Beitrag von Universitätsspital Basel (USB)

🔎 Studienteilnehmer*innen für Long COVID-Studie gesucht 🔍 Leiden Sie an Langzeitfolgen von COVID oder kennen jemanden, der betroffen ist? Wir haben ein innovatives, digitales Behandlungskonzept für Long COVID Betroffene entwickelt und suchen Teilnehmer*innen, um dessen Wirksamkeit zu evaluieren. Das Behandlungskonzept umfasst folgende Themen: ✅ Energiemanagement ✅ Schlaf- und Stressmanagement ✅ Physiotherapeutische Anleitungen ✅ Psychische Gesundheit, Akzeptanz und Selbstfürsorge Interessiert? ℹ Weitere Informationen unter: https://lnkd.in/ehUu9xTH #LongCovid #Forschung #UniversitätsspitalBasel 

Basler Long COVID Studie

Basler Long COVID Studie

https://info.dkfbasel.ch

Bernhard Liepelt

„Denn zu Fragen ist nach den stillen Dingen“

1 Monat

Bin irritiert. Vorab mal, wie kann die Studie differenzieren zwischen Post Vac und Post COVID? Sollte sie, der Transparenz und Ehrlichkeit halber. Ein Grossteil der Betroffenen sind mindestens ein bis zweimal geimpft und haben dann noch COVID bekommen. Bei beiden Krankheitsbildern spielt ursächlich das Spike Protein und seine jeweilige Wirkung auf den Organismus eine wichtige Rolle, bei den Geimpften kommen die Trägerstoffe hinzu. Eine wirkliche Post COVID/post Vac Erkrankung ist nicht übers Handy behandelbar. Ein wirklich betroffener, das bin ich, schüttelt hier nur den Kopf. Ich habe es ausgezeichneten, verschiedenen Ärzten mit Spezialwissen zu verdanken, deren gründliche Anamnese, spezifischen diagnostischen Laboruntersuchungen, verschiedensten ineinandergreifenden Therapieansätzen über Monate hinweg, dass ich zu den Glücklichen gehöre, wo diese neue Erkrankung aktuell halbwegs im Griff ist. Den Eindruck mit dieser Studie zu erwecken, man könne einem solchen Krankheitsbild per APP beikommen halte ich für eine Farce. Niemals wird man dieser hoch spezifischen Erkrankung auch nur ansatzweise gerecht mit den vier aufgezählten Themen. Für fundierte Studienansätze wäre ich als erfahrener Betroffener zu haben, für dies App niemals.

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen