🚗 Wenn bewegliche Teile anfangen zu quietschen oder zu klemmen, ist das ein Zeichen dafür, dass sie zusätzlichen Schutz benötigen. MANNOL White Grease ist ein universelles weißes Lithiumfett, das zuverlässig vor Verschleiß und Korrosion schützt und die Funktion von Schlössern, Scharnieren, Lagern und anderen Teilen verbessert. Warum MANNOL White Grease? 🛡️ Dauerhafter Korrosionsschutz 💪 Weniger Verschleiß an beweglichen Teilen 🌡️ Ausgezeichnete Leistung bei hohen und niedrigen Temperaturen 🔧 Beseitigt Quietschgeräusche und fördert den reibungslosen Betrieb Für zuverlässige und langlebige Funktionalität mechanischer Systeme wählen Sie MANNOL White Grease! #MANNOL #Lubricants #CarCare #Schmierstoffe #Schmiermittel #Wartung #Automotive #Industrie
Beitrag von MANNOL Germany
Relevantere Beiträge
-
Schützende Schichten Verschleißschutz dient nicht nur dem Schutz vor Verschleiß und Korrosion, sondern vermeidet bzw. reduziert Lärm, Ersatzteilkosten und den Reparaturaufwand. Im Ergebnis ist es eine gute Möglichkeit, die Lebensdauer von Anlagenkomponenten, Maschinen und Geräten zu erhöhen und Produktionsausfälle zu verhindern. Für den optimalen Verschleißschutz ist die Qualität des richtigen Verschleißschutzmaterials von großer Bedeutung. Sie wird bestimmt durch die Härte und, was oft bei der Auswahl übersehen wird, von den Abriebeigenschaften. Bei der Auswahl von erschleißschutzwerkstoffen ist die Auswahl der Härte abhängig vom auftretenden Verschleiß. Bei reibendem Verschleiß sollte der Grundkörper härter als der Gegenkörper und bei Prallverschleiß der Grundkörper weicher als der Gegenkörper gewählt werden. Den kompletten Artikel finden SIe hier: https://lnkd.in/eFn_9xnM
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Ein geringer Ölfilm unter 10 µm in Hydraulik-Systemen garantiert eine reibungslose Funktion von Hochpräzisions-Anlagen. Kleinste Partikel, vom menschlichen Auge nicht sichtbar, können die geschliffenen Teile der Hydraulik beschädigen. Um das zu verhindern, ist absolut sauberes Öl zwingend. Standard Filter solcher Systeme filtern bis max. 10µm, die MicFil Ultra-Feinfilter scheiden kleinste Partikel von bis zu 0.5µm aus. Die MicFil Ultra-Feinfilter entfernen zusätzlich Wasser und Bakterien und beeinflussen den Wartungsintervall, den Hydraulikölwechsel im monetären Bereich sowie Ressourcen im Umweltschutz.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Bei thermischen Schneid- und Schweißverfahren werden gesundheitsschädliche Emissionen freigesetzt. Lesen Sie in unserem Beitrag, wie Sie Ihre Mitarbeiter davor schützen können und auf was es bei der Auswahl der richtigen Entstaubungslösung ankommt.
Die beim Plasmaschneiden entstehenden Stäube und Dämpfe können die Gesundheit der Mitarbeiter gefährden und Schäden an Maschinen und Elektronik verursachen, wenn sie nicht ordnungsgemäß erfasst werden. Beim Plasmaschneiden kommen zwei Arten von Systemen zum Einsatz: Systeme mit Wasserbett und Systeme mit Trockenfiltration. Das neueste Whitepaper von Camfil diskutiert einige der Sicherheits- und Betriebsprobleme der „nassen“ Systeme sowie die Vorteile der „trockenen“ Filtration und erläutert, wie eine fundierte Kaufentscheidung getroffen werden kann. Erfahren Sie mehr unter: https://okt.to/afVcbA #plasmacutting #saubereluft #metalcutting #metalwork #entstaubung
Absaugung von Staub und Rauch beim Plasmaschneiden | Camfil
camfil.com
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Eine weitere Standardausscheidevariante unserer Förderbandsysteme ist die „Back-Flip-Klappe“. Sie kommt zum Einsatz, wenn leichte, stabile Schüttgüter, die resistent gegen Stöße sind, untersucht werden sollen – wie z.B. Haselnüsse oder Bonbons in der #Lebensmittelindustrie. Der Vorteil dieser Ausscheideeinheit ist die saubere Übergabe und sichere Ausschleusung auch sehr feinteiliger, rutschfähiger Produkte. Die bewegliche Klappe ist am Ende des Förderbandsystems montiert. Detektiert der vorgeschaltete Metalldetektor eine Verunreinigung, wird ein Kipp-Mechanismus aktiviert und die Verunreinigung nach unten in einen Auffangbehälter ausgeschleust. Der Produktverlust beläuft sich dabei auf ein Minimum. #productsafety #industrialsafety #foodsafety #foodquality #foodsafetyculture #qualityassurance #xrayinspection #metaldetection #detectingwhatmatters #madeingermany #mesutronic
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
3D-Animationen können Funktionsweisen innerhalb weniger Sekunden schnell und einfach erklären. #CGIwins 🏆 Ein flotter Dreier mit garantiertem Höhepunkt in hochwertigen Visualisierungen🚀: Cinema 4D + Octane + X-Particles
Eine weitere Standardausscheidevariante unserer Förderbandsysteme ist die „Back-Flip-Klappe“. Sie kommt zum Einsatz, wenn leichte, stabile Schüttgüter, die resistent gegen Stöße sind, untersucht werden sollen – wie z.B. Haselnüsse oder Bonbons in der #Lebensmittelindustrie. Der Vorteil dieser Ausscheideeinheit ist die saubere Übergabe und sichere Ausschleusung auch sehr feinteiliger, rutschfähiger Produkte. Die bewegliche Klappe ist am Ende des Förderbandsystems montiert. Detektiert der vorgeschaltete Metalldetektor eine Verunreinigung, wird ein Kipp-Mechanismus aktiviert und die Verunreinigung nach unten in einen Auffangbehälter ausgeschleust. Der Produktverlust beläuft sich dabei auf ein Minimum. #productsafety #industrialsafety #foodsafety #foodquality #foodsafetyculture #qualityassurance #xrayinspection #metaldetection #detectingwhatmatters #madeingermany #mesutronic
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Saubere Luft aus dem Labor? Eine #Filtereinheit von #HLU ist bereit, ihren Dienst beim Kunden aufzunehmen. Vollständig aus #Kunststoff gefertigt, dient die Filtereinheit dazu, aggressive Luftströme über viele Jahre ohne Beeinträchtigung durch Korrosion zu filtern. Die Bypass-Leckage ist dabei sehr gering (Klasse F9 nach DIN EN 779), das Gewicht durch die Bauweise aus Hohlkammerplatten niedrig. Heute liefern wir dazu passende Aktivkohle-Kombifilterelemente mit, die geruchsbelastende Stoffe wie Ammoniak binden und gleichzeitig die Luft von Staubpartikeln reinigen. Durch unsere eigens entwickelten Drehspanner können die Filter in Sekundenschnelle ausgetauscht werden. Hast Du Fragen zum Produkt oder einen eigenen Anwendungsfall, schreibe gerne einen Kommentar. 😊
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Rettungsboote müssen leicht und äusserst robust sein. Als uns ein Hersteller von Rettungsbooten und -inseln damit beauftragte, die Haltbarkeit und Einsatzfähigkeit seiner Produkte zu verbessern, war für uns schnell klar: Dieser Auftrag erfordert von uns eine differenzierte Analyse der Rahmenbedingungen. Grundanforderungen waren unter anderem: - Beständigkeit gegen Salzwasser - Eine hohe Ozonbeständigkeit - Eine sehr gute Gasdichte - Hohe Materialfestigkeit - Gute Flammwidrigkeit Aufgrund der zahlreichen anspruchsvollen Einsatzparameter entschieden wir uns für die Kombination von drei Werkstoffen: 👉 Einen Chlorsulfonierten Polyethylen Kautschuk (CSM) für die Aussenhülle Dieser Werkstoff ist nicht nur alterungs- und witterungsbeständig, sondern auch chemikalienbeständig und flammwidrig. Er deckt ein Temperaturspektrum von -20°C bis +100°C ab. 👉 Ein Cloropren-Kautschuk (CR) für die Innenlage Ein besonders reissfester Werkstoff mit einem hohen Weiterreisswiderstand. Er hat eine äusserst geringe Gasdurchlässigkeit und zeichnet sich ausserdem durch seine Beständigkeit gegen Alterung, Licht und Ozon aus. Diese Eigenschaften machen ihn witterungsbeständig, flammwidrig und selbstverlöschend. 👉 Ein hochbelastbares Gewebe aus Polyester als Kern Ein Werkstoff, der den hohen mechanischen Ansprüchen gerecht wird und unser Werkstoff-Trio perfekt abrundet. Der für die Hochseerettung konzipierte Multilayer konnte so in der gewünschten Gesamtdicke von 5 mm produziert werden. 💪 Herzliche Grüsse, Soba Inter AG #SobaInter #Elastomere #Schweiz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Erleben Sie den Unterschied: Im Bild sehen Sie konventionelle Schmierung links 👈, Schmierstoffe mit MicPol®-Technologie rechts 👉. Ganz schön krass, oder? Aber warum ist bei der Schmierung mit Interflon kein Dreck an den Ketten? Wenn Sie jetzt meinen „Na gut, das Foto rechts ist halt direkt nach einer ordentlichen Reinigung der Ketten aufgenommen worden“, dann müssen wir Sie „enttäuschen“. Auch nach monatelanger Laufzeit sehen mit Interflon gewartete Antriebsketten so gut aus. Das Geheimnis liegt in der MicPol®-Technologie! Sie ist ein revolutionärer Ansatz für die Schmierung und funktioniert mit mikronisierten und polarisierten Partikeln, die tief in die zu schmierenden Oberflächen eindringen und eine hochwirksame und lang anhaltende Schmierfilmschicht bilden. Daraus ergeben sich viele Vorteile für Ihr Unternehmen: 🧊 Erhebliche Reduzierung der Reibung: Eine geringere Reibung bedeutet, dass Ihre Maschinen ruhiger laufen, was sich in einer verbesserten Leistung und Energieeinsparungen niederschlägt. 🦸♂️ Überlegener Schutz: Die MicPol®-Technologie bekämpft Rost und Korrosion und verlängert so die Lebensdauer Ihrer Anlagen. 🛠 Reduzierter Wartungsaufwand: Setzen Sie wertvolle Zeit und Ressourcen frei, indem Sie weniger häufige Wartungsarbeiten durchführen müssen. 🏭 Störungsfreier Betrieb: Minimieren Sie Ausfallzeiten und sorgen Sie für einen reibungslosen Produktionsablauf. ❓ Haben Sie genug von ständigen Wartungsarbeiten und ungeplanten Produktionsstopps? ❓ Sind Sie bereit, den MicPol-Unterschied zu erleben? 👉 Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr: https://buff.ly/3QruY4c #schmierwartung #VergleichMachtSicher #Interflon #Schmierstoffe #MicPol
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was ist EXTRAGUARD? EXTRAGUARD ist eine neuartige Obermaterial-Technologie, die die Vorteile von robustem, wasserresistentem Obermaterial mit denen von leichten, atmungsaktiven Textilien kombiniert. EXTRAGUARD sieht aus wie Leder, ist aber circa 40 Prozent leichter als Leder, nimmt weniger Feuchtigkeit auf und trocknet schneller als vergleichbares Material. Weitere Informationen finden Sie in unserem neuen Blogpost: https://bit.ly/3COJdw5
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
GGA‘24 Der Vernickelungsprozess in der Handgalvanik umfasst mehrere wichtige Schritte, um ein Teil mit einer hochwertigen Nickelschicht zu versehen: 1. Reinigung: Das Teil wird durch Ultraschallreinigung, Abkochentfettung und Elektrolytische Entfettung gründlich gereinigt, um Fett und andere Verunreinigungen zu entfernen. 2. Aktivierung: Die Oberfläche des Teils wird in einem Aktivierungsbad vorbereitet, damit die Nickelschicht besser haftet. 3. Vernickeln: Das Teil wird in ein Nickelelektrolytbad getaucht, wo Nickelionen mittels elektrischem Strom auf der Oberfläche als Metall abgeschieden werden. 4. Spülen und Trocknen: Nach dem Vernickeln wird das Teil gespült und getrocknet, um Rückstände zu entternen. 5. Rückgewinnung: Das Spülwasser wird durch einen lonenaustauscher gereinigt, um den Wasserverbrauch zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Dieser Prozess sorgt für eine gleichmäßige und langlebige Nickelschicht mit verbesserter Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik. #stalderswissfinish
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen