Beitrag von Samuel Buscapé

Profil von Samuel Buscapé anzeigen, Grafik

Netflix-Effekt für Recruiting und Marketing | Unternehmenskultur sichtbar machen: klare Strategie + freche Videos = Top-Bewerber gewinnen | Videoproduktion + Social Recruiting | goldundfrech.com

[ZU WENIG BEWERBUNGEN WEGEN SCHLECHTEM MARKETING] Was hat Marketing mit Mitarbeitergewinnung zu tun? Eine ganze Menge! Was genau, zeigt unser aktuelles Kundenprojektes: Für unseren Kunden “Dachbau Reinartz” arbeiten wir gerade an einer reinen Marketing-Kampagne: Es geht um mehr Sichtbarkeit, bessere Anfragen und ein stabiles, gutes Geschäft. 🚫 Null Recruiting, Null Employer Branding. Wirklich Null? Nur auf den ersten Blick. Wenn man genau hinschaut, gibt’s drei wichtige Faktoren: Erstens: Das Marketing wird nicht nur von potenziellen Kunden gesehen - sondern natürlich auch von möglichen Mitarbeitern. Wir bauen eine regionale Bekanntheit auf, die auch dafür sorgt, dass Dachbau Reinartzs als Arbeitgeber bekannter wird. Zweitens: Ziel des Marketings ist es, für mehr Umsatz und Gewinn zu sorgen. Das bringt Stabilität ins Unternehmen und außerdem die Möglichkeit, wirklich attraktiv zu sein: Ordentliche Gehälter, echte Benefits, bezahlte Fortbildungen usw. können somit finanziert werden. Drittens: Menschen wollen immer bei den erfolgreichsten Firmen arbeiten. Und Marketing sorgt auf der einen Seite dafür, dass der Erfolg wächst und auf der anderen Seite, dass der Erfolg auch sichtbar ist. In der Praxis ist es leider so, dass viele Unternehmen ihre Chancen im Marketing kaum nutzen. Das schadet langfristig dem Geschäft und sorgt für Probleme im Recruiting. Unternehmen, die in Sachen Marketing ihre Hausaufgaben machen, werden langfristig die Nase vorne haben, wenn es darum geht, die besten Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten.

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen