeziehungen werden. Da waren erste Gespräche mit neuen Kunden – wie ein Tanz: die Chemie stimmte, gemeinsame Erkenntnisse entstanden. Erste Ideen für den gemeinsamen Erfolg sprudelten nur so! 🕺💡💫 Es waren zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch „wilde“ Ideen, auf jeden Fall aber kreativ und ungeheur motivierend. Sie waren stets der Funke, der dann das Feuer der Zusammenarbeit entfachte! 🔥💡 Nach diesem ersten Schritt war Entschlossenheit gefragt. 💪 Und das wird auch in Zukunft immer wieder so sein. Das bedeutet: ✔️ Klarheit schaffen: Zielsetzungen präzisieren und Prioritäten setzen, damit aus Ideen konkrete Pläne werden. ✔️ Ressourcen aktivieren: Die richtigen Kompetenzen und Stärken im Team zusammenbringen, um das Potenzial voll auszuschöpfen. ✔️ Vertrauen stärken: Offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung schaffen die Grundlage für nachhaltigen Erfolg. ✔️ Schritte mutig gehen: Auch in unsicheren Momenten nach vorne schauen und Entscheidungen treffen, die neue Perspektiven eröffnen. ✔️ Erfolge feiern und lernen: Meilensteine würdigen und gleichzeitig kontinuierlich reflektieren. Gemeinsam mit Führungskräften und ihren fantastischen Kollegen gebe ich das Beste, um neue Wege zu beschreiten. Wenn wir voller Tatendrang und Vertrauen nach vorne schauen, lassen sich Wünsche, Erfolge, Großes - wie auch immer wir die Ziele benennen - erreichen. Danke an alle, die diesen Weg mit mir gehen – ich freue mich auf alles, was kommt! 🚀💼🌟 #Kommunikation #ZusammenStark #FeelgoodManagement #Team #BesteKunden #Beratung #Coaching #SeminareundTrainings
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🎉 Ein Jahr, unzählige geöffnete Türen - das ist mein erstes Jahr als selbstständige Perspektivenöffnerin 🚪💪 Kennst du die Frage: "Was machst du eigentlich?" Nach intensiven 365 Tagen in der Selbstständigkeit, zahlreichen Coachings und vielfältigen Kunden antworte ich mit Begeisterung: Ich bin dein #DoorOpener für erfolgreiche Zusammenarbeit und für tiefgreifende persönliche Transformation! Meine Mission? Verborgene Türen sichtbar machen und Wege hindurch ebnen - gemeinsam schmieden wir maßgeschneiderte Schlüssel! 🔑 Stell dir vor, jede Herausforderung wird zur Chance, jedes Hindernis zum Sprungbrett. Das ist deine Macht Türen zu öffnen! 🔑🚀 In diesem aufregenden Pionierjahr durfte ich unter anderem: 🔓Persönliches und berufliches Wachstum fördern! 🔓Mentale Stärken entfachen! 🔓Selbstzweifel in Selbstvertrauen verwandeln! 🔓Fokus schärfen und Produktivität durch die Decke katapultieren! 🔓Und vor allem: Einzelkämpfer zu wirkungsvollen Teams vereinen! Warum liegt mein Fokus auf Teams und Menschen in herausfordernden Situationen? 💡 Weil ich immer wieder die transformative Kraft erlebe, wenn Blicke durch geöffnete Türen fallen! 💡 Weil engagierte Mitarbeiter:innen und wirkungsvolle Teams der Schlüssel für Unternehmenserfolg sind! 💡 Weil das WIR das Arbeitsleben nachhaltig positiv verändert! Für Alle - für Mitarbeiter:innen, für Führungspersonen und für das Unternehmen! 💡Weil ich weiß: Transformation ist möglich, egal wie fest verschlossen die Türen zunächst erscheinen! 🚪Neugierig, welche ungeahnten Möglichkeiten sich hinter deiner Türe verbergen? 🚪Was möchtest du mit deinem Team positiv verändern? Gemeinsam entdecken wir die transformative Kraft! 👉 Link zum kostenlosen Erstgespräch in den Kommentaren. #Coaching #Teamcoaching #EmployeeEngagement #Selbstständigkeit #Veränderung #YourPotentialCoach #MariaKössner #DoorOpener
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die größte Herausforderung ist: Alle ins Boot zu holen. So könnte es funktionieren. 🚀 Stell dir vor, dein Team könnte 30 % mehr Engagement zeigen – und das innerhalb weniger Monate. Was würde das für dein Unternehmen bedeuten? Mehr Dynamik, bessere Ergebnisse und vor allem: eine Belegschaft, die gemeinsam an einem Strang zieht. In Unternehmen trifft man oft auf das gleiche Muster: Eine ambitionierte Unternehmensstrategie trifft auf Teams, die sich nicht ausreichend eingebunden fühlen. Die Folge? Ziele werden nur halbherzig verfolgt, Veränderungsprozesse ziehen sich in die Länge, und das volle Potenzial bleibt ungenutzt. Mein Ansatz, um genau das zu ändern, basiert auf drei zentralen Schritten: 👉 1. Den Status quo verstehen Die wichtigste Frage ist immer: 𝘞𝘰 𝘴𝘵𝘦𝘩𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘳 𝘨𝘦𝘳𝘢𝘥𝘦 – 𝘶𝘯𝘥 𝘸𝘪𝘦 𝘧ü𝘩𝘭𝘵 𝘦𝘴 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘧ü𝘳 𝘥𝘪𝘦 𝘔𝘦𝘯𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘪𝘮 𝘜𝘯𝘵𝘦𝘳𝘯𝘦𝘩𝘮𝘦𝘯 𝘢𝘯? Mit gezielten Gesprächen und Analysen lassen sich die echten Herausforderungen erkennen, oft auch die, die unter der Oberfläche schlummern. 👉 2. Die Menschen einbinden Strategien sind nur dann erfolgreich, wenn sie für alle verständlich und umsetzbar sind. Eine Vision, die gemeinsam entwickelt wird, schafft Klarheit und sorgt dafür, dass sich jede:r mitgenommen fühlt. 👉 3. Konkrete Maßnahmen starten Veränderung braucht sichtbare Ergebnisse. Das heißt: Kleine, greifbare Schritte, die zeigen, dass es nicht bei leeren Worten bleibt. Zum Beispiel neue Feedback-Kultur, flexible Strukturen oder klar definierte Verantwortlichkeiten. Ich bin davon überzeugt: 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗘𝗻𝗴𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗭𝘂𝗳𝗮𝗹𝗹. 𝗘𝘀 𝗲𝗻𝘁𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗵ö𝗿𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗲𝗿𝘁𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝘁𝘇𝘁 𝗳ü𝗵𝗹𝗲𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗻𝗮𝘂 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝘄𝗼𝗵𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗴𝗲𝗵𝘁. 𝗕𝗶𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗻𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴, 𝘄𝗶𝗲 𝗱𝗮𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗮𝘂𝘀𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝘁𝗲? 𝗟𝗮𝘀𝘀 𝘂𝗻𝘀 𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻. 👥 Ich freue mich auf den Austausch und deine Perspektive! 😊
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Große Ideen, keine Taten? Warum Strategien sterben – und wie ihr das verhindert. Nachdem ihr mühevoll die besten Bücher gewälzt und spannendsten Gespräche geführt habt, steht sie endlich: Eure Strategie für die Zukunft des Unternehmens. Eure Mission, Euer Grund morgens aufzustehen. Doch nach einer Weile im Arbeitsalltag wird deutlich: Die Strategie ist zwar klar (und vermutlich auch sehr gut), aber es gelingt nicht, sich konsequent daran zu halten. Immer wieder tauchen neue Probleme auf, die Umstrukturierungen erfordern – und nach und nach gerät alles aus dem Ruder. Warum scheitern wir so oft an der Umsetzung? Stolpersteine, die Unternehmen bei der Strategieumsetzung bremsen: - Fehlende Kommunikation – Wenn das Team nicht versteht, wohin die Reise geht, bleibt alles im Nebel. Wie gelingt euch die passende Kommunikationsstrategie? - Unklare Verantwortlichkeiten – Ohne klare Zuständigkeiten fehlt der Antrieb zur Umsetzung bei deinen Mitarbeitern. Großartige Ideen scheitern, weil sie gar nicht erst an der richtigen Stelle ankommen! - Widerstand gegen Veränderung – Veränderung erfordert Überzeugungskraft und gemeinsames Verständnis. Hat dein Unternehmen das richtige Mindset für diese Art Veränderung? - Kein Monitoring – Regelmäßige Überprüfungen ermöglichen rechtzeitige Kurskorrekturen. Meeting Routinen helfen, aber nur wenn sie langfristig eingehalten werden. Wie bringt ihr Euer Unternehmen jetzt also wieder auf Kurs? ☝🏻 Mehr dazu in meinem nächsten Post! — Ahoi, ich bin Timm 👋🏻 Auf meinem Profil teile ich regelmäßig Insights zu den Themen: #Team-Performance, strategische #Ziele und die Förderung nachhaltigen Wachstums. Hab ich dein Interesse geweckt? Schreib mir gerne oder lass uns einen virtuellen Kaffee trinken ☕
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Darum stolpern so viele Selbstständige und Unternehmer über ihre Ideen und Visionen, statt sie zu verwirklichen. Du weißt ganz genau, was du wahr werden lassen willst. Und du hast bahnbrechende Ideen, wie dies rasant geschehen kann. Das Vertrauen in die Spezialisten an deiner Seite ist groß und absolut gerechtfertigt. Deine Erwartung, dass alles immer eingespielt und dem Standard entsprechend abläuft kann manchmal enttäuscht werden. Und ich verstehe dich, wenn deine Enttäuschung dann groß ist! Fakt ist gleichzeitig: Operatives und Technik ist mehr als nur 1 und 0. Da hilft dir dann "Bei Tool XY hat Hans Mustermann gesagt funktioniert das. Warum bei uns nicht?" auch nicht weiter. Das Ziel muss klar definiert sein. GENAUSO wie die Erwartungen. Und DANN können dein operatives/Tech-Team und dein Business Manager dir zur Seite stehen. Wenn die Strategie steht und Plan nach Schema F aufgesetzt ist, kann der Realitätscheck erfolgen. Wie sich das für dich anfühlt? Wie die längste letzte Minute, wenn das Waschmaschinen-Programm anzeigt, dass es nur noch 1 Minute laufen wird (bei mir dauerte diese letzte Minute übrigens 7 Minuten). Deine Hasen laufen. Und dann finden sie etwas, wo es einen Work-Around geben muss. Wenn du jetzt anfängst nachzuhaken, weil du es verstehen willst, muss ich dir sagen: LASS DAS! Mikro-Management verlangsamt dein Team von A-Hasen und sie werden zu Mümmelmännern. Just enjoy the ride and let the good things happen. Wann hast du dich das letzte Mal dabei ertappt, dass du dazwischengefunkt hast? #ZieleErreichen #Umsetzung #SchnellistDasNeueGroß #UnternehmerMindset #BusinessManager #OnlineBusinessManager #petraOBM #JahresEndspurt
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐝𝐮 𝐚𝐥𝐬 𝐑𝐞𝐜𝐫𝐮𝐢𝐭𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐇𝐑’𝐥𝐞𝐫 𝐞𝐬 𝐝𝐢𝐫 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐞𝐫𝐥𝐚𝐮𝐛𝐞𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧𝐬𝐭, 𝐝𝐚𝐬 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚 𝐞𝐫𝐡𝐨̈𝐡𝐭𝐞 𝐍𝐞𝐮𝐫𝐨𝐬𝐞𝐧𝐬𝐢𝐭𝐢𝐯𝐢𝐭𝐚̈𝐭 𝐚𝐮𝐬𝐳𝐮𝐛𝐥𝐞𝐧𝐝𝐞𝐧 👇 1️⃣ Es betrifft 20% deiner Mitarbeiter und potentielle Mitarbeiter! 2️⃣ Hier findest du die dringend benötigten TOP Mitarbeiter! Warum? Durch ihre tiefe Wahrnehmungsfähigkeit bringen sie 8 von 10 der wichtigen Zukunftskompetenzen bereits mit! Das heißt einerseits Du solltest diese Leute bei deiner Auswahl erkennen, andererseits du hast bei 20% deiner Belegschaft die notwendigen Zukunftskompetenzen schon in der Firma und musst sie nur fördern, entfalten und richtig einsetzen! 𝑾𝒊𝒆 𝒛𝒆𝒊𝒈𝒕 𝒔𝒊𝒄𝒉 𝒅𝒊𝒆 𝒆𝒓𝒉𝒐̈𝒉𝒕𝒆 𝑵𝒆𝒖𝒓𝒐𝒔𝒆𝒏𝒔𝒊𝒕𝒊𝒗𝒊𝒕𝒂̈𝒕 𝒈𝒂𝒏𝒛 𝒌𝒐𝒏𝒌𝒓𝒆𝒕 𝒊𝒏 𝒅𝒆𝒓 𝑷𝒓𝒂𝒙𝒊𝒔? 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛: Erhöht Neurosensitive sind sehr empathisch und wissen, was das Gegenüber braucht. So können sie im Vertrieb dem Kunden die Wünsche von den Augen ablesen. Oder eine intensive, geschäftsfördernde Beziehung aufbauen. Vor Kurzem habe ich mit einer erhöht neurosensitiven Vertriebsmitarbeiterin gesprochen. Sie erzählte, dass sie ihr Jahresziel um ein Vielfaches übertroffen hat und führt dies genau auf genannte Punkte zurück. 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐦𝐢𝐭𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫: Erhöht Neurosensitive haben den Weitblick und können erkennen, welche Entscheidung sich wie auswirken wird. Sie sehen auch, wer welche Stärke, wie am Förderlichsten für das Projekt einsetzen kann und können so ein leistungsstarkes Team zusammensetzen. 𝐅𝐮̈𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫𝐚𝐟𝐭: Erhöht Neurosensitive, die bereits in ihrer positiven Sensitivität sind, sind sehr gute Führungskräfte. Sie verstehen ihre Mitarbeiter richtig gut und können optimal auf sie eingehen. Sie kann ihre Intuition für schnelle Entscheidungen einsetzen, denkt out-of-the-Box und sieht unkonventionelle Lösungen. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass eine erhöht neurosensitive Führungskraft und ein erhöht neurosensitiver Mitarbeiter die beste Arbeitsperformance haben!!! 𝐌𝐢𝐭𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐠𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧: Erhöht Neurosensitive sind kreativ, arbeiten sehr ausdauernd, genau und übernehmen die Verantwortung für sich und ihre Zuständigkeit! 💎 Im Themenkomplex der erhöhten Neurosensitivität steckt also einiges an Potenzial! Das solltest du nicht einfach so ausblenden, nutze es! ✍ Nutzt du dieses Potenzial bereits oder was hält dich davon ab? #Neurosensitivität #NeurosensitivitätimBusiness #Zukunftskompetenzen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Wie kurze Momente #Großes bewirken können: Eine inspirierende #Geschichte Kennst Du das Gefühl, wenn ein kurzer Impuls Dein Leben verändert? Lass mich Dir von einer bewegenden Erfahrung erzählen, die zeigt, wie 15 Minuten einen Mitarbeitenden dazu inspirierten, den Mut für Veränderung aufzubringen. Kürzlich hielt ich einen Vortrag über Erwartungs-Management in einem Unternehmen. Was zunächst wie eine normale Veranstaltung schien, entpuppte sich als bedeutender Moment für einen Mitarbeitenden, der den Mut fand, Unterstützung für sein berufliches Wachstum zu suchen. Diese Geschichte verdeutlicht, wie wichtig es ist, offen für Impulse zu sein und den Mut zu haben, den ersten Schritt zu gehen. Du möchtest mehr über das Thema schnellere & effizientere Transformation mit Erwartungs-Management erfahren? Dann melde Dich bei mir! Ich freue mich auf einen spannenden Austausch! Deine Bianca-Maria 🔹🔸🔹🔸🔹🔸🔹🔸 Mein Name ist Bianca-Maria Klein und ich unterstütze Dich und Dein Team oder Unternehmen dabei, mittels aktivem „Erwartungs-Management“ die Kommunikation, Produktivität und Zufriedenheit in Ihren Teams massiv zu steigern! 👉 Warum ich dazu in meinen Vorträgen, Workshops & langfristigen Betreuungen beraten kann? ✅ 20+ Jahre Erfahrung in der Medizintechnik- & Pharma-Branche ✅ Multilinguale Führungskraft im Konzern in Vertrieb, Kommunikation & Marketing ✅ Systemischer Coach (ICF zertifiziert), Rednerin, Business Moderatorin (DVCT) & Trainerin Bei Interesse, freue ich mich auf unser Kennenlernen. #LeadershipDevelopment #SelfReflection #GrowthMindset
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗶𝗵𝗿 𝗕𝗮𝘂𝗰𝗵𝗴𝗲𝗳ü𝗵𝗹 𝗵ö𝗿𝗲𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗮𝘀 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘃𝗼𝗻 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 🧠 Die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit zu treffen – das ist einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Ohne klare Entscheidungsprozesse kann kein Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. 🚀 Bereits in den 1950er Jahren untersuchten Forscher intensiv, wie Menschen Entscheidungen treffen, und stellten fest, dass dieser Prozess selten rein rational abläuft. Interessant dabei: Obwohl wir heute viel mehr über Entscheidungsfindung wissen, hält sich der Glaube an die Überlegenheit rein rationaler Entscheidungen hartnäckig in vielen Unternehmen. Doch die Praxis zeigt ein anderes Bild: ▪ Entscheidungen werden häufig unter Unsicherheit getroffen. ▪ Alternativen sind oft nicht klar oder strukturiert. ▪ Unsere Bewertung dieser Alternativen ist subjektiv – kognitive Verzerrungen und Vorurteile beeinflussen uns ständig. In meinen Gesprächen mit führenden österreichischen Unternehmerinnen und Unternehmern wird immer wieder deutlich, dass 𝗜𝗻𝘁𝘂𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗮𝘂𝗰𝗵𝗴𝗲𝗳ü𝗵𝗹 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻. Doch der Umgang damit ist unterschiedlich: 🎯 Einige vertrauen stark auf ihre Intuition, besonders bei schnellen, richtungsweisenden Entscheidungen. 📊 Andere kombinieren ihr Bauchgefühl mit Daten und Fakten, um einen ausgewogenen Entscheidungsprozess zu gestalten. 💼 In größeren Unternehmen, in denen viele Personen in den Entscheidungsprozess involviert sind, hilft Intuition vor allem, Unsicherheiten zu meistern und Chancen zu ergreifen. Das zeigt klar: 𝗜𝗻𝘁𝘂𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 ist kein „weiches“ Thema, sondern ein 𝘂𝗻𝘃𝗲𝗿𝘇𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 – besonders in unsicheren und dynamischen Zeiten. Studien belegen, dass Entscheidungsprozesse oft durch subjektive Faktoren geprägt sind. 𝗛𝗲𝘂𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗸𝗲𝗻 – intuitive Denkabkürzungen – helfen uns, in komplexen Situationen schneller zu entscheiden. 𝗗𝗼𝗰𝗵 𝗩𝗼𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁: Diese Abkürzungen bergen das Risiko von Verzerrungen und Fehleinschätzungen. Die Herausforderung besteht darin, diese Heuristiken bewusst zu nutzen und ihre Fallstricke zu kennen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Moderne Technologien wie 𝗞𝗜 können uns dabei unterstützen, indem sie Daten und Muster analysieren, die unsere Intuition und rationales Denken optimal ergänzen. Genau darüber, und welche entscheidende Rolle Intuition in diesem Prozess spielt, spreche ich in meinen Workshops und Keynotes. 🎤 Denn es geht nicht nur darum, Zahlen und Fakten zu analysieren – der Erfolg liegt in der richtigen Balance zwischen Kopf und Bauchgefühl. Diese Kombination ist der Schlüssel zum Erfolg. #Entscheidungsfindung #IntuitionImBusiness #KognitiveVerzerrung #Unternehmertum #Organisationsentwicklung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-