Fördertipp: „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss: Modul 4: Energie- und ressourcenbezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen – Basisförderung“ Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (#BMWK) fördert #Investitionsvorhaben zur Erhöhung der #Energie- und #Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen (#KMU). Über die sogenannte Basisförderung können sich KMU #Anlagen fördern lassen, die zu bestimmten #Technologie|kategorien gehören, ohne hierfür ein umfangreiches Einsparkonzept erstellen zu müssen. Anlagen bzw. Komponenten, für die eine #Förderung beantragt wird, müssen im Unternehmen vorhandene ineffiziente Bestandsanlagen ersetzen. Für die Antragstellung ist ein Nachweis erforderlich, dass der Bedarf an Endenergie in Folge des Austausches der Maschinen und Anlagen um mindestens 15 % reduziert wird. Gefördert werden über die Basisförderung der Erwerb und die Installation/Montage von Anlagen, die zu folgenden Kategorien gehören: ✅ Elektrisch betriebene #Flurförderfahrzeuge ✅ Servoelektrisch betriebene #Spritzgießmaschinen ✅ Komponenten zur Optimierung von #Biogasanlagen ✅ #Lackierkabinen ✅ #Wasserstrahlschneidanlagen ✅ #Laserschneider ✅ Filtertürme zur dezentralen Prozessluftaufbereitung ✅ Elektrisch betriebene Backöfen ✅ #Werkzeugmaschinen ✅ Pelletpressen, Brikettierpressen ✅ Geschirrspülmaschinen mit Wärmerückgewinnung oder Wärmepumpe ✅ Kinoprojektoren ✅ Elektrische #Schweißgeräte ✅ Kühlmöbel für Lebensmittel ✅ Solarien Für Details zur möglichen Förderhöhe besuchen Sie https://lnkd.in/eaGGepcy oder sprechen direkt mit Marc Buhlmann. #TeamMit #TransMITGmbH #Transformation #Transformationsnetzwerk #Automotive #Mittelstand #Industrie #Fördertipp Bild-Design: © Niklas Günther via Canva
Beitrag von TransMIT GmbH
Relevantere Beiträge
-
Das BMWK vergibt #Zuschüsse zur energie- und ressourcenbezogenen Optimierung von Anlagen und Prozessen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert #Investitionen in industrielle und gewerbliche Anlagen von Unternehmen jeder Gesellschaftsform und Größenordnung mit bis zu 20 Mio. EUR nicht rückzahlbarer Zuschüsse. Die geförderten Anlagen und #Prozesse müssen hierzu in der Lage sein, die Energie- und/oder Ressourceneffizienz signifikant zu steigern bzw. den Verbrauch fossiler Energien und CO2 zu senken. Das Förderprogramm ist in eine Basis- und Premiumförderung aufgeteilt. Die Basisförderung gilt für KMU, die Premiumförderung für KMU und große Unternehmen: Basisförderung (Erwerb, Installation und Montage folgender Anlagen): ➩ elektrisch betriebene #Flurförderfahrzeuge, Servo-elektrisch betriebene Spritzgießmaschinen, Komponenten zur Optimierung von #Biogas-Anlagen, Lackierkabinen ➩ Wasserstrahlschneidanlagen, Laserschneider ➩ Filtertürme zur dezentralen Prozessluftaufbereitung, Elektrisch betriebene Backöfen, Werkzeugmaschinen, Pelletpressen, Brikettierpressen ➩ Geschirrspülmaschinen mit Wärmerückgewinnung oder Wärmepumpe, Kinoprojektoren, Elektrische Schweißgeräte, Kühlmöbel für Lebensmittel, Solarien Premiumförderung (Änderungen an bestehenden Systemen als auch den Austausch von Bestandsanlagen sowie Erstinvestitionen und Ersatzinvestitionen): ➩ Prozess- und Verfahrensumstellungen ➩ Erschließung und Nutzung von Prozessabwärme ➩ Energie- und/oder #Ressourcen-effiziente Bereitstellung von Prozesswärme oder –kälte ➩ Vermeidung von #Energie- und/oder Ressourcenverlusten in Produktionsprozessen ➩#Elektrifizierung von Prozessen Sie planen eine energie- und/oder ressourceneffizienzsteigernde Investition? Dann sollten Sie unbedingt #Fördermittel in Ihre Projektfinanzierung integrieren. Gerne unterstützen wir Sie auf der gesamten Reise von der Erstellung eines richtlinienkonformen Antrages inklusive dessen Einreichung über Mittelabrufe bis hin zu über das Projektende hinausgehende Verpflichtungen wie zum Beispiel Verwendungsnachweisen. Ihre #Fördermittelberatung CMP Financial Engineers.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Das BMWK vergibt #Zuschüsse zur energie- und ressourcenbezogenen Optimierung von Anlagen und Prozessen. Das Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action fördert #Investitionen in industrielle und gewerbliche Anlagen von Unternehmen jeder Gesellschaftsform und Größenordnung mit bis zu 20 Mio. EUR nicht rückzahlbarer Zuschüsse. Die geförderten #Anlagen und #Prozesse müssen hierzu in der Lage sein, die Energie- und/oder Ressourceneffizienz signifikant zu steigern bzw. den Verbrauch fossiler Energien und CO2 zu senken. Das Förderprogramm ist in eine Basis- und Premiumförderung aufgeteilt. Die Basisförderung gilt für KMU, die Premiumförderung für KMU und große Unternehmen: Basisförderung (Erwerb, Installation und Montage folgender Anlagen): ➩ elektrisch betriebene Flurförderfahrzeuge, Servo-elektrisch betriebene Spritzgießmaschinen, Komponenten zur Optimierung von Biogas-Anlagen, Lackierkabinen ➩ Wasserstrahlschneidanlagen, Laserschneider ➩ Filtertürme zur dezentralen Prozessluftaufbereitung, Elektrisch betriebene Backöfen, #Werkzeugmaschinen, Pelletpressen, Brikettierpressen ➩ Geschirrspülmaschinen mit Wärmerückgewinnung oder Wärmepumpe, Kinoprojektoren, Elektrische Schweißgeräte, Kühlmöbel für Lebensmittel, Solarien Premiumförderung (Änderungen an bestehenden Systemen als auch den Austausch von Bestandsanlagen sowie Erstinvestitionen und Ersatzinvestitionen): ➩ Prozess- und Verfahrensumstellungen ➩ Erschließung und Nutzung von #Prozessabwärme ➩ Energie- und/oder Ressourcen-effiziente Bereitstellung von Prozesswärme oder –kälte ➩ Vermeidung von Energie- und/oder #Ressourcenverlusten in Produktionsprozessen ➩#Elektrifizierung von Prozessen Sie planen eine energie- und/oder ressourceneffizienzsteigernde Investition? Dann sollten Sie unbedingt #Fördermittel in Ihre Projektfinanzierung integrieren. Gerne unterstütze ich Sie auf der gesamten Reise von der Erstellung eines richtlinienkonformen Antrages inklusive dessen Einreichung über Mittelabrufe bis hin zu über das Projektende hinausgehende Verpflichtungen wie zum Beispiel Verwendungsnachweisen. Ihr #Fördermittelberater Alexander Brecheisen.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Das BMWK vergibt #Zuschüsse zur energie- und ressourcenbezogenen Optimierung von Anlagen und Prozessen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert #Investitionen in industrielle und gewerbliche Anlagen von Unternehmen jeder Gesellschaftsform und Größenordnung mit bis zu 20 Mio. EUR nicht rückzahlbarer Zuschüsse. Die geförderten #Anlagen und Prozesse müssen hierzu in der Lage sein, die Energie- und/oder #Ressourceneffizienz signifikant zu steigern bzw. den Verbrauch fossiler Energien und #CO2 zu senken. Das Förderprogramm ist in eine Basis- und Premiumförderung aufgeteilt. Die Basisförderung gilt für KMU, die Premiumförderung für KMU und große Unternehmen: Basisförderung (Erwerb, Installation und Montage folgender Anlagen): ➩ elektrisch betriebene Flurförderfahrzeuge, Servo-elektrisch betriebene Spritzgießmaschinen, Komponenten zur Optimierung von Biogas-Anlagen, Lackierkabinen ➩ Wasserstrahlschneidanlagen, Laserschneider ➩ Filtertürme zur dezentralen Prozessluftaufbereitung, Elektrisch betriebene Backöfen, Werkzeugmaschinen, Pelletpressen, Brikettierpressen ➩ Geschirrspülmaschinen mit Wärmerückgewinnung oder Wärmepumpe, Kinoprojektoren, Elektrische Schweißgeräte, Kühlmöbel für Lebensmittel, Solarien Premiumförderung (Änderungen an bestehenden Systemen als auch den Austausch von Bestandsanlagen sowie Erstinvestitionen und Ersatzinvestitionen): ➩ Prozess- und Verfahrensumstellungen ➩ Erschließung und Nutzung von Prozessabwärme ➩ Energie- und/oder Ressourcen-effiziente Bereitstellung von Prozesswärme oder –kälte ➩ Vermeidung von Energie- und/oder Ressourcenverlusten in Produktionsprozessen ➩Elektrifizierung von Prozessen Sie planen eine energie- und/oder ressourceneffizienzsteigernde Investition? Dann sollten Sie unbedingt #Fördermittel in Ihre #Projektfinanzierung integrieren. Gerne unterstützen wir Sie auf der gesamten Reise von der Erstellung eines richtlinienkonformen Antrages inklusive dessen Einreichung über Mittelabrufe bis hin zu über das Projektende hinausgehende Verpflichtungen wie zum Beispiel Verwendungsnachweisen. Ihre #Fördermittelberatung CMP Financial Engineers.
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Energie- & #Umwelttechnik: ob Ideen im Bereich E-Mobilität, #Wasserstoff oder #Umweltschutz - der Fachbereich bietet vielfältige nachhaltige Erfindungen. #PROvendis bietet attraktive Technologien zur Lizenzierung, zum Kauf oder für Entwicklungskooperationen an. Heute stellen wir verschiedene Erfindungen des Fachbereichs vor: 🌍 Effektive Herstellung von Wasserstoff: Forschende der Ruhr-Universität Bochum entwickeln eine innovative Methode zur Elektrodenbeschichtung eines Katalysatorpulvers, die bei jeglicher Form der Elektrokatalyse angewandt werden kann: https://lnkd.in/dDCh8E4g 🌍 Zu lange Ladezeiten bei #EAutos? Die Cologne University of Applied Sciences entwickelt mit GridMaximizer ein System zur Erhöhung der #Netzauslastung: die Technik ermöglicht kürzere #Ladezeiten, höhere #Netzstabilität & eine optimierte Leistung. Mehr: https://lnkd.in/d_m5vr89 🌍 #Thermoelektrische #Abluftwärmepumpe: Erfindung der FH Aachen University of Applied Sciences kombiniert mithilfe des #Wärmepumpenprinzips #Lüftungsanlage und #Heizung und eignet sich als platzsparende Alternative für herkömmliche Anlagen: https://lnkd.in/ef_UGr3n Für alle Erfindungen wurde eine Patentanmeldung beim Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) eingereicht. Mehr Informationen zu den Technologien im Bereich Energie- & Umwelttechnik: https://lnkd.in/dAqAt__j #WeMarketInnovation
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Beispielförderung beim Austausch eines Faserlasers 🌱💡 Unser Beispiel soll zeigen, wie über das Förderprogramm #EEW die Förderung eines neuen, energieeffizienten Faserlasers einem mittelständischen Unternehmen zugutekommen kann. Diese Werte beziehen sich spezifisch auf dieses Projekt und sind nicht allgemein gültig. Der Fördersatz basiert auf dem Stand der Förderung im Juni 2024. 🔄 Austausch des Faserlasers: Ein Unternehmen hat seinen 10 Jahre alten, funktionsfähigen CO₂-Laser (6 kW) durch einen modernen #Faserlaser (10 kW) ersetzt. 🔍 Nachweis der Mindestendenergieeinsparung: ▪️ Stromverbrauch des alten CO₂-Lasers: 102.600 kWh ▪️ Stromverbrauch des neuen Faserlasers: 39.450 kWh ➡️ Endenergieeinsparung: ~62 % (Mindesteinsparung von 15 % erfüllt) 💰 Berechnung der Fördersumme: ▪️ Investitionskosten für den neuen Faserlaser: 735.000 € ▪️ Nebenkosten: 12.500 € ▪️ Kosten durch #teamecogreen: 2.500 € ▪️ Verkaufserlös des alten Lasers: -150.000 € ▪️ Gesamtkosten: 600.000 € ▪️ Fördersatz: 15 % für kleine Unternehmen, 10 % für mittlere Unternehmen ➡️ Fördersumme: 90.000 € (kleines Unternehmen) oder 60.000 € (mittleres Unternehmen) Das Unternehmen musste die Gesamtkosten von 750.000 € vorfinanzieren. Nach Abschluss des Projekts und dem Nachweis der Energieeinsparung wurde die Fördersumme von 90.000 € für ein kleines Unternehmen ausgezahlt. Dies reduzierte die effektive Investition für den neuen, effizienten Faserlaser erheblich. 🌟 Ergebnis: Dank der #Förderung konnte das Unternehmen seine Produktionszeit um 25 % verkürzen und gleichzeitig den Energieverbrauch um über 60 % senken. Dieses Beispiel zeigt, wie sich Investitionen in energieeffiziente Technologien lohnen und wie Unternehmen von staatlichen Fördermöglichkeiten profitieren können. #Energieeffizienz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Wussten Sie schon, dass Sie bis zu 45% Förderung für energieeffiziente Maschinen erhalten können? Im Förderprogramm Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft werden energie- und ressourcensparende Maschinen und Anlagen (Neuanschaffung, Erweiterung, Erneuerung) mit bis zu 45% der Investitionskosten bezuschusst. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihre Maschinenparks zu modernisieren und gleichzeitig erhebliche Kosten zu sparen! Als erfahrene Fördermittelberatung unterstütze ich Sie umfassend – von der Antragsstellung bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Maßnahmen. Lassen Sie uns gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige und kostensparende Zukunft stellen. 💡 Ihre Vorteile auf einen Blick: - Attraktive Förderquoten: Bis zu 45% Förderung - Senkung der Energiekosten und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit - Nachhaltiger Beitrag zum Umweltschutz - Kompetente Beratung und Begleitung durch den gesamten Prozess #Fördermittel #Energieeffizienz #Maschinen #BAFA #Nachhaltigkeit #Beratung #EnergiekostenSparen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Was ich heute zum Thema #Technologie und #Innovation lese. Ein Beitrag von #: Pionierarbeit für die Wasserstoff-Technologie - Innovations Report Bestimmt relevant für einige Kollegen bei #Schattdecor und #MyMineralMix !
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Gesetzliche Verpflichtungen in der Gebäudeautomation in Nichtwohngebäuden - Jetzt noch Fördermittel sichern! Zum 01. Januar 2025 besteht die Verpflichtung für Unternehmen bestimmte Nichtwohngebäude mit einem Gebäudeautomationssystem auszustatten. Diese Verpflichtung ergibt sich aus dem Gebäudeenergiegesetz § 71a (GEG). Ziel des Gesetzes ist eine Reduktion des CO₂-Ausstoßes und eine Verbesserung der Energieeffizienz in Nichtwohngebäuden. Wen betrifft die Änderung? Betroffen sind Nichtwohngebäude mit Heizungs- oder Lüftungsanlagen über 290 kW. Was soll erreicht werden? Ziel der Gebäudeautomation ist eine Überwachung, Protokollierung und Analyse der Energieverbräuche sowie Offenlegung von Energieeffizienzverlusten. Unternehmen sollten die Chance nutzen, Fördermittelzuschüsse für Gebäudeautomation im Nichtwohngebäudebereich noch in diesem Jahr in Anspruch zu nehmen. Denn es gilt, sobald gesetzliche Verpflichtungen bestehen, bestehen keine Fördermöglichkeiten mehr. Sprechen Sie mich gerne bei Fragen zu Fördermöglichkeiten an. Kontakt unter https://lnkd.in/eS4kEg_u #ecotec #Förderung #Energieeffizienz #Nachhaltigkeit #Industrie
ecotec - Fördermittel
ecotec.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Was ich heute zum Thema #Technologie und #Innovation lese. Ein Beitrag von #: Zukunftsweisende PVT-Technologie: Nachhaltiger Mauerwerksbau mit soblue-Kollektoren Bestimmt relevant für einige Kollegen bei #Schattdecor und #MyMineralMix !
Was ich heute zum Thema #Technologie und #Innovation lese. Ein Beitrag von #: Zukunftsweisende PVT-Technologie: Nachhaltiger Mauerwerksbau mit soblue-Kollektoren Bestimmt relevant für einige Kollegen bei #Schattdecor und #MyMineralMix !
baugewerbe-magazin.de
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
Bis zu 45 % Förderung für Prozessanlagen-Optimierung - Nutze das Potenzial der öffentlichen Zuschüsse! In der modernen Industrie ist die Optimierung von Prozessanlagen ein zentraler Hebel zur Senkung von Betriebskosten und Verbesserung der Ressourcenauslastung. Eine gezielte Anpassung von Anlagenkomponenten und Prozessen kann den Energieverbrauch um mindestens 15 % senken und die Emissionen deutlich reduzieren. Durch die Bundesförderung für kannst du Investitionen in energieeffiziente Technologien fördern lassen. Ein Teil der Module unterstützen Maßnahmen, die von Prozesswärmeerzeugung bis zur digitalen Steuerungstechnik reichen. Es gibt derzeit attraktive Zuschüsse für die Optimierung bestehender Anlagen und Prozesse. Hierbei werden nicht nur der Austausch ineffizienter Anlagenteile gefördert, sondern auch innovative Maßnahmen wie Abwärmenutzung. Mit einer erfolgreichen Optimierung deiner Prozessanlagen kannst du nicht nur Energiekosten drastisch reduzieren, sondern auch deine Wettbewerbsfähigkeit steigern. Der CO2-Ausstoß wird gesenkt und du leistest einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Unternehmen berichten von bis zu 30 % Reduktion der Treibhausgasemissionen. Das Zusammenspiel aus Fördermöglichkeiten und technologischem Fortschritt ist der Schlüssel. Je früher du beginnst, desto höher ist das Einsparpotenzial. Besonders für KMUs bieten sich hier riesige Chancen, durch Förderungen von bis zu 45 % der Investitionskosten innovative Technologien kostengünstig zu implementieren. Nutze jetzt die Fördermöglichkeiten und steigere die Effizienz deiner Produktionsanlagen! Wenn du Interesse hast, dein Unternehmen auf das nächste Level zu bringen, dann melde dich. Lass uns über die besten Optimierungsstrategien sprechen. Ich freue mich auf deine Kommentare. #Prozessoptimierung #Energieeffizienz #Ressourcenschonung #BAFA #Klimaschutz
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-