Unser Senior Account Manager Christopher Monka war heute auf der FMB – Fachmesse für Maschinenbau – und hat unseren Händler Hausmann + Haensgen GmbH & Co. KG am Stand besucht. Dort gibt es beeindruckende Einblicke in marktreife Lösungen für den Maschinenbau – alles aus einer Hand, von der Antriebs- und Fördertechnik bis zum umfassenden Service! ⚙️ #FMB2024 #Maschinenbau #Antriebstechnik #Fördertechnik #Innovation v.l.n.r.: Christopher Monka und Marco Mühlenbrink
Beitrag von R+W Antriebselemente GmbH
Relevantere Beiträge
-
Hämmern oder Ziehen, dass ist Ihre Frage ? Wir von der EMAG zeigen Ihnen, dass ECM mit der EMAG PI 800 die richtige Antwort ist. Den Prozess sehen Sie vorab in der Simulation. #ecm #emag
Mit der Möglichkeit, acht Läufe von 50 bis 800 mm Länge gleichzeitig zu bearbeiten, setzen die PI-Maschinen von EMAG ECM neue Industriestandards. Die integrierten Rifling-Module ermöglichen eine flexible Produktion ohne Abstriche bei der Präzision – ideal für Hersteller, die Effizienz und Qualität in der Waffenproduktion steigern wollen. #maschinenbau #fertigung #produktion #emaggroup #ecm
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
🎓 Diese Woche durfte ich wieder mein Seminar "Produktionsplanung und-steuerung komplexer Produktionssysteme" beim ÖPWZ abhalten - und es hat wie immer mir und den Teilnehmern viel Spaß gemacht! 🎲 Zum Abschluss gab es ein Planspiel, um das Gelernte noch einmal anzuwenden und zu vertiefen. Besonders spannend: Die Teilnehmergruppe war bunt gemischt – von der Pharmaindustrie über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zur Lebensmittelbranche. 💡 Ein Learning der Teilnehmer: Die Herausforderungen in der Produktionsplanung sind erstaunlich ähnlich, ganz unabhängig von der Branche! Die Lösungen zum Glück auch! 📅 Am 3. und 4. Juni gibt es die nächste Gelegenheit dabei zu sein! Ich freue mich schon auf einen weiteren Durchgang mit spannenden Diskussionen. PS: Falls ihr euch fragt, warum zwei Personen im Hintergrund in die Wand schauen - das sind die Produktionsplaner! 😉 Wie im echten Leben haben sie nur begrenzten Einblick in den Produktionsfortschritt und erhalten Informationen oft nur verzögert und mit Aufwand. Eine Situation, die viele sicher aus dem Alltag kennen!
📢 Live aus dem ÖPWZ beim Seminar und Planspiel Produktionsplanung und Produktionssteuerung 🏭. Gemeinsam mit unserem Experten und Trainer Lukas Lingitz von Fraunhofer Austria optimieren die Teilnehmer:innen aus Österreich und der Schweiz die PPS für einen Auftragsfertiger. Wir erleben in der Simulation, was gute Planung bewirken kann und haben viele Aha-Erlebnisse 💡
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Webtraining - Jetzt anmelden! Ketten müssen in ihren unterschiedlichen Anwendungen verschiedenen technischen Anforderungen standhalten können. Daraus ergeben sich die Kernanforderungen an (Stahl-)Gelenkketten, nach denen das iwis Versuchszentrum aufgebaut ist. In diesem Webinar erfahren Sie, wie und in welchem Umfang iwis seine Produkte danach testet und analysiert und wie Sie die Kapazitäten auch für sich nutzen und davon profitieren können. https://lnkd.in/d25jBy-c #iwis #antriebstechnik #engineering #rollenketten
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
𝗘𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗱𝗲𝗻 𝗝𝗗𝟭𝟰 𝘃𝗼𝗻 𝗝𝗼𝗵𝗻 𝗗𝗲𝗲𝗿𝗲 Der Industriemotor John Deere JD14 liefert eine beeindruckende Leistung von 300 bis 510 kW (402 bis 684 PS) bei 2100 U/min. Dieses Kraftpaket ist das Ergebnis jahrzehntelanger Innovation und herausragender Fertigungsqualität! 𝗛𝗮𝘂𝗽𝘁𝗺𝗲𝗿𝗸𝗺𝗮𝗹𝗲: · Automatische Ventilspieleinstellung durch HLA-System (Hydraulic Lash Adjustment) – Vorteile: regelmäßige Kontrolle und Einstellung des Ventilspiels (i.d.R. alle 500Bh) ist nicht mehr nötig; stetig optimale Leistung und Kraftstoffverbrauch; Vereinfachte Motorintegration innerhalb des Maschinenraums. · Zusätzliche Optionen, mehrere Nebenantriebe zu wählen. · Abgasnachbehandlung (ATD) ermöglicht horizontale oder vertikale Montage. · Innenliegender Kabelbaum, für reduzierte außenliegende Sensorik. Der JD14 ist darauf ausgelegt, die Effizienz und Vielseitigkeit für Ihre Anwendung zu erhöhen. Im Video erklärt Thomas Polenske nochmal einige Merkmale des JD14. Kontaktieren Sie gerne Thomas oder Thorsten für weitere Informationen. 💻 https://lnkd.in/gMVMUyT5 📧 info.de@npsdriven.com 📞 +49 5141 8093003
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was ich heute zum Thema #Technologie und #Innovation lese. Ein Beitrag von #: wbk @ KIT Bestimmt relevant für einige Kollegen bei #Schattdecor und #MyMineralMix !
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Eine kurze Umschreibung unserer Angebote.
Innovation in Biegetechnologie: cyb-tech GmbH an Ihrer Seite! ⚙️ Bei cyb-tech verfügen wir über jahrelange Expertise und eine tiefe Leidenschaft für das gesamte Spektrum der Gesenkbiegemaschinen. 🔧 Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen für Kantbänke und Tafelscheren, hochwertige CNC-Steuerungen von Cybelec SA, Reparaturen von Steuerungskomponenten, Umbau auf Sicherheits-SPS, Nachrüstungen von Lichtschranken sowie die Lieferung von Ersatzteilen. Unser Engagement geht über bloßen Service hinaus. Wir sind spezialisiert auf die Umrüstung und Nachrüstung von Biegemaschinen für die Industrie 4.0, damit Ihre Betriebsabläufe stets auf dem neuesten technologischen Stand sind.💡 Werden Sie Partner von cyb-tech, um Ihre Biegeprozesse mit unserem spezialisierten Know-how und erstklassigen Dienstleistungen zu optimieren. 🤝 Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Biegetechnologie! #cybtech #Kantbank #Industrie40 #Biegetechnologie #CNCSteuerungen #Ingenieurskunst
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Über den ersten Prototypen, der am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen stand, durfte ich bereits 2022 für K-PROFI berichten. Den Beitrag "So viel trocknen, wie nötig - so wenig Energie, wie möglich" können Sie hier lesen: https://lnkd.in/eE3Ws4Ne
Niemand investiert … ? Wir schon! Nach zwei Jahren Prototyp-Versuchen mit über 30 Unternehmen haben wir jetzt die Serienfertigung für unseren völlig neuartigen Kunststoff-Trockner "B.IRD 5" begonnen. Kontinuierliche Trocknung mit Infrarot in nur 5 bis 25 Minuten! Durchsatz-Möglichkeit von 7 bis 80 kg/h für Kernfeuchte-Trocknung, bis 250 kg/h für Vorerwärmung und Oberflächenfeuchte. Erste Geräte sind bereits ausgeliefert.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🔧 Bosch Rexroth ergänzt mechatronische Subsysteme für Press- und Fügeanwendungen um Softwarefunktion zur Kraftregelung. Das 💡 Smart Function Kit Pressing, ein mechatronisches Komplettpaket von Bosch Rexroth zur schnellen Realisierung von Servopressen, ist ab sofort mit Kraftregelung verfügbar. Damit lassen sich nun auch Prozesse abbilden, bei denen die Zielkraft über einen definierten Zeitraum konstant gehalten werden muss. Intelligente eTools verkürzen die Auswahl und Auslegung der modularen Servopresse. Die vorinstallierte Bediensoftware erlaubt eine schnelle sowie einfache Inbetriebnahme, Prozessdefinition und Linienintegration. Lesen Sie mehr darüber: https://bit.ly/4emzgUL #BoschRexroth #Lineartechnik #SmartFunctionKit
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Für nahezu jede Anwendung das passende Portfolio 👏
Von Einzelachsen bis zu kompletten Mehrachssystemen - mit dem modularen Achsbaukasten von #BoschRexroth optimieren Sie Ihre Prozesse einfach und schnell. 🚀 Lesen Sie jetzt in unserem Blogartikel wie Sie Ihre Automatisierung wirtschaftlich und effizient gestalten können. 👉 https://go.rexroth/4e8eec
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-