Vorarlberg ist als kleines Bundesland wieder einmal großes Vorbild in Sachen klimafreundlicher Mobilität. ✌😎💚 Seit 2020 sind die ersten E-Busse in Vorarlberg unterwegs, vor rund einem Jahr haben die Elektrobusse der neusten Generation ihren Betrieb aufgenommen und gemeinsam bereits fast 1,7 Millionen Kilometer erfolgreich zurückgelegt. Das ist 2x von der Erde zum Mond und wieder retour. 🌍 🚌💨 🌑 Ermöglicht wird die große Modernisierung der Vorarlberger Busflotte mit der Beschaffung von bis zu 130 emissionsneutralen Elektrobussen inklusive der dafür notwendigen Ladeinfrastruktur bis Ende 2025 auch durch Bundesförderungen in Höhe von rund 53 Millionen Euro. Nach bisher drei erfolgreich eingereichten Förderprojekten durch den Vorarlberger Verkehrsverbund gab es vor kurzem wieder positive Nachrichten aus Wien mit dem neuerlichen Zuschlag für 16 E-Gelenkbusse. Vorarlberg verfügt damit über die mit Abstand größte E-Bus-Flotte in ganz Österreich. Fun Fact(s): Allein in den ersten fünf Betriebsjahren legen die 130 E-Busse rund 42,7 Millionen Kilometer zurück und sparen dabei rund 16,2 Millionen Liter Diesel und fast 40.000 Tonnen CO2 ein. Das entspricht in etwa einem Wald mit ausgewachsenen Buchen auf der Fläche der Marktgemeinde Hard, der notwendig wären, um diese große Menge an CO2 zu binden. 🌳🌳🌳
-
-
-
-
-
+2
Und dass wir nicht Geld für 16,2 Mio Liter Diesel ins Ausland exportiert haben sondern Ländle Strom verwenden.
Vorarlberg ist hier wirklich ein Vorreiter für den nachhaltigen Klimaneutralen Busverkehr. Gratulation.! Gefällt uns.! Busfreundliche Grüße für ein erfolgreiches Tourismusjahr sendet euch das Gruppenreise-Ziele Team👍❤🚌.Die aktiv digitale Kommunikation für den qualitativ nachhaltigen Bustourismus.👍❤🚌
Christian Hillbrand Gratulation👏. Ein Vorbild für andere Bundesländer. Sie haben nun in Vorarlberg IVECO, MAN und DAIMLER. War das Absicht oder hat sich das einfach so ergeben?
Interessant
Wieviele neue E-Busse werden heuer eingesetzt?
Head of Department @ Federal Ministry | Driving Sustainable Mobility
4 MonateWir (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie, FFG Austrian Research Promotion Agency, SCHIG mbH, OLÉ - Österreichs Leitstelle für Elektromobilität) freuen uns mit und hoffen auf viele weitere Projekte im schönen #Vorarlberg und vor allem auch vermehrt zwischen Arlberg & Neusiedlersee. Übrigens, die 7. Ausschreibung von #EBIN ist gerade wieder geöffnet worden. Einreichungen sind ab sofort wieder möglich https://www.ffg.at/EBIN/7-Ausschreibung