Beitrag von Thomas Müller - für Hotels und Destinationen

Profil von Thomas Müller - für Hotels und Destinationen anzeigen

Hotels & Destinationen stärken | Sichtbarkeit & Reichweite erhöhen, Reputation & Direktbuchungen steigern | Wirtschaftliche Nachhaltigkeit sichern | Experte für digitale Transformation | Keynote Speaker | Vordenker.

Der derzeitige Zustand der deutschen #Regierung ist alles andere als ideal. Aber es gibt einen klaren Status und das ist gut. Das Land braucht eine disruptive Veränderung in der Politik. Doch von einer in Deutschland eher unbeliebten Person wie Donald #Trump kann man in Bezug auf effektive und erfolgreiche Kommunikation und Engagement eine Menge lernen. Bitte versteht mich nicht falsch, in den meisten Bereichen stimme ich mit Trump nicht überein und ich bin auch kein ausgesprochener Trump Fan. ➡️ Ökologische #Nachhaltigkeit („Drill, Baby, Drill“ – wirklich?) ➡️ Fragwürdige Eignung für Führungspositionen basierend auf seiner Historie. ➡️ Ein fast 80-Jähriger, der ein Land in die Zukunft führen soll? Nicht vieles spricht aus unserer Sicht für ihn. Aber er verspricht und repräsentiert viele der „richtigen“ Dinge für seine Zielgruppe, der Masse der Amerikaner in einfacher/leichter Sprache. ➡️ Erkennt aktuelle Probleme an, die gelöst werden müssen (disruptive Transformation) ➡️ „Make America Great Again“ – Fokus auf die Bedürfnisse der Bürger (Perfekte Zielgruppenansprache) ➡️ Klare und eingängige Botschaften („Ihr habt mehr Geld in Eurem Portemonnaie., Ihr werdet sicherer Leben - jeder findet sich da wieder.) ➡️ Zeigt Standhaftigkeit und Entschlossenheit für sein Land (Einstellung) ➡️ Ist täglich omnipräsent (Social Media, öffentliche Auftritte, etc.) ❌ Die politischen Gegner hingegen haben in Sachen Kommunikation einen schlechten Job gemacht. ⬇️ Mangel an transformativer Botschaft, überzeugendem Elevator Pitch und Präsenz. ⬇️ Inkonsequenz und mangelndes Vertrauen. ⬇️ Parteipolitik und Ego. ⬇️ Komplexität, die es den Menschen schwer macht zu verstehen, zu bewerten und zu unterstützen. ❓ Bin ich glücklich mit dem Ergebnis. Nein. Aber es ist, was es ist. ❓ Hat eine Seite einen besseren Job in Sachen Kommunikation und Mobilisierung der Unterstützung gemacht? Definitiv ja. Und nun haben wir das Ergebnis. Robert Habeck, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat, so glaube ich, daraus gelernt. Während alle anderen noch mit ihrem eigenen #Ego, der #Parteipolitik und verklausulierten Scharmützeln befasst sind, so wie die politischen Gegner Trumps es waren, hat er unmittelbar mit seinem ersten Auftritt nach dem #Ampelbruch mit seiner eingängigen und leicht verständlichen Kommunikation begonnen und die Menschen damit erreicht. Die Botschaft am #Küchentisch ist fast so wie bei der "Sendung mit der Maus." Das versteht die Masse der deutschen #Bürger. Es schafft vertrauen und Zuversicht und hilft, ihn bei seinem vorhaben zu unterstützen. ❓ Was meint Ihr dazu? 🟩 PS: Ich gehöre keiner Partei an und habe auch keine Präferenz, mir geht es in diesem Beitrag lediglich um das Thema der erfolgreichen und nicht erfolgreichen Kommunikation und nicht um etwaige politische Inhalte oder Neigungen. #Neuwahlen #Ampelregierung #CDU #SPD #FDP #DIEGRÜNEN #Bundestag #Parlament #MDB #MDL

  • Robert Habeck vs. Donald Trump about Communication.
Thomas Müller - für Hotels und Destinationen

Hotels & Destinationen stärken | Sichtbarkeit & Reichweite erhöhen, Reputation & Direktbuchungen steigern | Wirtschaftliche Nachhaltigkeit sichern | Experte für digitale Transformation | Keynote Speaker | Vordenker.

3 Monate
Karen Gärtner

Daten ist mein Handwerk - Data is my Expertise

3 Monate

Danke Thomas Müller - für Hotels und Destinationen für diesen Impuls. Als Datenmanagerin werde ich immer wieder aufgefordert, gutes, #Storytelling zu praktizieren. Früher habe ich dagegen einen echten Widerstand gehabt und gesagt, ey ich will ja hier nicht umschulen... Inzwischen habe ich eingesehen, dass eine Fähigkeit ist, die sich jede(r) anverwandeln darf, wenn es darum geht etwas zu #bewegen und zu #verbessern und zu #gestalten für eine gemeinsame #Zukunft.

Franz Rudolf

Revenue Management Leader – Driving Financial, Technological, and Operational Results for Multi-Unit Hotel Groups

3 Monate

Peter Buhl, Herr Habeck ist offenbar ein Zauberer, der es schafft, die größte Volkswirtschaft in nur drei Jahren zu runter zu fahren. Sie scheinen wirklich Ahnung zu haben

Franz Rudolf

Revenue Management Leader – Driving Financial, Technological, and Operational Results for Multi-Unit Hotel Groups

3 Monate

Kein ausgesprochener Trump Fan, also ein unausgesprochener

Herr Trump hat verstanden, dass sich was ändern muss im Land und deshalb wurde er gewählt.  Die Ampel ist gescheitert, weil diese Art von Veränderung das Land-Volk nicht haben will. Herr Habeck ist mutig und will so weitermachen,  aber die Menschen haben durchschaut und wollen einen anderen Weg. Trump will Politik machen für das Volk und die Ampel gegen das Volk - so kommt es manchmal herüber. 

Uwe Folkert Jahnke

Co-Founder | CEO | TBD Technische Bau Dienstleistungen GmbH, Friedeburg

3 Monate

Lieber Thomas, sehr schön beschrieben! Ja, Herr Habeck macht das richtig gut! Ich denke jedoch, dass es leider sehr unwahrscheinlich ist, dass mit verständlicher und klarer Haltung regierungsfähige Mehrheiten in Deutschland gebildet werden können. Das unterscheidet uns von den Verhältnissen in den USA 😉

Peter Buhl

Gastronom und Küchenmeister bei Restaurant Post-Cantz

3 Monate

Herr Habeck ist Idiologisch unterwegs und er hatte 3 Jahre Zeit die Wirtschaft in Deutschland runterzufahren das reicht jetzt wirklich ich wundere mich echt das Leute Sie buchen um Ihr Hotel von Ihnen promoten zu lassen

Manuela Stoppe

Unternehmensinhaber bei Hotel Deichinsel

3 Monate

Interessanter Beitrag, lieber Thomas Müller - für Hotels und Destinationen, von der Seite habe ich das Ganze bisher gar nicht betrachtet. Klare und einfache Kommunikation. Omnipräsenz finde ich mega anstrengend und kein Vorgehen für mich, aber wer es gestern nicht gelesen hat, tut es evtl. heute. Trump hat einfach einen Stab, der einen tollen Job macht. Dem gebührt auch die Anerkennung. Und: ja, jetzt ist es, wie es ist.

Marco Schindelhauer

Everything is possible

3 Monate

Es ist so wie es ist: wir müssen jetzt mit der Situation der Präsidentschaft in den USA leben, ob es uns gefällt oder nicht. Aus meiner Sicht kann die Zukunft nicht von und mit einem 80-jährigen gestaltet werden. Hier in Deutschland sollten allerdings die Karten umgehend neu gemischt werden, damit wieder aktiv gestaltet werden kann - im Sinne ALLER - hier liegen im Gegensatz zu den USA die Karten eben nicht auf dem Tisch. Alle sollten wissen was die Zukunft bringen kann

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen