KMF (Künstliche Mineral Faser) - Abfall. Welche Vorteile bietet das Recycling von KMF-Abfällen mithilfe der IBE-Technologie? • Eliminiert die Kosten für die Brikettierung und Entsorgung Ihrer eigenen Produktionsabfälle • Ermöglicht die Herstellung zusätzlicher kommerzieller Produkte nicht nur durch die Verwendung des eigenen Abfalls (bis zu 15 % des Produktionsvolumens), sondern auch durch die Einbeziehung von bis zu 30 % oder mehr KMF-Abfällen vom Bausektor zu einem negativen Preis -300±350 Euro pro Tonne, wodurch auch die Produktionskosten deutlich gesenkt werden • Durch den Einsatz von Induktionsheizung im Schmelzofen anstelle von Koks und dielektrischer Heizung im Polymerisationsofen anstelle von Gas kann der spezifische Energieverbrauch um fast das Zweifache gesenkt werden • Eliminiert Kohlendioxidemissionen (fast 0 anstatt 800÷900 kg/t vom Fertigprodukt) • Reduziert die Personalkosten durch einen deutlich höheren Grad an Automatisierung, Mechanisierung und Kontrolle des technologischen Prozesses, was auch die Produktionskosten und die Kosten der Fertigprodukte senkt