Beitrag von VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V.

Wie gestalten wir die Wärmeversorgung der Zukunft?♨️ Der VdW Rheinland Westfalen war zum ersten Mal dabei auf der HEATEXPO 2024 in Dortmund und zeigte, warum die Wohnungswirtschaft ein Schlüsselakteur der Wärmewende ist. Beim gemeinsamen VdW-Messerundgang führte der Weg vorbei an innovativen Wärmepumpen, Erdwärmesystemen und Abwasserwärme-Modellen. Die Teilnehmenden kamen direkt mit Lösungsanbietern ins Gespräch und erhielten Einblicke in die Technologien und Lösungen für Energieeffizienz im Gebäude, die künftig unsere Wärmeversorgung prägen werden. Doch es ging um mehr als Technik: Der Austausch zwischen Anbietern und Nutzern zeigt, wie wichtig Zusammenarbeit und Vernetzung für eine erfolgreiche Wärmeplanung sind. Vielen Dank an die Unternehmen und die Teilnehmenden für den wertvollen Austausch! 2G Energy AG, Metternich Haustechnik, PEWO Energietechnik GmbH, ait-deutschland GmbH, termios, Spar- und Bauverein eG Dortmund, SWD Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf AG, WohnBau Mönchengladbach, Handwerksbau AG, VBW Bauen und Wohnen GmbH, NRW.Energy4Climate, Stadtwerke Bochum Gruppe, FH Münster, Alexander Rychter, Lena Weinert, Lucas von den Driesch (ehem. Linke) #HEATEXPO2024 #Wohnungswirtschaft #Wärmewende #Wärmeplanung

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    +1

Vielen Dank für den Austausch und den Besuch an unserem Stand auf der #heatexpo

Joachim R. Kaiser

Key Account Manager Wohnungswirtschaft bei QVANTUM GmbH die Etagen-Wärmepumpen

2 Monate

Dortmund ist immer eine Reise wert. Die Heatexpo hat uns einige gute Gespräche beschert ! Tolle Messe. Klein,- aber fein !!

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen