Vom 16. bis 18. Oktober 2024 findet in Hannover der 68. EUHA-Kongress statt – ein bedeutendes Event für Hörakustiker und Audiologen in ganz Europa! Selbstverständlich ist Oticon auch in diesem Jahr wieder vertreten. Die EUHA ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil unseres Jahreskalenders. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in unsere neuesten technischen Innovationen und interessante Vorträge unserer Experten in unserem standeigenen Auditorium. Wir freuen uns auf Sie! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets im EUHA-Ticketshop: https://lnkd.in/d9e-rfxe #Hörakustik #EUHA #Hörsysteme #Oticon
Beitrag von Oticon
Relevantere Beiträge
-
Für alle, die nicht persönlich dabei sein konnten, meine 3 Takeaways zu Camunda Optimize aus unserem Meetup: 1. Messbarkeit: Mit Optimize lassen sich die Erwartungen an die Automatisierung in Form von KPIs und SLAs mit wenig Aufwand messen und darstellen - und auf das Ergebnis kommt es ja an. 2. Roadmap: Die Camunda 8 Plattform entwickelt sich rasant weiter und das Produktmanagement greift die Wünsche der Nutzer auf. 3. KPI-getriebener Ansatz: Statt das Reporting am Ende zu erstellen, bringt es Vorteile mit den KPIs zu starten und vom ersten MVP an zu messen und die Ergebnisse in der agilen Priorisierung zu nutzen. Bei Interesse können wir das gern für Ihren Anwendungsfall vertiefen! Sprechen Sie mich gern an. #camunda #bpm #automatisierung
Ein großartiges Event in Frankfurt am Main liegt hinter uns! Wir möchten unserer Camunda Community Rhein-Main herzlich für einen erneut beeindruckenden Austausch danken. Hier sind einige der Highlights und Erinnerungen, die ihr hier nachlesen könnt: https://lnkd.in/eXCUZG2Y Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, Sprecher und Partner! Wenn ihr weitere Fragen habt oder die Diskussion fortsetzen möchtet, meldet euch gerne. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Camunda Meet-up und weitere spannende Begegnungen! #Technology #smartautomation #camunda #bpm
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Viele Vorteile machen das Silent-Konferenz-Konzept zu einer flexiblen und modernen Lösung für unsere Veranstaltungsplanung. Mehrere Präsentationen können gleichzeitig im selben Raum stattfinden. Flexibilität bei der Raumgestaltung, wir müssen keine Rücksicht mehr auf die Schalltrennung von Räumen nehmen, sondern können viel freier die Flächen planen. Die reduzierte Lärmbelastung ist ideal für eine offene Umgebung. Mehrsprachigkeit kann gleichzeitig übertragen werden, ohne separate Übersetzungsräume und Technik, und es lassen sich auch mehr Personen in einem Event-Space unterbringen. Wir sind begeistert, wie gut das Konzept von allen Teilnehmern angenommen wird.
Fünf Bühnen – eine Halle – 100% Begeisterung! 👏 Mit unserem innovativen Silent-Konferenz-Konzept konnten wir alle Bühnen in der alten Schmiedehalle gleichzeitig bespielen. Die fast 2000 Teilnehmenden des d.velop Summits konnten per farbcodierten Kopfhörern 🎧 von jedem Platz aus den inspirierenden Vorträgen lauschen. Und das Netzwerken? Kam natürlich auch nicht zu kurz! Ein Event, das verbindet! #clou #eventagentur #silentconference
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
💬 Was kann #KI möglich machen? Künstliche Intelligenz in der Anwendung – Im aktuellen Blogbeitrag stellen wir die KI-Demonstratoren unserer Forschungsgruppe Joint Innovation Hub näher vor 👇
👀 𝐍𝐞𝐮𝐠𝐢𝐞𝐫𝐢𝐠? 𝐖𝐢𝐫 𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐊𝐈-𝐃𝐞𝐦𝐨𝐧𝐬𝐭𝐫𝐚𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐫! ☝📢📑 Unser Bericht über Funktionsweisen und Ziele der KI-Demonstratoren des Joint Innovation Hub ist auf dem Blog des Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research ISI erschienen. Im Juni präsentierten wir erstmalig unsere KI-Demonstratoren in Karlsruhe und Heilbronn: Beim University:Future Festival (#UFFestival), der #NachtderWissensstadt und dem #KI Festival Heilbronn sprachen wir mit vielen interessierten Besucher:innen und erläuterten alle nur denkbaren Fragen zu den Demonstratoren. 💡 Unsere Kolleg:innen Valerie Hübscher und Deepak Kumar haben einen kurzen Bericht zu unseren Demonstratoren verfasst. Wir freuen uns auf diskussionsfreudige Leser:innen! Den Link zum Blogbeitrag finden Sie in den Kommentaren – gerne weitersagen! Der Joint Innovation Hub des Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research ISI unterstützt seine Auftraggeber:innen aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft bei den Themen #Innovation, Digitalisierung & #KI, #Nachhaltigkeit und strategische Vorausschau.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Mehr als 2.000 Besucher bei der AAA in Heilbronn Auf der noch jungen All About Automation in Heilbronn trafen sich am 15. und 16. Mai 2024 in der Redblue Eventlocation Experten von 191 Ausstellern mit 2.063 Besuchern. Die Messe wächst von Jahr zu Jahr und entwickelt sich zum über die unmittelbare Heilbronner Umgebung hinausreichenden Treffpunkt für Automation, Robotik und Digitalisierung. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Ausstellerzahl um 30% und die Besucherzahl um 40%. Ein Großteil der Besucher nutzen die Messe sowohl zur Information über Neuheiten als auch um Lösungen für unmittelbar anstehende Projekte zu finden. 89% gaben bei der Besucherumfrage an, dass Sie mit der Veranstaltung sehr zufrieden waren. Rund 70% der Aussteller haben ihren Stand für das Folgejahr bereits wieder gebucht. Die nächste All About Automation in Heilbronn findet am 14. und 15. Mai 2025 statt. Bild: Easyfairs GmbH
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
KI und Digitalisierung - nur moderne Schlagworte, Hype, Hysterie? Oder wirklich unsere Zukunft? Wie diese Themen schon heute im Bereich des modernen Pharma- und Reinraumbaus intensiv genutzt werden, was sie in Punkto Schnelligkeit und Kosten, vor allem aber auch im Bereich Qualität bringen, kann man bei dieser Veranstaltung nicht nur hautnah erleben, sondern auch intensiv mit Experten, die sich auskennen diskutieren. Nutzen Sie die Gelegenheit! Austausch face-to-face ist wichtiger als je zuvor!
Wie lösen die anderen dieses Problem? Der VIP3000 Experten-Dialog bringt Branchenführer, Projektmanager, Forscher und Dienstleister in Pharmabau und Reinraumtechnik zusammen, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen. Das Event bietet Workshops, Vorträge und weitere organisierte Aktivitäten, wie die Besichtigung des Museums der Arbeit. Erfahre mehr über die Vortragsthemen auf unserer Webseite: https://lnkd.in/ecvUue9Q
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Die Frage die sich mir stellt: Sind Messen in einer digitalisierten Welt , in der alle von KI und AI sprechen noch zeitgemäß? Wie viele neue Kunden akquirieren wir noch auf Messen? Wie sieht das Kosten/Nutzenverhältnis aus? Was meint ihr dazu?
Die Messeszene ist im Umbruch. Große Akteure wie RX Austria & Germany verabschieden sich aus Österreich. Regionale Veranstalter springen in die Bresche. Für welche in der Branche etablierten Formate die Fortführung langfristig als gesichert gilt, lesen Sie hier:
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Hier ein Rückblick auf die Embedded World 2024.
🌟 Was für eine großartige Erfahrung! 🌟 🖤 Wir blicken voller Stolz auf unsere Teilnahme an der embedded world Exhibition&Conference zurück, die wir als Team gemeistert haben! ❤️ Drei spannende Tage voller intensiver Gespräche und zahlreicher neuer Kontakte liegen hinter uns. 🤍 Ein herzliches Dankeschön ans MIKKA-Team für den großartigen Einsatz - 💐ihr seid fantastisch! 💪🫶 Lust auf ein paar Impressionen vom MIKKA Messestand? 🎬 Film ab! #messe #teamwork #erfolg #ew24 #einbaumonitore #qualitätsprodukt #MonitoreDiePassen #MIKKA
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Vereinbaren Sie gleich einen Termin und ich zeige Ihnen auf unserem Stand was die PAUL Tech AG alles für Ihre Immobilie investitionsfrei machen kann um den CO2 Ausstoß auf NULL zu bringen.
Geballte Expertise auf unserem Stand A3.TB5 auf der EXPO REAL (Messe München) vom 07.-09.10.2024. Jetzt Termin vereinbaren! Vor Ort sind u.a. Mathias Neumann, Philip Diekert, Dominique Ludwig, Thilo Höpfl, Markus Rösler, Andre Gohmann, Markus Zwerenz, Steffen Kahle, Roman Felbek und Frank Denzien.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🔗 NürnbergMesse Group plant Übernahme von WEKA Fachmedien GmbH – Neuer Meilenstein in der Messebranche! 🚀 Die NürnbergMesse, eine der führenden Messegesellschaften Deutschlands, plant die Übernahme des Fachverlags Weka Fachmedien. Dieser Schritt könnte die deutsche Messebranche nachhaltig verändern. Weka Fachmedien ist bekannt für Fachpublikationen wie Markt & Technik und Elektronik sowie hochkarätige Kongresse. Besonders die langjährige Verbindung zur Messe Embedded World macht den Deal strategisch bedeutend. Das Besondere: Ein solcher Zusammenschluss von Messeveranstalter und Fachverlag ist in Deutschland ungewöhnlich, während dieses Modell in angelsächsischen Ländern längst erfolgreich erprobt ist. Warum der Deal wichtig ist: Zukunftssicherung: Die Übernahme soll die seit über 20 Jahren bestehende Partnerschaft stärken und ein nachhaltiges Ökosystem schaffen. Crossmediale Strategie: Mit einer engeren Verzahnung von Fachpublikationen, Kongressen und Messen könnten Zielgruppen das ganze Jahr über erreicht werden – nicht nur während der Messe. Synergiepotenziale: Der Ausbau digitaler Plattformen und crossmedialer Angebote könnte die Reichweite der NürnbergMesse erheblich steigern. Prüfung durch das Kartellamt: Der Deal wird aktuell vom Bundeskartellamt untersucht. Sollte die Übernahme genehmigt werden, könnte die NürnbergMesse ihre Position in der Elektronikbranche ausbauen und ein zukunftsweisendes Signal für die Branche setzen. Hintergrund: Weka Fachmedien gehört zur Weka-Group, die 2023 mit zehn operativen Gesellschaften einen Umsatz von 196 Millionen Euro erzielte. Das Unternehmen gilt als profitabel und erfolgreich. 👉 Fazit: Mit diesem Schritt könnte die NürnbergMesse eine Vorreiterrolle in der Branche übernehmen und zeigen, wie crossmediale Strategien Messen in die Zukunft führen können. 🔮Via HORIZONT & Leadersnet Deutschland https://lnkd.in/dcVMef77 #NürnbergMesse #WekaFachmedien #Elektronik #Innovation #Medien
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
2024: Ein Jahr großer Fortschritte für den #MedUniCampusAKH 👣🔄 In unserer aktuellen #MedUniquepeople-Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Modernisierung unseres Standortes, der mit seinen neuen Infrastrukturen zugleich Platz für Kunst schafft. Welche Kunstwerke es an der #MedUniWien zu entdecken gibt und wie #Medizin und Kultur im Dialog funktionieren, erfahren Sie in der neuen Ausgabe! 👁️🗨️➡️ https://bit.ly/2RQLL5y
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-