Sicherheit im Lager – Warum regelmäßige Regalprüfungen unerlässlich sind
Regalsysteme sind das Herzstück jedes Lagers. Sie tragen nicht nur immense Lasten, sondern stehen auch täglich unter enormem Stress. Ob Gabelstapler, schwere Paletten oder schlichtweg die Belastung durch die Zeit – Regale müssen viel aushalten. Doch was passiert, wenn ein Regal beschädigt wird? Die Antwort ist einfach: Es wird gefährlich.
Wir alle kennen die Situation. Ein kleiner Rempler mit dem Stapler, eine unachtsam platzierte Palette, und schon hat ein Regal eine Schwachstelle. Diese zu erkennen und frühzeitig zu beheben, ist nicht nur sinnvoll, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben.
Warum regelmäßige Prüfungen?
Vielleicht fragen Sie sich: Warum sollte ich meine Regale prüfen lassen, wenn alles stabil aussieht? Leider sind Schäden nicht immer offensichtlich. Ein verbogener Stützfuß oder eine fehlende Sicherung mag auf den ersten Blick harmlos wirken, kann aber bei Belastung zu einem ernsthaften Problem werden.
Die DIN EN 15635 schreibt deshalb vor, dass Regalsysteme regelmäßig durch eine befähigte Person geprüft werden müssen. Diese Regelung soll Unfälle verhindern und dafür sorgen, dass Regale sicher bleiben – für das Material, aber vor allem für die Menschen, die täglich damit arbeiten.
Was macht eine befähigte Person?
Eine befähigte Person übernimmt die Aufgabe, Regalsysteme auf Herz und Nieren zu prüfen. Das bedeutet:
1. Kontrolle der Regale: Gibt es sichtbare Schäden wie verbogene Stützen oder lose Teile?
2. Einschätzung der Stabilität: Kann das Regal weiterhin sicher genutzt werden, oder besteht Reparaturbedarf?
3. Dokumentation: Alle Ergebnisse werden sauber festgehalten – für den Betrieb und die gesetzliche Nachweispflicht.
Das klingt anspruchsvoll? Keine Sorge, genau dafür gibt es Schulungen wie die von Coastal Minds.
Die Weiterbildung „Befähigte Person zur Prüfung von Regalsystemen“ richtet sich an alle, die Verantwortung für die Sicherheit im Lager übernehmen möchten.
Das erwartet Sie in der Schulung:
- Sie lernen, Schäden und Schwachstellen an Regalen zu erkennen.
- Sie erfahren alles Wichtige über die gesetzlichen Anforderungen der DIN EN 15635.
- Sie üben, wie Prüfberichte korrekt dokumentiert werden.
Termine 2025
📅 Unsere nächsten Kurse:
• 25.02. – 26.02.
• 26.03. – 27.03.
📍 Ort: Coastal Minds, Rostock-Krummendorf
Wir alle wollen, dass unsere Arbeitsplätze sicher sind – für uns und unsere Mitarbeitenden. Mit einer regelmäßigen Prüfung der Regalsysteme und einer guten Ausbildung können wir dazu beitragen, Unfälle zu verhindern und den Betrieb reibungslos am Laufen zu halten.
Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, melden Sie sich gern zu einem unserer Kurse an. Wir freuen uns darauf, Sie in Rostock-Krummendorf begrüßen zu dürfen!
➡️ Mehr Informationen und Anmeldung hier:
https://lnkd.in/gGBgAgQC
#arbeitsschutz #externesifa #rostock #lbrosalutem #coastalminds #regalprüfer
ISO 9001 I DIN EN 1090 I ISO 3834 I DIN 15085 l Erfolgsstrategie I Fördermittel
8 MonateDas ist ja super 👍🏼