Bist du bereit, deiner Karriere eine agile Wendung zu geben? Oder willst du dein bestehendes Agile-Know-how auf das nächste Level bringen? Entdecke unsere Agile Coach Ausbildung bei unserer kostenfreien Online-Infoveranstaltung am 📆 1. Oktober 2024 um 🕚 13:00 Uhr. Otmar J. Jenner als erfahrener Agile Coach/Trainer steht dir zur Verfügung, um all deine Fragen zu beantworten. 🎫 Melde dich hier an: https://lnkd.in/ebt-aCDs ℹ️ Alle Informationen zur Ausbildung: https://lnkd.in/de_fNuwn 📆 Übersicht der neuen Ausbildungstermine für 2025: https://lnkd.in/eyGv-B53 💬 Benötigst du eine individuelle Beratung? Wir sind für dich da: https://lnkd.in/eg7sNiHc #AgileCoachAusbildung #AgileCoaching #AgileMethoden #AgileLeadership #AgileTransformation #AgileMindset #Veraenderungskraft
Beitrag von Veraenderungskraft
Relevantere Beiträge
-
Agile Coach Ausbildung ab Oktober oder: Wie spontan bist du? Unsere Geschichte geht so: Ein Kunde von uns bildet acht interne Mitarbeiter*innen zu agile Coaches aus. In so einer Ausbildung von und mit uns ist Platz für bis zu 12 Menschen. Deshalb können, wollen und dürfen wir diese Plätze auffüllen. Alle Infos zum Special-Angebot findest du in den Slides, im Link im Kommentar und offene Fragen beantworten wir gern per DM oder auch per Mail (hej@hejagile.de). #agilecoach #coachingausbildung #agilescoaching #agilecoaching
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
"The only way to do great work is to love what you do. And to truly love what you do, you must keep learning." — Steve Jobs Kaum ein Zitat könnte besser zu der von uns gestalteten Ausbildung zum Agile Coach passen. Am 27.08.2024 (also in zwei Wochen) startet diese. Noch immer sind für diesen Batch zwei Teilnehmerpositionen unbesetzt. Das wollen wir mit diesem Post ändern! Wo finden die Trainings statt? Die vier Module zu je drei Tagen finden, in unserem Agile Work Space, in der Liebigstr. 5, 40479 Düsseldorf. Wann finden diese Termine statt? - Modul 1: 27. – 29.08.2024 - Modul 2: 24. – 26.09.2024 - Modul 3: 28. – 30.10.2024 - Modul 4: 25. – 27.11.2024 Für wen ist das was? - Scrum Master, die noch stärkeren Akzent vor allem auf das Thema Organisationsentwicklung setzen wollen oder das Gefühl haben, dass diese Ausbildung ihren fachlichen Unterbau abrunden könnte. - Team- und Abteilungsleiter aus Konzernen und IT-Firmen, die ihren Blick und ihre Perspektive erweitern wollen. - Agile Coaches, Menschen, die beruflich als angestellter oder externer Agile Coach durchstarten wollen. Dein nächster Schritt? Hab bitte auf dem Schirm, dass wir bis Freitag, 12 Uhr zu einer finalen Teilnehmerliste für diesen Batch kommen wollen und werden. Das heißt "nicht lange grümmeln", sondern „reden“. Such das Gespräch mit Sven und Georgis um für dich zu klären, ob diese Ausbildung ein Karrierebeschleuniger oder gar ein Karrierebeginn für dich sein könnte. #MachenIstWieRedenNurBesser #BeADoer
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
INDIVIDUELLE COACHING-ROADMAP: DER SCHLÜSSEL ZUM AGILEN ERFOLG In unserer Practice NEXT WORK bei Blueforte GmbH unterstützen wir Teams mit einer maßgeschneiderten Coaching-Roadmap, um ihren agilen Reifegrad zu steigern und erfolgreich zu sein. Wir wissen, dass agile Trainings entscheidend sind, aber oft fehlt es an Praxisbezug und individueller Anpassung. Deshalb haben wir eine Roadmap entwickelt, die Teams hilft, flexibler und effektiver zu werden, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. 1 // Kick-Off und Team-Set-Up Starte mit einem Kick-Off, um die Ziele und Bedürfnisse des Teams zu definieren und das Coaching-Programm optimal anzupassen. 2 // Einführung in agile Vision, Mindset und Prinzipien Erfahre, wie eine agile Denkweise und Prinzipien die Zusammenarbeit und Effektivität im Team verbessern können. 3 // Discovery-Workshop für individuelle Lernpfade Gemeinsam definieren wir in einem Discovery-Workshop individuelle Lernpfade für agile Methoden und Prozesse, die auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Teams zugeschnitten sind. 4 // Praxisorientierte Lerneinheiten für direkte Anwendung Unsere praxisorientierten Lerneinheiten ermöglichen es euch, das neu gewonnene Wissen direkt im Arbeitsumfeld anzuwenden und passgenaue Lösungen zu erarbeiten. Neugierig geworden und Lust mehr zu erfahren? Dann meldet dich gerne bei mir oder direkt bei Robert unter: robert@blueforte.com #AgileCoaching #AgileReifegrad #IndividuellesLernen
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
INDIVIDUELLE COACHING-ROADMAP: DER SCHLÜSSEL ZUM AGILEN ERFOLG In unserer Practice NEXT WORK bei Blueforte GmbH unterstützen wir Teams mit einer maßgeschneiderten Coaching-Roadmap, um ihren agilen Reifegrad zu steigern und erfolgreich zu sein. Wir wissen, dass agile Trainings entscheidend sind, aber oft fehlt es an Praxisbezug und individueller Anpassung. Deshalb haben wir eine Roadmap entwickelt, die Teams hilft, flexibler und effektiver zu werden, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. 1 // Kick-Off und Team-Set-Up Starte mit einem Kick-Off, um die Ziele und Bedürfnisse des Teams zu definieren und das Coaching-Programm optimal anzupassen. 2 // Einführung in agile Vision, Mindset und Prinzipien Erfahre, wie eine agile Denkweise und Prinzipien die Zusammenarbeit und Effektivität im Team verbessern können. 3 // Discovery-Workshop für individuelle Lernpfade Gemeinsam definieren wir in einem Discovery-Workshop individuelle Lernpfade für agile Methoden und Prozesse, die auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Teams zugeschnitten sind. 4 // Praxisorientierte Lerneinheiten für direkte Anwendung Unsere praxisorientierten Lerneinheiten ermöglichen es euch, das neu gewonnene Wissen direkt im Arbeitsumfeld anzuwenden und passgenaue Lösungen zu erarbeiten. Habt ihr Lust mehr zu erfahren? Dann meldet euch gerne bei @Robert robert@blueforte.com #AgileCoaching #AgileReifegrad #AgileTraining
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
In 2024 habe ich einen Coach kennengelernt, der in einer Session als Impression 11 Punkte vorstellte, die für Führungskräfte in Zeiten der Transformation wichtig sind. Ein Punkt waren die Vorteile des "lebenslangen Lernens" außerhalb der beruflichen Ebene. Dieser Punkt ließ mich nicht mehr los. Da wollte ich etwas für mich machen. Das Thema Scrum habe ich bisher nur in der Literatur verfolgt. Und es hat mich schon immer sehr interessiert bezogen auf die Transformation in meinem Beruf aber auch in meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten. Und nicht zuletzt das Angebot der #ineko war spannend. Da ich sehr viel Positives über #ineko aus meinem privaten Umfeld erfahren habe, fiel mir die Wahl der Ausbildung nicht schwer. Die Ausbildung umfasste zahlreiche Schlüsselthemen, darunter: ✅ Grundlagen und Anwendung von Scrum: Ich habe gelernt, wie man Scrum-Frameworks effektiv einsetzt, um Teams zu organisieren und Projekte effizienter zu gestalten. ✅ Das Agile Manifest und die Scrum-Grundlagen: Die Prinzipien des agilen Arbeitens und die spezifischen Rollen, Ereignisse und Artefakte in Scrum wurden umfassend behandelt. ✅ Konfliktmanagement und Teamentwicklung: Ich habe wertvolle Techniken erlernt, um Konflikte zu managen und die Teamdynamik zu verbessern. 🧑🎓 Erfahrungen und Einblicke: Diese Ausbildung hat mir nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praktische Erfahrungen ermöglicht. Besonders schätzte ich die praxisnahen Übungen und Fallstudien, die mir geholfen haben, die Theorie in die Praxis umzusetzen. 🙏 Danksagung: Ein herzliches Dankeschön geht an meinen wunderbaren Trainer: Aldalbert Rajca, der super in der Vermittlung der Inhalte und Begleitung unseres Kurses war. 🙏 Auch an mein Seminarteam: Wir waren stark und haben viel zusammen gelernt und erfolgreich in praktischen Übungen umgesetzt. 💡 Zukunftsausblick: Ich freue mich darauf, das erworbene Wissen und die neuen Fähigkeiten in meiner beruflichen Praxis und in meinem ehrenamtlichen Engagement anzuwenden und zur Steigerung der Effizienz und Zusammenarbeit in meinen Projekten beizutragen. Diese Ausbildung hat meine Sicht auf Projektmanagement nachhaltig geprägt. 📈 Vernetzung: Wenn auch du Interesse an agilem Projektmanagement hast oder einfach dein Netzwerk erweitern möchtest, freue ich mich auf deine Kontaktanfrage!
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🔴 Heute: Kostenlose live Info-Veranstaltung zur Agile Coach Ausbildung❗️ ✔️ Erfahre, welche Chancen der Beruf des Agile Coach bietet und wie die Ausbildung im Detail abläuft. ✔️ Erfahre, wie du als Agile Coach Unternehmen dabei unterstützt schneller auf Veränderungen zu reagieren, die Effizienz zu steigern und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren. ✔️ Lerne, wie du deine Fähigkeiten als Coach verfeinerst und noch besser auf die Bedürfnisse deiner Klienten eingehst. 📆 Heute, 14. November 2024 🕖 17 Uhr Melde dich jetzt an und sei kostenlos dabei! Den Link findest du in den Kommentaren. #agile #agilität #agilecoach #webinar
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🔴 Heute: Kostenlose live Info-Veranstaltung zur Agile Coach Ausbildung❗️ ✔️ Erfahre, welche Chancen der Beruf des Agile Coach bietet und wie die Ausbildung im Detail abläuft. ✔️ Erfahre, wie du als Agile Coach Unternehmen dabei unterstützt schneller auf Veränderungen zu reagieren, die Effizienz zu steigern und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu etablieren. ✔️ Lerne, wie du deine Fähigkeiten als Coach verfeinerst und noch besser auf die Bedürfnisse deiner Klienten eingehst. 📆 Heute, 04. September 2024 🕖 18 Uhr Melde dich jetzt an und sei kostenlos dabei! Den Link findest du in den Kommentaren. #agile #agilität #agilecoach #webinar
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
Neue Impulse & Herangehensweisen für ProjektmanagerInnen. „We are living in a VUCA world“ – zu Deutsch: die Welt wird immer volatiler, komplexer, unsicherer und mehrdeutiger. Vor diesem Hintergrund wird es schwieriger, ein Projekt detailgenau im Voraus zu planen. Die Mehrzahl der Projektmanager und Projektmanagerinnen kämpft in so einem Umfeld daher mit Termin- und Kostenüberschreitungen. Agile Projektmanagement-Methoden helfen, Projekte in diesem Umfeld erfolgreich zu gestalten. Vielleicht spannend für euch und eure Teams?
Integrierte Vermarktungs-Strategien & Kundenzentrierung im B2B - Näher am Kunden, Gezielter im Vertrieb, neues Denken im Unternehmen
🚀 𝗭𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝘀𝗹𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴: 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿/𝗶𝗻 𝗔𝗴𝗶𝗹 (𝗜𝗛𝗞)🚀 📅 Nächster Kurs: 02.09.2024 – 07.10.2024 (live online) Bist du bereit, die Herausforderungen der heutigen dynamischen Arbeitswelt zu meistern? Dann nimm an unserem Projektmanagement-Zertifikatskurs der IHK Köln teil! 👩🏫 𝗪𝗮𝘀 𝗱𝘂 𝗹𝗲𝗿𝗻𝘀𝘁: - Grundlagen des agilen Projektmanagements - Entscheidungskriterien für agile Projekte - Scrum, Kanban und Lean-Methoden - Rollen, Events und Artefakte im Scrum - Hybride und skalierte agile Frameworks 𝗗𝗮𝘀 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘁𝗵𝗲𝗼𝗿𝗲𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗮𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗮𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗻𝗵𝗮𝗻𝗱 𝘃𝗼𝗻 𝗙𝗮𝗹𝗹𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲𝗻. 📈 Erwerbe essenzielle Fähigkeiten für den Erfolg in komplexen Projekten und werde ein wichtiger Akteur in dynamischen Unternehmen! 📚 Lernformat: Blended Learning mit Online-Selbststudium und Live-Sessions. Den Link zu weiteren Lehrgangsinformationen findest du in den Kommentaren. Melde dich gerne bei Fragen. Oder melde dich direkt bei René Schmitz bei der IHK Weiterbildung in Köln. #AgilesProjektmanagement #IHK #Karriereentwicklung #Projektmanagement #AgileMethoden #scrum #kanban IHK Köln Dr. Robert Freund
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-
-
🚀 Anwendervertreter in HERMES Ausgabe 2022 – Ihre Schlüsselrolle im Projekt! Der Anwendervertreter ist nicht nur die Stimme der Anwender, sondern auch massgeblich für den fachlichen Erfolg im Projekt verantwortlich. Bei agilen Projekten agiert er als Schnittstelle zum Entwicklerteam und übernimmt die Funktion des Product Owners. 📚 In unserem Kurs lernen Sie alles über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Anwendervertreters, sowohl im klassischen als auch im agilen Projektmanagement. 🎯 Ziele: Rolle des Anwendervertreters in der Projektorganisation klar definiert Verantwortlichkeiten & Kompetenzen vollständig verstanden Klare Abgrenzung zu den Aufgaben des Projektleiters 🗓️ Nächster Kursstart: 19.11.2024 👉 Hier geht’s zur Anmeldung: https://lnkd.in/eEKMTjYk Erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit mit dem Scrum Master und dem Entwicklungsteam im agilen Ansatz funktioniert. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Weiterbildung! 💼 #Projektmanagement #Agile #Weiterbildung #ProductOwner #HERMES2022 #Anwendervertreter
Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen
-