Einen schönen Montag mit meinem zweiten Video! 🎥 Entdecke jetzt mehr Tipps und Tricks, um deine QGIS-Projekte noch effizienter zu gestalten. Ersten Teil ansehen? Dann hier klicken 👉 https://lnkd.in/ewF3vw_Q Folgt mir, Merve Inci 🔔 um von meinen hilfreichen Videos auf dem Laufenden zu bleiben... Bitte teilen, liken und kommentieren, wenn euch dieses Video inspiriert! Stellt gerne eure Fragen, und vielen Dank für eure Unterstützung! #QGIS #GIS #Glasfaser #FTTH #FTTX #FiberOptikPlanung #Geoinformatik #Netzwerkplanung #Kartierung #Raumdatenanalyse #PostGIS #ArcGIS #Kabelplanung #Infrastruktur #Telekommunikation #OpenSourceGIS #Geodaten #GISMapping #SpatialAnalysis #Digitalisierung #GISPlanner #Netzplanung #Telekommunikationsnetz #GISExpert #Geodatabase #Layering #Topologie #GISProject #FiberNetwork #Genehmigungsverfahren #Gestaltung #Kartierungsanalysen #Vermessung #Topographie #Georeferenzierung
Beitrag von Merve Inci
Relevantere Beiträge
-
🎯 Ein Tipp zu NVT-Duct-Ausgängen, der Ihre Projekte effizienter macht und die Komplexität reduziert! 📈 Keine Sorge, es wird sich nicht in einen Flughafen verwandeln, aber garantiert Ihren Workflow beschleunigen! 🚀 Jetzt anschauen und die Vorteile entdecken! 🎥" Folgt mir, Merve Inci 🔔 um von meinen hilfreichen Videos auf dem Laufenden zu bleiben.. ! . . . . . #QGIS #GIS #Glasfaser #FTTH #FTTX #FiberOptikPlanung #Geoinformatik #Netzwerkplanung #Kartierung #Raumdatenanalyse #PostGIS #ArcGIS #Kabelplanung #Infrastruktur #Telekommunikation #OpenSourceGIS #Geodaten #GISMapping #SpatialAnalysis #Digitalisierung #GISPlanner #Netzplanung #Telekommunikationsnetz #GISExperte #QGISPlugins #Geodatabase #Layering #Topologie #GISProject #FiberNetwork #Genehmigungsverfahren #Gestaltung #Kartierungsanalysen #Vermessung #Topographie #Georeferenzierung
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
LISTEN-ALARM ‼️ Menschen lieben einfach Listen. Zum Beispiel die ultimative Liste ALLER Geoinformatik-Studiengänge im GESAMTEN DACH-Raum. Das einzige Problem? Die gab es einfach nicht. Also haben wir sie kurzerhand selbst erstellt: Hier findest du sie - teilen ist natürlich gerne erlaubt! 🤗 https://buff.ly/3xzBHT4 Wer die Vollständigkeit anzweifelt, darf uns gerne eines Besseren belehren ⬇️ 🤓 🌐📊💼 #geoinformatik #geoinformatiker #geoinformatikstudieren #geoinformatikstudium #studiumgeoinformatik #geomatik #geomatikstudieren
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was mit dem neuen Web-GIS-Framework für Karten- & Geodatenanwendungen von GISA alles möglich ist? Das steht im aktuellen Fachartikel der Business Geomatics! 👉 innovativer Open-Source-Ansatz 👉vielfältige Einsatzmöglichkeiten 👉Beispiel-Use Cases Zum Beitrag geht's hier: https://hubs.la/Q02BlSbw0 #GIS #WebGIS
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Geoinformatik ist mehr als GIS. GIS ist nur ein Werkzeug. Die zugrundeliegende Mathematik sowie die geodätische Bezugsfläche der Vektoren im GIS machen die Geoinformatik zu einer Wissenschaft, die sehr gefragt ist. In meinen Übungen geht es um eine Koordinatentransformation, um die Vektoren im GIS in der richtigen Projektion zu kartieren. #GIS #CBS #Geoinformatics #Geospatial
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Viele GIS-Anwendungen bieten eine On-The-Fly-Projektion der Vektoren an. Die Helmert-Transformation beruht auf 7 Parameter. 3 Translationen, 3 Rotationen und ein 1 Maßstab. Mathematisch betrachtet erfolgt die Berechnung des Datumsübergangs mittels geozentrischer Koordinaten der entsprechenden Referenzellipsoide. #Geoinformatics #GIS #Geomatik #Geospatial
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻: Webinar zur Verwaltung von Geodaten mit QGIS! 🌍 Lernen Sie in unserem 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿, am 07. November 2024, die QGIS-Software kennen und erfahren Sie, wie Sie Geodaten effizient verwalten können! Von einer Einführung in QGIS über die Hauptmerkmale und Vorteile, einer Live-Vorstellung bis hin zur QGIS-Starthilfe – das sind die interessanten Schwerpunkte unserer Agenda. Hier geht's zur Anmeldung ▶️https://lnkd.in/dEbSmd65 #nti #gis #qgis #geodaten #makeyouevenbetter
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🌟 Next Up: Panel 1 - Zukunft Geoinformatik 🌐🤝 Um 11:30 Uhr geht es weiter mit dem spannenden Panel "Zukunft Geoinformatik: Herausforderungen seitens Verwaltung und Wirtschaft". Erfahre aus erster Hand, welche Anforderungen und Chancen die Zukunft der Geoinformatik bereithält. 📺 Verfolge den Livestream hier: https://lnkd.in/dhKz4E8B #ZukunftsforumGeoinformatik2024 #Geoinformatik #Verwaltung #Wirtschaft #UniSalzburg #Livestream
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Eine Idee, welche ich seit Jahren verfolge: Ein digitales Baukastenprinzip für Einsatzeinheiten im Bevölkerungsschutz. Die Nutzung eines #GIS ist ein Baustein davon. Wie es möglich ist einen einzelnen Helfer mit der örtlichen Einsatzleitung für ein gemeinsames Lagebild zusammenzubringen und was das VOST damit zu tun hat, erklären wir in diesem kostenlosen Webinar!
#GIS für Such- und Rettungseinsätze - über dieses Thema werden unsere Gruppenleiter Digitale Lagekartierung (B. Staats & P. Kaupp) in einem kostenfreien #Webinar am 04.06.24 von 11:00 bis 12:00 Uhr auf der Plattform des Haus des Stiftens referieren. Zusammen mit dem Disaster Response Program (DRP) von Esri Deutschland zeigen sie anhand von zwei realen Einsatzlagen die Möglichkeiten, wie Informationen in einem GIS (Geoinformationssystem) einsatzrelevant aufbereitet und zur Verfügung gestellt werden können. Informationen und Anmeldung: https://lnkd.in/epNbV8GP
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Das neue November-Release von ArcGIS Online! ✅ Freuen Sie sich über ein verbessertes Nutzererlebnis mit optimierter Navigation, neuen Analyse-Tools und erweiterten 3D-Visualisierungsmöglichkeiten. Die Plattform wurde so in der Performance und Zuverlässigkeit weiter gestärkt um Ihre Projekte auf das nächste Level zu bringen 🚀 Im Blog-Beitrag von Sonja Pritschet und Jörg Moosmeier erhalten Sie einen Einblick in die bemerkenswerten Neuerungen des Releases ➡️https://lnkd.in/eGC6XkR3 #ArcGIS #ArcGISOnline #Esri #TechBlog
Das November-Release von ArcGIS Online ist da (November 2024) - ArcGIS Blog
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen